
Alle Beiträge von Graustein
-
Wie empfindet ihr Homeoffice?
Konzern IT halt, die Geräte sind ja geleast, bei uns als Beispiel von Computacenter. Als ich angefangen habe, mein Chef: So jetzt bestellen wir dir erstmal ein Laptop. Bestelltool: Äh ja wir haben da gerade umgestellt usw Laptop kommt dann in 2-3 Monaten. Und gerade jetzt mit Corona usw. Die IT vor Ort an meinem Standort hat keine Geräte auf Lager, wird sicher beim @DisruptiveHarbinger ähnlich sein.
-
Wie empfindet ihr Homeoffice?
Die Chefin daheim ist halt oft schwieriger als der/die im Büro
-
Berufseinstieg: mehr Geld & kleine Firma oder weniger Geld und Konzern?
Das Gehalt von cancom ist doch noch gar nicht bekannt, also von daher. Abwarten
-
Neustart in der IT mit Mitte 30 aus fachfremdem Werdegang; finanziell sinnvoll und realistisch?
Je nach Tätigkeiten hat man auch viel mit Kollegen und Kunden zu tun, die auch nervig sein können. Das also bedenken, IT ist größtenteils nicht mehr alleine im Keller hocken 😉
-
Bitcoin Mining Browser
Wenn wir 100% Ökostrom im Überfluss hätte für alles inkl unserer Industrie: ja dann ansonsten kommt aus der Dose der Strommix
-
Bitcoin Mining Browser
Für die Umwelt ist es auf jeden Fall nicht profitabel, aber wir haben es ja. Hauptasche 5 Euro Gewinn im Monat gemacht
-
Sprinter oder Marathon Läufer
Die Bezeichnungen (buzzword bingo in meinen Augen) sind doch eher auf Menschen bezogen und nicht auf Ausbildungen. Gibt sicher von beiden Typen bei beiden Ausbildungen welche.
-
Probleme im Betrieb. Besser weg hier oder erstmal abwarten?
PS: Damit ist gemeint, dass es IMO nicht besser werden kann in der Butze. Ich sehe da kein Verständnis für die eklatanten Mängel die es dort gibt, eher ein: Was willst du, du lernst hier doch alles was du bei uns brauchst(Rechner aufstellen und Drucker befüllen) sei dankbar.
-
Sprinter oder Marathon Läufer
Und IT-SE sind Gladiatoren
-
Wie empfindet ihr Homeoffice?
Mein Gehalt müsste eher um 500 Euro erhöht werden, da mein AG ja so die 30qm Bürofläche für mich spart 😉 (50/50 Aufteilung)
-
Wie empfindet ihr Homeoffice?
In Summe sehe ich HO für mich positiv: kein Pendeln (sonst 50km /45 Minuten je Weg), heißt mehr Zeit, mehr Geld, weniger Umweltverschmutzung flexiblere Arbeitszeiten, mal eben was privat machen (zur Post, Arzttermin, Kind abholen von Krippe usw) geht sehr einfach Mittagessen mit der Familie Großes Arbeitszimmer mit entsprechender Ausstattung, Kinder lassen mich Großteils in Ruhe Nachteile gibt es natürlich auch, wobei die für mich nicht so schwer wiegen: Kontakt zu Kollegen fehlt mir schon -> direkte Kollegen im Büro hab ich aber ab November eh keinen mehr Trotzdem fehlt mir etwas der soziale Faktor, wobei das allg. auch an Corona generell liegt/liegen kann und nicht einfach auf Homeoffice selber gemünzt ist Auch wenn ich ein Arbeitszimmer habe ist die Vermischung privat und Arbeit mehr gegeben als wenn man 50km weit weg von Büro und Co ist. Da ich recht gut bezahlt werde und auch sonst viele Freiheiten habe ist das aber auch nicht ganz so tragisch Optimal würde ich nach Corona ein Hybrid finden: 4 Tage daheim, 1 Tag im Office, das aber auch nur mit Absprache der Kollegen (Abteilungsumstrukturierung steht an, deswegen hab ich wohl ab 2022 wieder direkte Kollegen im Büro). Weil es ja auch kein Sinn macht im Büro zu sein aber sonst keiner.
-
Neues Jobangebot - Arbeit kommt mir zu leicht und Gehalt zu hoch vor..
Die dargestellten Informationen beinhalten auch Angaben derzeitiger und ehemaliger Labor Dr. Wisplinghoff Mitarbeiter zu: Technischer Assistent Technische Assistentin Das ist imo nicht vergleichbar.
-
Neues Jobangebot - Arbeit kommt mir zu leicht und Gehalt zu hoch vor..
Also ich dachte das Gehalt wäre bei dem Titel min 6 stellig Etwas mehr als 44.000 ist doch imo kein hohes Gehalt, und die Aufgaben mit 1/2 level Support doch jetzt auch nicht ganz so trivial wie du sie darstellen willst. Normaler "Supporter" Job, und wenn man sich reinhängt und die Probleme zeitnah und selber lösen muss die auftreten sind um die 44.000 IMO eher im Mittelfeld Auch wenn ich mir die Stelle angucke die du verlinkt hast. Ich mein wenn 44.000 so hoch sind, was wäre dann "Normal"? 30.000?
-
Lohnt sich XING/LinkedIn?
LinkedIn verkommt imo immer mehr zu Facebook, gerade was Corona usw Themen angeht... Xing hab ich nicht.
-
alltägliche Diskriminierung
In der CDU, die sind da ganz progressiv. Für jeden unqualifizierten männlichen Politiker haben die da einen weiblichen eingestellt 😅 @astero du hattest in der Kita sowie Grundschule männliche Betreuer/Lehrer? Ungewöhnlich.
-
Fachinformatiker werden?
Bezüglich Fähigkeiten VS Abschluss meine 5 Cent: In vielen Firmen sicher richtig, für interne! Wenn man schon einen gewissen positiven Ruf hat, kann man sich durchaus eine Stelle erarbeiten die eigentlich für Akademiker ausgeschrieben ist. Als externer idR oftkeine Chance am Endboss HR vorbeizukommen 😉
-
Fachinformatiker werden?
Heute gibt es ja, auch wenn für einige Neuland ist: Das Internet. ich weiß noch 2001/2002 als es ans Ende der Realschule ging, ja damals gab es zwar auch Internet, wir hatten noch keins, wie viele andere. Damals war ich stundenlang im Arbeitsamt (oder wie es damals hieß) an deren Computern um mir diverse Ausbildungsberufe anzugucken und zu vergleichen, zwar wollte ich halt "irgendwas mit IT" machen und hatte auch mein Schulpraktikum in einer "IT Bude" gemacht, aber genau wusste ich es halt nicht. Daher: informieren. Von heutigen Abiturienten würde ich das gleiche erwarten.
-
Fachinformatiker werden?
Was mit wie immer auffällt: man geht direkt an die Uni statt mal FH zu machen, warum? Dann jetzt W-Info wo man doch Entwickler werden will (so wie ich es verstanden habe): warum?
-
Hilfe : Lehrgang angeboten, aber so ?
Warum auch, wenn die meisten Aufgaben bald aus Indien gemacht werden. Soll nicht böse sein, aber ohne Persketive bringt doch der IHK Zettel auch nichts. Klar, danach könnte man sich weiterbewerben, aber das ginge ja jetzt auch schon. Etwas übertrieben: Da macht der Pförtner dann ein Studium damit er danach was in seinem Job besser kann?
-
Hilfe : Lehrgang angeboten, aber so ?
Gibt es denn eine Stelle im PjM für dich? So rosig hört sich das ja nicht an bei dir.
-
Hilfe : Lehrgang angeboten, aber so ?
Erstmal, steuerlich kann man pro km 30 Cent ansetzen, also bei sagen wir ca 80 terminen im Jahr 80x 100kmx 0,3 = 2400 Euro. dann pro Samstag verpflegungsmehraufwand 14 Euro (Freitag bin ich nicht sicher da man ja erst in der Arbeit ist) macht min 40x14= 560 Euro Davon gibt es natürlich nicht alles zurück, Pi mal Daumen sind es so 1/4 also 740 Euro. Das ganze gibt es aber auch wenn man es privat zahlt. wenn man privat zahlt, kann man Meister Bafög beantragen, wo man ca 2/3 nicht zurückzahlen muss. Heißt bei 5500 kosten? zahlt man am Ende nur 1833 euro Dqs ist also der Gegenwert den dein AG übernimmt. Ich finde den Deal jetzt nicht so toll. Klar besser als nichts allemal, aber ich würde nicht so weit fahren wollen 2x die Woche. Lieber mehr online oder etwas in der Nähe.
-
alltägliche Diskriminierung
Ich denke schon, dass es Frauen nicht ganz so einfach haben wie Männer im Technik Bereich. Und das es bei vielen schon im Kindesalter losgeht, wobei auf der anderen Seite, ich wollte zwar was mit IT machen, aber nicht weil Bill Gates oder Steve Jobs so geile Vorbilder sind oder andere Männer. Also den Punkt kann ich nicht so ganz nachvollziehen, auch wenn er immer aufkommt. Eher passiert das oft schon wie gesagt im Kindesalter daheim in den 4 Wänden. Mädchen rosa und Puppen und Jungs blau und den Technikbaukasten. Da sind Eltern und Umfeld gefragt. So ein Girls Day kommt mMn schon viel zu spät, wenn das "denken" schon fest sitzt. Also Förderung auf jeden Fall, aber wie es jetzt läuft ist das imo eher suboptimal.
-
Homeschooling Netzwerkprobleme
Ich hab noch ne bessere Idee! Im Lotto gewinnen! Dann brauch man nicht arbeiten und muss auch kein Homeoffice mehr machen, ergo braucht man kein Internet da. Alternativ kann man danach auch den Punkt von @tkreutz2umsetzen mit dem Eigenheim Ok nicht böse sein 😉
-
alltägliche Diskriminierung
Klar, das ist mir auch sehr bewusst, aber im Grunde halt Diskriminierung. Nur haben hässliche Leute keine Lobby. PS: Mit der hübschen Verkäuferin assoziiert man halt was und kauft da lieber, auch wenn das Produkt vielleicht schlechter ist. Mit dem männlichen Techniker assoziiert man auch etwas und nimmt lieber den, egal ob eine Frau das sogar besser machen würde. Beides ist halt schlecht. Das eine (No2) ändert sich (langsam) zum Glück, das andere ist halt (noch) normal?
-
alltägliche Diskriminierung
Was im Kern aber auch Diskriminierung ist. Oder wozu muss man toll aussehen um Brötchen zu verkaufen? Am Ende doch das gleiche wie in der IT: Ob da Mann oder Frau oder x kommt egal, Hauptsache der macht seine Arbeit gescheit. Ob da ein Supermodel oder der Drachenlord steht, egal hauptsache die Semmel schmeckt.