Zum Inhalt springen

Gurki

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.113
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Gurki

  1. ?? Wenn Du was zu sagen hast, spucks aus... Natürlich nicht, das verlange ich ja auch nicht (ich bins nur halt "gewohnt"), aber vielleicht mal den Code mit anschauen und Tipps und Tricks verraten (was gestern mal geschah). Kommt halt zu wenig von. Ja genau, deshalb lese ich ja auch in vielen Büchern, aber vieles davon sind halt doch noch Böhmische Dörfer. Gerade weil es so extrem komplex ist und es auch so viele Abkürzungen gibt. Das wollte ich ja auch wissen, ob es "normal" ist das es noch holperig ist bzw. ich mich noch etwas schwer mit dem ganzen tue. Habe ich gestern und es gibt demnächst ein Feedbackgespräch um deren Einschätzung über meinen Lernerfolg preis zu geben.
  2. Hallo, ich bin nun seit einem halben Jahr in meiner Firma und lerne den Beruf des FIAE. Ich wollte den Beruf auch immer machen und mir macht er auch soweit Spaß (mitunter bisschen langweilig), aber mir kommt jetzt nach nem halben Jahr das ganze so vor, als ob ich noch nicht wirklich viel gelernt habe. Ich habe seit beginn der Ausbildung ein kleines Projekt wo ich auch meistens dran arbeite, lese zwischendurch ein Buch und jetzt das Openbook C# - das umfassende Handbuch. (Demzufolge ist mein Projekt in C# geschrieben [vorher in VB.Net]) Nun fühle ich mich aber irgendwie so leer und so als ob ich bisweilen nichts wirkliches gelernt habe. Zwar verstehe ich meinen Code soweit es geht (manche passagen eher nicht so wirklich, diese sind dann aus dem Netz und einwenig angepasst worden von mir), ich kann auch meine Arbeitskollegen fragen wenn ich fragen habe, aber selbst wenn sie mir etwas erklären, fehlt mir irgendwie mit unter die Verständnis zu dem gerade besprochenem. Ich weiß nicht ob das "normal" ist, dass man einwenig erschlagen wird von der komplexen IT und der extreme vielfältigen Abkürzungen und das das ganze Verständnis zum Programmieren noch kommt. Vorallem habe ich etwas Angst, dass ich es nie lerne in den 2,5 Jahren ein guter Programmierer zu werden - der sein "Handwerk" gut beherrscht um im Berufsleben voll einsteigen zu können. Denn später kann ich ja schelcht meine Arbeitskollegen fragen was das und das im Code bedeutet... Kurz es ist bzw. es kommt mir doch schwerer vor als gedacht und ich weiß nicht weiter, vielleicht bin ich auch einfach zu ungeduldig (das bin ich generell)? Ich weiß nur - ich komme aus dem Handwerk und da wurde einem etwas vorgemacht und man hats nach gemacht, wenns nicht saß, wurde es mit der Zeit besser und perfektioniert. Hier in der IT ist das halt doch etwas anders.... Hat jemand Rat für mich? :old
  3. Eben deshalb wirst Du auch noch nicht gleich produktiv sein können!!
  4. Es ist doch Standard das das Arbeitsamt unqualifizierte Stellen anbietet. Und dann noch "fremde" nicht zustände "Berater". Machen die auch sehr gerne. Einfach selber bewerben und auch selber um die Stellen kümmern, die man haben will und dann klappt das auch!! Viel Glück! Achso zum Thema: Bewirb dich mit einem horrnenden Gehalt und einer schlechten Bewerbung oder halt gar nicht. Ich hatte mich damals auch nicht auf jede Stelle beworben... oO
  5. Aber ABAP ist doch DIE Sprache im SAP. Und SAP ist ja bekanntlich sehr groß, soll heißen; In dieser Sparte wird man auch weiterin gutes Geld verdienen und ich denke es werden auch gute ABAP Entwickler gesucht.
  6. Und wann wird das Englischlesen nicht mehr so "anstängend"? Oder anders gefragt; Wann übersetzt man nicht mehr im Kopf sondern versteht gleich?
  7. Ich bin nun seit einem halben Jahr in meinem Unternehmen und finde es langsam so "naja". Zum einen habe ich zwar ein kleines Projekt wodran ich seit dem halben Jahr dran arbeite, aber irgendwie fühle ich mich unter- sowie überfordert in gleichermaßen. Zum einen ist es zwar klar das man auch mal ein Buch wälzen muss, auch habe ich "Anprechpartner". Aber man traut sich ja gar nicht immer die so Arbeitenden Kollegen zu fragen, weil man sie ja stören könnte. Aber dadurch das man hier soviel "alleine" machen muss, entsteht - zumindest bei mir Frust... ICh fühle nicht wirklich das ich etwas lerne, vorran komme und somit etwas "kann". Aber wahrscheinlich kann man das ganze auch nicht so wie beim Handwerk, dort wurde mir etwas vorgemacht (gezeigt), ich habs nachgemacht und man gab mir Tipps wie ich etwas verbesser kann, man konnte also "aktiv lernen". Und hat auch gemerkt das man was lernt. Hier fühle ich das eben nicht so, obs nun am Betrieb oder an mir liegt kann ich nicht sagen, ich jedenfalls bin wie gesagt nicht ganz so zufrieden. Man sagte mir auch öfter das das noch kommt und ich wohl zu ungeduldig bin. Aber irgednwie bezweifle ich das, dass da "noch was kommt".
  8. Hier noch mal eine kleine Statistik allerdings von 2009 (gab auch eine von 2010, hab ich aber nicht auf die Schnelle gefunden): heise jobs - 02.08.2010 15:40 - Studium und Ausbildung
  9. Was wird von dem "Sprachkurs" - "Rosetta Stone" gehalten?
  10. Wenn man Gehaltsstatistiken aber "vertrauen" kann / darf, schneidet der AE besser ab als der FISI.
  11. ja darum sagte ich doch - max. 4 montige probezeit d.h. warum verbietet der chef dem azubi nach dem oktober seine 10 tage urlaub zu nehmen?! im dez. könnte er urlaub nehmen, sofern er im aug. angefangen hat. denn dann ist seine probezeit um...
  12. Ja nur was gilt jetzt als Probezeit? Die Vertraglich festgelegten 1-4 Monate oder die regulären 6 Monate? Ging ja hier um eine Ausbildung. Wären es also die max. 4 Monate und er hätte im Aug. angefangen, könnte er doch im Dezember Urlaub nehmen?
  13. und was macht man im dezember über weihnachten? arbeiten?!
  14. ich denke auch als ae kannste einen "admin" job machen. ausbildung ist ja fast (!!) gleich
  15. hä? wieso darfst du in diesem jahr keinen urlaub nehmen, wenn du 10 tage für dieses jahr bekommen hast?
  16. Was ist denn mit (Fach-) Abiturienten die eine 4 in Mathe haben? Werden die bei Euch auch nicht eingeladen?! Dann wohl lieber ein Realschüler mit einer 2 in Mathe, wo die Anforderungen halb so hoch waren wie beim Abitur?!
  17. Damals in einer Zeitarbeitsfirma war das Tariflich gesetzt, da hätte sich nichts geändert.
  18. und dann kann man zur zeitarbeitsfirma sagen; "ja ne, ich möchte bei euch bleiben da mehr geld?" dann würde ich ja zu dem personaler sagen, entweder mehr geld oder ich bleibe halt bei der zeitarbeitsfirma (wobei eine festeinstellung ja deutlich besser wäre, aber bei dem gehalt...)
  19. ja bei uns in der schule sind auch 30,26,24 jährige der jüngste ist 18, danach kommt ein 19jähriger alle anderen um die 20 und über 20. ich war in der fast selben situation und habe es gewagt und bin glücklich mit dem was ich nun tue
  20. und da verdienste deine paar tausend in der ausbildung selten so gelacht
  21. Der Fisi wird aber auch "etwas" programmieren, zumindest die in Fisi's in meiner Klasse (bin Fiae). Hier wird auch den Fisis SQL / Datenbanken und später Java beigebracht.
  22. Und was hast Du in dem Fall gemacht? Beworben? Als ich mich auf son Humbug mal bewerben sollte, habe ich bei der ausgeschriebenen Firma angerufen, da ja oftmals dort steht "Ohne nennswerte Tätigkeitsbeschreibung" (GANZ TOLL!!!!!) und nachgefragt was man denn dort wirklich macht - Es kam herraus das man "Dinge" von A nach B trägt, Aufräumt und bei "Kunden" "Dinge" ausmüllt. Auf die Nachfrage ob ich mich denn nun bewerben möchte, sagte ich freundlich "Danke Nein...." Was wird den Menschen für ein Müll an Jobs angeboten??? Zumal man eine Hochschulreife und eine Ausbildung hat oO
  23. Ja damals wollte ich irgendjemanden haben um zu wissen was ich mit meiner Zukunft anfangen soll... halt irgendjemanden den ich mein "Leid" erzählen kann und der mir dann irgendwelche Tipps gibt Ka schlussendlich weiß ich ja wieder was ich will
  24. bei mir ist auch ein 30 jähriger, einige 26 jährige und viele 24 jährige. der güngste und einzige ist 18. wie gesagt, das "besste" was du tun kannst ist eine richtige ausbildung, die kannst du ja auch auf 2,5 jahre bzw. sogar auf 2 jahre verkürzen!! ist aber meines erachtens nach besser anerkannt als eine umschulung. schlussendlich musst du es wissen, ich würds aber versuchen!! ende letzten jahres war ich auch am überlegen eine umschulung zu machen oder eine ausbildung, der herr von der umschulungsfirma riet mir zu einer richtigen ausbildung...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...