Zum Inhalt springen

Graustein

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.740
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    96

Alle Inhalte von Graustein

  1. Frag mich nur warum Tester so mies bezahlt ist, als Tester muss man ja eigentlich erst mal ein guter Entwickler sein um dann Tester zu werden, sonst macht es keinen Sinn. Kannst ja keinen da ran setzen der 0 Erfahrung mit coden hat, wie soll er denn gescheit testen. Bei uns werden Tester gleich bezahlt wie Entwickler.
  2. Bei (meinem) deutschen Konzern ist das in den USA übrigens genau so. Wenig Urlaub. Hire and Fire. Usw Das liegt also nicht an US Firma vs Deutsche Firma und deutsche Firmen sind so lieb und nett sondern eher an US Gesetze vs Deutsche Gesetze und auch Betriebsrat und Tarifvertrag.
  3. @Rigi Aha und in dem quasi Dreizeiler den du verlinkt hast kann man 100% entnehmen dass Salesforce Leute feuert, die danach also alle Arbeitslos sind? und bei deutschen Firmen werden immer 100% alle weiter beschäftigt und da verliert nie einer seinen Job? Ich arbeite bei einem der deutschesten Konzernen überhaupt und habe auch kein Interesse daran zu einer US Tech Firma zu gehen, ich finde das messen mit zweierlei Maß nur lustig. Hier: https://www.bw24.de/auto/mercedes-benz/zetsche-stellenabbau-daimler-versprechen-kuendigungen-schlupfloch-entlassung-ceo-90013537.html bekomme ich btw auch nichtd ass Gefühl dass Daimler alle MA weiter bechäftigt sondern eher mehrere 10.000 feuert = arbeitslos
  4. Dir fehlen die Worte weil dir dazu nichts sinnvolles einfällt, oder was jetzt? Was ist der Unetrschied wenn Daimler 10.000 Stellen streicht weil Stelleineinsparung oder wenn als Beispiel hier Salesforce Stellen streicht weil Stelleneinsparung? Einfach Hass auf IT tech Firmen oder wie? Nochmal, wo ist es grundlos oder ist grundlos bei US IT Firmen ander als grundlos beim Daimler oder VW? Vor allem auch in dem Kontext von deinem Post Bei Salesforce werden Stellen eingespart die nicht mehr ins Profil passen = Stelleneinsparung. Ist doch beim Daimler, BMW, VW und anderen deutschen Konzernen und Firmen genauso. Nur der öD kann es sich leisten MA einfach weiter zu ebschäftigen obwohl deren Job schon 10 Jahre weggefallen ist. Dann sitzen sie 40h rum und spitzen Bleistifte an oder so. Also wenn man das der US Tech vorwerfen will dann bitte doch auch allen anderen Firmen.
  5. Die finde ich bei Salesforce wo genau? In deinem Link ja nicht. Lies du am besten nochmal gescheit und wenn du meinst die Stelle zu haben wo grundlos steht, kannst du sie ja zitieren, ich hab ja schon den Grund zitiert... Gunrdlos wäre übrigens so dass morgens der HR Chef kommt, in die Personalakten greift und die wo er zieht feuert. Einen Grund wird man wohl immer finden und psst: Meistens ist es Geld.
  6. Also da steht ein Grund. Wie viele MA entlassen Daimler, VW, BMW usw obwohl sie auch Mrd Gewinne machen? https://www.weser-kurier.de/wirtschaft/daimler-streicht-tausende-stellen-bis-ende-2022-doc7e4jt328fae2mvjd4x https://www.wsws.org/de/articles/2020/07/07/bmwe-j07.html usw
  7. Eine Firma entlässt Mitarbeiter? Gab es ja noch nie
  8. Also als Highperformer würde ich nur die bezeichnen die viel UND gut schaffen. Ich mein viel schaffen in wenig zeit kann jeder, wenn die Ergebnisse schlecht sind. Als Beispiel ich im Support, ich kann schnell viele tickets bearbeiten wenn ich sie mit: Pech gehabt, isso. zu mache. Das ist aber wohl kaum Sinn der Sache. Oder wenn ich die Tickets schnell weg delegiere. Auch sollte man natürlich die Zeit im Block haben, wenn der Kollege Anfang 20 ist und keine Familie hat und dort gerne 10h am Tag plus in der Freizeit noch was macht ist das toll, darf aber kein Standard sein oder Grundlage für: Du bist lowperformer weil du in 40h weniger schaffst. Ein bisschen overhead ist ja auch immer, von daher auch in 40h schafft man nicht immer 40h gute Arbeit. Nur wenn man dann in 40h nicht mal 20h gute Arbeit leistet...
  9. Wie gesagt ist die Frage wie genau die Umsetzung ist. Ich finde einen Mittelweg zwischen quasi öD wo jeder depp mitgeschliffen wird und man ohne Probleme am Tag 8h privates macht ohne dass jemand was sagt und als Beispiel Meta wenn es nur darum geht Kosten zu sparen und man unrealistische Ziele setzt um Leute los zu werden. das ist natürlich ein Spagat. ich würde mich auch nicht als high Performer einstufen, ich mach mein Job und gut. Ich chill auch mal ne halbe Stunde im Homeoffice und räume auf, dafür Sitz ich dann auch mal abends noch an einem Problem. ich kann nur von hier sagen wenn man Sachen anspricht weil Leute bewiesenermaßen den Job nicht machen und noch Arbeit schaffen dass da außer gute wrote oft nichts kommt. von daher würde ich mich schon freuen wenn man ein wenig mehr hinguckt. bevor dann am Ende wieder alle leiden weil Zuviel Personalkosten…
  10. Also ich würde mich freuen wenn hier um Konzern mal geschaut werden würde wer arbeitet und wer nur Arbeit verursacht. Ob und wie das natürlich bei Meta durchgeführt wird ist natürlich die Frage. Aber grundsätzlich würde ich es nicht als negativ auffassen. Ich kenne einen Haufen Leute bei uns die tun nur beschäftigt und schieben Arbeit weiter. Wenn dann die Lorbeeren zu ernten sind, sie sie gleich da.
  11. Billige Pinsel lassen dann auch mehr Borsten als Farbe an der Wand
  12. Weiß nicht ob ich den /s übersehe, aber wenn man 24/7 arbeiten will, dann geht das sicher fast immer alleine
  13. Klar sind die nicht tragbar, weißt du was Sprit gerade kostet?! Und was der Porsche zieht bei 250...
  14. Azubigehalt 1000 brutto, bei 35h, nächsten Monat ausgelernt dann 3000 brutto bei 40h, also Stundenlohn von 92 Euro. Oder wie. Manche Rechnungen finde ich echt komisch. Dazu was andere schrieben, wenn man niedrig verdient ist jeder Erhöhung in % toll. Das soll den Kampfgeist und das Erfolgserlebnis nicht schmälern, aber in Summe sind es 7000 Euro mehr bei 40h vs 40h. Auf einen Batzen natürlich immer noch sehr gut. Nur wenn man schon vor 3 Jahren mäßig eingestiegen ist und es 3 Jahre nix gab relativiert sich das. Wenn ich mir heute 3 Pizzen, 2 BigMäc und 10 Döner reinhaue hab ich ein Haufen kcal. Wenn ich aber die ganze Woche nix gegessen habe und eigentlich 10kg Untergewicht hab dann ist das aus der Perspektive halt gleich anders.
  15. Die Investition kann sich lohnen aber man muss auch die Zeit finden. Ist so ähnlich als ob jeder FI halt Bachelor machen muss/soll wenn ihm sein Lohn nicht passt. meine Frau wollte auch mal (hat uA Steuerfachwirt) aber das ist halt schon ne Hausnummer. Gerade weil man ja auch viele Jahre BE braucht ist man ja amuse keine 22 mehr und hat ggf schon Familie usw. man ist da wirklich 1 Jahr komplett raus, stärker als beim Studium neben dem Beruf. Mund ja als Angestellter StB verdient man dann (etwas) mehr, aber auch hier kann man wieder Glück oder Pech haben. die großen zahlen dann halt wieder besser als die kleinen Kanzleien
  16. Geht zwar, aber die Prüfung ist schon knallhart ohne Vorbereitungskurs für dick Geld geht das idR in die Hose. Und dann ist man StB und? Hat direkt ne Kanzlei mit 500 Mandanten? Eher nicht. Dann muss man angestellter StB werden (verdienen oft auch nicht so viel) oder Partner (dann muss man sich diR einkaufen). Die Aussage ist aber auch ungefähr so: warum ist man denn angestellter Entwickler oder Admin und nicht Freiberufler und scheffelt da seine 500.000 im Jahr? Kein Mitleid!
  17. Je nach Person geht sowas ganz schnell. Mal ganz anderes Thema, ich hab in 2J Corona 25 kg zugelegt. Jetzt kann mir Person xyz sagen, du bist fett, das ist ungesund, du musst abnehmen usw. Dann kann ich sagen: Jo hast recht oder in Abwehrhaltung gehen und sagen, Fat shaming, big boned, fat is Beautiful usw Abwehrhaltung bei Fakten find ich daher also eher doof. Aber halt menschlich. Gehälter sind nackte Zahlen und vergleichbar usw und nicht ob jetzt der FCB oder der BVB besser ist. Gibt natürlich auch Grauzonen. Sind 65k in München schlecht? Kann man drüber streiten. Muss jeder die 100.000 anstreben oder gibt es ab Summe X nicht wichtigeres? Ebenso, persönliche Ansichten. Aber Gehälter um/unter Mindestlohn für einen halbwegs erfahrenen FI? Keine Diskussion, das ist halt eher Fakt. Das mit dem Lügen unterstellen ist aber wirklich unpassend. Und gehört hier nicht hin. Das sind dann auch wieder keine Fakten sondern halt Mutmaßungen.
  18. Ich denke man pickt sich hier zur Diskussion a) die wirklich dicken Gehälter raus oder halt b) die krass niedrigen. Großen Diskussionsbedarf über ein 0815 Gehalt vom IT Admin mit sagen wir 48-58k hat man doch eher nicht. Wirklich fette Gehälter gibt es idR nicht so oft und auch dann ist der Bedarf an Diskussion imo eher gering, eher wird dann was zu FAANG usw gefragt. Bei krass wenig Gehalt schockt das dann eher und viele wollen dann ggf. auch helfen. Dafür ist ja ein Forum auch da. Dass also hier im Faden eher die niedrigen Gehälter zur Sprache kommen wundert mich also nicht. Das ist aber halt nur ein kleiner Prozentteil der geposteten Gehälter. Finde der Tonfall ist zu 90% Normal, wir hatten jetzt den user der sich über das einmalige zu hohe Gehalt "beschwert" hat was mehrere Seiten gedauert hat und jetzt, nicht bös gemeint charmanta der imo etwas bockig hier reagiert hat, Gründe mal außen vor.
  19. Das Gehalt liegt unter dem baldigen Mindestlohn, soweit ich das richtig erfasst habe. hamburg ist eher teures Pflaster FI werden gesucht Die Person hat auch schon etwas BE Also ich wüsste jetzt nicht warum man nichts dazu sagen soll dass die Person schon hart unterbezahlt ist. jeder Yormas Mitarbeiter am Bahnhof bekommt derzeit mehr und das lernt man in 2 Wochen nebenbei und kann jeder direkt nach der Hauptschule machen. mob und wie ein User dann weiter machen will und warum geht uns ja nix an. Aber die Bezahlung ist mies. Da beißt die Maus kein Faden ab.
  20. Ist zwar München aber der Inhalt wird sich nicht zu arg unterscheiden: https://www.technikerschule-muenchen.de/fachrichtungen/informatik
  21. Das ist eh ein ganzen Durcheinander was man da geschaffen hat. Techniker, Meister, Fachwirte usw sind alle in DQR6, obwohl manches in 16 Monaten (Meister VZ) zu schaffen ist und anderes 3 Jahre in VZ dauert. Grundsätzlich haben die da alle Fortbildungen reingepackt die einen staatlichen ABschluss haben und auf eienr Ausbildung aufbauen. Länge und Inhalt egal. Im DQR7 sind dann die Weiterbildungen drin die auf einer DQR6 Fortbildung aufbauen. Da gibt es dann nicht mehr so viele (Betriebswirt)
  22. Das ist dann aber der Fachwirt (95% kaufmännische/PL Themen) und kein Techniker. Der Techniker wird man nicht schneller durch bekommen. Der Fachwirt kann ganz hilfreich sein wenn man in diese Themen rein mag (kauf./PL)
  23. Der staatlich geprüfte Techniker ist doch an staatlichen Schule idR gratis (paar Euro Schulgeld). Wundert mich jetzt dass man darüber so erstaunt ist. In TZ btw 4 Jahre, VZ 3 Jahre. Das ist schon ein hartes Brot und am Ende steht ein Abschluss den idR kaum einer kennt. Von daher meine Meinung: Zeit lieber in 1. gezielte Weiterbildung (scheine oÄ) oder 2. in ein Studium stecken.
  24. Da ich nicht denke dass du 6 stellig verdienst (wo ich sowas halbwegs in Erwägung ziehen würde - wenn man irgendwo wohnt wo es nicht allzu teuer ist) würde ich wenn ein entsprechendes Gespräch mit dem Chef nicht zur Besserung führt Dienst nach Vorschrift machen. Sonntag auch gar nicht erreichbar sein. Mal vorsichtig gefragt: Die Sonntagsarbeit wurde aber schon mit entsprechenden Zulagen bezahlt 😈
  25. Naja, wäre auch sehr schlimm wenn die Gehälter die letzten 10-20 Jahre nicht gestiegen sind. Natürlich würden eher die hier posten die gute Gehälter haben, aber wenn die Gehälter immer besser werden kann man ja davon ausgehen dass zumindest ein Teil immer besser bezahlt wird. Selbst wenn hier nur die mit guten Gehältern posten.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...