Alle Beiträge von neinal
-
Fi.de Bayern
Ja. Viel schlimmer.
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Moin. Die Müdigkeit von Montag zieht sich weiter.
-
Wie umgehen mit Kündigung als Berufsanfänger?
Ja. Habe eine Ausbildung zur FiAe gemacht. War von Anfang an in einer SAP-Abteilung. Aber dennoch war vieles am Anfang neu für mich. Wenn man darauf Lust hat, lässt sich das hoffentlich regeln. Ist aber halt auch immer stark vom Kunden abhängig. Ich kenne Kunden die wollen, dass man zu 100% Vorort arbeitet. Und auch die, denen es völlig egal ist. Je nachdem. Kommt zum Teil evtl. auch ein bisschen auf die Branche des Kunden an. Das ist schon mal eine gute Voraussetzung. Man sollte schon eher ein kommunikativer Mensch sein.
-
Wie umgehen mit Kündigung als Berufsanfänger?
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen. Ich bin seit Ende meiner Ausbildung als SAP Beraterin unterwegs. Also mit 0 BE angefangen. Der Job kann gut sein, muss er aber nicht. Und es gibt auch Unterschiede. Beim ersten AG nach der Ausbildung war ich regelmäßíg in ganz Deutschland unterwegs. Und an vielen Wochen nur zum Wäsche waschen und putzen Zuhause. Ich hab in der Zeit mega viel gelernt und gesehen. Aber ein Dauerzustand wär das für mich persönlich nicht. Beim jetzigen AG läuft das etwas anders. Aktuell bin ich regelmäßig bei einem Kunden Vorort. Der liegt aber so, dass ich Abends nach Hause fahren kann. Ansonsten versucht man hier so wenig wie möglich zu reisen. Gestern hat mich mein TL angerufen und gefragt, ob es für mich in Ordnung ist, auf ein Projekt zu gehen bei dem ich 3-4 Tage im Monat in HH Vorort sein soll. Hier wird versucht, es dem MA passend zu legen. Wenn der Kunde in HH sitzt, wird halt, wenn möglich ein Kollege aus HH hin geschickt. In München dann ein Münchner Kollege. Das finde ich angenehmer. Ist aber geschmackssache. Aber, wenn man als Berater unterwegs ist, muss man sich bewusst sein, dass jedes Projekt anders ist. Dass man viel mit fremden Menschen zu tun haben wird. Mit den unterschiedlichsten Menschen. Und dass es auch Tage geben wird, an denen man vor lauter Meetings und Telefonaten gar nicht wirklich dazu kommt irgendwas produktiv zu tun. Weil das eben zum Job eines Beraters dazugehört.
- Informatiker-Kaffee
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Tach.
-
Fi.de Bayern
Da haben aber andere Leute schon schlimmere Dinge getan
-
Fi.de Bayern
Wir waren ja schon draußen Werde ich mir mal merken
-
Fi.de Bayern
Das klingt nach einem Plan xD
-
Fi.de Bayern
Kann ja auch nicht jeder so viel Quatschen, wie Enno und ich
-
Fi.de Bayern
Ich geb mir Mühe
-
Fi.de Bayern
Stimmt Aber meine FI-Gesichter-Datenbank ist bald voll. XD Übrigens sind es jetzt 115km. :x
-
Fi.de Bayern
Schön wars
-
Anschreiben bewerten
Mal kurz überflogen. Rechtschreibung hab ich auch nur kurz überflogen. Aber zumindest zwei Punkte gefunden. Hab ich dir fett markiert. Ansonsten hab ich einfach mal so geschrieben, wie es für mich besser klingt. Ich lege allerdings keine Anschreiben bei. Dementsprechend bin ich darin nicht so geübt. Aber was mir auffällt, dass du oft Wörter/Floskeln benutzt wie "Ich würde" "könnte", etc. Du wirst. Und du kannst. Und schreib nicht sowas wie "Mein Gehaltswunsch würde bei xx liegen". Entweder er liegt bei xx, oder nicht. Nicht würde.
-
Fi.de Bayern
Ich glaube das ist nicht so tragisch
-
Fi.de Bayern
Entweder stehen wir dumm um mein Auto rum. Oder um das Elektro-Mobil. Oder wir sitzen schon irgendwo draußen und trinken was.
-
Fi.de Bayern
Ist alles kein Stress. Aber ich vermute eh, dass @Enno erstmal Zeit damit verbringen wird, mein neues Auto zu inspizieren xD
-
Fi.de Bayern
Ich wollte euch noch die Adresse geben. Man kann von der Münchner Straße aus auf dem Parkplatz fahren. https://goo.gl/maps/puC2UMgohHkVqi5A6
-
Tattoos bei der mündlichen Prüfung
Nur mal so als Info am Rande. Wenn ich zum Kunden gehe. Im Hosenanzug. Fühle ich mich je nach Kunde kompetenter und sicherer, als wenn ich dort in kurzer Hose auflaufen würde. Das hat nix mit den Tattoos zu tun. Aber je nach Person die dir gegenüber steht, wirst du einfach anders wahrgenommen. Und wenn man sich überhaupt über die Tattoos in der Prüfung Gedanken macht, sollte man wohl einfach langärmlig hingehen. Egal was die Prüfer davon halten würden. Aber man fühlt sich dann selbst einfach besser. Weil man sich keinen Kopf darum machen muss, ob es vielleicht blöd ankommt.
-
Tattoos bei der mündlichen Prüfung
Wenn ich mir ein Tattoo stechen lasse, dann mache ich mir solche Gedanken vorher. Und nicht, wenn es schon zu spät ist. Ich hab auch Tattoos. Und ich weiß, in welchen Situationen ich lieber lange Klamotten anziehe um sie zu verdecken. Wenn ich mir selbst aussuche mir Tattoos an den Armen stechen zu lassen muss ich entweder damit leben, dass ich bei 36 Grad was langes anziehen muss, oder ich scheiß drauf und steh zu meinen Tattoos. Mehr Möglichkeiten gibt es nicht. Und eigentlich würde ich von jedem der sich ein Tattoo stechen lässt erwarten, dass er sich dessen bewusst ist. Davon abgesehen, dass ich davon ausgehe, dass es hier nicht um ein mini Tattoo handelt. Sondern eher um etwas großflächigeres.
-
Tattoos bei der mündlichen Prüfung
Tattoos müssen vor der Prüfung großflächig rausgeschnitten werden. (Ironie off). Manchmal frag ich mich ja schon, über was man sich alles Gedanken machen kann.
-
Fi.de Bayern
- Vorstellungsgespräch für Traumberuf
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Wenn du magst, kannst du es dir am Mittwoch anschauen @Crash2001 Natürlich kann man sowas pauschal nicht beantworten. Und es hängt von mehreren Faktoren ab.
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Wie immer ist das alles Ansichtssache. Ich freu mich auf mein Auto. Und für mich persönlich lohnt es sich.