Zum Inhalt springen

lpd

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1400
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lpd

  1. lpd

    Böhse Onkelz

    Nein. Brauchten sie auch nicht. Es gab Jahre, in denen sie mindestens einmal pro Tag in irgendeiner Zeitung erwähnt wurden. Sehr medienwirksam. So kam zum Beispiel der Erfolg des Albums "Heilige Lieder" zustande.
  2. Das wäre ja wirklich grausam. :D Im übrigen hoffe ich jetzt, dass du bimei nicht auf dumme Gedanken gebracht hast.. (Hätte ich ihr doch nie was über Kapitalismus erzählt)
  3. Hm... und was passiert, wenn der Azubi nicht zahlt ?
  4. lpd

    Böhse Onkelz

    Aha. Du weisst aber, dass die Onkelz Anfang der 80er zur Frankfurter Punkszene gehörten, und Mitte bis Ende der 80er zur Frankfurter Hooliganszene ? Dass es Anfang der 80er auch noch keinen Rechtsradikalismus in Deutschland gab, weisst du auch, oder ? Dass die Skinhead- & Hooliganszene in Deutschland bis Ende der 80er nichts mit Neo-Nazionalsolzialismus zutun hatte, weisst du auch, nehme ich an, oder ? Oh, und dass die AntiFa, die in besagtem Lied erwähnt wird, ganz sicher nicht die linke Szene in Deutschland repräsentiert, weisst du auch, gell ?
  5. Was bedeutet "erwischt" ? Wird er dabei gesehen, dass er während seiner Arbeitszeit spielt, dann liegt ganz klar Arbeitsverweigerung vor. Dabei spielt es keine Rolle, ob er dazu ins Internet geht, oder nicht. Generell gilt in Deutschland aber, dass Mitarbeiter informiert werden müssen, wenn sie am Arbeitsplatz überwacht werden.
  6. Ich kann. Ich hatte es vor einigen Wochen geliehen & angespielt, und mir gefällt es. Ich warte jetzt nur darauf, dass der Preis sinkt, denn 45 - 50 Euro ist mir zu teuer.
  7. Ich muss mich korrigieren. Die DFR bezog sich ausschliesslich auf die schriftliche Prüfung. Wieviele letztendlich ganz durchgefallen sind, weiss ich nicht. Da habe ich nichts vorliegen.
  8. Na also. @Hodata Polli wird als Chef wohl wissen, was er darf, und was nicht. Und wenn du ein Urteil dazu lesen willst, besorg´ dir die Jahresarchiv-CD der c´t, Jahrgänge 2000, 2001. Da steht es mehrfach drin.
  9. Nun, die Rechtslage ist unterschiedlich. Ein Verstoss gegen die "guten Sitten" ist strafbar. Unter dem "guten Geschmack" verstehe ich ein individuelles Bild. Nun, ich denke, wenn diese Bestrebungen durchgesetzt werden sollen, müssen sich gesetzlich verankert werden. Damit müssen sie auch gleichzeitig begründet werden, damit jeder nachvollziehen kann, warum dieses Gesetz erlassen wurde. Bislang war es doch so, dass deutsche Webseiten, die gegen die guten Sitten verstießen (Gewaltverherrlichung gehört dazu), abgemahnt wurden, oder Strafanzeige erstattet wurde - sofern sich die Daten auf einem Server in Deutschland befanden. Bei ausländischen Servern war dies mit sehr viel Paperkarm verbunden, womit sich das meistens erledigt hatte. In absehbarer Zeit allerdings wird sich das durch EU-Normen ändern. Und nicht nur deswegen. Die deutsche Regierung plant zum Beispiel, Internetprovider grundsätzlich haftbar für Inhalte zu machen, die bei ihnen eingestellt wurden. Bislang war dies nicht möglich, es wird allerdings an einer entsprechenden Gesetzvorlage gearbeitet.
  10. Nicht nur das. Verbotenes reizt bekanntlich mehr.
  11. Bist du dir sicher, dass nicht von Verstössen gegen die "guten Sitten" die Rede war ?
  12. Findest du ? Bei der IHK zu Osnabrück gab es bei der ersten Prüfung im Sommer 2000 eine Durchfallrate von beinahe 80%.
  13. Jedenfalls nicht im Coffeehouse. Thread verschoben.
  14. *gähn* Wow. Dein Talent, dich ins Abseits zu befördern, ist enorm. 1. Frieden stiften tust du betimmt nicht, indem du es bei deinen Kommentaren belässt. Tut mir leid, wenn ich deine Wunschvorstellung durch einen Beitrag kaputtgemacht haben sollte. 2. Hast du meinen Usernamen auf dem Weg Zwischen Lesen und Antworten vergessen ? Meines Wissens nenne ich mich "lpd", und nicht "so ein". 3. Du solltest dir mal alte Beiträge von mir ansehen, damit du den Unterschied zwischen "schiessen" und "analysieren" zumindest in Bezug auf meine Person begreifst. 4. Nix "Thread geschlossen", auch wenn du zwecks Betonung bereits die Möglichkeiten von Farb- und Größenauswahl entdeckt hast. Hier darf man solange schreiben, bis ein Moderator den Thread aus bestimmten Gründen schliesst. Auch wenn du das nicht lesen willst - andere schon. Wenn du daran kein Interesse hast, brauchst du auch nicht lesen, ganz einfache Sache, oder ? Übrigens, wenn ich etwas absolut nicht leiden kann, dann sind es Vorwürfe oder Unterstellungen in meine Richtung, die absolut nicht begründet sind. Das nenne ich dann entweder "provokativ", oder einfach nur "feige". Wenn du tatsächlich glaubst, dass dir jetzt noch jemand abkauft, dass du "keinen Streit", sondern "Frieden stiften" willst... na ja, keine weitere Ausführung nötig, denke ich. PS: Ich gratuliere dir als erster, solltest du wider Erwarten eines Tages dann doch noch Friedensnobel-Preisträger werden.
  15. Nein. Was glaubst du, warum viele Betriebe Abiturienten bevorzugen ? Nicht, weil diese den besseren Abschluss haben, sondern weil sie älter sind. Und was hat das für eine Bedeutung ? Ganz einfach, wenn sich jemand mit Abitur bewirbt, kann man davon ausgehen, dass er bis zum Anfang der Ausbildung seine Wehrpflicht abgeleistet hat, und dementsprechend nach der Ausbildung sofort übernommen werden kann. Ist ein nicht unwichtiges Auswahlkriterium.
  16. So einfach ist das nicht. Spätestens, wenn sich herausstellt, dass der Amokläufer Platten von Rammstein, Marilyn Manson oder Judas Priest im Regal stehen hat, ist die These überholt.
  17. Na und ? Sogenannte "Hackermagazine" wie eine gewisse, für 2,90 DM erhältliche dünne Zeitschrift, können das auch nicht.
  18. Ich schreib´s in unsere Bug-Liste.
  19. So ihr drei, noch ganz kurz ein paar Takte von mir. Mein Kommentar hatte absolut nichts mit Eigenlob zutun. Es war Ironie, genau wie das Post, auf das ich mich bezogen habe. Mir ist natürlich nicht entgangen, dass eurer Forum - ich gehe mal davon aus, dass ihr drei dahinter steckt -, von einigen "Lästermäulern" zerissen worden ist. Sollten diese mich auf ihrer Seite wähnen - njet. Kritik sollte an und für sich konstruktiv sein. Und was, Cannabis, macht man, wenn sie das nicht ist ? Auf jeden Fall geht man nicht mit ironischen Beiträgen wie deinem darauf ein, sondern sagt den Leuten klipp & klar, dass sie entweder konstruktiv werden oder die Klappe halten sollen. Richtig ausgedrückt, nimmt das sämtlichen Leuten den Wind aus den Segeln und erspart Scherereien mit der hiesigen Moderation. Hättest du anders reagiert, ich hätte mich vermutlich dazu hinreissen lassen, dem einen oder anderen ein paar Takte zum Thema "konstruktive Kritik" zu flüstern. Dass ihr zunächst unter dem Verdacht des Headhunting steht, dürfte euch klar sein, und dass wir in so einem Fall normalerweise mit Ermahnung & Schliessung des Threads reagieren, auch. Steht so in unseren Boardregeln.
  20. Das ist richtig. Jedoch hast du den Ehrenkodex vergessen : Informationsfreiheit, vor allem auf staatliche Einrichtungen bezogen.
  21. Nicht öfters. Genau das sind Cracker. Leute, die ihr Wissen einsetzen, um potenziell Schaden anzurichten.
  22. Jepp. Und die nennt man dann auch nicht mehr Hacker. Hacker haben einen Ehrenkodex.
  23. Juchu, die am häufigsten gestellte Frage auf dem Board. Nein, im Ernst, das verraten wir nicht. Zum einen wollen wir ja, dass du einen Anreiz hast, sinnvolle Beiträge zu leisten, zum anderen wissen wir die alle gar nicht auswendig.
  24. lpd

    Neues IT-Forum

    Genau. Nämlich unseres.
  25. Hallo Jan, Generell müssen die Pflichtstunden erfüllt werden, wenn ein Lehrer zur Verfügung steht. Fällt dieser dauerhaft aus, so muss entweder ein Ersatzlehrer den Unterricht übernehmen, oder - falls das nicht möglich ist - der Unterricht an einer anderen Schule fortgesetzt werden. Sollte also die Ausfallquote so hoch sein, und die Schule sich nicht um Ersatz kümmern, erstattet ihr am besten Beschwerde bei der zuständigen Schulaufsichtsbehörde. Es kann auch nichts schaden, den zuständigen Ausbildungsberater der IHK einzuschalten.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...