Zum Inhalt springen

ingh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    918
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ingh

  1. Mahlzeit. Wochenende war nett. Eine Bekannte hat Geburtstag gefeiert, ein Kumpel seinen Meisterbrief begossen, und "ganz nebenbei" hat unsere Dorffeuerwehr ihr 85-jähriges Bestehen gefeiert. Schade nur, dass ich diesmal keine Zeit hatte, mir die luxemburgischen Tractor-Pulling-Meisterschaften anzusehen. Das war die letzten Jahre immer sehenswert. Und auch wenn meine Mannschaft beim Lebendkicker (stellt euch ein kleines Spielfeld vor, das einem Kickertisch nachempfunden ist, mit Stangen, an denen man sich festhalten muss, ... ) deutlich mehr blaue Flecken als Tore verbuchen konnte, hat es eine Menge Spaß gemacht Dafür ist aber heute hier ein Montag, wie er im Buche steht. Erstmal hat eine USV beschlossen, sich ein verlängertes Wochenende freizunehmen. War ja auch "nur" die, wo unser DMS-Server, die Firewall, unser Mailgateway und der alte Printserver (den ich abschalten will, sobald die Clients endlich alle auf den neuen umgestellt sind) dranhängen. Ich hätte beinahe eine eigene Telefonistin beschäftigen können, um die ganzen Leute am Telefon zu beruhigen.... (Zumindest, bis die erste Rundmail verschickt war, dass das ganze Haus diese Probleme hat und ich schon an der Lösung arbeite) Die USV ließ sich relativ einfach wieder zum Arbeiten überreden und ebenso der Server fürs DMS, aber die Firewall war noch ziemlich beleidigt, dass ihr einfach so der Saft abgeklemmt worden war, und es bedurfte einiger "guter Worte" mehr. Der Printserver ließ sich irgendwann durch eine eilig angeklemmte Tastatur überzeugen, dass das doch alles nicht so schlimm war. Nur das Mailgateway war ziemlich zickig und hat eine Zusammenarbeit mit dem Exchange verweigert. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, ihm die schöne Aussicht vom Geländer der Dachterrasse auf das schöne Pflaster vor dem Hauseingang zu zeigen :floet: Zum Glück musste es aber dann doch nicht soweit kommen.... Jetzt kann ich mich endlich um die Updates kümmern, die ich eigentlich heute früh schon installieren wollte...
  2. Noch bin ich hier - aber nicht mehr allzu lange...
  3. Dann bin ich wohl ein gutes Beispiel, dass das anderswo anders gehandhabt wird Zum Thema: Nicht jeder Kleinkram muss erfasst werden. Aber sobald eine Tätigkeit einen relevanten Anteil der Arbeitszeit benötigt, dann sollte sie auch in den Ausbildungsnachweis aufgenommen werden. Die Schwelle dürfte dabei wohl von der Tätigkeit, als auch von der Art der Berichte abhängen. Ich habe z.B. Wochenberichte geführt, und vieles, was über die ganze Woche gesehen weniger als ein bis zwei Stunden gebraucht hat (und nicht besonders ausbildungsrelevant war), weggelassen. Nur bei "größeren" Aktionen (Hardware > 100 km entfernt abholen fahren, einen Nachmittag lang einen Berg Verpackungsmüll entsorgen, Rundbrief-Eintüten (weil Kuvertiermaschine kaputt), ... ) sind diese auch im Berichtsheft aufgetaucht - das Zerkleinern und Wegwerfen einer normalen Versandverpackung ist mehr oder weniger selbstverständlich unter dem Punkt "Computer/Drucker/... installieren" inbegriffen - und das mache ich auch heute noch selbst, wenn ich nicht gerade arg im Stress bin. Tonerwechseln stand dagegen nur im Berichtsheft, wenn ich wirklich viele Toner gewechselt habe und sonst nicht viel zu schreiben war.
  4. Guten Mor*gäähn* *Hmpf* - Mal wieder fast verpennt heute Ein Grund mehr, warum ich diesen Sender so selten einschalte
  5. Was ist denn diesmal kaputtgegangen? :eek
  6. Verständlich... Aber dazu gibt es viele, viele offene Fragen, die sich wahrscheinlich nicht alle beantworten lassen. Etwas Ungewisses wird wohl bleiben... Ohne jetzt die Hintergründe zu kennen würde ich aber eher vermuten, dass hier die eigentliche Verletzung ausschlaggebend ist, und die Schnelligkeit der Versorgung eine eher untergeordnete Rolle spielt. Wenn die Mutter nicht irgendwo im zähen Verkehr festhing, dann dürfte der zeitliche Unterschied zu einem Transport im Krankenwagen wahrscheinlich recht gering sein. Und wenn man dem ersten Arzt einen gewissen medizinischen Sachverstand zutraut, dann kann man ihm wohl auch zutrauen, dass er auch einen entsprechenden Transport beauftragt hätte, wäre es wirklich um Minuten gegangen. (Dennoch finde ich es - zumindest menschlich - unter aller ***, die Mutter in dieser Situation alleine loszuschicken.) Was sagen denn die Ärzte in der Fachabteilung?
  7. *Dem Wid auch mal gratulier* :hawk @quoth: So eine Tour hätte ich mir auch eher per Krankenwagen vorgestellt als per Privat-PKW. (Alleine die Mutter in solch einer Situation überhaupt noch ans Steuer zu lassen halte ich für unverantwortlich! Wie sollte sie denn da noch klar denken, geschweige denn vernünftig fahren können??) Und wenn es um eine zeitkritische Sache geht, wäre womöglich noch Sondersignal (Blaulicht und Martinshorn) angemessen gewesen. Ich drück der Kleinen die Daumen, dass alles möglichst gut wieder heilt.
  8. ingh

    GEZ-Gebühren

    Zumindest dieses Argument zieht nicht - genauso wie auch "Ich zahle doch schon Gebühren für Kabelfernsehen" nicht funktioniert. (Siehe GEZ-Webseite, da ist das genauer erklärt) Oder soll demnächst jeder Internetprovider, jeder Kabelnetzbetreiber, ... GEZ-Gebühren abführen? :beagolisc
  9. Mor*gääähn* :schlaf: *Kaffee Löffelständer Art aus dem Server zieh*
  10. ingh

    GEZ-Gebühren

    Kein Fernsehprogramm, das mag sein - die Rundfunkprogramme der öffentlich-rechlichen Radiosender sind dagegen in erstaunlicher Vielfalt (Beispielsweise leistet sich SWR3 neben dem Livestream des eigentlichen Radioprogramms noch einige "Channels" mehr, wie z.B. SWR3 Hörer-Charts oder einen eigenen "Rock-Channel"). Insofern lässt sich wohl auch der "Rückzug" von der vollen Fernseh- auf die geringeren "Nur-Radio"-Gebühren erklären.
  11. Das klingt ja so, als würde ein Motor speziell für ein Auto (bzw. eine Plattform) hergestellt. Das war vielleicht ganz früher mal so, heute arbeiten praktisch alle Hersteller mit Baukastensystemen. Baugruppen werden (mit kleineren Anpassungen) soweit wie möglich wiederverwendet - also auch plattformübergreifend. Das spart eine Menge Kosten. Beispiel: Der 1.8T-Motor, der zunächst für den Audi TT (weiter-)entwickelt wurde, fand sich später auch im A3, A4, A6, im Passat, Golf, New Beetle und sicher auch in weiteren Modellen. Ähnlich der 2.5l TDI - der wurde u.a. im A4, A6, VW Transporter und (als "V6 TDI") im Passat eingebaut. Noch viel mehr gilt das natürlich für die Motoren "von der Stange", wie den 1.9 TDI oder die Benziner zwischen 1.6l und 2.0l. Der Skoda Superb nutzt übrigens die (nur leicht modifizierten) Karosserieformen des Vorgängermodells der aktuellen Passat-Baureihe. (gleiche Plattform wie der A4 - der A6 ist größer.) Spätestens wenn man beide mal hintereinander sieht, ist das deutlich zu erkennen.
  12. Nein, der A3 "steht" auf derselben Plattform wie der Golf. Der A4 hat dieselbe Plattform wie der Passat.
  13. Guten Morgen zusammen Die nicht-hässlichen haben sich vorher schon die guten Freunde der (Nun-doch-nicht-)Verkäufer gesichert
  14. Huh? Der mit dem weitesten Heimweg meldet sich als erster zurück? Ntl, Crash und ich sind alle wohlbehalten wieder zu Hause angekommen. Das Treffen war auf jeden Fall sehr nett, wenn auch schon recht früh wieder zuende. Ein riesengroßes Dankeschön nochmal an Hexagon, dass er uns bei sich aufgenommen hat.
  15. Ich hab die Tage mein Auto gesaugt (was seit langem mal dringend nötig war ) Einen Meter neben unserer Haustür haben wir eine Steckdose, und daneben hat eine fette Spinne (ähnlich wie die beschriebene) ein Netz gebaut, und lauerte darin. Ich hab mir gesagt "Solange sie sich nicht bewegt, lässt du sie in Ruhe, ansonsten..." - sie muss es verstanden haben; ich konnte praktisch unbehelligt den Stecker vom Staubsauger einstecken und nachher auch wieder rausziehen. (Und ich brauchte so auch keine Sauerei von der Hauswand wegzuwischen :floet: ) Guten Morgen Mixki :e@sy
  16. Moing Hexagon: Was für eine Frage. Natürlich kommst du mit uns... Wer kommt, hat Crash ja schon gesagt. Geplant ist wohl ein wenig Shoppen gehen ab etwa 16:00 Uhr, Abendessen beim Schweinske, danach Bowling (War das nu noch aktuell?) und wenn wir dann immer noch nicht müde sind noch irgendwo gemütliches Ausklingen. Wann wie wo genau irgendwelche Treffpunkte wären, ist noch nicht ganz fertiggeplant; ich schätze mal, da improvisieren wir noch ein wenig vor Ort
  17. Einen schönen guten Morgen zusammen
  18. Mach uns nu ja keinen Blödsinn
  19. ingh

    Bundeswehr musterung

    Ein früherer Arbeitskollege hat auch Probleme mit Alkohol - afair fehlt ihm ein Enzym, um den Alkohol abzubauen. Und ja, er wurde deswegen ausgemustert.
  20. Sagen wir etwa halb elf, das sollte dann hinkommen - wir werden ja sicher unterwegs auch ein, zwei Pausen machen @Georg_K: Uns wenn du nur das Aufbauen von zwei Schränken oder so um einen Tag verschiebst?
  21. Die Hotelzimmer sind jedenfalls für dieses WE gebucht...
  22. Ich hatte kurz überlegt, die PIN als "Telefonnummer" (also mit einer Vorwahl und ein paar Füllziffern) im Handy zu speichern. Dann ist mir klargeworden, dass das so nicht funktionieren kann
  23. Wüsstest du jetzt noch, wo dieser Zettel ist?
  24. Du solltest deine Tachoscheiben wieder wechseln - die Plasmascheiben sind zu gefährlich Es lebe die Schlüsselfernbedienung :floet: Meine letzte Glanzleistung fand neulich in meinem Autohaus statt, als ich mein Auto von der Inspektion abgeholt habe. Die nette junge Dame am Empfangsschalter fragt mich, ob ich bar oder mit Karte zahlen möchte. Mit Karte natürlich, ist ja viel praktischer (und außerdem hab ich auch nicht soviel Bares in der Tasche - weil ich ja weiß, dass ich mit Karte zahlen kann.) Sie tippt also den Betrag in dieses Terminalteil ein und reicht es mir rüber, damit ich meine PIN eintippen kann --- ich guck nur noch die Tasten an - dann zu dem Mädel - dann nochmal auf die Zahlen -- ich stehe nur noch da wie der Ochs vorm Berg und kann mich beim besten Willen nicht mehr an die Kombination erinnern, die ich seit Jahren ziemlich regelmäßig in ungezählte Geldautomaten, Tankstellenterminals, Supermarktkassen - und eben auch schon in dieses EC-Terminal eingetippt habe. :beagolisc "Naja, eigentlich machen wir sowas ja nicht mehr, aber..." ich durfte dann die Rechnung per Überweisung zahlen. Und ein paar Tage später ist mir dann zum Glück auch die PIN wieder eingefallen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...