Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Graustein

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Graustein

  1. Nach 8h Arbeit bist du übermüdet?
  2. Angewandte Mathematik ist in der Regel ein FH Studium, Mathematik ist ein Uni Studium. Die gleichen Module werden es daher kaum sein. Selbst wenn in Informatik hat man an einer Uni auch die Basis Module mit den Mathematikern. Sagt noch nix aus. Du hast als Ziel mehrere Bücher über Mathematik zu schreiben. Gut du willst auch dass das wer liest. Dann mach am besten einen Doktor in Mathematik, nur weil du einen bachelor hast liest das noch keiner.
  3. Ist keine Mathematik. Wenn in jedem Modul programmiert wird, dann studiert er vermutlich Informatik mit anderem Namen. Das: http://www.uni-muenchen.de/studium/studienangebot/studiengaenge/studienfaecher/mathematik/bachelor/index.html ist Mathe. 2 Module wo programmiert wird. Rest halt Mathe. Nebenfach mit Info kann man noch paar Module mit Programmieren rausholen. Zum Programmieren sei gesagt, wenn man FiAe ist und 5 Jahre als Programmierer gearbeitet hat, dann kann man leichter mitkommen. Bei Uni Modulen ist aber auch da schnell ende im Gelände, weil auch der Programmierer Teil einfach viel Theorie ist. Ich hatte damals an einer FH in Info auch 2 die hatten FiAe gelernt und schon 2-3 Jahre gearbeitet. Die ersten Aufgaben waren easy für die, dann konnten die auch nicht mehr auf ihr Wissen zurückgreifen.
  4. Zu Bafög: Es reicht oft schon 300 Euro der Eltern + Weitergabe Kindergeld, dazu ein kleiner Nebenjob und fertig. Dann hat man sogar mehr als mit einem dualen Studium. Die Duale Hochschule ist von der Theorie noch abgespeckter als eine FH. Ganz wertfrei jetzt, es halt alles seinen Sinn und Zweck und seine Zielgruppe. Wie geschrieben klingst du für mich wie jemand der wissen will wie das funktioniert. An einer DH wirst du das kaum mitbekommen, gerade wenn du nebenbei noch eine Ausbildung machst. Die Zeit ist einfach sehr knapp und alles kompakt gehalten. Einiges fällt dann weg. Nö, ich denke nur nicht bis 12 Uhr, es ist möglich dass sie studiert, ergo sollte ich wenn möglich was zurücklegen. Studiert sie nicht, gibt es das halt zum Auszug, Führerschein usw. Ich habe auch nicht fertig studiert, bin kein Akademiker. Wir planen auch Eigentumskauf und wenn ich dann in Zukunft keine 300 Euro fürs Studium hätte, dann würde ich nicht kaufen, weil dann ist das Geld wirklich eng. Also soll der Sohn vom Siemensvorstand noch Bafög bekommen usw? Natürlich ist Bildung nicht die schlechtmöglichste Investition, ich halte eine Kopplung an das Elterneinkommen aber für sinnvoll (und meine Tochter wird auch nie Bafög bekommen). Wer Eigentum kauft, hat eben Geld. Soll der Staat über Bafög den Kauf quer finanzieren? Junge studier mal, Papa braucht nen neuen 911er. Klar ist es scheiße, wenn es kein Bafög gibt und die Eltern auch kein Bock haben was zu zahlen. Ich verstehe nur dann die Eltern nicht. 50 Euro weglegen pro Monat ab Geburt und der Bachelor lässt sich so leicht finanzieren.
  5. Wer Kinder zeugt, muss auch an die Kosten denken. (Ich spare jetzt schon für meine Tochter die gerade erst 19 Monate alt ist) Auf Kante genähtes Familienbuget, naja. Ich bin ab und an auch in einem Studentenforum und da kommt sowas immer wieder hoch, kein Bafög Eltern verdienen ja fast nix bzw. müssen Das haus und Auto abzahlen -> Pech. Wobei wir ja nicht wissen wie es beim TE ist.
  6. Das wäre dann mal wieder ein typisches "Dummheits"-Problem.
  7. Dann gibt es Unterhalt von den Eltern. Willst du den nicht, ok, deine Sache. Such dir ein duales Studium OHNE Berufsausbildung an einer normalen FH (heißt idR Studium mit vertiefter Praxis ). Mein Tipp. So wie du klingst bist du nicht der Typ für "0815 Duale Hochschule".
  8. Wenn man alle nebenfacher in Informatik steckt und entsprechende nebenjob hat mag das gehen. Hier liegen viele Nachteile vor, ganz wertfrei. Krank, daher vermutlich wenig Praxis und längere Studienzeit. Da macht man es sich nicht einfacher. Ich würde nicht auf den Frauen bonus setzen, es fangen heute viele Frauen Informatik oder wirtschaftsinformatik an. Die schwemme geht weiter.
  9. Vergiss Mathematik, ohne Praxis deutlich schwieriger einen Job zu finden als mit Informatik. Wie finanzierst du dich denn?
  10. Praktikum? Was will man damit zu Beginn? Oder reden wir über verschiedenes? Praktikum =3-6 Monate VOLLZEIT arbeiten. Das macht im 1 oder 2 Semester keinen Sinn. Werkstudent/Nebenjob ist was du suchst. Aber mach doch erst mal 1-2 Semester. Wenn du Geld brauchst arbeite halt nebenbei im Helpdesk. Die Erfahrungen da bringen einen auch weiter.
  11. Das Modul wurde meines Wissens gerade überarbeitet (zum WS 15/16). KE1 gibt es daher noch nicht und wird auch nicht abgefragt. Sollte aber auch irgendwo stehen, gck mal im "intranet" auf der Modulseite. PS: https://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/studium/module/31071.shtml
  12. Also wenn mit führend wirklich Personal-V. gemeint ist, dann kann das ja schon sein. Sicher nicht im Schnitt aber doch ja für große Firmen.
  13. Es kommt auch darauf an, wo man studiert. Die meisten Firmen zahlen so 700-1000 Euro brutto. Einige wenige etwas mehr. Sind also netto so 600-800 Euro. Bafög, kann man sich ja vorher ausrechnen ob und was man bekommt. Hat man gut verdienende Eltern, eher nicht. Dafür gibt es Online Rechner, einfach mal ausprobieren. Nebenjob, je nach Stadt bekommt man mehr oder weniger leicht einen Job, wo 400 Euro bei moderater Arbeitszeit rausspringen. Wenn man also Bafög bekommt, dann toppt man das locker. Sicher ist das duale Studium nicht schlecht. Wäre auch mein Favorit, du klingst aber sehr wissbegierig, willst die Dinge verstehen usw., da würde sich ein Unistudium eher anbieten. Oder dual, aber dann normale FH ohne Ausbildung. Manche Firmen bieten auch dual an Universitäten an.
  14. Gerade im IT Bereich können viele nicht verhandeln, ja. Hauptsache der Job macht Spaß und 50k sind ja auch in den meisten Städten genug zum "guten" Leben. Aber welcher Konzern mag das sein, einer mit Tarifvertrag kann das nicht sein.
  15. Das war meine Antwort auf den post, dass er keinen kennt der so einsteigt. Dass andere Firmen weniger zahlen ist mir bewusst
  16. Finanzielle Unsicherheit beim Uni Studium Informatik? Eigentlich nicht.
  17. Er studiert ja auch nicht reine Inf. sondern 1 dual (was schon mal deutlich weniger Theo. ist als an einer Uni oder sogar FH (wird vermutlich eine DH sein?) und 2. Informationstechnik auf Informationsmanagement. Diese Richtung ist mir bekannt als: Kaum Mathe dafür aber halt viel praktisches, was idR aber nicht viel mit "richtiger Informatik" zu tun hat. Ist eher "bessere" FiAe Ausbildung. Man mag mich berichtigen.
  18. Wenn der AG "nur" einen Student will, dann musst du auch nur das nachweisen.
  19. In der Regel wenn nichts gefordert, dann reicht die Immatrikulationsbescheinigung.
  20. Bachelor.. Master ist etwas mehr so 55.000
  21. Bei uns im Konzern ist das ein übliches Einstiegsgehalt.
  22. Immerhin sind es ja 27k+ Zusatzleistung, damit kommt man min. auf so ~30k, was zwar für München immer noch wenig ist, aber wenn du jetzt eingearbeitet wirst, Zertifikate machen darfst, kannst du in 2 Jahren schon bei mehr als dem doppelten stehen.
  23. Es spricht sicher nix dagegen den Vertrag anzunehmen wenn man eine 6-monatige Probezeit rein bringt und man auch so festhält dass man kündigen kann. Dann kann es nur von Vorteil sein, auch wenn man in HH sicher nicht lange bewerben muss.
  24. Ich weiß nicht wie das in HH ist, aber hier im Raum München zahlt sogar Aldi für die Leute die die Waren ins Regal legen und den Boden fegen mehr Geld als das was der TE da hat. Wird in HH vermutlich nicht anders sein. 20k in strukturschwachen Gegenden, wo man eine 4 Zimmer Whg für 600 warm und 2 Zimmer Single für 350 bekommt ok. Aber nicht in HH. Bleibt ja am Monatsende nach allen Unkosten nix übrig.
  25. Vielleicht Good games oder wie diese Verbrecher heißen?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.