Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

P4PP3

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von P4PP3

  1. P4PP3 hat auf Striewe's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Hey Striewe, ich kann deine Situation sehr gut nachvollziehen, da ich leider auch erst diese Abgrenzung kennenlernen musste. Mittlerweile kann ich meine Freizeit wirklich genießen und denke vielleicht 3 mal im Monat auch nach meinem Feierabend an die Arbeit (Diensthandy und Mails sind natürlich ausgeschaltet - ein tolles Gefühl mittlerweile). Dieser Schritt hat aber auch sehr viel Überwindung gekostet. Lass dich in Zukunft nicht mehr auf solche Spielchen ein...es macht dich kaputt, glaub mir.
  2. Ich schließe mich der Aussage von neinal an. Meine Bewerbungen sahen immer folgendermaßen aus: - Anschreiben - Lebenslauf - Letztes Arbeitszeugnis bzw. letztes Zwischenzeugnis Bis jetzt fahre ich sehr gut damit und hatte nie Probleme. Bei den nächsten Bewerbungen werde ich es genau so machen und werde bestimmt wieder eine neue Stelle bekommen Ich bin der Meinung, dass ein Arbeitgeber sich nicht für Noten von vor X Jahren interessiert...Ich packe ja auch keine Zeugnisse aus der Grundschule dazu.
  3. Ich (m) arbeite als Medizininformatiker und habe Tunnel/Plugs (24mm), längere Haare (Dutt) und bin tätowiert (Motiv über die kompletten Arme). Im Endeffekt habe ich die Erfahrung gemacht, dass jeder Kunde/Kollege/Chef mich nur fachlich beurteilt und nicht nach dem Aussehen. Ich bin aber auch der Meinung, dass man Menschen niemals aufgrund vom äußeren Erscheinungsbild verurteilen sollte. Diese Zeiten sind nämlich schon lange vorbei. Leben und leben lassen Gruß P4PP3
  4. P4PP3 hat auf Nopp's Thema geantwortet in Plauderecke
    Wo ich stehen möchte? Mit meinem jetzigen Gehalt (~65k/Jahr) mittelfristig auf 80%, und langfristig auf 50% zu reduzieren Dann habe ich genug Geld zum leben und viel mehr Zeit. Ist machbar, denke ich. Einfach immer am Traum festhalten und nie aus den Augen verlieren
  5. Warum widersprüchlich? Die internen Server werden abgelöst und man kann sich um andere Dinge intensiver kümmern. Ergo hat man auch nicht weniger Arbeit Die Arbeit "verlagert" sich nur
  6. P4PP3 hat auf sunnymay's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Auch im ÖD kannst du nach Tarif bezahlt werden UND eine sogenannte Arbeitsmarktzulage erhalten. Ich erhalte eine solche, da ich durch den Tarifvertrag zu wenig verdient hätte Vielleicht gibt es das auch bei anderen Tarifen.
  7. Ein Arzt muss nicht promovieren um seinen Beruf auszuüben. Wurmi wollte wohl auf den akademischen Grad hinaus
  8. @‌Uhu: Ich finde deine Aussage sehr unverschämt Ich habe eine Ausbildung zum FISI gemacht und studiere jetzt Informatik neben meinem Vollzeitjob! Ferner habe ich auch schon Menschen kennengelernt, die OHNE Studium in Führungspositionen sitzen...seltsam, oder? Wie kannst du das pauschalisieren? Fühlst du dich auf den Schlips getreten, weil ein Kollege "nur" mit einer Ausbildung mehr verdient? Woher kommt diese Einstellung? Viele Grüße Ein ungebildeter Mensch
  9. Ist das nicht immer so? Die Unternehmen suchen die "eierlegende Wollmilchsau", am besten mit einem miesen Gehalt
  10. Das kann ich unterstreichen. Ich habe auch nur eine Ausbildung zum FISI gemacht und sitze jetzt ausschließlich mit Akademikern im BackOffice. Die Qualität der Arbeit zählt
  11. Meine Erfahrungen: Ein Jahr in der freien Wirtschaft: - Kleiner Betrieb; Dienstleister der Kunden in der Umgebung betreut (ganz kleine Systeme, maximal 15 Clients) - Sehr geringes Gehalt - Überstunden ohne Ende - Bei jeder Schulung / Zertifizierung wurde rumgedruckst -> Am Ende musste man selbst zahlen - Nur 24 Urlaubstage Aktueller Job im ÖD: - Großes Klinikum mit neuster Technologie - Sehr gutes Gehalt (möglich über eine gute Eingruppierung + Zusatzvereinbarungen zum Arbeitsvertrag) - Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) - Weiterbildungen und Zertifizierungen werden ohne Beanstandungen genehmigt und bezahlt - 30 Tage Urlaub + zwei Tage im Monat Gleittage (Überstundenabbau) Ich persönlich würde den ÖD vorziehen, da es mir eine Absicherung für die Zukunft bietet. Außerdem ist das Gehalt (mit meiner Berufserfahrung) mehr als angemessen. Wie aber mein Vorredner schon sagte: Es kommt immer drauf an, wo man genau arbeitet
  12. Also ich würde mit 33.000€ Brutto reingehen. Dafür sind Gehaltsverhandlungen doch da - es wird verhandelt ;-)
  13. Ich wollte mich mit meiner Aussage auch nicht auf die Note beziehen. Es ging mir lediglich darum, dass ich mit deiner Aussage zum Thema Gehalt nicht konform gehe. Jemand, der die Prüfung bestanden hat, ist nicht automatisch der "Fachinformatiker". Ich habe viele Umschüler kennengelernt, die von der Praxis keine Ahnung hatten und in größeren IT-Umgebungen total überfordert waren. Warum sollte ein Arbeitgeber diese Leute direkt zu Summe X einstellen, wenn ein anderer (der vielleicht sogar eine viel schlechtere Note auf dem IHK Zeugnis hat) sich viel besser mit der Technik und mit den Aufgaben auseinandersetzen kann.
  14. Alter: 23 Wohnort: Aachen letzter Ausbildungsabschluss: FISI 2013 Berufserfahrung: 2 Jahre Vorbildung: Mittlere Reife Arbeitsort: Aachen Grösse der Firma: mehr als 10.000 MA Tarif: Ja Branche der Firma: Gesundheitswesen Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38,5 Arbeitsstunden pro Woche real: 35 - 40 (Gleitzeit, sehr flexibel) Gesamtjahresbrutto: ~55.000€ Anzahl der Monatsgehälter: 13 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: Altersvorsorge, VWL Variabler Anteil am Gehalt: keiner Verantwortung: keine Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): - Applikationsbetreuer medizinischer Applikationen - Anbindung von medizinischen Geräten - Projektmanagement
  15. Interessant! Heißt das etwa, dass auch die größten Flachpfeifen (ja, die soll es wohl auch in der IT geben *hust*) automatisch genau so viel verdienen sollen? Anscheinend hattest du bis jetzt Glück mit Kollegen :bimei
  16. Meldung im Helpdesk: "Benötige Unterstützung! Mein Zink Leint geht nicht mehr an" Diese Meldung einmal laut vorlesen...wir lagen am Boden! :bimei
  17. Dann hoffe ich, dass du dich im Gespräch gut verkaufen kannst Hier ist ja jetzt anscheinend auch mehr drin
  18. Darf ich fragen, ob du deine Gehaltsvorstellungen auch in die Bewerbung geschrieben hast?
  19. Naja, recht hat er ja irgendwie
  20. Alter: 22 Wohnort: Köln letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): 2013 FISI Berufserfahrung: ca. 1 Jahr Vorbildung: Mittlere Reife Arbeitsort: Köln Grösse der Firma: ca. 6000 Mitarbeiter Tarif: - Branche der Firma: Gesundheitswesen Arbeitsstunden pro Woche: 39 Gesamtjahresbrutto: 42.000 € + Zulagen für Teilnahme an einer Rufbereitschaft Anzahl der Monatsgehälter: 13 Anzahl der Urlaubstage: 29 + 1 Sonder- / Sozialleistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, VWL, ZVK Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Geräteanbindung und Schnittstellen (HL7, DICOM), 3rd Level
  21. P4PP3 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ja!
  22. Wie hälst du sowas aus? Ich wär schon drei mal dahingezogen
  23. Arbeitsvertrag: 39h/Woche Durchschnittliche Überstunden: 0-1h/Woche Vergütung möglich: Nein Kompensation(/Abfeiern): Ja

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.