Zum Inhalt springen

Gurki

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.111
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Gurki

  1. Als "Fachinformatiker" gibt es nur die beiden Sparten Anwendungsentwicklung (Programmierung) & Systemintegration (Netzwerktechnik) Im "Informatikbereich" gibt es noch den IT-Systemkaufmann/frau, Informatikkaufmann/frau und dann gibt es noch den speziellen Mathematisch-technische/r Software-Entwickler/in
  2. Versuch noch mal mit deinem Vorgesetzten (Ausbilder / Chef) zu sprechen, wenns dann nicht besser wird, dann würde ich auf jedenfall wechseln...
  3. Habe Zuhause ESET NOD32 und bin vollends zufrieden, da sehr Performance schonend. Im Gegensatz zu Kaspersky in der Firma...
  4. Wenn ich das so lese schauderts mir!!! Ich komme Anfang nächsten Jahres ins 2. Lehrjahr und ich könnte keinen Code mal eben so an ein Whiteboard pinseln, geschweige denn die Fragen von denen beantworten... Wie viele Jahre Erfahrung hast Du? Oder kommst Du tatsächlich gerade erst aus der Ausbildung?! Mir kommt es immer noch so vor, dass ich hier nicht allzu viel lerne. Dabei lese ich doch schon ständig...
  5. nein, damit kannst du deutlich besser setups bauen, als mit dem visual studio wizzardgedöhns
  6. warum nutzt du für ein setup nicht einfach innosetup (Inno Setup) und ISTool | Free System Administration software downloads at SourceForge.net
  7. Hallo, wie nutzt man Klassen in einer Programmiersprache (hier C#) eigentlich am sinnvollsten? Also ich habe z.b. ein Programm was XML Daten in eine Datenbank schreibt, ausliest & auch ausgibt. Nun wäre meine Frage, wie müsste eine sinnvolle Klassenstruktur aussehen? 2 Klasse? Einmal "Datenbank" & "XML" (und diese dann mit div. Methoden -> XML.cs = XMLSchreiben, XMLLaden | Datenbank.cs = DBLaden, DBSchreiben, DBUpdaten) Oder die oben genannten Methoden als Klassen definieren? Hoffe ich drücke mich verständlich genug aus. Im Grunde will ich mein Programm bzw. den Quellcode so sauber und übersichtlich wie möglich gestalten, darum lieber meherer (kleine) Klassen oder lieber zwei (große) Klassen?
  8. Er bekommt doch nach nem halben Jahr seine 32k. Wurde doch so festgelegt...
  9. Interessant ist auch das hier: Viele Entwickler sind zu devot | Java-Entwicklung zwischen "chaos  driven... | heise Developer News-Foren
  10. Form2 form2 = new Form2(); form2.Show();
  11. Gurki

    Neiddebatte

    Richtig, so empfinde ich z.B. bei 98% meiner ehemaligen Klassenkameraden auch. Wie gesagt, wenn dann nur Leute, mit denen ich während der Schulzeit auch wirklich zutun hatte. Hmm sowas finde ich dann allerdings wieder etwas albern. Genauso wie die Aussage "Über Geld spricht man nicht" und das von einem Mitazubi... Das ist doch bloß Ausbildungsvergütung...
  12. Gurki

    Neiddebatte

    Ich finde es mehr oder weniger interessant, was ehemalige Klassenkameraden heute machen. Ich finde es nur erschreckend wieviele schon Kinder haben und verheiratet sind... Allerdings würde es mich auch nur bei bestimmten Personen interessieren was und wie sie "es geschafft" haben. Und man selber kann ja auch in gewisserweise Stolz auf das sein was man jetzt macht (oder nicht?). Liegt halt im Auge des Berachters...
  13. Keine Ahnung was schwer ist, aber VB6 / VB.Net und C# waren / sind relativ einfach zu erlernen. Weitere Programmiersprachen habe ich noch nicht so wirklich gelernt, außer bisschen angeschaut.
  14. Bei uns wird noch mit Delphi programmiert, es soll aber eigentlich in Zukunft mehr und mehr mit C# gearbeitet werden. Also ausgestorben ist es sicherlich noch lange nicht (da es ja noch genug Codemonkeys gibt, die Delphi können). Allerdings sehe ich auch keine Zukunft für die Sprache. Es kommen und gehen welche. Python z.B. etabliert sich ja auch mehr und mehr.
  15. Na sowas ist dann aber wohl eher die Ausnahme schätze ich (wie groß ist die Firma?)
  16. Unglaublich sowas anzubieten. Unglaublich sowas anzunehmen....
  17. Gurki

    URL aus Browser auslesen

    Jep genau so habe ich es gemacht, das Programm startet als eigenständiges Protokoll. Habe es auch soweit hinbekommen, was ich wollte (nämlich die URL)
  18. Hallo, ist es möglich eine URL die man anklickt (z.b. Google), auszulesen und an mein Programm weiter zu geben? Also wenn ich im Outlook z.b. eine URL öffne, soll die URL die angeklickt wurde ausgelesen werden und in einer Variable in meinem Programm abgelegt werden. Ist hierfür die Methode HttpRequest-Klasse (System.Web) richtig?
  19. f.Value ist eine Variable von PropertyItem, welches Bytedaten aus der Methode Bitmap liest. Kurz: es werden Bildinformationen ausgelesen. Yeah das ist es! Super, wieder was gelernt!!
  20. Hey, genau das habe ich auch schon probiert, leider kommt dann eine verkehrte Zahl als ergebnis.
  21. Das Problem ist, es handelt sich nicht um die Methode "Convert", sondern um die Methode "BitConvert" d.h. es werden hier die Bytes in ein Int (o. andere Typen) konvertiert. Allerdings funktioniert "meins" nur mit Int! Wenn ich BitConvert.ToDouble angebe, dann kommt eine falsche Ausgabe. Desweiteren funktioniert leider nicht. Der Ansatz mit "/ 10" funktioniert zwar, aber "schneidet" bei einer 45 die 5 ab... (es wird nur noch die 4 angezeigt)
  22. Hallo, ich habe folgendes Problem, ich habe in C# einen String in dem "45" steht (ohne die ""). Nun soll zwischen der 4 und der 5 ein Komma (,) gesetzt werden. D.h. als Ergebnis soll ein "4,5" herrauskommen. Mein Lösungsansatz sieht folgendermaßen aus (klappt auch so), ist aber meines Erachtens nach nicht sehr sauber und etwas deletantisch gemacht... Aber auf die Idee zu kommen war schon cool :bimei string blende_inhalt = BitConverter.ToInt32(f.Value, 0).ToString(); string blende_inhalt2 = blende_inhalt.Substring(0, 1); string blende_inhalt3 = blende_inhalt.Substring(1, 1); blende_inhalt = blende_inhalt2 + "," + blende_inhalt3; Nun meine Frage: Geht das sauberer? Wenn ja, wie :confused:
  23. Ist Access auf dem Rechner installiert? Mir war so, dass man das auch musste bei der Datenbank (?)
  24. Dein genanntes Buch darfst Du in der Prüfung nutzen. Ein weiteres, wäre dann das von Galileo Press: https://www.amazon.de/-Handbuch-f%C3%BCr-Fachinformatiker-Anwendungsentwicklung-Systemintegration/dp/3836217449/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1316778740&sr=1-2 welches ausführlicher ist, aber du nicht zur Prüfung nutzen darfst.
  25. Gurki

    Vb.net Text Suchen

    Schau dir das mal an: C# foreach (XElement item in xDoc.Element("DATASET").Element("TABLE").Element("LINE").Elements()) { if (item.Attribute("NAME").Value.Equals("NUM")) { sDescription = ((XElement)item.LastNode).Value; } } VB.Net: For Each item As XElement In xDoc.Element("DATASET").Element("TABLE").Element("LINE").Elements() If item.@NAME = "NUM" Then sDescription = DirectCast(item.LastNode, XElement).Value End If Next Versuchs mal

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...