Zum Inhalt springen

Wolle

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2486
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wolle

  1. Hi, ich weiß nicht ob das Bundeslandabhängig ist, aber bei uns (Ba-Wü) dauert die Umschulung generell 2 Jahre. Vorraussetztung ist aber eine abgeschlossene Berufsausbildung. Allerdings denke ich, daß 3 Jahre für diejenigen, die davor keine oder nur wenig Erfahrung mit Computern hatten, besser wäre. Gruß Wolle
  2. Hi, <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von freshman99: Wenn man also nur Homepages erstellen will, dann ist HTML learning nur Zeitverschwendung.
  3. Hi, danke euch für die Antworten. Access 2000 haben wir leider nirgendwo drauf. Aber die Idee mit mit der Ascii-Umwandlung müßte klappen. Da hätte ich eigentlich selber draufkommen müßen, aber manchmal denkt halt grad in die falsche Richtung. Gruß Wolle
  4. Hi, ich will eine Access-Tabelle in ein DOS-Programm importieren. Das DOS-Prog. will für den Import eine .dif Datei, die ich über einen Textstream vom Access aus erstellt habe und dann in das DOS-Programm importiert habe. Hat alles wunderbar geklappt, nur wird z.B. ü als ³ dargestellt. Bei der Exportfunktion von Access kann man ja einstellen ob Windows- oder DOS-Textdatei. Mit der DOS-Textdatei klappt das auch, nur bekomme ich bei der Access-Exportfunktion nicht das Format (Komma als Trennzeichen, keine Anführungszeichen bei Strings) hin, deswegen der Umweg über den Textstream. Von Hand ändern in z.B. ue geht auch nicht. Erstens sollen mit dem DOS-Prog unter anderem Rechnungen erstellt werden (sieht dann halt blöd aus mit ue) und zweitens sind es ca. 23000 Datensätze. Ich hoffe jemand von euch hat ne Idee, wie das funzen könnte. Gruß Wolle
  5. Hi, das kann man nicht so pauschal sagen. In welcher Richtung möchtest du denn programmieren? Wenn du Richtung Internet willst, ist HTML absolute Grundlage. Da brauchst du nicht mal was kaufen, da reicht der Texteditor und unter www.teamone.de findest du Selfhtml, das ist eine Einführung in HTML. Du kannst dann mit Javascript, PHP, Java, usw weitermachen. Wenn du Richtung Windowsprogrammierung willst, ist Visual Basic oder Delphi recht leicht zu lernen(zumidest die Anfänge). Die kosten aber auch einiges, es gibt aber auch Schülerlizensen, die billiger sind. Wenn du von vornerein Plattformunabhängig programmieren willst, würde ich mit Java oder C anfangen und später dann C++. Für Java gibt es kostenlose Entwicklungsumgebungen zum downloaden, die für die Anfänge mal reichen (z.B. www.borland.de). Du kannst aber auch alles mit dem Texteditor programieren. Für C und C++ gibt es unter Linux auch kostenlose Entwicklungsumgebungen. Falls du Einführungen in Programmiersprachen brauchst, schau einfach mal auf meiner Homepage (www.programmier-anleitung.de) vorbei, da hab ich einige Links zu Tutorials. Vielleicht sind die für dich auch eine kleine Entscheidungshilfe. Gruß Wolle
  6. Hi, das hat mich jetzt selber interressiert. Ich habe folgende Zeile in den Quellcode des AfterUpdate-Ereignisses des Kombinationsfeldes geschrieben: Textfeld.Value = Kombinationsfeld.Column(1) Unter Access2000 hat das geklappt, ich denke das müßte auch unter Access97 gehen. Spaltenanzahl hatte ich auf 2. Die gebundene Spalte kannst du dann setzten wie du willst, es zeigt immer den Wert der 2. Spalte an. Gruß Wolle [Dieser Beitrag wurde von Wolle am 14. Juli 2000 editiert.]
  7. Wolle

    MSN Messenger Service

    Hi, fals du hinter einer Firewall bist, könnte das dein Problem sein. Bei ICQ gabs da bei älteren Versionen ziehmliche Schwierigkeiten. Ich könnte mir vorstellen, das es bei MSN genauso ist. Gruß Wolle
  8. Hi, ich kann den beiden nur zustimmen, das geht nicht. Nullmodemkabel kannst du auch vergessen, da kannst du den einzelnen Bytes zuschauen, wie sie durch das Kabel kriechen, so langsam ist das. Du bekommst aber schon günstige Ethernet-Karten so ab 30-40 DM. Für den Hausgebrauch in kleinen Netzen mit wenigen Rechnern tun die es allemal. Gruß Wolle PS: Oder schau mal bei dir im Betrieb, vielleicht kanst du da eine Karte günstig (Einkaufspreis, oder eine gebrauchte) bekommen [Dieser Beitrag wurde von Wolle am 13. Juli 2000 editiert.]
  9. Hi, das geht ganz einfach: Du setzt in den Eigenschaften des Kobinationsfeldes die Spaltenanzahl auf 2 und gebundene Spalte auch auf 2. Gebundene Spalte bedeutet, daß diese Spalte unter Kombinationsfeld.value ausgegeben wird. Dann kannst du mit Textfeld.text=Kombinationsfeld.value den wert in das Textfeld übernehmen. Du kannst auch die Breite der 2 Spalte auf 0 setzten, damit diese nicht angezeigt wird. Wie die Eigenschaft genau heißt weiß ich allerdings grad nicht auswendig. Gruß Wolle
  10. Wolle

    Award Bios

    Hi Ferris, vielleicht hilft dir das weiter: http://www.tfh-berlin.de/usr1/cad/2/s580352/public_html/bios/biosawar.htm Wolle
  11. Hi PitBull, eingabe.html: [FORM ACTION="ausgabe.php3" METHOD=POST] [select name=auswahl] [option] Wert1 [option] Wert2 [/select] [iNPUT TYPE=submit] [/FORM] ausgabe.php3: [body] [? echo "$auswahl"; ?] [/body] So müßte es eigentlich gehen (statt [ und ] mußt du das kleiner und größer Zeichen nehmen). Als Ausgabevariable mußt du immer den Namen vom Formularobjekt mit $ davor nehmen. Deklarieren brauchst du die Variable nicht. Du kannst ja mal auf meiner Seite vorbeischauen, da sind ein paar Links zu PHP-Tutorials: www.programmier-anleitung.de. Empfehlenswert ist das mysql-Handbuch. Wolle
  12. Hi, wenn ich eine Antwort erstelle kommt folgende Fehlermeldung: Fehler des Servers: "550 relaying to prohibited by administrator " Fehler des Servers: "503 Valid RCPT TO must precede DATA " Fehler des Servers: "500 Command unrecognized " Ist nicht weiter schlimm, da die Antwort trotzdem im Board erscheint. Die Fehlermeldung kommt auch nicht jedesmal, aber doch meistens. @Stefan: Ich hoffe ich stresse dich nicht zuviel damit, nach dem Bug mit den gelöschten Threads Wolle PS: Jetzt, beim erstellen von dem neuem Thread war keine Fehlermeldung. [Dieser Beitrag wurde von Wolle am 10. Juli 2000 editiert.]
  13. Wolle

    Kanalbündelung

    Hi, wenn wirklich alles richtig eingestellt ist kann es auch noch am Provider liegen. Bei wem bist du den? Unterstützt dein Provider Kanalbündelung? Wolle
  14. Hi, ich wäre froh, wenn bei uns mehr Unterricht in der BS ausfallen würde. Die Zeit könnte ich wirklich besser nutzen. Bis auf 2 Ausnahmen haben die Lehrer entweder nichts drauf oder bringen den Stoff nicht gut rüber. Wolle
  15. Hi, <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Markus: Von SAt würde ich jedoch abraten. Finde ich zu teuer
  16. Hi, das ist so wie ich das mitbekommen hab vom Standort abhängig. Schau mal hier rein: www.hilfeforen.de Du mußt dich allerdings auch zum lesen registrieren lassen. Die haben für alle bundesweiten Flatrates ein eigenes Forum. Wolle
  17. Hi, ich glaube nicht, daß es nur an dem Schulabschluß liegt. Viel wichtiger ist, daß man sich in das "Denken" des Computers reinversetzen kann. Man muß einfach verstehen wie ein Computer funktioniert. Viel Übung gehört natürlich auch dazu. Außerdem habe ich bei unserer Klasse (bin Umschüler FiAE) festgestellt, daß die meisten "Angst" haben einfach mal was auszuprobieren. Die haben einfach Angst, daß sie was kaputt machen könnten. Meistens kann nicht mehr passieren, als daß der Rechner abstürtzt. Im schlimmsten Fall installiert man halt neu, was solls. Also: Nicht nur auf die Schule/Betrieb verlassen sondern einfach selber probieren / lernen. Dann klappt es schon. Wolle [Dieser Beitrag wurde von Wolle am 05. Juli 2000 editiert.]
  18. Hi Nadine, das müßte doch mit jeder Datenbank die mit SQL läuft gehen. Im Betrieb nehmen wir MySql mit php. Müßte aber auch mit PL gehen. MySql ist soweit ich weiß Freeware. Bei Linux (Suse) ist MySql dabei, ansonsten schau mal hier: www.mysql.com Wolle
  19. Wolle

    Online Shop einrichten

    Hi Kröte, den Data-Becker Shop kenne ich leider nicht. Was willst du denn genau zum Cauposhop wissen? Ich zähl einfach mal ein paar wichtige Dateien auf: inc/var_sql.inc.php3: hier machst du die Einstellungen für deine MySql Datenbank install_sql.php3: Damit kannst du die Tabellen in der Datenbank anlegen. Du mußt $action auf den wert in der If Bedingung setzten. In inc/var_general.inc.php3 solltest du auch mal reinschauen, da kann man so einiges einstellen. Die .tpl Dateien sind die Vorlage für das Design. Als Standart sind die Dateien in tpl/de/cauposhop gesetzt. Falls noch nichts mit php programmiert hast, findest du auf meiner Homepage ein paar Links zu Tutorials: www.programmier-anleitung.de Ich hoffe das hilft dir schon mal ein bischen. Wolle
  20. Wolle

    Online Shop einrichten

    Hi, der Cauposhop ist echt ein guter Tip. Ich hab bereits einen Shop damit fast fertig (privat für einen Bekannten). Im Betrieb hatten wir einen andren Shop der mit Servlets funktioniert, ist aber um einiges langsamer und unflexibler, außerdem kostet der eine Menge Geld (4 stellig). Für den Cauposhop solltest du ein bischen HTML, Javascript und PHP können, ist aber kein größeres Problem. Wichtig ist nur, daß du den Quelltext einigermaßen verstehst, der Rest erklärt sich dann von selbst. Wenn du Fragen dazu hast, poste doch einfach nochmal, oder schick mir ne Mail, ich muß mich jetzt im Betrieb sowieso in den Shop reinknien. Ich soll den ziehmlich umgestalten und auch neue Funktionen dafür schreiben (z.B. neue Suchfunktion und zum Teil andere Datenbankstruktur) Wolle
  21. Hi, ich wär froh, wenn wir C++ oder Java machen würden. Bei uns war es Pascal und jetzt Delphi in der BS und HTML, JavaScript, VB und VBA im Bildungszentrum. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von EGTEB: während der Ausbildung kommt es eigentlich nicht so sehr auf die Programmiersprache an. Wesentlich sind hierbei vor allem die Allgorhytmen zur Programmerstellung. Wer die korrekt beherrscht kann nach kurzem Studium der Syntax fast jede Sprache nutzen.
  22. Hi, wenn du in den Onlineangeboten was findest, am besten nicht erst lang bewerben, sondern einfach mal ne Email hinschicken. Entweder heißt es dann, daß du doch Bewerbungsunterlagen schicken sollst, oder wirst gleich zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Damit hab ich bessere Erfahrungen gemacht als mit normaler Bewerbung oder per Telefon. Wolle
  23. Wolle

    Paranoia

    Hi, also, die Verschwörungstheorie kommt mir auch sehr unwarscheinlich vor. Daß die genehmigten Projekte nicht als solche anerkannt worden sind, kann ich mir allerdings auch nicht erklären. Sind die Projekte vielleicht von den Einreichungsunterlagen abgewichen, so daß das Projekt anderst genehmigt wurde, als es nacher ausgeführt wurde? Das ist eigentlich das einzige, wie ich mir so was erklären könnte. Wenn es nicht so ist, kann ich nur Uli beipflichten: Rechtsmittel einlegen Gruß Wolle
  24. Bei uns hat das geholfen, nachdem wir in den ersten paar Monaten fast nur Word, Exel, Basic (nicht VB) und Mathe gemacht haben, haben wir einen Brief an Arbeitsamt und IHK geschickt (wir haben 1 Jahr Schule an einem privaten Bildungszentrum und 1 Jahr Praktikum, während Schule und Praktikum jeweils 1 Tag in der Woche Berufsschule). Darauf hat sich dann einiges gebessert. Jetzt haben wir vor kurzem nochmal mit der IHK geredet und eine Woche später haben wir erfahren, daß wir in der Berufsschule neue Lehrer für BWL und Programmierung bekommen. Im BZ ist es im Moment nur leider so, daß die keine Dozenten für Java oder C bekommen haben. Da ich bereits etwas C programmieren kann, haben die mich kurzer Hand für die letzten 2 Monate als Dozent für unsere Klasse eingestellt (leider darf ich als Umschüler nicht viel dazuverdienen). Ich habe jetzt praktisch die Einführung in C gemacht und das wird dann in der BS mit C++ weitergeführt. Von der Ausrüstung kann ich mich nicht beklagen. Das BZ hat extra vorher noch neue PC's angeschaft. In der BS sieht es allerdings nicht ganz so gut aus. Die haben zwar auch neue PC's, aber zuwenig. Gruß Wolle
  25. Hi, das sagst du so einfach Uli. Du weißt ja normalerweise nicht im vorraus, was für Leute an der Umschulung mitmachen und welche Dozenten du bekommst, bzw was die können. Und Polli muß ich absolut recht geben. Wenn's halt wirklich beim Bildungsträger nicht richtig läuft, einfach versuchen sich selber so viel wie möglich anzueignen. Da gings mir bisher auch nicht besser (hab im August mein 1. Jahr als FIAE fertig). Einstein: Die Lehrpläne gibt es. Müßtest du dir bei der IHK holen, oder zumindest einsehen können. Leider haben einige Bildungsträger nicht genug (oder nicht die Richtigen) festangestellte Dozenten (ist zumindest bei uns so). Und gute externe Dozenten sind leider nicht leicht zu bekommen (oder zu teuer). Aber wenn wirklich alles schlecht laufen sollte, kann man sich immer noch an die IHK wenden. Nachdem unsere Klasse einen Brief an die IHK geschrieben hatte, hat sich doch einiges zum guten gewendet (sowohl beim Bildungsträger als auch bei der Berufsschule). Gruß Wolle

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...