-
Gesamte Inhalte
1968 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Doham
-
hmm einen Batch kenn ich leider nicht, aber vielleicht kannst du ein makro benutzen um meine Lösung zu automatisieren... Datei->speichern unter Dateityp: Text (Tabs getrennt)
-
Suche Ideen um Praktikanten zu beschäftigen
Doham antwortete auf Doham's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
so hab ich mirs auch gedacht.. als Hauptprogramm ein einfacher Taschenrechner (Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division (halt einfach: +,-,* und /). wenn er zu schnell fertig wird will ich aber ein oder zwei Programme in der Schublade haben... Das mehrdim. Arrays zu schwer sind befürchte ich auch... Es ist halt schwierig, den Schwierigkeitsgrad eines Anfängers zu berücksichtigen, wenn man selbst schon weiter fortgeschritten ist... Was würdet ihr für Übungsaufgaben stellen? Ich will ihm halt einfach so breit wie möglich die Aufgaben eines Fachinformatikers zeigen... Natürlich werde ich ihm auch in einer ruhigen halben Stunde über den Stoff (BWL!!!) in der Berufsschule aufklären... Mein Ziel ist es, ihm bei der Entscheidung, ob er FI werden will zu unterstützen. Dass manche Themen nur angerissen werden können, wird sich nicht vermeiden lassen. (Wir haben 35h Woche):OD -
ich bekomme jetzt im 1. Ausbildungsjahr brutto ca. 900€ und netto ca. 700€. Bin aber schon 21 und bekomme deshalb lt. Tarif ein paar % mehr als jüngere Azubis. (jedenfalls hats mir die Personalabteilung so erklärt...) Meine Ausbildung ist eigentlich ziemlich gut und vielseitig... Bei uns sind die Mitarbeiter zwar hauptsächlich Programmierer (RPG auf AS400) aber erledigen auch Systi-Jobs...
-
in meiner ersten Ausbildung(KfB) und auch jetzt in dieser Ausbildung schreibe ich meine Ausbildungsnachweise in Stichpunkten, Aufgaben ab 30 Minuten schreibe ich nieder, andere Tätigkeiten fallen unter die Rubrik "Sonstige Tätigkeiten". Solange die Stichpunkte etwas detailiert sind, ist das schon in Ordnung: Also nicht so: - Programmierung Sondern vielleicht so: - Programmierung XXX-Programm mit VC++ und MFC oder - Entwicklung eines BlaBla-Algorythmus für Programm XXX unter Verwendung von YYY-Handbuch
-
Suche Ideen um Praktikanten zu beschäftigen
Doham antwortete auf Doham's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
nach dem ich erfahren habe das er noch keine Programmierkenntnisse, aber windows und office kenntnisse hat, müsste es eigentlich reichen, wenn ich ihn neben der Installation und Einrichtung des PC's ein kleins Programm oder wenn er schnell fertig wird ein zweites Programm schreiben lasse. Z.B. könnte ich ihn einen Taschenrechner schreiben lassen (Steigerung: einfache Parsfunktion -> Zahl1 Operator Zahl 2, eventuell mit strtok o.ä. zu realsieren), wenn er damit zu schnell fertig wird, schlage ich ein Tic-Tac-Toe - Spiel mit 2 menschlichen Spielern und einem mehrdimensionalen Array als Spielbrett vor und als letztes eventuell ein Geldautomat mit Klassen und Funktionen. Das heißt, am Anfang würde ich ihm erstmal die Programmiergrundlagen vermitteln -> erst Planen!!! nach Programmieren und KOMMENTIEREN usw... Dann würde ich ihm ein kleines Konzept (Skizze oder einfach ein paar Zeilen Text) machen lassen und ihn dann auf den Compiler loslassen. Und bei Fragen würde ich natürlich helfen... Aber er soll auch merken, dass in unserem Beruf viel Eigeninitiative verlangt wird.... Nicht das ich ihn zu sehr verwöhne und den Affen vor der Tafel spiele :OD (nichts gegen die Lehrer....) Habt ihr dazu Kritikpunkte, oder bessere Beispielprogramme? Natürlich würde ich ihm auch am Schluss des Projektes eine von mir geproggte Musterlösung geben... zum Vergleichen und falls er nicht fertig wurde... Eventuell noch ne Freewareversion eines C++ Compilers zum Üben daheim... -
Suche Ideen um Praktikanten zu beschäftigen
Doham antwortete auf Doham's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
danke für die Antworten, also es handelt sich um ein Schülerpraktikum. Über die Vorkenntnisse des Praktikanten hab ich noch keine Informationen. Deshalb suche ich nach Aufgaben für Anfänger und Fortgeschrittene. Blutigen Anfängern würde ich ein OS (Win2K) installieren lassen und dann eventuell in C oder C+ ein Taschenrechner o.ä. machen lassen (natürlich mit meiner Unterstützung + Büchern). Oder eventuell auch Aufgaben mit Office. -
[x] beste Filme: Matrix, Soldat James Ryan, Der Patriot, MIB, Gladiator
-
Hallo, grad hab ich von meinem AL die Aufgabe bekommen einen Schnupperpraktikanten zu beschäftigen um ihm einen Überblick über den Beruf des FI/AE zu geben. DA wir in der Firma aber nur Großrechnerprogrammierung auf der AS400 mit RPG machen, kann ich ihm schlecht ein Übungsprogramm programmieren lassen. (Zu Komplex für 5 Tage und nur zu schauen möchte ich ihm auch nicht antun.) Wenn er etwas Ahnung von C, C++ oder VB hat zeige ich ihm natürlich die Unterschiede z.B. beim Datei lesen oder Datenbankabfragen, da man bei RPG erheblich umdenken muss und den ganzen PC-Ballast von Bord werfen muss... Die Zeitdauer kann von 2 Tagen bis zu 5 Tagen liegen, solange unsere Abteilung ihn beschäftigen kann... Ich dachte jetzt an folgendes: 0.) Einleitung -> kurzer Rundgang durch Gebäude und verschiedene Hardware zeigen (Terminals, diverse Drucker ...) und Prinzip der Vernetzung erklären (IP, DHCP, Schaltschrank...) grober Überblick über Sicherungsverfahren und unsere Server, welcher Server macht was und warum? 1.) Rechner (wie aus dem Karton) aufbauen 1.1) Win2K installation und Netzwerkeinstellungen einrichten 1.3) Installation Office Paket 1.4) Installation eines C++ oder VB Entwicklungstools 2.) Planung eines kleinen Beispielprojekts (z.B. Geldautomat oder TicTacToe oder ...) 2.1) Programmierung <-> bei Fragen kann er sich natürlich an mich wenden, dazu lege ich ihm aber auch ein oder zwei Bücher hin, damit er auch an das selbstständige Lernen herangeführt wird. Eventuell könnte man ihn auch Linux oder Win2k installieren lassen und einen Webserver (Apache evtl.) um damit ihm dann mit HTML und PHP arbeiten zu lassen... Eventuell kann man ihm auch ein paar kaufmännische Tätigkeiten geben... Vielleicht aus einer unserer unzähligen Datenbanken gewisse Kennzahlen rausholen oder Angebote (z.B. die von der Zwischenprüfung) vergleichen lassen, um ihm auch zu zeigen, dass in unserem Beruf auch viel BWL in der Schule und im Beruf gebraucht wird. So, jetzt könnt Ihr mein Konzept zerflettern oder verbessern...
-
Wenn Du keinen Ausbildungsplatz findest, mach doch Zivil- oder Grundwehrdienst. Einfach mal beim Kreiswehrersatzamt anrufen, und Deine Lage schildern und fragen, wann sie dich einziehen. Dann hättest Du diese Pflicht schon hinter Dir, wenn Du Dich nächstes Jahr bewirbst - und somit schon einen Vorteil gegenüber den Mitbewerbern. Ausserdem kannst Du dich in dieser Zeit in aller Ruhe bewerben und bekommst Geld und sitzt nicht gelangweilt daheim...
-
-- Im Usenet einen Admin anzupissen hat so in etwa den selben Effekt wie mit einem NOMA'AM T-Shirt auf eine Versammlung der militanten Lesben zu gehen. Nur daß Du da wohl noch genesen wirst, Admins hinterlassen keine verwertbaren Reste. - Holger Diehle --- von http://www.sinister.de/rest/sigs/schlaues.html
-
@majoon: Bielefeld gibts doch gar nicht... Oder bist Du einer von IHNEN? Bielefeld Verschwörung -- @Frosch03: Wie siehts aus? Gibts wenigstens schon ein ORGA-Team?
-
Zwar kein Thriller - aber teilweise zum todlachen: Microsklaven Preis: EUR 9,50 Amazon.de DAS ist wirklich große Unterhaltung Auch zu empfehlen: Babarians let by Bill Gates (bei Terrashop hab ichs für 1 € gekauft) PS: Tom Clancy's Bücher sind ziemlich gut - man muss aber wissen, dass der Mann Amerikaner und ein ziemlicher Patriot ist (denn die gute CIA oder Army gewinnt in seinen Büchern meistens). Do*derheutabendauchwiedereinTomClancyBuchliest*ham
-
wäre es nicht einfacher, wenn Ihr eure Wunsch-Locations usw. im Thread zur Umfrage postet? Zwei und mehr Threads zu einem Thema helfen der Sache nicht wirklich... Do*Ichmeinjanur*ham
-
Photos der Forumsmitglieder
Doham antwortete auf Freaka's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
wenn ein Usertreffen zustande kommen sollte würde man sich sogar face-to-face gegenüberstehen! Finde ich besser... Denn dann sehe ich die, die auch mich sehen Also ganz einfach: Dafür stimmen, Anmelden, Mitmachen Do*dermitseinemBildnichtdasProfilverschandelnmöchte*ham -
hi, FFM ist okay (sind für mich ungefähr 250 Km). @Organteam/Usertreffen: 1.) Die Jugendherberge in Frankfurt/Main wäre jedenfalls eine günstige Übernachtungsmöglichkeit - lt. Webseite haben die 470 Betten und 10 Tagungsräume... nur mal so ne spontane Idee.... 2.) Wenn ich irgendwie helfen kann, obwohl ich ca. 250 Km von Frankfurt weg wohne: *handheb* bitte pm an mich.
-
wie Bewerbe ich mich richtig
Doham antwortete auf Kevin van Heesch's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Es wäre vielleicht besser, wenn Du auch einen Umkreis von 50 oder mehr Kilometern in Betracht ziehst. (Falls Du noch keinen Führerschein/Auto hast, natürlich im Gebiet des ÖPNV). Für eine größere Firma würde ich persönlich schon einen weiteren Weg in Kauf nehmen, da dort i.d. Regel die Konditionen (-> evtl. sogar Firmenticket für den ÖPNV) günstiger sind. Hier kannst Du zum Beispiel noch suchen. Variere doch mal die Postleitzahlen, dann findest Du bestimmt noch mehr... Und warst Du schon mal auf der Webseite der IHK Koblenz / Lehrstellenbörse ? Denn da ist auch noch eine FI-Ausbildungsstelle versteckt... Eventuell wäre ein Besuch der Webseiten von größeren Firmen der Chemie, Telekommunikations- oder sonstiger Branchen nützlich, denn z.B. http://www.siemens-ausbildung.de/ bietet verschiedene Ausbildungsorte für FI Systemintegration und Anwendungsentwicklung. FI / Systemintegration bei Siemens Hier wären noch Wohnheime für Azubis Nutze das Internet und Suchmaschinen wie www.google.de -- Stell doch dein Bewerbungsschreiben hier in anonymisierter Form rein - wir zerpflücken es schon ;-) Keine Angst - wir beissen nicht (nur manchmal, wenn keine Zeugen anwesend sind ) Dafür steinigen wir ganz gern - gell Bimei *lol* -
vielleicht wäre es ja sinnvoller ein "regionales" Usertreffen zu organisieren also. Vielleicht finden sich ja genügend User z.B. aus Bayern oder Mittelfranken... oder aus anderen Regionen. So auf Stammtischebene.... Nachdem Motto "Wir treffen uns am xx.xx.2002 um xx.xx Uhr in xxxOrt in der Kneipe/Biergarten/... xxxxxxx." So könntet ihr ja erstmal die Resonanz testen, bevor ein UserTreffen im großen Stil geplant wird.. Schlimmstenfalls sitzt man allein oder zu dritt in der Kneipe - aber man kann ja den Abend notfalls durch geeignete Aktivitäten noch retten, da nix bestellt oder organisiert wurde... ----- PS - Termin Usertreffen: gebt mal nen ungefähren Termin vor... /me muss Urlaubsplanung machen PSII: wenn ich zufällig Urlaub hätte, bzw. der Termin ein Freitag oder ein Tag vor einem Feiertag wäre - würde zumindest ich auch weiter anfahren - schlafen kann man in Jugendherbergen/Zeltplätzen oder zur Not im Auto...
-
hi, in meiner Einheit hatten wir einen Zeitsoldaten (Mannschaftsdienstgrad) der Alkoholiker war und leider auch Fahrer vom Oberst... Nunja, nach mehreren Ermahnungen (u.a. durch Bw-Ärzte und Vorgesetzte) wurde er, soweit ich das verfolgen konnte (ist aber schon zu lange her um Einzelheiten nachvollziehen zu können), zur Entziehungskur befohlen bzw. es wurde ihm nahegelegt... Das man privat (-> Feierabend) mal ab und zu 'ne Flasche Bier oder auch mal bischen mehr getrunken hat, kam schon mal vor - aber zu Hause wirst Du ja auch ab und zu mal Alkohol konsumieren - oder ? Es kommt ja hauptsächlich auf Menge und Häufigkeit an... ---- Ausnahme: Gäste im OHG (vor allem mit grünen Litzen), mit denen hatten wir mächtig Spaß. Denn irgendwie konnten oder wollten viele sich nicht so genau einschätzen, was sie eigentlich vertragen... :eek:
-
Morgen, stimmt - die ehemalige Gewerkschaft HBV (Handel, Banken, Versicherung) ist ja auch in der neuen Gewerkschaft Verdi.
-
/me *dafürist* Schon irgendeine Location in Aussicht? :cool:
-
Hi, in meiner ersten Ausbildung hatte die Firma eine eigene Vorlage nach corporate identidy. Die Wochenberichte mussten monatlich zum unterschreiben abgegeben werden. In meiner jetzigen Ausbildung hab ich mir die Vorlage selbst gestaltet und halt nur die Angaben aus einem käuflich zu erwerbenden Bogen entnommen. Unterschreiben musst normalerweise Du und dein Ausbilder (bei mir unterschreibt zusätzlich noch der Ausbildungsbeauftragte der Personalabteilung). Das die Berufsschule unterschreiben muss glaube ich nicht -> in meiner ersten Ausbildung und jetzt wurde nichts dergleichen verlangt. Eigentlich sollte sogar ein handgeschriebener Bogen reichen - oder ist die Form auch vorgegeben? Natürlich machst Du Dir das Leben einfacher, wenn Du Deine Wochenberichte als Vorlage in deinem Textverarbeitungsprogramm erstellst.
-
Hi, ich würde Dir ein Netzwerk-Startkit mit 2 Netzwerkkarten + kleinem Hub empfehlen. -> im Computer/Elektronikhandel oder Versandhändler. Ein Paar Links zum Thema Netzwerk einrichten: http://www.nickles.de/c/s/14-0004-98-1.htm http://www.windows-netzwerke.de/ ciao Doham
-
Servus, bevor Du zu Warez oder anderen illegalen Wegen der Softwarebeschaffung greifst: -in Win 2K und davor gibt's doch den Befehl net use http://www.microsoft.com/windows2000/en/server/help/net_use.htm Beispiel vielleicht kannst Du ein Batch-File schreiben und das in die Autostart-Funktion von Windows einbinden. Dann kann dein Kunde auf die freigegebenen Ressourcen wie auf ein Laufwerk seines PCs zugreifen und muss nicht den Umgang mit einem neuen Programm lernen. -es ist doch ebenfalls möglich, beim Mappen der Laufwerke die Option "beim Neustart wiederherstellen" zu aktivieren -Schreib doch ein kleines VB-Prog: VB Code -Schnipsel Leider kann ich zur Zeit meine Tipps nicht testen, da ich @home mit Linux im WWW surfe. Bei mir in der Arbeit verwenden wir allerdings einen Batch in Verbindung mit net use um die Freigaben der User zu mappen. Ob dies einen Win2K-Server vorraussetzt kann ich leider nicht beantworten. --- Normalerweise müsste dein Kunde doch über Netzwerk -> Arbeitsgruppe bzw. Domäne auf die Rechner zu greifen können. --- Vielleicht solltest Du ihn auch mal richtig beraten bevor Du rum tönst, das er gewisse Dinge nicht versteht. In unserem Beruf gehört doch die Benutzerschulung dazu - oder etwa nicht? Schreib ihm doch eine kleine Anleitung mit ein paar screenshots, dann wird er nach ein paar mal auch mit der ip + Freigabename arbeiten können. PS: Deine Ausdrucksweise ist wirklich besch[self censored]. Doham
-
Telekolleg entspricht der FOS, nur das man die Fachhochschulreife neben dem Beruf macht und so keinen Gehaltseinbußen hat...
-
Ha, sie an: ein Franke ;-) Nur nicht so ungeduldig! Den Thread zu pushen bringt doch nichts - oder bimei? *schleim* guck mal unter www.telekolleg.de Wie funktionierts: Du siehst Dir die täglichen Lektionen im Fernsehen (BR und BrAlpha) an und bearbeitest danach die Lektion mit dem zugehörigen Buch. Zu den Kollegtagen musst Du die Hausaufgaben mitbringen. Du musst nur ca. alle 2 Wochen zu den Kollegtagen in die FOS. Dort schreibst Du Schulaufgaben und Prüfungen. ABER: Ohne Fleiß und Disziplin wird aus dem Abschluss nichts. /me hat ein paar Monate vor dem Schluss aufgegeben, da es zeitlich mit Bundeswehr und anderen Verpflichtungen nicht mehr zu schaffen war. Für gute Noten sollte man schon mindestens 2-3 Stunden am Tag lernen. Und ungeheuer viel Disziplin besitzen! für weitere Fragen -> PM oder hier ciao Doham