Zum Inhalt springen

Tiro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1579
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tiro

  1. Dann probiere mal das hier als Administrator aus: start > run> rundll32 setupwbv.dll,IE6Maintenance Sollte klappen. Ich habe damit schon viele IE's repariert. Die genaue Schreibweise ist wichtig ! Sag Bescheid, ob's geklappt hat.
  2. Aus (x-y)² kann man nicht einfach die Wurzel ziehen ohne vorher das Ergebnis aus (x-y) zu berechnen. (Elementares aus der Algebra - lol) Sollte das Ergebnis aus (x-y) negativ sein muß man, vorausgesetzt man will ein Ergebnis haben:D, in den Zahlenbereich der imaginären (komplexen) Zahlen wechseln. Der Knackpunkt ist also, daß (x-y)²=(w-z)² NICHT gleich (x-y)=(w-z) ist. Und wie wir "Mathematiker" sagen: q.e.d
  3. Tiro

    Suse 8.0 auf Omnibook 4150

    Hi ! prinzipiell hat sich das Problem gelöst. Eine "allwissende Müllhalde" in Sachen Linux (ein Kollege) hat zuerst über SUSE geschimpft, aber es dann in 45 min per Hand eingestellt. Ich habe zwar nichts verstanden, aber immerhin läuft es jetzt.
  4. Tiro

    Suse 8.0 auf Omnibook 4150

    Die Graphikkarte ist eine: ATI Technologies Inc. Rage P/M Mobility AGP 2x
  5. Hi Loide ! ich habe heute versucht auf meinem dienstlich geliefertes "Omnibook 4150" Suse 8.0 zu installieren. Das hat auch bis auf X11 gut geklappt. :confused: Was mache ich falsch ? Muß ich schon beim installieren was beachten ? (z.B. eine andere Option, als "INSTALLIEREN" ?) Ich sehe beim Test der Auflösung immer nur einen grauen Bildschirm (vermutlich, weil die Einstellungen nicht stimmen) Aber mein "try & error" hat nicht zum Erfolg geführt. Danke im voraus T
  6. 1) wer wird zusammen mit mir ab der nächsten Volkszählung "Jedi-Ritter" ?? 2) "Das Leben, das Universum und der Rest" sagt ganz deutlich, was die Antwort auf "42" ist: sechs mal neun. :D:D
  7. Danke, Chief. Aber so 100% erfolgreich waren die Jungs in diesem Forum auch nicht. Alle Lösungen, die die da anbieten habe ich schon ausprobiert. Mal weiter in den "Tiefen" tauchen. Ich nehme weiterhin jede Hilfestellung an
  8. Hi ! wer hat schon einmal ein ERFOLGREICHES Disaster Recovery mit dem Legato Networker (sagen wir ab Version 5.5.x aufwärts) gemacht ? Ich habe nun zwei geschlagene Wochen im Serverraum verbracht, um einen erfolgreichen Test zu machen, aber bisher ohne Erfolg :( (ich habe wirklich alles ausprobiert. Jede Option, die sich irgendwie einstellen ließ, habe ich ausprobiert.) Hilfreiche Tips und Kommentare bitte an mich. Danke vorab und Grüße T
  9. Tiro

    Office XP SP1

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;q315063
  10. Hole Dir vorsorglich mal die neue Version des Installers von MS (Downloadbereich). Das ist eine exe, die den Installer neu installieren sollte ohne auf den Installerdienst zuzugreifen. Das klappt meistens (ich hatte aber auch schon Fälle, wo es nicht geklappt hat. Ursachen und Gründe ??)
  11. Juhu, ich kann endlich auch mal auf die Such-Option hinweisen :D http://fachinformatiker-world.de/forums/search.php?action=showresults&searchid=56817&sortby=lastpost&sortorder=descending
  12. Der Parameter ist "timeout=30" in Sekunden. => timeout=60 entspricht eine Minute
  13. Tiro

    e-Mail

    Und dann wäre da noch die Firewall (falls vorhanden). Da OE sich nicht verbinden kann, "hört" sich das danach an.
  14. Tiro

    e-Mail

    der ersten Workarounds dazu: Klicke einfach "Nein", wenn die Meldung kommt, ob Du die Mails abholen willst. Dann startest Du Outlook Express und holst die Mails ganz einfach damit ab. Die andere Möglichkeit ist diese "Sie haben Email erhalten"-Meldung abzuschalten (irgendwo in den Optionen) und halt auf "gut Glück" die Mails mit OE zu holen. Außerdem sollte in den Eigenschaften der Konten eine Option sein, die Dir die Möglichkeit gibt den Haken bei "Verbindung trennen und neu wählen" wegzunehmen. (ist zumindest bei Outlook so)
  15. Das Unwort des Jahres ist eindeutig: User , denn die hindern mich immer bei der Arbeit
  16. Mache einfach eine neue Verknüpfung auf die Show Desktop.scf in Deinem Profil (unter W2K hier zu finden: c:\documents and settings\<username>\Application Data\Microsoft\Internet Explorer\Quicklaunch)
  17. Äh, da war in einer der letzten c't auf der FAQ ein Absatz darüber. Das hat mit den Standard-Einstellungen von XP zu tun, daß automatisch auf Verschlüsseln eingestellt ist und das NT-Domainen/ Arbeitsgruppen nicht können. Abstellen kann man das in den lokalen Sicherheitsrichtlinien. (habe mir es nur nicht richtig gemerkt wo genau)
  18. was von Kleinweich
  19. Versicherungen, Bankverbindungen etc. ummelden (!!!)
  20. Ein "Teil" heißt: S0(Null)-Kill
  21. Das startet den Reparatur-Modus des msi-Pakets.
  22. probiere mal das aus. (hat bei uns in fast allen Fällen geholfen) start > ausführen> rundll32 setupwbv.dll,IE6Maintenance (so hinschreiben, wie hier)
  23. wirklich nötig ist es aber nicht. Aber wenn Du natürlich Zeit hast und einem NT4 gern beim Booten zusiehst :D
  24. Stecke den Rechner in eine Arbeitsgruppe. Kein Reboot Und nehme ihn wieder in die Domain auf. Reboot. Fertig.
  25. Extras-Optionen-Mail Services => offline Zugriff erlauben => bei Verlassen Synchronisieren Häkchen machen und gut ist's. Und zum Synchronisieren der pst-Ordner: backuppst von MS (im Download-Bereich "versteckt"

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...