Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Graustein

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Graustein

  1. Graustein hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Das nennt sich glaube ich Mittagspause oder so
  2. Graustein hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    PS: Für die restlichen 38-58 Minuten hab ich aber keine Idee
  3. Ich weiß dass ich jetzt die pauschalkeule raushole, aber im ÖD sammeln sich oftmals die unzufriedenen und Meckerköppe. Weil, woanders würde sie halt keiner anstellen oder für weniger, im ÖD sitzen sie halt seit x Jahren und damit unkündbar. Da gibt es dann Verwaltunsgleute die würde in der freien Wirtschaft nicht mal 50% von dem verdienen was sie im öD verdienen, kommen zur Arbeit machen erstmal 2h privates, gehen dann mittags 2h an die Isar ohne aus stempeln und beschweren sich dann dass die doofen IT-ler doch paar Entgeltgruppen mehr bekommen, alles unfair. Sind sicher nicht alle so, vermutlich nicht mal die Mehrheit, aber die wenigen schreien halt oft am lautesten. Meine Erfahrung, war zum Glück nur 3 Jahre im öD
  4. Was mir im öd aufgefallen ist, es gibt viel Neid. Gerade von der Verwaltung aus. Da sitzen halt auch nicht studierte und bei denen ist bei E8 Ende. Und dann sollen diese doofen IT futzis ohne Studium e10 oder mehr bekommen? Unfair! Dann geht das Gemauschel los und jeder benutzt seinen Einfluss. Der personaler ist dann oft auch auf deren Seite, verdient mit Studium ggf auch weniger. Geld sparen muss man ja in top auch noch.
  5. Er ist, soweit ich weiß verbeamteter Lehrer. Eigentlich also schon meckern auf hohem Niveau Aber klar, wenn man Tätigkeiten langfristig/dauerhaft übernimmt sollte man auch bezahlt werden. Wenn man keine A14/15 vergeben kann weil der kranke Kollege blockiert das (die Stelle) sollte man wenigstens einen Zuschlag bekommen.
  6. Könnte man ja drauf eingehen, wenn dafür im Vertrag festgehalten wird dass man in 1 Jahr auf E10 und nach weiteren 2 Jahren E11 kommt. Ansonsten mal wieder typisch öD und Verarsche pur. Wenn man nicht die Anforderungen so mitbringt, der AG einen aber trotzdem will,dafür gibt es ja 1. den sonstigen oder 2. eine E weniger. Für keine Berufserfahrung gibt es ja Stufe 1. Fertig. Aber hey wir haben ja Fachkräftemangel hmmm warum finden viele öD keine AN? Wollen vermutlich einen voll ausgebildeten und erfahrenen Stack Entwickler, mit Uni Studium und 5 Jahren BE um ihn dann mit E11 abzuspeisen. Klar. Vermutlich noch Stufe 2 zum Einstieg weil keine gleichwertige Erfahrung
  7. Musst du wissen, wenn du zur Not auch weggehen würdest, würde ich pokern. E10 oder sie können sich wen anders suchen. Fertig. Befindlichkeiten von Leuten die was ganz anderes machen herzunehmen LOL Befragen die auch den Hausmeister ob die E10 für dich in Ordnung ist oder ob er dann gekränkt wäre?
  8. Wenn 450 Euro job ist ja brutto = netto, damit wäre es vergleichbare ~18 Euro/h wenn man den Job VZ macht (SK1 gerechnet). Ist ja halbwegs ok
  9. Der verwaltungsinformatiker ist ein Studium. Soweit mir bekannt nur in Vollzeit der Fachwirt nur eine Weiterbildung. machbar in TZ neben dem Job
  10. Mach höherer Dienst das geht bis A16
  11. Meines Wissens reicht Berufserfahrung nicht aus. Was geht: Studium natürlich Wie Keeper schriebt der VfW Je nach Behörde gibt es ggf. andere interne Weiterbildungen, so habe ich mal gelesen, dass man in München intern auf eine IT Weiterbildung kann, wo man dann nach Abschluss auch in den gD kommen kann (Vermutlich dann gleichwertig zum Fachwirt).
  12. Was ist das für eine Eingruppierung, E8? Wenn wir beim Thema öD bleiben dann denke ich mit etwas Glück sollte man schon eine E10 Stelle erwischen können. Das wären dann in Stufe 2 3700 Euro brutto. Also schon mal eine Steigerung, und mit weiteren Stufen bis knapp vor 5000.
  13. Von EG5 ist natürlich ein schwieriger Startpunkt. Ich denke in den nächsten max. 5 Jahren sollte min EG8 erreicht werden. Dann kann man weiter sehen dass es in weiteren max. 5 Jahren auf EG10 geht. Wobei ich da immer ein Schmerz habe, wenn man jemandem die Aufgaben zutraut und gibt, dann sollte man die auch bezahlen, andererseits von EG5 auf EG 10 in 3 Jahren ist halt auch ein "Witz". Am Ende ist es bei IGM auch nicht anders wie im öD, mancher AG packt hier einen Azubi auf E6 weil: War schon immer so, der andere gibt ihm nach der Ausbildung die E9 mit Ziel E11 weil der kann was.
  14. Richtig, das ist nicht so leicht und das Gehalt ist ja nach Abschluss auch nicht so schlecht. Man muss/sollte halt dran bleiben dass es stetig nach oben geht und man dann auch "zeitnah" bei den EG10/11 Kollegen ist
  15. Ach so, dachte du meinst damit andere FI Azubis Richtig, das meinte ich. Dazu hat der bvm auch letztes Jahr ein neues Dokument rausgegeben, bvm = AG also sind die eher nicht AN freundlich 😉 Da ist es auch nochmal festgehalten: Das zieht sich dann durch, selbst in EG9 usw findet man noch sowas Aber wie gesagt alles mit den passenden Aufgaben Ich selber bin ja seit Januar in EG11 Ist natürlich alles Auslegungssache. Würde sagen, ja umfangreiche fachspezifische Zusatzqualifikationen hab ich. Qualifizierte Weiterbildung jetzt nicht (sei mal von paar 0815 Zertifikaten abgesehen). Es ist halt immer im Auge des Betrachters. Da würde ich min eine EG8 sehen, wenn man eingearbeitet ist natürlich. Das ist aber vom Monatsgehalt! Nicht aufs Jahresgehalt (so liest sich das bei dir mit Angabe Jahresbrutto)
  16. @Bitschnipser Finde es komisch, dass man einerseits auf EG5 geht, dafür aber 19% LZ gibt. Gut letzteres kann man schneller wegstreichen. Sitzen bleiben geht eigentlich nicht, EG6 sollte man nach 1,5 Jahren automatisch erhalten, EG7 nach weiteren 1,5 Jahren. Natürlich sollte man auch die passenden Aufgaben machen/erhalten. Immer nur Toner tauschen bringt keine höhere EG. EG5 auf Dauer kann ich mir daher nur für low level Support aufgaben vorstellen. Gerade von deiner Beschreibung gibt das keine EG5 her. Natürlich kann man frische Azubis da rein packen, aber bei den Aufgaben sollte EG7 eigentlich das Ziel sein. Mindestens.
  17. Warum studiert man eigentlich W-Info wenn man 1. (nur) programmieren will und 2. einem schon zu viel andere IT Themen in der ITA Ausbildung waren? Ansonsten meine 5 Cent, wenn du programmieren willst dann such dir eine Firma dessen Kernkompetenz/Geschäft das ist. Da hat man die größten Chancen das gescheit zu lernen (aber auch keine Garantie). In Firmen wo IT Beiwerk und Kostenstelle ist, wird das idR schlechter sein (muss aber nicht immer).
  18. Gut, das kommt sicher auf die Hochschule an. Informatik bzw. Computer Science ist ja aus ET hervorgegangen. In Deutschland eher aus Mathe. am Ende bringt aber weder ein ET noch ein Informatik Studium relativ viel um Fachinformstiker zu unterrichten. Praktische Module hat man kaum, dagegen viel Theorie auf hohem Niveau und halt in Deutschland viel Mathe. Als Lehrer für Informatik bzw als Lehrer für FI muss man daher dich halt viel selber beibringen. Oder es aus der Praxis mitbringen. meine 5 cent wenn ich auch mal von Bayern sprechen darf: hier muss man zwingend Elektrotechnik studieren. Das zweite Fach kann dann Informatik sein. Dann hat man halt seine paar Module aber davon ist wieder viel Theorie (grade an der Uni). soweit ich weiß muss man aber nicht Informatik als zweites Fach belegen um fachinformatiker zu unterrichten. meiner Meinung nach wäre es viel sinnvoller wenn es Pflicht wäre als Berufsschullehrer Praxiserfahrung mitzubringen. Also Ausbildung plus 2-3 Jahre aber dann findet man ja noch weniger. Aber FH Prof wird man ja auch nicht ohne entsprechende Berufserfahrung. Nur Lehrer kann man werden ohne Ahnung 😉
  19. Wäre sowas eine Option? Ist halt nicht Informatik sondern Elektrotechnik. Aber das ist ja recht nah beisammen: https://www.fh-bielefeld.de/multimedia/Fachbereiche/Ingenieurwissenschaften+und+Mathematik/Dokumente/Edu_Tech/Faltblatt_IuM_Edu_Tech_2017_04_24-p-112682.pdf mehr info https://www.edu-tech-net-owl.de/edu-tech Ps im master könnte man dann Elektrotechnik+Informationstechnik als Fachrichtung nehmen
  20. Musst du dein Laptop dabei haben? Und wie schnell musst du dann arbeiten? Ist das definiert. Ansonsten gilt halt eher Da würde ich ein Teufel tun und 24h daheim hocken weil es könnte was passieren. Natürlich würde ich jetzt auch nicht in die Berge fahren und wandern gehen. Aber halt normale Freizeitbeschäftigungen, zu Freunden usw (was halt gerade geht). Laut Urteil sind z.B. 20 Minuten zu kurz (bis man die Arbeit aufnehmen muss). Man geht da eher so von 30-45 Minuten aus. heißt du wirst angerufen und dann 45 Minuten später bist du am Laptop, alles gut. Da kann man schon viel normales amchen und von daher wird das auch nicht bezahlt (außer freiwillig)
  21. Weil er für 1 Euro die Stunde arbeitet 😉
  22. Wenn er Anfang Januar kommt kannst du ja immerhin noch zum 15.03. kündigen
  23. Das ist ja eh schon sehr nah an den maximalen 10h pro Tag. Ja, Samstagsarbeit usw.
  24. Richtig, davon ging ich beim TE aber mal nicht aus 😉

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.