
Alle Beiträge von Graustein
-
Soll ich bei der Stadt anfangen ?
TV-V E6/1 wären 40171 im Jahr, das ist ok. Es gibt aber auch den TVöD-V das sind dann nur noch 34469
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
- Gehaltsverhandlung nach Probezeit
ok da steht ja monatlich- Home Office und VPN
Steck es doch an, wo ist das Problem? Wenn ich keine 100% Sicherheit habe dass es erlaubt ist, dann geh ich davon aus dass es verboten ist.- Soll ich bei der Stadt anfangen ?
In einer strukturschwachen Gegend, ja, in guten starken Gegenden nein.- Wie findet ihr neue Jobs?
Mit so denken kegelt man sich gleich raus. Hier haben viele nicht studiert. Allerdings ist es ehrlicherweise einfacher mit Studium rein zu kommen. Aber un-schaffbar ist es nicht.- Wie findet ihr neue Jobs?
Eben an einem Tag kommt man da durch alles durch Als erstes würde ich in der Theorie eh erst mal die 5-10 Wunsch AG hier durchgucken.- Wie findet ihr neue Jobs?
Kleiner Einspruch, ich mein erst mal guckt man sich doch die besseren AG an, dann fallen schon mal 80% raus wie die KMU Dienstleister Butzen. Kann jetzt daran liegen dass ich schon im IGM Konzern bin, aber die für mich interessanten Firmen kann ich erstmal an zwei Händen abzählen, mehr oder weniger. Wenn man natürlich noch "ganz unten" ist (nicht bös gemeint) sieht es vermutlich anders aus.- Wie findet ihr neue Jobs?
Ich bin zwar quasi seit 2002 bei meinem Konzern bzw. der Tochter aber wenn mir mal langweilig ist guck ich idR auf Stepstone oder direkt bei interessanten Firmen in der näheren Umgebung. Oder interne Stellenbörse. Meine voraussichtliche nächste Stelle (auch intern) hat mir aber ein Kollege direkt angetragen- Beschwerde gegen Ergebnissen von AP T1 Herbst - WER IST DABEI?
Wie immer: die Prüfung war die schwerste und gemeinste seit Erfindung der Prüfungen und laut eigens erstellter Statistik ist der Notenschlüssel bei 6,0 Selbst umschüler die vorher einen Doktor in Informatik gemacht haben konnten keinen einzigen Punkt erhalten! Da muss was faul sein, vermutlich wurde die IHK von der Wirtschaft bezahlt um die Fachkräftemangel anzuheizen!- Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Freiwillig für wen. Freiwillig für die AG das von den AN zu fordern 😂 Wie immer, bei guten AG gerne bei schlechten halt nicht. Davon ab kann man vieles nicht mal 8h gescheit machen. Ich arbeite effektiv so 6h am Tag. Ist halt so bei Kopfarbeit.- Arbeitszeiterfassung
Wenn, passiert ja heute auch schon nicht- Arbeitszeiterfassung
Es werden sich schon Wege finden da rum zu kommen...- Arbeitszeiterfassung
Jeder kann sich selber eine machen wenn er Bedarf hat. Wer kein bedarf hat, der will es scheinbar nicht. Und zu 99% wird sich dann auch mit Zeiterfassung nichts ändern. Um bei deinem Text zu bleiben, meinst du herbert der jeden Tag 10h ackert aber keine Zeiterfassung hat sucht sich jetzt dann einen neuen Job weil er vom AG angewiesen ist die Überstunden nciht aufzuschreiben? Übrigens, das Gesetz Überstunden aufzuschreiben gibt es bereits und das ist schon in Kraft. Wer heute also Überstunden macht müsste sie also dokumentieren Wie man sieht ja nicht, es wird sich also (leider) nichts ändert, außer dass man jetzt jeden Tag seine Arbeitszeit notieren muss- Arbeitszeiterfassung
Ich verstehe das Argument nicht ganz. Wenn mich der Arbeitgeber anweist Überstunden unter den Tisch fallen zu lassen, gehe ich woanders hin.- Arbeitszeiterfassung
Ja dem AG mündlich anweisen nicht so einen Bullshit aufzuschreiben er hat ja den halben Tag am Smartphone gespielt- Arbeitszeiterfassung
Natürlich, erhöhte Bürokratie. Und wie gesagt mit aufschreiben ändert sich erstmal genau null komma null Schlechte AG bleiben schlecht, gute AG brauchen sowas idR nicht. Und zum Selbstschutz langt es auch nicht.- Arbeitszeiterfassung
Je nach Umsetzung halt, am Ende ist es für mich bestimmt ein Mehraufwand und nervig. Im Büro ging es noch, ein stempeln und gut. Heute mit 4-5 Tage HO, naja. Manuel Listen pflegen hab ich keinem Bock drauf, nervt mich schon bei den Überstunden. Drauf gucken dass ich pi mal Daumen auf 40h komme mache ich natürlich, aber das kann ich selber schon. Am Ende bringt es IMO auch nix, das ganze ist doch nur Beschäftigungstherapie und das die Politik sich mal auf den Rücken klopfen kann wir haben wieder was getan... im miesen Buden werden die AN weiter unbezahlt Überstunden machen und in guten Firmen passiert sowas bisher auch nicht. Wer sich dann noch überarbeiten will kann es auch weiterhin.- Arbeitszeiterfassung
Dafür würde es ja schon reichen seine Überstunden zu dokumentieren. So mache ich das mit Vertrauensarbeitszeit bislang.- Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Bei 1,5h Pause am Tag ist es ja wieder "ok" (plus Freitag "normal") Denke aber auch nicht dass dies wirklich an 365 Tagen gemeint war, aber selbst für 40h ist es schon ein witzloses Angebot.- Gehaltsforderung nach 1.Jahr trotz Tariferhöhung
Na der vom TE Alle anderen interessieren ja nicht- Teilzeit-Ausbildung und andere Chancen?
Im Sinne von, das strengt mich heute noch an, aber morgen geht es wieder oder im Sinne von: das bleibt dauerhaft so wie es ist? Wen letzteres, harte Worte aber: Das wird so imo nix. Lehrjahre sind keine Herrenjahre wie es bei Werner schon heißt Nein, aber egrade als Azubi hat man halt eher/mehr Kontakt als wie als ausgebildete Fachkraft die sich auf remote Stellen bewerben kann Ich würde daher hier das Studium bevorzugen, gibt es was zum anrechnen? Je nach Hochschule muss man auch wenig vor Ort sein, Dazu ein kleiner Nebenjob (ggf mit Homeoffice) und nach dem Studium auch eine Stelle suchen mit wenig(er) Kontakt. Für die Ausbildung sehe ich wenig Chance auf TZ und Menschenkontakt.- Gehaltsforderung nach 1.Jahr trotz Tariferhöhung
Sieht der Bank TV keine automatische Steigerung nach Einstieg vor oder ist das alles schon ausgeschöpft? als Beispiel bei meinem IGM TV, dort gibt es zur entgeltgruppe jeweils A und B wo man automatisch höher gestuft wird. Dazu erhöht sich idR die Leistungszulage nach 6 Monaten und dann alle 12 (jedenfalls die ersten 1-2 Jahre). Das Weihnachtsgeld steigt auch mit der betriebszugehörigkeit. Ansonsten wie @allesweg sagt, wobei man aufpassen muss. ÜT Zulage kann auch wegfallen z.B. dann später bei EG/TG aufstieg macht das der AG gerne EG/TG Aufstieg ist idR nicht so einfach zu machen, hier müsste man schon schwierigere Aufgaben übertragen bekommen bzw. machen. Wenn es sowas wie eine Leistungszulage gibt würde ich hier als erstes ansetzen.- Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Denke remote PC aufstellen oder Meetingraum betreuen wird schwer- Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Die haben schon 40h Aber man kann auf 35h gehen (oder weniger - immer natürlich mit Absprache) - Gehaltsverhandlung nach Probezeit