Zum Inhalt springen

Wolle

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2486
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wolle

  1. Mach dir da mal nicht zu viel Gedanken. Wenn die so eine Aussage, von wem auch immer, bekommen müßen die dem natürlich nachgehen und dich befragen. Im Normalfall klärt sich sowas aber recht schnell, vor allem auch da du ja den Notruf gemacht hast und da gefragt hast, wie du dich verhalten sollst.
  2. Jup, verschoben zu den Datenbanken
  3. Wolle

    DNS Online auflösen

    Verschoben -> Netzwerke
  4. Nimm den Parameter noch mal aus der Abfrage raus, so das alle Datensätze angezeigt werden. Beim Öffnen des Berichtes kannst du dann einen Filter auf den Bericht setzten: docmd.openreport "Reportname", acViewNormal, , "Feldname=" & Kombinationsfeld.Text Oder wenn du den Wert der gebundenen Spalte com Kombinationsfeld brauchst, ist es Kombinationsfeld.Value, der Rest bleibt gleich. Der Filter schränkt den Bericht ein, wie die Where-Bedingung in einer Abfrage.
  5. Zeilenanzahl=dcount("id","Tabelle","where-Bedingung") Damit bekommst du die Anzahl der Datensätze in dem Listenfeld. Die where-Bedingung ist die selbe wie bei der SQL-Anweisung mit der du die Datensätze in das Listenfeld schreibst for Zeile=0 to Zeilenanzahl-1 if Liste.Selected(Zeile)=true then docmd.runsql "INSERT INTO tabelle (feld1) VALUES (" & Liste.Value & ");" end if next Zeile Das geht das Listenfeld Zeile für Zeile durch und prüft ob die Zeile ausgewählt wurde, falls ja schreibt es den Wert der gebundenen Spalte (kann man in den Eigenschaften des Listenfeldes einstellen) in die Tabelle. Das ganze ist jetzt nur aus dem Kopf raus und ungetestet, sollte aber so in etwa gehen. Vielleicht geht es auch noch eleganter, hab aber auch schon länger nichts mehr mit Access gemacht.
  6. Ja, ist gar kein Problem. docmd.runsql "INSERT INTO tabelle (feld1,feld2) VALUES (wert1,wert2);" bzw. mit Variablen docmd.runsql "INSERT INTO tabelle (feld1,feld2) VALUES (" & wert1 & ",'" & wert2 & "');" Wert1 wäre in dem Fall eine Zahl und Wert2 ein String. Bei Strings brauchst du die einzelnen Hochkommas um Access zu sagen, das es sich bei der Variablen um einen String handelt.
  7. Wolle

    PHP Update ohne Yast ?

    Das ist der Quellcode, den du erst compilieren mußt: Also irgendwo hin entpacken und dann den Anweisungen folgen. Etwas genauer und mit anderen möglichen Parametern steht das auch noch in der Datei INSTALL im php-4.3.6 Ordner, den du nach dem Entpacken hast.
  8. Datenbanken Kostenlos MySQL Postgre Microsoft SQL Server 2000 Desktop Engine (MSDE) Microsoft SQL Server 2005 Express Edition Berkeley DB MaxDB (früher SAPDB) Firebird XML-Datenbank Kostenpflichtig Oracle (kostenlose Express Edition erhältlich) IBM DB2 IBM Informix SyBase Microsoft SQL Server 2000 Microsoft SQL Server 2005 Ingres (fuer Linux auch als OpenSource verfuegbar) Caché (Relational und Objektorientiert) ADABAS D InterBase mSQL (Mini SQL) FAQs Karl Donaubauers FAQ zu MS Access DBWiki (hpts. Access) Einführung in die Datenbanktechnik Kostenlose Ebooks unter anderem zu Access Tools Query Express Aqua Data Studio Toad For Oracle (free) Falls ihr weitere Links zu Datenbanken, Dokus, SQL usw habt, bitte PM an hades oder mich.
  9. Verschoben -> Webdesign
  10. Verschoben -> Linuxforum
  11. Verschoben -> Webserverprogrammierung
  12. Bin im Moment noch mit dem 2002 unterwegs und hoffe das morgen endlich der 2004 kommt Richtig Spaß macht es online, wenn man mit mehreren Maschinen unterwegs ist. Da hat man auf einem Voicechannel die Flugsicherung und auf einem 2. Voicechannel die Piloten der anderen Maschinen.
  13. Hö... Ich bin doch inzwischen unten @Bimei: Scheint er zu haben, ich hab noch mal ne bessere Beschreibung gefunden: http://mair.net/elektronik/B000056Q0P.htm
  14. Mehr oder weniger Sicher gelandet Und sogar ne gute halbe Stunde vor dem Flugplan, dank einer Abkürzung die mir ein Flugloze über der Schweiz als Richtung angegeben hat
  15. Bin mir da nicht sicher, ob sich der Griff drehen läßt oder nicht. Schubkontrolle ist dabei und auch genug Knöpfe die man belegen kann. So, muß jetzt erstmal die Kiste runterbringen, bin im Anflug auf Nürnberg
  16. Nicht ganz, für das Querruder ist das. Trimmen ist ja nur das Einstellen auf eine stabile Fluglage. Beim Heli ist das für das Drehen ohne Seitenneigung.
  17. Kenn ich irgendwoher Sollte auf jeden Fall einer mit 3 Achsen (der Hebel zum drehen) und Schubkontrolle sein. Mit nur 2 Achsen kannst du die Helis vergessen, mit der Tastatur klappt das nicht richtig.
  18. Wieso? Schon ein paar Bruchlandungen hingelegt? EDIT: Der Microsoft Sidewinder ist klasse. Allerdings der ohne Forcefeedback, sonst kann es Probleme geben.
  19. Verschoben -> Webserverprogrammierung
  20. Wenn ich dich richtig verstanden habe, suchst du sowas: http://www.hotscripts.com/PHP/Scripts_and_Programs/Counters/Hosting_Tools/index.html Einige von denen stehen unter der GPL, andere kosten ein bischen was.
  21. Dann schieb ich den Thread wieder zurück. Ich hatte das auch so wie hellslawyer verstanden
  22. Verschoben -> Webserverprogrammierung
  23. Verschoben -> Webdesign
  24. Das ist aber nur bei den neuen Beiträgen, die heute Abend erstellt wurden? Die wurden mit UTF-8 abgespeichert und werden deswegen jetzt falsch dargestellt. Beiträge von heute morgen oder älter müßten richtig dargestellt werden. Zumindest ist das bei mir so (auch IE6).

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...