-
Gesamte Inhalte
1968 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Doham
-
Also ich hab schon mal WebZip genutzt: http://www.spidersoft.com/products.asp [x] Du hast noch nicht geGOOGLEd (min. 10 Ergebnisseiten)
-
[X] Du hast noch nicht geGOOGLEd Da findet mit "Elektronische Archivierung" z.B. diese nette Arbeit: http://www.archive.nrw.de/archivpflege/heft53/nimz.html bzw. http://www.archive.nrw.de/ oder http://www.einfach-archivieren.de/jsp/epctrl.jsp?pri=easymarketing oder http://www.softguide.de/software/archivierung.htm oder http://www.staluzern.ch/vsa/ag_aea/home_d.html oder http://www.igmedien.de/publikationen/m/1999/01/29.html oder http://www.archivierungspflicht.de/ oder die Links auf über 50 Trefferseiten bei Google...
-
So, ich hab schnell was zusammengebaut: C18:=VERGLEICH("erledigt";C6:C17) C19:=VERGLEICH("unerledigt";C6:C17) C20:=VERKETTEN("Erledigt: ";C18;" Unerledigt: ";C19) Einfach 2 Felder für die Teilergebnisse und ein Feld für die Ausgabe... geht aber bestimmt noch eleganter.. zum Beispiel so C20:=VERKETTEN("Erledigt: ";VERGLEICH("erledigt";C6:C17);" Unerledigt: ";VERGLEICH("unerledigt";C6:C17)) die drei Felder von oben in einer einzigen Formel... vielleicht kannst Du damit was anfangen und weiter machen...
-
Ich hab mir letzte Woche das Buch "Tricks of the Windows Game Programming Gurus --- Fundamentals of 2D and 3D Game Programming" von André Lamothe gekauft. Englisch, ISBN: 0-672-31361-8, Preis: 64,15 €, ca. 1000 Seiten. 2 CD's (Beispiele und Tools / MS Visual C++ Introductory Edt.) Ist ziemlich gut geschrieben und fängt bei einfacher Windows Programmierung (Messagebox) an um später mit 3D-Spielen aufzuhören. Von Andrè Lamothe gibt es noch andere Bücher, soweit ich weis sogar ein Game Programming for Dummys... und noch n paar Seiten: http://www.flipcode.com/ http://www.neuronentertainment.com/cgi-bin//Ultimate.cgi/ und hier noch ein paar USENET-Gruppen: comp.games.development.programming.misc, comp.games.development.programming.algorithms comp.games.development.industry comp.games.development.design comp.games.development.audio comp.games.development.art
-
jepp, so sollte vorgegangen werden... eventuell wäre es gut, wenn er die Punkte seiner Personalakte aufgreift und zu den einzelnen Punkten schriftlich Stellung nimmt um zum einen falsche Tatsachen richtig zu stellen und bei berechtigten Punkt Lösungsvorschläge zu machen. Diese Stellungnahme würde ich persöhnlich in der P-Abteilung vorbeibringen und versuchen mit dem Chef darüber zu sprechen... In meiner alten Firma hießen die Beurteilungen ja: Beurteilungs- und Entwicklungsgespräch, da dort nicht nur abgewatscht, sondern auch nach Lösungen gesucht wurde.
-
wenn Du mich meinst solltest Du weiter oben und hier lesen. Ansonsten: ich denke Frosch sollte erstmal eine Orga-Crew zusammenstellen, bevor über inhaltliche Themen wie Ort/Zeitpunkt diskutiert wird.. natürlich wäre es gut, wenn ein paar Leute der Crew aus der Nähe des Veranstaltungsortes kommen - doch es gibt auch Dinge, die man per Mail, Telefon, ICQ u.ä. erledigen kann: Brainstorming, Informationsmaterial besorgen ... ... ... ... oder einfach durch kritische Fragen dazu beitragen, einigen Fehlern aus dem Weg zu gehen.. Wenn vor Ort gearbeitet werden soll, bin ich in 2h mit dem Auto da - kann also auch vor Ort bei den Vorbereitungen (Stühle rücken, Tische aufstellen ) helfen... Wir sind doch alles Leute, die mit dem Web umgehen können - probieren wir halt mal Projektmanagement übers WWW aus...
-
Ich wiederhole mich... die Personalakte ist eine INTERNE Angelegenheit der Firma die enthaltenen Daten sind durch das Datenschutzgesetz usw. geschützt. Deshalb darf die Akte nicht weitergegeben werden!!!!! Ausserdem besteht die Möglichkeit eine Stellungnahme des Mitarbeiters in die Personalakte aufnehmen zu lassen, mit Hilfe des BR oder Arbeitsgerichts... Falls aus den Bewertungen des Azubis ein schlechtes Zeugnis entsteht, kann er auch dagegen vorgehen -> BR... Also noch mal zum mitlesen & -denken: Die Personalakte und die darin enthaltenen Dokumente dürfen nicht weitergegeben werden. Eine Beurteilung hat normalerweise MIT dem Mitarbeiter zu erfolgen, wobei er normalerweise auch eine Stellungnahme schreiben kann, die der Beurteilung beigefügt werden muss. Die Beurteilung in dieser Akte kling eher nach einer internen Aktennotiz der Personalabteilung. @Bimei: Hilfeeeeeeeeeeeeeee, ich komm mir hier so allein vor.... -- Nein, mit BR ist nicht der Bayerische Rundfunk gemeint sondern der BetriebsRat
-
Naja, die Personalakte bleibt ja bei der Firma und wird nicht an eine neue Firma weitergegeben! -> Datenschutz !? Natürlich können die Bemerkungen in der Akte bei einer eventuellen Zeugniserstellung negativ beeinflussen... Ich lese den Eintrag in der Akte als Notiz für den Ausbildungsbeauftragten um mit dem betreffenden Mitarbeiter über dessen Ausbildung zu reden, bzw. als Grundlage für eine Beurteilung / ein Zeugnis...
-
Vorsicht! In meiner Berufsschulklasse (1. Lehrjahr) sind Anwendung und Systemintegration gemischt! Soll heißen, FI/Si muss auch C++ lernen - haben von uns einige nicht eingesehen und prompt mit ner 5 oder 6 in den Schulaufgaben quittiert bekommen.... Ausserdem, wer sagt Dir, dass du nicht irgendwann mal ein kleines Tool programmieren musst? In der BS lernst Du hauptsächlich Grundlagen wie Wenn-Dann-Abfragen, Schleifen usw. die eigentlich in fast allen Programmiersprachen relativ ähnlich sind... Volle Zustimmung!
-
jupp, ist super geschrieben... Gut ist aber auch "Babarians led by Bill Gates". Ist aber eher eine Biographie
-
ha, sieh an auch ein RPG-Programmierer ;-) Ich hab nur irgendwelche alten Lehrgangsunterlagen 'geerbt': "Einführung in RPG" von IBM und ein RPG-Handbuch - äh, Befehlsreferenz "SAA AD/Cycle RPG/400 Referenzhandbuch Version 2" von IBM, IBM-Form-Nr. SC09-1349-0 Herausgegeben Mai 1991 Ich nutze eigentlich fast nur den o.g. Ordner und komm damit eigentlich ganz gut klar. Dinge wie Eingabe-/Ausgabebestimmungen usw. erklärt mir meine Kollegin oder ich schlag im Ordner nach. Alle 3 Kollegen haben so begonnen RPG zu lernen... Mehr Material kenn ich leider auch nicht... Nachtrag: In einem alten Thread hat Beebof folgenden Link gepostet http://as400bks.rochester.ibm.com/p...c2924/index.htm
-
@sven: gutes Argument! @all: als ökologisch vorbildliche Berufsgruppe können wir ja Fahrgemeinschaften organisieren... Dann können auch die spritkosten geteilt werden...
-
moin *handheb* ich wohne zwar ca. 200 KM weg, kenn mich also in FFM nicht aus, aber bei der eigentlichen Orga (Ablauf, Programm, usw.) helf ich gerne mit... Vorschlag: nutzen wir ICQ als Medium für Besprechungen, um nicht ellenlange Threads im OT anzuzetteln... dafür sind chief, bako und Konsorten zuständig
-
btw: Hat von euch schon mal jemand bei ThinkGeek.com bestellt? Wie war eure Erfahrung mit ThinkGeek? -> Was kommt an Zollgebühren dazu? Mir haben es die Tshirts bei ThinkGeek angetan, wo gibts solche Shirts in D'land?
-
Leute, Leute... ich denke es bringt nichts, wenn hier jeder seinen Heimatort als Veranstaltungsort anbietet... ...IMHO sollten wir als erstes mal einen Zeitraum für das Treffen festlegen und danach einen geeigneten Ort... Frankfurt wäre aber ziemlich zentral
-
morgen, für Leute die z.B. noch nie BWL gehabt haben, und auch keine Lust haben für dieses Fach zu lernen, wird die Berufsschule ziemlich schwer (im 1. Jahr sind ca. 10 Std. BWL pro Blockwoche und 10 Std. Programmierung). Mit ein bischen Anstrengung wirst Du in diesem Fach auch gute Noten erreichen... Stichwort Programmieren: Auf jedenfall ist es sinnvoll, wenn Du dich zu Hause bzw. auch in der Arbeit in C++ oder Java usw. einarbeitest, da in der Schule eher versucht wird Dir die Grundbegriffe der Programmierung beizubringen und nicht die Sprache an sich... Klar "lernt" man z.B. C++, aber nicht wirklich intensiv um damit arbeiten zu können... Das Fach "Informationstechnische Systeme" (ITS) kann etwas schwierig sein, da in der Theorie auch etwas Physik, Elektrotechnik, Zahlensysteme (Binär, Hexadezimal) usw drankommt - je nachdem wieviele Vorkenntnisse Du hast, bzw. wie gut der Lehrer den Stoff rüberbringt... Bei den anderen Fächern sehe ich eigentlich keine Schwierigkeiten: Sozialkunde, Englisch, DUA, Religion usw. sind Lernfächer, in denen Du dich halt auch auf Leistungstests und die Stunden vorbereiten solltest... Vielleicht sollte man Dir auch fairerweise sagen, dass viele BS-Lehrer (wie z.B. bei mir) nicht gerade motiviert sind, ihren Unterricht informativ und interessant zu gestalten... Das heisst, kauf dir z.B. ein gutes Buch zur Programmiersprache und besorg dir Infos aus dem Netz z.B. hier im Forum - zeige Selbstinitiative beim Lernen! Auch in deiner Arbeit wirst Du vermutlich viel auf dich alleine gestellt sein und Du musst Dir viele Dinge aus Büchern, Dokumentationen und FAQs usw holen... Aber FI ist ein absolut geiler Beruf... Für mich DER Traumberuf...
-
Wieso machen mache Leute soviele Ausbildungen?
Doham antwortete auf tobixxx's Thema in IT-Arbeitswelt
hmm, vier Ausbildungen sind schon etwas übertrieben... Irgendwann muss man auch mal daran denken, mehr Geld zu verdienen. Schon wegen Rente, eigener Familie usw... Für mich bedeutet die zweite Ausbildung zwar auch einen Einschnitt in meine finanzielle Planung - ABER ich verdiene etwa 50 % mehr als normale Auszubildende lt. Tarif (IG Metall). Ich habe allerdings nie in meinem ersten Beruf gearbeitet, da ich nach meiner ersten Ausbildung, wie schonmal erwähnt, in einer EDV-Abteilung übernommen wurde und dort programmieren sollte... Warum hat Dein Freund eigentlich 3 Berufe geschmissen? Wenn man einen Beruf schmeisst kann ich das ja noch verstehen - aber drei ?? Ich meine, es kann von Vorteil sein, wenn man u.a. auch in unserem Beruf Kenntnisse aus anderen Branchen mitbringt und / oder eine gewisse Lebenserfahrung mitbringt. Meinem Arbeitgeber war es z.B. wichtig, jemand einzustellen, der schon etwas reifer (mit 21 *g*) ist, auch wenn's mehr Geld kostet... -
Samstag abends wäre vermutlich der beste Zeitpunkt, das Treffen kann man ja beliebig in Richtung Sonntag früh-mittag ausdehnen und hat trotzdem genug Zeit für An- und Abreise... Andere Meinungen?
-
Wieso machen mache Leute soviele Ausbildungen?
Doham antwortete auf tobixxx's Thema in IT-Arbeitswelt
Tja, bei mir sagte damals der "tolle" Ausbildungsberater vom Arbeitsamt, das ich wegen schlechter (Abschlussprüfung 3) Mathenoten keinen Beruf im EDV-Bereich lernen sollte. Na gut, dann hab ich Kaufmann für Bürokommunikation gelernt - obwohl ich mich auch daheim ziemlich mit PC's beschäftigt habe (u.a. Visual Basic, Profan...). Nach meiner Ausbildung wurde ich in einer der EDV-Abteilungen übernommen und sollte mit 14 Tagen C++ Schulung schon produzieren... naja, der Job an sich hat mir gefallen, aber ich hatte zuwenig Wissen, weshalb ich mich nach einem Jahr zum Grundwehrdienst freiwillig gemeldet habe und in dieser Zeit eine Ausbildungsstelle als FI/AE gesucht habe. Denn jetzt lerne ich die GRUNDLAGEN! Als Quereinsteiger hätte man heute bestimmt schlechtere Chancen... In meine Berufsschulklasse besteht zu 90 % aus Leuten mit einer vorherigen Ausbildung. Viele von Ihnen inkl. mir, hatten mit 16 noch nicht die Reife, einen Beruf zu suchen der ihnen Spass gemacht hat, sondern haben gemacht was ihnen von AA und Lehrern, Eltern usw geraten wurde. Um einfach eine Lehrstelle zu bekommen... Mit einem Beruf im Rücken, kann man sich eine zweite Ausbildung in aller Ruhe suchen und hat keinen Zwang bis zum September eine Lehrstelle zu haben... -
soweit ich es im Kopf habe, hat jeder Arbeitnehmer das Recht (!) die Personalakte einzusehen und bei Zweifeln an der Richtigkeit / Rechtmässigkeit der Einträge mit Hilfe des Betriebsrates die Streichung zu verlangen... Quellen? @bimei: Hast du Gesetzestexte dazu? Wenn ja, bitte dazu hängen... Danke! <Bestechung>Ein großes Lob an die Lobkönigin ist gewiss </Bestechung>
-
Hier mal kurz die ganzen Ferien-Termine: BaWü: 25.07. - 07.09. BAY : 01.08. - 16.09. Berlin : 04.07. - 17.08. Brandenb: 04.07. - 14.08. Bremen: 20.06. - 31.07. HH: 04.07. - 14.08. Hessen: 27.06. - 09.08. McPom: 04.07. - 14.08. NS: 20.06. - 31.07. NRW: 18.07. - 28.08. RP: 04.07. - 16.08. Saarl.: 27.06. - 07.08. Sachsen: 20.06. - 31.07. Sachsen-Anh.: 20.06. - 31.07. Schleswig-H. : 04.07. - 14.08. Thüringen: 20.06. - 31.07. *Alle Angaben ohne Gewehr * Also ich würde die 38. (16.09. - 22.09.) bzw. 39. Woche (23.09-29.09) vorschlagen, da Bayern und BaWü hinter den anderen Bundesländern in diesem Fall hinterherhinken. Oder gleich am Donnerstag, 03.10. (Tag d. Deutschen Einheit)...
-
Hi, zu diesem Thema gabs schon einige Threads im Forum. zum Beispiel hier oder hier und hier und hier und hier findest Du die Suchfunktion (In der Forenübersicht rechts oben) Wenn Du weitere Fragen hast - just ask... Vielleicht kannst Du dir auch ein Buch zum Thema Arbeitszeugnisse ausleihen/kaufen, da auf 200 oder mehr Seiten das Thema tiefer behandelt werden kann als hier...
-
Für OOP gibts doch die Unified Modelling Language (UML) um Klassen, Methoden und die Interaktion uvm. beschreiben zu können.
-
Suche Ideen um Praktikanten zu beschäftigen
Doham antwortete auf Doham's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Klassen lasse ich weg. Ich denke, es reicht ihm ein int main() zu geben, in dem er mit if und for - Schleifen arbeiten kann... Er soll einfach mal mit integern, chars usw. arbeiten, sowie Ein- und Ausgaben machen können. Mit der Programmierübung soll er eigentlich nur die Grundlagen Eingabe -> Verarbeitung -> Ausgabe (also Schleifen, einfache Bedingungen, Logik) verstehen... OHNE Klassen und vielleicht erst kurz vorm Schluss mit Funktionen... (aber das es diesen vom Satan gebrachten Befehl "GoTo" gibt erwähne ich nicht mal... Denn GoTo ist Böse...) -
weiter oben im Thread wurde ja mehrmals Frankfurt vorgeschlagen... @mods: wie lange dauert die Umfrage eigentlich noch? (Vorschlag noch 1 Monat) Nur das man mal ein definitives Ergebnis hat....