Zum Inhalt springen

Tiro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1579
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tiro

  1. Auf der XP-CD findest Du im Ordner "valueadd" den Ordner "msft" und darin wieder den Ordner "usmt". Hier sind die beiden Dateien Scanstate und Loadstate, die man per Skript aufrufen kann um das Profil entweder nach Einstellungen und/ oder Dateien zu exportieren/ importieren. Manuell kann man das auch über Start-Alle Programme-Zubehör-Systemprogramme-Übertragen von Dateien und Einstellungen erledigen. (= die dazugehörige graphische Oberfläche)
  2. Tiro

    Unbekannter Dienst

    Wow, bisher war mir nicht bewußt, daß es das Volume Shadow Copy auch bei XP gibt! Im Windows 2003 Server ist es als neue Funktionalität eingebaut. Damit kann man relativ schnell ein Backup von Platten machen, daß User selbstständig (je nach Zyklus) verschiedene Versionen von Dateien wiederherstellen können. (und jetzt fällt auch der Groschen: vermutlich ist das der Wiederherstellungs-Dienst?) edit: da ich die Wiederherstellungskonsole bei mir deaktiviert habe, läuft auch der Dienst nicht. (eben nachgeschaut)
  3. IE-Etxras-Internetoptionen Tab "Allgemein"-temporäre Internetdateien: Einstellungen
  4. 1) klar kannst Du den löschen, daß sind ja nur die Seiten, auf denen Du bisher warst. 2) bei XP hilft der Befehl rmdir (Optionen über rmdir /?) 3) ich habe meinen IE-Cache auf 10MB eingestellt und glücklich damit (die Auto-Werte finde ich teilweise mit 1,5 GB !! "etwas" übertrieben)
  5. Tiro

    Mal was zum Lachen

    ROFL Nee, das ist ein Spitzen-Witz. Denk noch mal darüber nach.
  6. Tiro

    Mal was zum Lachen

    Dann steuere ich auch mal was zum lustigen Wochenende bei: Warum verwechseln Mathematiker Weihnachten und Halloween? Weil Oct 31 = Dec 25
  7. 1) Bun wollte vermutlich die Rechnernamen vor uns geheim halten, weil sie die Namen seiner Freundinnen tragen 2) Auch wenn Du die Firewall deaktiviert hast, dann schaue bitte mal bei den Diensten (rechte Maus auf Arbeitsplatz - Verwalten - Dienste und Anwendungen - Dienste - Internetverbindungsfirewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung) nach, ob der Dienst auch wirklich NICHT gestartet ist und trotzdem läuft. Ich kann mich da dunkel an einen ähnlichen Fall erinnern, bei dem die Firwall ausgeschalten war und der autmatisch startenden & laufende Dienst brav weiterhin alles geblockt hat.
  8. irgendwie fehlt noch sowas: für Leute ohne Kenntnisse auch hervorragend zum Angeben geeignet. hm, OK, dann wäre es kein Lexikoneintrag mehr sondern eine Lifestyle-Meldung. Also, wieder streichen *streich*
  9. was sagt "ipconfig -all" ? kannst du mal die Ergebnisse davon posten? Pingst Du auf den Namen oder die IP-Adressen?
  10. Willst Du reine Daten oder das Profil sychronisieren? Reine Daten gehen über die Sychronsisation, die XP mitbringt: Windows Explorer - Extras - Sychronisieren Das Profil könntest Du mit logon- und logoff-Skripten jeweils ein scanstate und loadstate durchführen. (wenn man's umständlich mag)
  11. ja, allerdings ist von sog. "striped sets" (=RAID 0) abzuraten. Wenn eine kaputt geht verlierst Du alle Daten. Mit dynamischen Platten kannst Du allerdings auch was ähnliches machen: einen Ordner auf c:\ anlegen, hinter dem ein ganzes Laufwerk steckt. Also so ähnlich, wie Dir das vermutlich vorschwebt. Die Möglichkeiten für dynamische Volumes sind echt vielfältig, aber nicht immer sinnvoll. => Win XP-Hilfe (die ist sehr umfangreich) u.a.: Dynamischer Datenträger Ein physischer Datenträger, auf den nur Windows 2000 und Windows XP zugreifen können. Dynamische Datenträger bieten Funktionen, die Basisdatenträger nicht bieten, beispielsweise Unterstützung für Volumes, die sich über mehrere Datenträger erstrecken. Dynamische Datenträger verwenden eine versteckte Datenbank, um Informationen zu dynamischen Volumes auf dem Datenträger und zu anderen dynamischen Datenträgern im Computer zu verfolgen. Basisdatenträger werden mithilfe des Datenträgerverwaltungs-Snap-Ins oder des Befehlzeilenprogramms DiskPart konvertiert. Wenn Sie einen Basisdatenträger in einen dynamischen Datenträger konvertieren, werden alle vorhandenen Basisvolumes zu dynamischen Volumes. Siehe auch: Aktives Volume; Basisdatenträger; Basisvolume; Dynamisches Volume; Volume Grüße T
  12. Ich habe nichts anderes geschriebenoder behauptet , sondern nur zusätzlich darauf hingewiesen, daß es nicht immer negativ sein muß. Auch wenn es selten ist in diesem Beruf, dann kann es immer noch sein, das er etliche terminabhängige Arbeiten zu machen hatte, bei denen Pünktlichkeit eine Relevanz gespielt hätte. In diesem Sinn T
  13. nur als Zusatzinfo: nach Weuster/ Scheer (S.66 f): "...es sei betont, daß die Erwähnung von Pünktlichkeit keineswegs immer negativ gemeint oder zu interpretieren ist, da viele Tätigkeiten (Ablösung von Kollegen, Teamarbeit oder Teamkonferenzen, just-in-time-Lieferungen, Einhalten vereinbarter Reparaturtermine) Pünktlichkeit eingedenk der Devise "time is money" sehr wichtig ist..." Der Gesamtkontext ist also (auch) wichtig.
  14. Das muß ich in das Reich der Fabeln verweisen. Ich habe hier die W2K Pro-CD vor mir und da ist eindeutig die deploy.cab mit setupmgr.exe vorhanden. (da ich mir nicht sicher war, habe ich natürlich VOR dem ersten Posten nachgeschaut :D) andere Möglichkeit: MS hat uns statt der Pro-Version die Serverversion geschickt und ich habe es noch nicht bemerkt
  15. eigentlich benötigst Du nur die setupmgr.exe und die liegt auf der CD im Verzeichnis Support-Tools in der deploy.cab
  16. Früher gab es noch ein Programm, daß hieß schlicht "NT-Quota". Allerdings glaube ich mich dunkel zu erinnern, daß diese Firma (der Name ist mir gerade nicht präsent) von der Firma aufgekauft wurde, die MissMarple vertreibt. Es gibt auf diesem Sektor nicht so viel. Leider.
  17. Da hast Du vermutlich Dein Problem. Ich denke, daß sich Acrobat 6 Pro und der Acrobat Reader unter Windows 2003 Server nicht grün sind. Momentan fällt mir nur die "harte" Lösung ein: beides deinstallieren und dann nur den Acrobat drauf. (über die Probleme von früheren Versionen und Konstallationen. auch bei der Paketierung, könnte ich ein Buch schreiben )
  18. Was läßt sich installieren? Acrobat? (das wird hier nicht so klar) Hast Du die Adobe-Homepage schon nach einem evtl. Patch durchforstet? Das "riecht" verdächtig nach einem Adobe-Problem. Zusätzliche Nettigkeit: wenn man Acrobat Reader und Acrobat in verschiedenen Versionsnummern auf dem Rechner/ Server hat, gibt's massive Probleme.
  19. Sieht für mich schwer danach aus, als wäre das Account des betreffenden Users gesperrt.
  20. Morgen miteinander! Am Wochenende hatte ich Besuch von "meinem" Insider bei der schon erwähnten Brauerei. Die Stelle ist immer noch verfügbar, obwohl sie schon etliche Absagen verschickt haben und sie auch von der Homepage genommen haben. T
  21. Das mache ich auch so. Allerdings mache ich immer ein PDF daraus (Grund: wer weiß, welche "uralte" Word-Version im Unternehmen läuft?) und schicke neben dem Anschreiben stets nur Lebenslauf und ein Kurzprofil mit, um die Datei möglichst klein zu halten. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.
  22. Tiro

    Zeitschriften

    Sollten sie eigentlich auch machen. Schließlich wollen sie Geld verdienen Einfach mal anrufen und fragen.
  23. Tiro

    Zeitschriften

    eigentlich sollte jeder Verlag das machen. Man kann ja (fast) jede Ausgabe nachbestellen, weil die unverkauften Exemplare zurückgehen.
  24. 1) ich würde schon mal vorab die Bedingungen bei der anderen Firma erfragen: Gehalt, Arbeitszeit, Urlaub etc.; wenn die gleichwertig oder besser sind als das Gehalt ab Ende des Jahres bei der anderen, kann man sich überlegen zu wechseln 2) was ist so schlimm daran auf Englisch zu supporten? Ist anfänglich sicher ungewohnt, aber man verliert die Scheu vor dem sprechen und Fehler machen und lernt es gleichzeitig. (ist ja auch wichtig für Literatur in dem "Fach")
  25. Tschuldigung, da habe ich den "Ton" des Postings falsch interpretiert. Mein Fehler!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...