Zum Inhalt springen

Gurki

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.113
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Gurki

  1. Dein genanntes Buch darfst Du in der Prüfung nutzen. Ein weiteres, wäre dann das von Galileo Press: https://www.amazon.de/-Handbuch-f%C3%BCr-Fachinformatiker-Anwendungsentwicklung-Systemintegration/dp/3836217449/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1316778740&sr=1-2 welches ausführlicher ist, aber du nicht zur Prüfung nutzen darfst.
  2. Gurki

    Vb.net Text Suchen

    Schau dir das mal an: C# foreach (XElement item in xDoc.Element("DATASET").Element("TABLE").Element("LINE").Elements()) { if (item.Attribute("NAME").Value.Equals("NUM")) { sDescription = ((XElement)item.LastNode).Value; } } VB.Net: For Each item As XElement In xDoc.Element("DATASET").Element("TABLE").Element("LINE").Elements() If item.@NAME = "NUM" Then sDescription = DirectCast(item.LastNode, XElement).Value End If Next Versuchs mal
  3. Gurki

    Vb.net Text Suchen

    Dim line As String = "Das Fachinformatiker forum ist toll und so weiter ..." If line.Contains("toll") = True Then 'Mach was End If Nicht ausprobiert!! Kann auch sein, dass das nur im StreamReader funktioniert!
  4. Die gibts nur für Leute OHNE Berufsausbildung.... Unglaublich sowas... Wenn man schon etwas "weiter" ist - ist man irgendwie "gear*cht"
  5. Außerdem gibt es viele die noch mit 30 eine Ausbildung machen...
  6. Ich würd Zweigleisig fahren, das heißt, du MUSST irgendwie deine mittlere Reife erhalten und zweitens könntest du dich schon jetzt auf eine Lehrstelle bewerben. Im Zuge dessen würde ich bei einem Gespräch anbieten, ein Praktikum in der Firma zu machen. (Leistung, Motivation lässt so manchen Arbeitgeber über Zensuren / Abschluss hinweg sehen.) Am bessten sofort in' Angriff nehmen!!
  7. Merkwürdigerweise ist das (so lese ich es zumindest sehr oft) "normal" in der IT? (Ich muss bei mir auch sehr viel "im Selbststudium" bei bringen...)
  8. du bekommst immerhin 100€ pro jahr mehr, ich hingegen "nur" 50...
  9. Bei der Handwerkskammer gabs sowas (zumindest den Gesellenbrief und das Gesellenzeugnis) - fand ich auch toll (kann man sich dementsprechend sogar aufhängen). Das es sowas bei der IHK nicht gibt, war irgendwie schon wieder klar....
  10. Und die Zeit geht einem flöten, ich merke das persönlich ja auch immer wieder. Aber nunja es geht halt nicht immer alles so wie man so gerne hätte Wenn man dann aber dort ist, wo man hin will, hat sich der Weg allerdings gelohnt. Aber wie gesagt, die Zeit geht einem flöten. D.h.: Mach dein Abi und gut!
  11. Gymnasium wechseln? Geht das nicht? Und eine Berufsschule" ist die Schule, die du während deienr Ausbildung besuchst, ergo bekommst du dort keinen "Abschluss" und du benötigst natürlich auch erst einmal einen Ausbildungsplatz um dort überhaupt unterrichtet zu werden. Schlussendlich machst du dann eine Abschlussprüfung -> dies wäre dann dein "Abschluss" inkl. Abschlusszeugnis. Und: Ohne Schulabschluss (Haupt, Real, Abi) wird das auch nichts mit der Ausbildung!! Also Wechsel die Schule oder beiss dich halt durch!!
  12. Ich fass mir immer wieder an den Kopf was ihr für Lebensstandards habt... Also ein Malergeselle verdient je nach dem zwischen 1400€ und 2300€ Brutto im Monat. Das sind dann 900-1400€ die demjenigen übrig bleiben, davon zahlt er Miete etc. Ich frag mich echt wo ihr lebt und wie ihr lebt, dass ihr nicht mal mit (unter) 2000€ NETTO (!!!) leben könnt. Ich mein, es ist ja schön, dass man bei 2000€ netto noch was übrig hat, aber wenn man sparsam ist, kann man auch als Maler in den Urlaub fahren/fliegen...
  13. Du kannst mit beiden Abschlüssen studieren (Uni vs Hochschule) und / oder eine Ausbildung absolvieren, ebenfalls mit beiden Abschlüssen. http://www.fachinformatiker.de/ausbildung-im-it-bereich/149227-ausbildung-abitur.html
  14. Hey, schau mal hier rein: C# von Kopf bis Fuß - Google Books Es sind ein paar Seite ausgelassen worden, aber so kannst du schon mal in die "Demo" rein schauen, ob es dir zusagt. Ich finde den Anfang mit der Datenbankanbindung allerdings nicht wirklich gelungen... Aber einige Dinge werden da schon ganz gut vermittelt (wobei "Java von Kopf bis Fuß" deutlich besser sein soll - gerade das "Objekt Orientierte Programmieren"). Ich habe mir das Galileo Open Book auch bis Kapitel 3 o.ä. durch gelesen und es ist wahrlich etwas trocken, zumal es da wenige Übungen gibt. Es ist mehr ein Nachschlagewerk! Ansonsten habe ich noch dieses hier: Richtig einsteigen: Programmieren lernen mit Visual C# 2010: Mit Visual C# 2010 Express Edition auf DVD: Amazon.de: Klaus Fahnenstich, Rainer G. Haselier: Bücher Man kann sagen, es ist ok... nicht herrausrangend gut, aber auch nicht schlecht, halt trocken... :schlaf: Na denn - viel Glück :bimei
  15. und ab und zu mal was mit der hand schreiben, sonst schreibst du theoretisch mit ä... :upps
  16. Dies kommt nicht nur auf die Berufsschule an, sondern auch hauptsächlich auf die Firma, wo du ja lernen wirst. Kommt natürlich drauf an wie "lernfähig" du bist, ich finde sie nicht ohne und man muss wirklich abstrakt und logisch denken können!!! Lehrstellenbörse der IHK, ICJobs, Jobbörsen Theorätisch kann man die Ausbildung mit einem Hauptschulabschluss machen, aber die Firmen verlangen natrülich gute "analytische" Denkweisen (wie oben schon erwähnt). Schlussendlich werden die Abiturienten wohl "bevorzugt" (wobei man das natürlich nicht verallgemeiner kann). Aber man kann ja auch mit einem Abiturienten ins Klo greifen
  17. Merkwürdige Statistik... Jemand der 10-14 Jahre Berufserfahrung hat, bekommt 3.068€ und jemand der 15-19 Jahre Berufserfahrung hat bekommt 2.799€ ?? Und die die "nur" einen Realschulabschluss haben, bekommen auch mehr als jemand mit einem Fachabitur?! Komische Statistik....
  18. indem man nur stumpf abtippt? finde ich jetzt nicht so wirklich. die programme die in diversen büchern zu finden sind habe ich bisher immer noch um paar funktionene erweitert oder verschönert. dadurch lersnt du, wenn du selber etwas ausprobierst. nicht einfach nur stumpf abtippen...
  19. Was bin ich doch froh, dass man mir in einer Umschulngsfirma zu einer betrieblichen Ausbildung riet
  20. Wobei man nach 8 Stunden programmieren (lernen) auch mal genug hat und eben "kein Bock" mehr hat, Abends noch weiter zu lernen... Schliesslich will man ja auch mal etwas ruhe und abstand davon (ich zumindest, auch wenn ich mal was Abends hin und wieder mache)
  21. Wenn Du was "Ansehnliches" in Form von Windowsprogrammen haben willst, fange mit C# an und bastel dir deine GUI. C# von Kopf bis Fuß ist ganz gut.
  22. Nach einem halben Jahr habe (Wobei ich in dem halben Jahr nicht nur programmiert habe) ich ebenfalls noch deutliche Schwierigkeiten. Und zwar im Lösungsansatz (wie etwas in Quellcode umsetzen). Aber man sagte mir, nach einem halben Jahr kann man das auch noch gar nicht alles "perfekt" (so wie ich es gern hätte) drauf haben. Selbst wenn man fertig mit der Ausbildung ist, hat man sozusagen erstmal "nur" die Grundtechniken drauf (!?) und weiteres kommt mit der Berufserfahrung. So sagte man es mir zumindest... ich bin da wohl auch (mit mir selbst) zu ungeduldig...
  23. dito. hängt bei mir ebenfalls und loggt sich auch immer mal aus etc.
  24. Und das wird natürlich auch IMMER so gemacht und gehandhabt? Arbeitskollegen, die nicht studiert haben, haben hier auch schon Algorithmen entwickelt... Aber ja, der Wirtschafts-Informatiker ist was besseres und als Wirtschafts-Informatiker sieht man es ja auch nicht ein, wenn der niedere FIAE 10.000 € mehr verdient (Insider). *am kopf kratz*

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...