Zum Inhalt springen

P3AC3MAK3R

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1030
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von P3AC3MAK3R

  1. Rechne mit etwa vier Wochen. PS: ! = Ausrufungszeichen ? = Fragezeichen
  2. Würde ich auch so sehen. Außerdem lernt ja vielleicht jemand anderes noch was dabei.
  3. Abschlußbrüfung?
  4. Laut dieser Seite ist Postfix bei den meisten Distributionen enthalten. Man sollte es also mit dem jeweiligen Paketmanager von CD nachinstallieren können.
  5. Am besten nimmt man die Schablone mit und fragt dann an Ort und Stelle, ob sie erlaubt sind.
  6. Den Link würde ich dann als erstes dem U-Form-Verlag zukommen lassen. :beagolisc
  7. Ich hoffe, Du hast das nur privat vor. Klingt nämlich mehr als unsicher für den produktiven Bereich.
  8. Google ist Dein Freund...
  9. Falls es auch ein Online-Händler sein darf, würde ich Dir Okay Soft empfehlen.
  10. Die hätte ich Dir auch empfohlen (setze ich privat auch ein). Muß ja nicht gleich Debian sein am Anfang.
  11. Wenn es nicht unbedingt SuSE sein muß, würde ich Dir raten, Dich für eine Distribution zu entscheiden, die man z. B. bei LinuxISO.org kostenlos herunterladen kann. Damit kommt man dann noch billiger weg.
  12. Außer ein entsprechendes Video einzubetten, fällt mir da leider auch nichts ein.
  13. Das kommt wohl darauf an, wo die Distribution eingesetzt werden soll. Im privaten Bereich halte ich das für rausgeschmissenes Geld.
  14. Das hängt wohl vom jeweiligen Kenntnisstand ab.
  15. Außerdem ist die Such-Funktion hier im Forum Dein Freund. :mod:
  16. Hast Du schon mal bei Glossar.de oder Wissen.de danach geschaut?
  17. Bei mir ist es auch eine Zeit her, daß ich mit Visual Basic gearbeitet habe. Ich müßte mir daher auch erst die Hilfe vornehmen.
  18. Das war zumindest der Plan.
  19. P3AC3MAK3R

    samba

    Welche Distribution setzt Du denn ein? Bei Red Hat würde ich es wohl mit apt-get upgrade samba zuerst ausprobieren. Das setzt natürlich voraus, daß Apt installiert ist.
  20. man find liefert u. a. folgendes Beispiel: 6. To remove all files named a.out or *.o that have not been accessed for a week and that are not mounted using nfs, enter: find / \( -name a.out -o -name '*.o' \) -atime +7 -exec rm {} \; -o -fstype nfs -prune Das würde ich für Deinen Fall dann entsprechend umbauen: find /var/spool/mail -atime +30 -exec rm {} \; Am besten probierst Du das erstmal in einem Testverzeichnis aus, da ich jetzt selbst keine Möglichkeit habe, meinen Entwurf zu überprüfen.
  21. Es sollte nicht irgendwer sein, aber es muß auch nicht zwingend der Ausbilder sein. Bei mir mußte damals z. B. der Abteilungsleiter herhalten.
  22. Ich würde aber auch behaupten, daß man mit einer klassischen Präsentation eher auf die Nase fallen kann. Ich hatte mich im Betrieb auch zuerst mit einer normalen Folienpräsentation versucht, bin dann aber noch auf eine PPT-Präsentation umgeschwenkt, da die einfach mehr hermacht. Das Jonglieren mit den Overheadfolien sollte schon sehr gut beherrscht werden, wenn man sich für diese Präsentationsart entscheidet.
  23. "Massagebox" ist auch gut. Wo hapert es denn genau? Ich würde einfach die zu vergleichenden Zahlen in zwei Variablen holen, die dann miteinander vergleichen und abhängig vom Ergebnis des Vergleichs den Text in der Messagebox auswählen.
  24. Das kann ich als FIA nur bestätigen. Die Aufgaben, in denen man sich für eine (mehr oder weniger) beliebige Programmiersprache entscheiden kann, sind irgendwann verschwunden und durch solche ersetzt worden, in denen man zwischen Pseudocode, Programmablaufplan und Struktogramm wählen kann. Manchmal ist diese Wahl auch noch weiter eingeschränkt (z. B. nur Pseudocode erlaubt bzw. Wahl zwischen Programmablaufplan und Struktogramm).
  25. Oft ist das wohl die gleich Person.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...