Zum Inhalt springen

P3AC3MAK3R

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1030
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von P3AC3MAK3R

  1. Ein paar wenige Sätze zur Einordnung der Firma kann ich auf jeden Fall nur empfehlen. Besonders, wenn das Unternehmen nicht sonderlich bekannt ist, kann das kaum schaden.
  2. Selbst wenn der Wohnort im Profil steht, muß noch lange nicht die dort ansässige IHK für denjenigen zuständig sein.
  3. Vielleicht ist DynDNS.org was für Dich. Dort kannst Du Dir einen Aliasnamen besorgen, dem dann mit einem Update-Tool jeweils Deine aktuelle IP zugewiesen wird.
  4. Ich glaube, ich würde Norton AntiVirus erstmal deaktivieren bzw. deinstallieren, um das Problem einzugrenzen.
  5. Nein, ich hatte mich nach anderen Gliederungen umgesehen und mich dann für die erste auf dieser Seite entschieden.
  6. Kein Akt. PS: Just call me "Peace".
  7. Kein Akt. Im Prinzip habe ich dabei das Ergebnis der Phase davor als Visio-Grafik dargestellt. Ist ein wenig schlecht plausibel zu erklären. Ich habe dabei eben Informationen eingeholt, die später in das Pflichtenheft eingehen sollten. Ein ehemaliger Azubi-Kollege von mir hatte auch solch eine Aufgabenstellung.
  8. Das sah im Projektantrag so aus: Aufnahme/Analyse Ist-Zustand - 10 h Visualisierung Ist-Zustand - 5 h Soll-Konzeption - 5 h Ermittlung offener Punkte - 5 h Priorisierung der offenen Punkte - 1 h Klärung der offener Punkte - 14 h Erstellung Pflichtenheft - 15 h Erstellung Projektdokumentation - 15 h Im Endeffekt haben dann die Zeiten nicht 100%ig gepaßt, aber die Phasen an sich hatte ich wie geplant eingehalten.
  9. Ziel meines Projektes war es, ein Pflichtenheft für eine zu ändernde Bestellanwendung in einem Warenwirtschaftssystem zu erstellen. Das Projekt war nach der Erstellung von Pflichtenheft und Doku dann abgeschlossen. Die Realisierung wurde dann zwar auch von mir vorgenommen aber in einem Folgeprojekt, mit dem meine zuständige IHK dann nichts mehr am Hut hatte. Falls Du mehr wissen willst, frag einfach konkret nach.
  10. Insgesamt habe ich auf das Projekt 86% bekommen.
  11. Ich hatte die Präsentation mit der Darstellung von Projektumfeld, Auftrag und Nutzenerwartung eingeleitet. Mein Schwerpunkt lag dann auf der Darstellung des Projektverlaufes, in dem ich erläutert habe, was ich in den einzelnen Projektphasen gemacht hatte. Den Abschluß bildete die Darstellung der Projektergebnisse und ein kurzer Ausblick.
  12. Ich bin mit meinem Abschlußprojekt bereits durch (hatte im Winter 2002/2003 Prüfung).
  13. Ich sprach/spreche aus Erfahrung.
  14. *patsch* Partitionsnummer übersehen.
  15. Ein Projekt, an dessen Ende "nur" ein Pflichtenheft entstanden ist, ist ohne Probleme mit der Berufsverordnung zu vereinbaren: Vor der eigentlichen Pflichtenhefterstellung muß ja auch noch eine Analysephase stehen und die Doku muß ja ebenfalls in den 70 h erstellt werden. Von daher würde ich auf alle Fälle die 70 h komplett verplanen. Wenn Du später weniger Zeit benötigst, kannst Du das dann ja immer noch entsprechend begründen.
  16. Ich bin jetzt nicht sicher, ob es daran liegt, aber normalerweise sollten die Mountpoints unterhalb von /mnt angelegt werden und nicht unterhalb von /dev. Ich würde also z. B. den Mountpoint windows per cd /mnt mkdir windows anlegen und dann mal mount -t vfat /dev/hdb /mnt/windows versuchen.
  17. P3AC3MAK3R

    Grep block suche

    Ich würde den auszuwertenden Block zuerst in eine temporäre Datei kopieren und dann den grep darauf anwenden.
  18. Schau dir mal den dd-Befehl (man dd) an. Vielleicht erreichst Du damit das Gewünschte.
  19. Beim nächsten Mal wäre auch ein aussagekräftiger Threadtitel hilfreich.
  20. Benutze einfach mal die Such-Funktion des Forums.
  21. Wie wäre es hiermit? :mod:
  22. Solange die richtig ist, kannst Du sie ruhig verwenden. Ich wäre nur vorsichtig bei Internetquellen. Die sind fehlerträchtiger als z. B. ein rezensiertes Fachlexikon.
  23. Die Erklärungen sollten schon auf deutsch im Glossar erscheinen. Man muß aber dafür natürlich das Rad nicht neu erfinden.
  24. Ein Blick auf die Prüfungsbögen verrät, daß die Prüfungen nicht von der IHK (die, es ja sowieso nicht gibt) erstellt werden. Oder hat sich das etwa seit der letzten Prüfung geändert? :eek:
  25. Dann ist das wohl ausnahmsweise mal wieder so ein Fall, den alle IHKs unterschiedlich handhaben.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...