Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Maniska

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Maniska

  1. Pflicht ist es nicht mehr, zumindest darf es nicht mehr verlangt werden. Allerdings sind Personaler auch nur Menschen, wenn alle anderen ein Bild beifügen... Du wirst nie nachweisen können dass es wegen dem fehlenden Bild war. Wenn du ein anständiges hast, leg es mit bei. Kommt darauf an. Was sind die ersten Treffer die man bei bekommt wenn man dich googelt? Willst du mit denen in Verbindung gebracht werden? "Kein Bild + seltener Name + keine eigenen SocialMedia Profile + bekannter Querdenker mit selbem Namen" wäre zB eine sehr ungünstige Kombination. Softskills sind mE sehr wichtig, dh niemals Erfahrungen mit Kundenkontakt, Ehrenamt, Sportverein... verschweigen. Es kann quasi überall nur Pluspunkte geben. Im Zweifelsfall schreiben sie in die Einladung dass Fahrkosten etc nicht übernommen werden, dann ist das denen egal wo du herkommst. Weil es Stellen gibt die beim BA Studium zusätzlich den IHK-Abschluss mit ermöglichen.
  2. Kommt drauf an. Im Regelfall bin ich zuhause Anwender, mehr nicht. Klar, wenn das Netzwerk daheim nicht will kümmer ich mich drum, oder wenn es neues Spielzeug gibt, oder... Wenn ich beruflich ein spannendes Projekt habe oder ein Problem das mich fuchst kann es auch mal sein dass ich abends noch weiter grabe, mich informiere oder das ein oder andere Video schaue. Das mache ich dann aber weil ich Bock drauf habe und auch nur solange ich Bock drauf habe.
  3. Nein, wäre er nicht, es geht bei der Bindungsfrist nicht darum wie lange der Lehrgang gedauert hat sondern Anzurechnen sind nur Zeiten, der tatsächlichen Fortbildung während derer der Arbeitnehmer seine Arbeitsleistung nicht Verfügung stellen konnte. Quelle Sprich, Zeiten in der Freizeit werden gar nicht mit eingerechnet, Minusstunden auch nicht. Bleiben noch genau die 5 Tage "Sonderurlaub". Die reichen aber maximal für 6 Monate Bindung, und selbst das würde ein Richter möglicherweise verneinen. Ohne eine solche Regelung wäre die ganze Vereinbarung auch hinfällig, da die Zeit in der der AG von der Weiterbildung profitiert hat mit eingerechnet wird. Im Arbeitsvertrag wird so was nicht geregelt, so was wird individuell in einer Rückzahlungsvereinbarung vereinbart. Diese hat der TE aber eben genau noch nicht, also hat er auch nichts wo er nachschauen kann, was mitunter der Grund sein dürfte, warum er hier nachfragt.
  4. Wenn die Aussicht so düster ist (Degradierung zum HiWi sobald alles outgesourced ist) würde ich mein Hauptaugenmerk auf das private Projekt "Arbeitsplatz mit Perspektive" legen. Überleg was dir an deinem Job Spaß macht, wie du dich darin spezialisieren kannst und was du dafür vorbereitend machen kannst/musst /solltest. Den IHK Schein würde ich persönlich nicht machen, schon gar nicht wenn es bei Bezuschussung durch den AG eine Bindungsvereinbarung geben soll. Du bekommst aktuell ein recht gutes Gehalt und ich gehe davon aus dass du noch keine nennenswerten Verbindlichkeiten außer Wohnungsmiete und Lebenshaltungskosten hast? Dann könntest du auch auf eigene Kappe Schulungen und/oder Einstiegszertifizierungen machen. Im Regelfall gibt es dazu günstiges Material und es fallen nur die Prüfungsgebühren an. Manche Zertifikate sind auch an (Hersteller-)Schulungen gebunden, aber auch das bedeutet nicht den finanziellen Ruin. TL:DR Mach es nicht, such dir einen neuen Job solange es noch "gut" ausschaut und mach Scheine auf deine eigene Kappe.
  5. Bitte immer das Bruttogehalt angeben, im Idealfall mit Wochenstunden und Urlaubstagen. Als Nettolohn mit 3 Jahren BE ja ganz ok, je nach Region auch gut. Was passiert wenn du nicht mehr da bist? Krank, längerer Urlaub, Elternzeit, neuer Job...? Also nur minimal mehr, bei wahrscheinlich mehr BE?
  6. Zusätzlich kannst du auch die Kosten für Fahrten zu deiner Lerngruppe/deinem Lernpartner absetzen. Ist halt blöd wenn du ausgerechnet mit dem Kollegen, der am Weitesten weg wohnt am Besten lernen kannst. Natürlich dürft ihr jeweils nur die tatsächlichen Fahrten angeben, also per Zoom zusammen lernen aber Fahren angeben ist nicht . Wenn dass das Finanzamt mitbekommt... 😇
  7. Für läpische 5.500€? Ja nee, is klar. Danke, aber nein danke. Dann lieber selber zahlen und den Mittelfinger zeigen nach Abschluss.
  8. Ja - kann - aber warum sollte ein AG für eine Fortbildung die er selbst bezahlt hat ein (deutlich) höheres Gehalt bezahlen? Auf dem freien Markt sind die IHK Scheine wie gesagt relativ wenig wert. Nicht vergessen, der TE soll 1 Jahr lang einen nicht unwesentlichen Teil seiner Freizeit dafür aufbringen. Um das gehaltstechnisch abzufangen müsste da schon ein gutes Plus auf dem Lohnzettel ankommen.
  9. Naja, 5300€ die er von der Steuer absetzen kann, sooo viel Kohle ist das für den AG dann auch wieder nicht. Manch deutlich kürzerer Lehrgang kostet deutlich mehr. Wird es eben nicht, genau das ist ja das Problem des TE. Er/Sie selbst soll nicht nur die vollen Stunden, sprich die Freizeit, dafür einsetzen, nein, er macht durch den "frühen" Unterricht am Freitag auch noch Minusstunden. Zusätzlich werden von den 6 vorgegebenen Präsenztagen auch nur 5 als Sonderurlaub ausgeglichen. @DennisManuel bist du sicher, dass dir der Kurs so einen deutlichen Mehrwert bieten wird? Schon mal überlegt etwas in Richtung SCRUM, Prince2, $was-auch-immer-gerade-in-Stellenanzeigen-gefordert-ist zu machen? Die IHK Zertifikate sind ja ganz nett, aber auf dem freien Markt bringen spezifische Zertifikate denke ich mehr als ein recht unbekanntes IHK-Dingsda. Zusätzlich sind das teilweise Kurse die gerade mal eine Woche (dann halt Vollzeit) gehen... Plus die Punkte von @allesweg Für den AG ist es toll, für eine absetzbare Investition von <5.500€ bindet er den AN mindestens ein Jahr. Während des Lehrgangs wird niemand den Job wechseln und danach auch nicht sofort weil man erst mal die neue Freizeit genießen will und natürlich will man auch nicht so undankbar sein und direkt nach dem vom AG bezahlten Kurs verschwinden.
  10. Grundsätzlich hast du recht, aber... Solange "lass die ein dickeres Fell wachsen" gefühlt immer wieder die Standardantwort ist, ist das eben auch niet zielführend. Egal wie dick das Fell ist, irgendwann platzt der Kragen und dann kann niemand verstehen warum man sich jetzt über eine Kleinigkeit wie "einmal als IT-Guy bezeichnet werden", mit dem falschen Pronomen angesprochen werden oder "den einen" sexistischen Witz so aufregt. Die zig anderen Male in denen man das einfach so geschluckt hat sieht niemand. Idioten bei denen ich mir aussuchen kann wie ich mich verhalte (Internet, diese komische "Draußen"...) sind mir persönlich "egal", online ignoriere ich sie einfach ab einem bestimmten Punkt, iRL kann/muss ich mich zwischen ignorieren und kontern entscheiden, aber beides verschafft mir keine Nachteile. Bei einem Machtgefälle, wie im Job, muss ich aber teilweise gewisse Dinge einfach hinnehmen. Egal ob Sprüche, Ungerechtigkeiten oder das immer wieder vorkommende absprechen von Fachkenntnissen. Und das ganze wenn es blöd läuft eben nicht nur von einem Vorgensetzen, Kollegen oder Kunden sondern von vielen, egal bei welchem AG. Das ist das Problem. Sie hat es gemerkt, da bin ich mir zu 99,9% sicher . Wenn sie nichts gesagt hat, dann wahrscheinlich deswegen weil du dich entweder a) selbst korrigiert hast, oder sie b) wusste dass es keine Absicht war, und c) die tägliche Dosis "dickes Fell" noch nicht aufgebraucht war. Jain, wenn der betroffene etwas als diskriminierend empfindet dann ist das (in seiner Welt) erst einmal so. Ich will nicht werten ob das nun gut oder richtig ist, tendenziell eher nein. Ein "war aber nicht so gemeint", "war doch nur Spaß", "stell dich nicht so an"... hilft dann aber nicht die Situation zu entschärfen sondern verhärtet die Fronten. Ein "ich fühle mich schon mal stellvertretend für dich diskriminiert" ist genauso falsch. Wenn beim Erste Hilfe Kurs beim Druckverband darauf hingewiesen wird dass er zu fest ist wenn der Arm blau wird und ich frage wie ich das bei meinem dunkelhäutigen Übungspartner erkennen kann und alle (außer er) so "ufffff, wie kannst du so was fragen?!?"... Jup, zielführend... NICHT! Für die, die es interessiert, die sich aber auch nicht trauen zu fragen: in dem Fall muss man auf die Farbe des Nagelbettes achten, wenn es da blau wird, ist der Druckverband zu fest. Wäre bei Weißen auch der Fall, aber da sieht man auch so dass der Arm oder das Bein blau wird. Mehr will ich als Frau im Job auch gar nicht. Ich will wie gesagt keine Quotenfrau sein, auf der anderen Seite erwarte ich aber auch , dass man mich nicht nur als Anhängsel der männlichen Kollegen betrachtet. Oder Dinge die man bei einem Mann einfach ignoriert mit einem grinsenden "Frauen und Technik" kommentiert.
  11. Den aus Oberndorf am Neckar.
  12. Bzgl Powerline: Keine Ahnung was meine Mama da für Powerline im Einsatz hat, aber ich höre bei den Teilen ganz leises Spulenfiepen das mich innerhalb von Minuten in den Wahnsinn treibt. Falls man schon weiß, dass man darauf etwas empfindlich reagiert auf jeden Fall darauf achten, gerade abends im Bett kann das EEEEEEEECHT auf die Nüsse gehen
  13. Nachtrag: Viele AG gewähren den eigenen Firmenwagen erst nach Zeitraum X, davor gibt es ein Poolfahrzeug, zumal der "eigene" ja auch erst mal bestellt und geliefert werden muss. Gerade am Anfang ist die Chance relativ schnell den AG zu wechseln recht hoch, möglicherweise macht es trotzdem Sinn sich was eigenes, ggf. Gebrauchtes zu leisten, das einem dann auch gehört. Ich weiß, ein Auto steht 23h am Tag nur rum, aber kein Auto herumstehen haben ist auch doof. zumal man beim eigenen nicht wegen jeder Schramme direkt Schmerzen am Geldbeutel verspürt.
  14. Gerade beim Einstieg würde ich nicht auf den Firmenwagen schauen sondern auf "was kann ich lernen, wo komm ich schneller weiter". Gibt es bei der Stelle keineb Wagen dann ist das so. Nimm das mit den besseren Zukunftschancen, wenn das dann halt der Opel ist, so what, der fährt auch von A nach B.
  15. Nasse Katze riecht nicht, zumindest nicht so wie nasser Hund. Dresscode ist kein Problem, das lässt sich recht günstig lösen: Saubere Jeans, Polo und Sicherheitsschuhe falls ich in den Serverraum oder sonst wo hin muss wo mir was auf den Fuß fallen kann. Aber wenn der AG möchte dass ich angemessen vorfahre dann muss er das halt im Zweifelsfall stellen. Sonst fahr ich in Berlin die neue Serverhardware halt mit dem Lastenrad, auch in strömendem Regen, hab ja nix anderes.
  16. Selbst da solle ein Arbeitgeber mehr Interesse daran haben dass seine MA seriös auftreten als an den paar gesparten Kröten für den Firmenwagen (und sei es ein Poolfahrzeug). Sonst fahr ich eben mit der Rostlaube vor, die "mit ohne" Auspuff, die nur noch von den Aufklebern mit politisch mehr oder weniger (eher weniger) korrekten Sprüchen zusammengehalten wird und innen riecht wie "frisch gestorbener nasser Hund".
  17. Wie wäre es mit einem flachen Kabel und einem kleinen Switch im Büro? Die flachen Kabel lassen sich leicht auch um Türen etc legen und könne im Zweifelsfall auch im Flur quer (unter einem Läufer o.Ä.) über den Laufweg gelegt werden ohne eine Stolperfalle darzustellen. Im Arbeitszimmer dann auf einen kleine Büroswitch und die Endgeräte via Kabel anbinden.
  18. Formuliere um diese Problemstellung herum mal einen Projektantrag. Damit kann es klappen, das wichtige ist, dass dein Ausgangsproblem dir fachliche Entscheidungen ermöglicht und kein simples Abarbeiten ist.
  19. Die Borg wollen ihre Teile zurück
  20. Nö, das nennt sich "beim Thema bleiben". Aus dem selben Grund bin ich nicht auf die Überfischung der Meere oder die Kanzlerfrage eigeganegn: Darum geht es nicht! Es steht dir und jedem anderen der darüber diskutieren will völlig frei einen entsprechenden Thread im Forum zu eröffnen. Aber bitte dabei im Hinterkopf ehalten, dass das hier ein IT Forum ist und es ggf zielführender wäre die Diskriminirung von Männern in anderen Berufsfeldern auch in entsprechenden Foren zu thematisieren. Ja, Diskriminierung ist schei*e, egal wer wen warum diskriminiert. Ja, es gibt keine spezifische "Opfer-" und "Tätergruppe" ich kann auf der einen Seite diskrminiert werden und auf der anderen Seite auch andere diskriminieren das ist möglich. Das macht aber weder die Diskriminierung die ich erfahre weniger schlimm, noch rechtfertigt es, dass ich andere diskriminiere. Rein aus Interesse häte ich aber hierzu gerne eine Quelle, Link, persönliche Berichterstattung...
  21. Wenn ich im Vorstellungsgespräch meinen Lebenslauf durchgehen soll und da die Frage "warum dann IT" kommt, kann ich das nachvollziehen und das ist auch völlig in Ordnung, vor allem weil mein Lebenslauf nicht ganz gerade ist. Das ist aber auch was anderes als wenn mich die Kollegen fragen "wie, als Frau in die IT???" oder die obligatorischen "Frauen und Technik" Sprüche kommen. Wenn ich dann aber hergehe und diesen Rat hier befolgen würde: Bzw den hier: Dann hab ich wahlweise meine Tage, soll mich nicht so anstellen oder bringe unfrieden ins Team. Wenn man dann aber als Frau nach einigen Frauenwitzen einen Spruch bringt wie "Wie viel ist ein Mann wert? - ??? - 1,80DM - ??? - Zwei Eier und ein Kümmerling" ist so was auf einmal gar nicht mehr so lustig. Nein, als Frau wird man aber ganz übel angefeindet wenn man NICHT in Elternzeit geht, sondern direkt nach dem Mutterschutz wieder arbeiten will. Und da ist es sogar komplett egal warum, den Stempel "Rabenmutter" hat man dann und den wird man auch nicht wieder los. Es sind auch nie die einzelnen Aussagen oder Situationen, es ist das Gesamtpaket. Wenn ich mich immer wieder erklären muss was ich als Frau in der IT mache, wenn man mir immer wieder meine Fachkenntnis abspricht, ich mir immer wieder dumme Sprüche anhören muss... Klar, kann sein dass jemand die Sprache gut genug beherrscht um mit Kollegen zu sprechen, das Wort "Guy" zu kennen aber nicht die Bedeutung des Wortes. Wenn man meine Schlagfertigkeit testen will, dann darf man aber meine Aussagen danach auch nicht auf die Goldwaage legen, erwarten dass ich mich politisch korrekt verhalte oder was auch immer. Dann darf es in der Situation kein Machtgefälle geben und keine "Wertung" meiner Aussage. Das ist in einem Bewerbungsgespräch niemals gegeben, ich kann, wenn ich den Job haben will, da nicht die Sprüche raushauen die ich sonst bringen würde. Nicht weil ich das nicht kann, sondern weil ich im Zweifelsfall den Job brauch. Also passt der Kandidat nicht ins Team wenn er oder sie sich gegen Respektlosigkeit ihm oder anderen gegenüber wehrt und ggf. den BR informiert? Sorry, dann ist nicht der Kandidat doof, sonder das Team ist menschlich schei*e. Lustig wird es dann, wenn der neue Dienstleister mit Leiter IT, Admin m und Admin w in einer Produktvorführung sitzt, Admin w von DL konsequent ignoriert wird und am Ende zu hören bekommt, dass er die Unterlagen doch bitte an Admin w schicken soll, das diese nachher eine Entscheidungsempfehlung ausspricht bzw die endgültige Entscheidung trifft. Ich finde es immer wieder lustig wie schnell ein Gesicht von "normal" zu "rot", zu "kreidebleich" zu "grünstich" wechseln kann, wenn den Herrn dann auffällt dass man den Entscheidungsträger gerade "etwas" zu schlecht behandelt haben könnte. Vorteil: der DL ist nach solchen Fällen unheimlich kooperationsbereit und schnell THIS! Deswegen ärgert mich "positive Diskriminierung" genau so wie negative. Ich will keine Quotenfrau sein die man halt einstellen musste und ich bin das kleinste Übel. Ich will einen Job nicht aufgrund meines Geschlechtes haben sondern aufgrund meiner Qualifikation und ggf. noch wegen den Sympathiepunkten. An Stelle darf aber mE nicht unerwähnt bleiben, dass Männer in Frauenberufen (von den interessanterweise immer mehr aus der Definition rausfallen, Köchin war auch jahrhundertelang ein klassischer Frauenberuf) auch gerne von ihren eigenen Geschlechtsgenossen diskriminiert werden. Allerdings wird ihnen in dem Zusammenhang in den seltensten Fällen die fachliche Qualifikation abgesprochen. Der schwule Friseur ist genauso ein Klischee wie der pädo-Erzieher im Kindergarten. Was männliche Hebammen abgeht, da sind es oft genug die werdenden Väter die es nicht so toll finden dass dort ein anderer Kerl ist. Teilweise, aber nicht ganz so ausgeprägt auch bei Frauenärzten. Diese sind aber bei der Geburt im Regelfall nicht ständig begleitend dabei, das übernehmen afaik eher Pflegekräfte oder Hebammen.
  22. Funfakt: die fehlenden Testikel sind überhaupt erst der Grund für diese dummen Sprüche.
  23. Ich habe das so verstanden dass der Kunde mit ihr im Raum war, dort mit jemand anderem telefoniert hat und den Spruch gebracht hat. Anders würde die Aussage des Kunden so auch keinen Sinn ergeben.
  24. Wie oft in den letzten 3 Jahren, in welchem Zusammenhang? Die TE war mit der Person im selben Raum und wurde als "Guy" bezeichnet, das ist etwas anderes als eine falsche Anrede in einer (Massen-) Mail. Ja, das kann einem als Mann auch mal passieren, die Frage ist immer, wie oft und in welchem Zusammenhang? Bist du der/die Neue in der IT dann ist ein "Ich wollte zur IT Abteilung" dem Punkt "ich kenn dich nicht, du bist für mich noch nicht IT" zuzuordnen. Bin ich aber schon länger dort und es kommen immer noch solche Sprüche...
  25. Ich hängt euch gerade an einer Begrüßung im Sinne von "Hallo Leute" in einer Fremdsprache auf. Die TE fand es allerdings uncool als "IT-Guy" bezeichnet zu werden, Einzahl. Direkte falsche Ansprache Frau Bitschnipser und Frau OkiDoki. Das ist etwas das ich durchaus nachvollziehen kann, ich finde es auch nicht gerade toll.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.