Zum Inhalt springen

ingh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    918
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ingh

  1. Die meisten der angesprochenen Probleme ("Ääh", Unsicherheit, Zeitgefühl) lassen sich durch genügend Übung beherrschen. Meiner Meinung nach sind die Moderationskärtchen eine große Hilfe; auch für meine Abschlusspräsentation habe ich die Kärtchen erfolgreich genutzt. Allerdings will auch der Umgang damit gelernt sein - und vor allem sind die Kärtchen kein Ausgleich für eine mangelhafte Vorbereitung! Für mich hatte die Karten einige Vorteile: Ich konnte mich - buchstäblich wie auch im übertragenen Sinne - daran festhalten. (Und wenn ich daran denke, wie verbogen die Karten nach meiner Präsi waren... ) Ich konnte in der einen Hand die Karten halten und mit der anderen die Folie wechseln, oder auf die Leinwand weisen, ohne dass ich zwischendurch in Versuchung kam, mit den Händen zu "wedeln". Ich konnte während meines Vortrags immer mal kurz (!!) drauf schauen und hatte die Gewissheit, dass ich auf dem richtigen Pfad war. Ebenso konnte ich so Details ablesen, ohne womöglich in meiner Nervosität Zahlen oder Abkürzungen durcheinanderzubringen. Falls ich einmal aus dem Konzept gekommen wäre, hätten meine Stichworte mir einen neuen Ansatz zum Weitermachen geliefert. Dies ist zwar bei einer guten Vorbereitung nicht unbedingt notwendig, verleiht aber ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit. Ein "Backup" beruhigt Ob man die Kärtchen letztendlich nutzen will oder nicht, muss jeder für sich entscheiden. Richtig eingesetzt, können sie für viele eine große Hilfe sein. Aber wie schon gesagt, der Umgang mit diesem Mittel will gelernt und gut vorbereitet sein.
  2. Müsst ihr mich jetzt unbedingt an den riesigen Berg Wäsche erinnern, der daheim auf mich wartet? (aber gut, dass ich ne Spülmaschine hab )
  3. :hawk Alles Gute zum Geburtstag an den "Geist" :floet:
  4. Einen wunderschönen guten Morgen alle miteinander
  5. Nur weil du das noch nie gehört hast, heißt das nicht, dass es nicht vorkommen kann Es liegt im Ermessen der jeweiligen IHK, ob die gesamte schriftliche Prüfung wiederholt werden darf/muss, oder ob die bestandenen Teile gewertet werden. Und die verschiedenen IHKs haben da durchaus unterschiedliche Ansichten, die alle ihre Vor- und Nachteile haben.
  6. Guten Mor*gääähn* zusammen. So schlecht wie gestern und heute bin ich selten aus dem Bett gekommen Und mein Nacken fühlt sich an, als hätte ich versucht, nen Laster zu stemmen. *Tasse Kaffee holen geh und in der Kuschelecke verkriech :schlaf: *
  7. Nein, denn die korrekte Antwort darauf wäre nur ein schlichtes "Ich" oder "Ich nicht". (Vielleicht auch noch ein "Der Hersteller") - Falls überhaupt etwas zurückkommt. Beschreibe die Ausgangssituation, was du zu tun versuchst, und womit, was du erreichen willst, und wo du genau deine Probleme hast. Sieh dir bitte auch die Seite an, die ich verlinkt habe; sie enthält den einen oder anderen wertvollen Tipp dazu, wie man Fragen richtig stellt.
  8. Es ist sicher ärgerlich, wenn du mit diesem Tool nicht klarkommst. Aber wo genau liegt denn nun dein Problem? Helf uns, dir zu helfen
  9. Wenn du sie nicht leiden kannst, dann nicht :floet: :hells:
  10. Solche seltsamen Träume scheinen ja sehr weit verbreitet zu sein. Allerdings erinnere ich mich meistewns (wenn überhaupt) nur noch an ziemlich konfuse Bruchstücke... Zieh das Icon vom CD-Laufwerk in den Papierkorb (kein Witz!)
  11. Wie schon letzten Freitag gesagt wurde: ruf möglichst bald (warum nicht noch heute morgen? ) deine IHK an, und schildere freundlich dein Problem. Je eher man dort Bescheid weiß, desto größer ist die Chance, dass man deinen Präsentationstermin noch passend legen kann. Wenn der Termin nämlich erstmal festgesetzt ist, wird es vermutlich schwierig, alle deine Prüfer zu einem anderen Termin unter einen Hut zu bekommen. Die haben schließlich auch noch andere Termine.
  12. Nicht unbedingt der Ausbilder, aber ganz sicher die zuständige IHK sollte wissen, wann der Prüfungsausschuss zusammenkommt und über diese Anträge entscheidet. Das dürfte wohl relativ bald nach dem Anmeldeschuss sein. Wann ist der denn?
  13. Das Erstellen einer ordentlichen Dokumentvorlage (bzw. das Herumärgern mit Formatierungsproblemen, weil keine solche verwendet wurde) ist nicht unbedingt Bestandteil des Projekts! :floet: Dasselbe gilt auch für "künstlerische Schreibblockaden", oder wenn langwierige Arbeitsschritte wiederholt werden müssen, um einen (womöglich unnötigen?) Screenshot davon zu erstellen
  14. Dafür gibt es dann einen Punkt "Änderungen gegenüber dem Projektantrag" in deiner Doku, wo du beschreibst, was sich geändert hat, und warum. Die freigewordene Zeit kannst du ja sicher an anderer Stelle noch gut verwerten
  15. Doch, bist du. Dem Ausgleichen sind Grenzen gesetzt. Unter 30% sind eine ungenügende Leistung in diesem Teilabschnitt. Auch eine mündliche Ergänzungprüfung ist dann nicht möglich. Dies ist keine Verunsicherung, sondern Fakt. Sieh dir dazu bitte Uli's Prüfungspage an, insbesondere Punkt 4.3 der FAQ und den Notenrechner. Woher nimmst du diese Weisheit? Mehrere PA-Mitglieder in diesem Forum haben - auch für die aktuelle Prüfungsperiode - etwas gegenteiliges gesagt.
  16. "Per Anhalter durch die Galaxis" ist genaugenommen der erste Band einer "Trilogie in fünf Bänden" Allerdings ist die Sprache viel einfacher, und es liest sich sehr viel flüssiger als HdR - sowohl im englischen Original, als auch in der deutschen Übersetzung. Falls du die Möglichkeit hast, den "Anhalter" auf Englisch zu lesen, dann solltest du das auch tun. Die Übersetzung ist zwar nicht schlecht, aber verliert doch deutlich gegenüber dem Original, weil sich viele Wortspiele und Lautmalereien nur schwer bis gar nicht übersetzen lassen. Zudem ist der überwiegende Teil des Buches auch mit nur mittelmäßigen Englischkenntnissen problemlos zu verstehen - und für den Rest reicht notfalls ein kleines Taschenwörterbuch. <edit> "Einmal Rupert und zurück" ist der fünfte und letzte Band
  17. Was uns die Forumssuche mit den Stichworten "Zielgruppe Präsentation Bonn" verrät: Oder ausführlicher:
  18. Im Zweifelsfall musst du in dein Anschreiben mit aufnehmen, dass du die fehlenden Unterlagen (also dein Ausbildungszeugnis, und vermutlich ja auch das Abschlusszeugnis der Berufsschule) noch nicht hast, dich aber unbedingt auf diese Stelle bewerben willst, und den Rest so bald als möglich nachreichst. Es kann allerdings passieren, dass du wegen der (noch) nicht vollständigen Unterlagen schon beim ersten Sortieren auf dem Absagestapel landest Auch darum solltest du deine Vorgesetzten wegen dem Zwischenzeugnis ansprechen, und zwar möglichst persönlich, um ihnen klarzumachen, wie dringend es ist.
  19. don't panic Das Buch ist "The Hitch Hiker's Guide To The Galaxy", zu deutsch "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams.
  20. Guten Mor*gäähn* zusammen White Russian - da muss ich doch sofort an den Dude denken Ich halte mich allerdings von Cocktails mit Milch oder Sahne drin etwas fern. Ist besser so :floet: Aber ein Planters Punch wäre nett
  21. Wenn ihr diesen Auftrag belegen könnt, dann könnt ihr ihn auch in Rechnung stellen. Mit dem Logo solltet ihr sogar überlegen, ob ihr noch weiter geht, und gegen ihn wegen Verletzung des Urheberrechts angeht (bzw. dieses Vorgehen androht). Immerhin verwendet er - bislang unbefugt - eine von euch erstellte Grafik. Wendet euch für eine weitere Beratung möglichst bald an einen Anwalt - auch, um keine Fristen zu versäumen. Wenn euer "Kunde" im Guten nicht bereit zu einer Lösung ist, dann muss er eben die Konsequenzen tragen.
  22. Viel schlimmer als das "Wasser" mit den vier Ziffern wäre, wenn sie ein lokales Brauereiprodukt mitbringen würde :eek :floet: Ich werd wohl was, das "sehr begehrt seit 1817" ist, mitbringen
  23. Aber die guten Sachen bringt bitte mit!
  24. Szene am letzten Freitagabend: Ich komme am Zeltplatz an. Ein Bekannter begrüßt mich und fragt dann: "Willste n Bier" - "Ja, sicher doch :)" Er drückt mir eine Flasche Oettinger in die Hand Ich: ":eek Hattest du nicht gesagt 'Bier'?"

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...