Zum Inhalt springen

Wolle

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2486
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wolle

  1. Nö, liegt nicht an dir. e@sy versucht das gerade wieder richtig hin zu biegen. Siehe Testforum
  2. Verschoben -> Webserverprogrammierung
  3. Nicht wirklich. Puzzeln, bzw Tetris (so wie das in den Screenshoots aussieht) ist nicht wirklich mein Ding.
  4. Macht tierisch Spaß, vor allem online. Heute war auf meiner Route zwar kein Lotze online, dafür war kurz vor Nürnberg einer aus meiner Airline unterwegs.
  5. Lief da in letzter Zeit schon mal was gescheites? Ich hatte das Teil vorhin mal ne halbe Stunde an und hab dann beschlossen, das ich doch lieber noch nen (Flusi) Flug von Thessaloniki nach Nürnberg mache
  6. Mit noresize: <frame src="verweise.htm" name="Navigation" noresize> Genauer kannst du das hier nachlesen: http://selfhtml.teamone.de/html/frames/eigenschaften.htm
  7. Jup, mit Analogmodem oder ISDN sind das sonst wahnsinns Ladezeiten und DSL hat nicht jeder.
  8. Dann bist du ja in Übung und kannst beim ISP-Forum weitermachen
  9. PHP kann das Select nicht auswerten, da du den Wert nicht per Submit abschickst. PHP läuft ja auf dem Server und kann die Elemente erst auswerten wenn der Browser diese an den Server übergibt. Hier findest du so ein Beispiel: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=61760&highlight=form+select Ich schiebs in die Webserverprogrammierung rüber.
  10. Das stimmt, es geht nur bei Formularen und Berichten. Ich bin davon ausgegangen, das du nicht nur mit reinen Tabellen arbeitest. Direkt in den Tabellen weiß ich im Moment auch keine Lösung. Ist Access in dem Fall nur das Backend oder gibt es da wirklich keine Oberfläche dazu?
  11. Du kannst die Datenherkunft zur Laufzeit per VBA ändern und damit Bezug auf den aktuellen Datensatz nehmen. Feld.RowSource="SELECT Kommentar FROM Gruppen WHERE Kommentar.Gruppennummer =" & Gruppennr & ";" Gruppennr wäre in dem Fall eine Variable, du kannst aber genauso gut auch ein Textfeld oder ein anderes Steuerelement nehmen. Ich hoffe das du das so gemeint hattest.
  12. Aber nicht verwechseln mit dem Bim-Ei :eek:
  13. Wolle

    Download SuSE 9.1

    Ich weiß nicht wo du ein Problem siehst. Wenn was fehlt, wie z.B. das Java jdk, schaut man z.B. bei Sun und lädt sich das da runter. Die paar Pakete die bei der Downloadversion nicht dabei sind, sind ja wohl kein Problem
  14. Vielleicht ist für dich der Ximian Desktop interessant: http://www.ximian.com/products/desktop/features.html Enthält unter anderem Evolution und ein angepasstes OpenOffice. Mit dem passenden Connector (http://www.novell.com/products/connector/) kannst du auch auf die Features vom Exchange zugreifen
  15. Wolle

    Vba/sql

    Ja, jetzt ist es klarer wo das Problem ist. Du kannst die Variable einfach mit & verknüpfen. "Select * from Tabelle where Produktgruppe=" & Wert1 & ";" Wenn deine Variable ein String ist mußt du noch zusätzlich Hochkommas setzten: "Select * from Tabelle where Produktgruppe='" & Wert1 & "';" Jetzt kommts noch drauf an, in welchem Steuerelement du die Anzeige realisieren willst. Oben im Beispiel mit dem .RowSource wäre das eben ein Kombofeld.
  16. Wolle

    Vba/sql

    Irgendwie bin ich mir nicht so ganz sicher ob ich richtig verstanden habe was du vor hast Du willst einer Kombobox eine Abfrage zuordnen, die sich aus einem Wert einer anderen Combobox ergibt? Falls das so ist würde das z.B. so gehen: cbo_Artikel.RowSource="Select Artikel from tab_Artikel where Produktgruppe=" & cbo_Produktgruppe.Column(0) & ";" tab_Artikel ist deine Artikeltabelle, Artikel die Artikelbezeichnung und Produktgruppe wäre in dem Fall ein Integerwert, der Fremdschlüssel zur ID in der Tabelle Produktgruppe. Oder willst du nur bestimmte Werte aus einer Tabelle holen und in einer Variablen speichern, die sich auf den Wert der Kombobox beziehen? :confused:
  17. Wolle

    Vba/sql

    Im VBA-Quelltext geht das mit .RowSource comName.RowSource="Select Feld from Tabelle;" Ich gehe mal davon aus, das du mit VBA Access meinst.
  18. Falls du noch keine Linuxkiste hast, kannst du auch per Samba von Windows aus installieren. Einfach die Installationsdateien auf dem Windowsrechner freigeben und bei der Installation eben Samba auswählen.
  19. Vieleicht hilft dir das etwas weiter: http://www.linuxbu.ch Rechts auf Lesen und dann Kapitel 4 (Sorry, Direktlink ist etwas schlecht, wegen den Frames) Ist zwar auf Suse bezogen, aber das Prinzip ist ja gleich wie bei RedHat.
  20. Es war ja erst Prüfung und bei gestern bis zu 291 gleichzeitigen Besuchern im Forum darf der Server ja mal etwas in die Knie gehen Ich denke mal, das der größte Ansturm vorbei ist (bis zur nächsten Prüfung) und der Server das jetzt wieder ohne größere Probleme packen wird.
  21. Wolle

    UTF-8 und JavaScript

    Verschoben -> Webdesign
  22. Die istim Moment auch abgeschaltet, da die ziemlich resourcenfressend ist. Sobald sich die Situation hier auf dem Board wieder etwas normalisiert, wird die wieder eingeschaltet.
  23. Verschoben -> Webdesign

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...