-
Gesamte Inhalte
1462 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
35
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Asura
-
Negativpunkte in Prüfungen
Asura antwortete auf MagProgrammierenNichtMal's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Pustekuchen. Gerade in der Abschlussprüfung der IHK heißt es, dass du alles hinschreiben sollst was du weißt, - wenn es denn mit der Frage zu tun hat. Bei der Prüfung gibt es zwar einen Lösungsbogen, allerdings handelt es sich dabei eher um eine mögliche Lösung von Vielen als um die einzig Wahre. Hast du eine Aufgabe falsch, gibt es dafür eben keine Punkte, mehr aber auch nicht. -
Mitnehmen und einen Prüfer fragen, falls du dir unsicher bist. Uns wurde gesagt, dass alle Taschenrechner die einen Graphen anzeigen können verboten sind.. Wahrscheinlich bezogen sie sich auf Geräte wie den Texas TI-82 STATS, da man mit diesem wirklich Schreiben konnte.
-
FISI-Prüfung als externer, was genau lernen?
Asura antwortete auf shnifti's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Du wirst leider Pech haben, denn es ist sehr wahrscheinlich, dass für FAIE Pseudocode kommt und für beide ein Struktogramm. IPv6 ist wahrscheinlich eher für FISI von Interesse, in der Sommer 2015 FISI war kein IPv6 dran und ich war enttäuscht. Die Fragen dazu sind für das Niveau der Prüfung nicht wirklich schwer. Na dann weiter Üben! Nach 3 Prüfungen kannst du nicht erwarten schon alles zu können, das geht einigen Schülern so. Nur Kopfhoch! Darauf sollte man sich in den 3 Jahren Ausbildung vorbereiten, sonst wird es ziemlich stressig in der AP. Das machen aber die wenigsten.. Mal die Bildchen und Skizzen und Versuche so zu lernen. Wenn ich etwas "zeichne", merke ich mir das Bild so gut es geht und versuch es dann aus meinen Gedanken so zu erklären, dass man es auch versteht ohne das Bild vor sich zu haben. Funktioniert natürlich nicht immer und bei jedem. Das ist ein Glücksspiel und ehrlich gesagt wäre mir das für meinen Abschluss zugefährlich. Ich kenne einige Leute die mit dem Gedanken: "Das streiche ich eben" sehr unvorteilhaft gefahren sind. Wären die Prüfer nicht kulant und würden nur das zählen lassen, was in den Lösungen steht, würden einige Schüler pechschwarz sehen. Bei den Lösungen handelt es sich weniger um eine Lösung als um eine mögliche Richtlinie. Einige Prüfer haben uns empfohlen, den Satz: "Ausgegangen von ...." weiterzuführen, wenn wir uns nicht sicher sind was jetzt genau verlangt wird. Gruß, Asura -
Hallo Harry, ich hab letztes Jahr meine Abschlussprüfung geschrieben und durfte das Handbuch nicht mehr verwenden. Die benötigten Informationen werden der Abschlussprüfung beigelegt. Es wird während der Prüfung deutlich darauf hingewiesen, alles auf Vollständigkeit zu prüfen. Das bedeutet, dass du das bitte direkt machen sollst, denn danach hast du keine Möglichkeit mehr dich zu beschweren. Naja Möglichkeit schon, aber es bringt dir absolut nichts. Da brauchst du gar nicht erst nachfragen, denn es wird in der Abschlussprüfung nicht mehr zugelassen. Falls du dir noch immer unsicher bist, ruf bitte bei deiner IHK an und Frage spezifisch dort nach. Gruß, Asura
-
IHK Oldenburg - Verwirrung um Zeitangaben
Asura antwortete auf tschonzina's Thema in Abschlussprojekte
Jeder kocht sein eigenes Süppchen ohne einen Standard festzulegen.. Beipielsweise sind bei der IHK-Nürnberg 20 Seiten für eine Doku verlangt und iwo im Norden nur 10 Seiten.. -
IHK Oldenburg - Verwirrung um Zeitangaben
Asura antwortete auf tschonzina's Thema in Abschlussprojekte
Es sind nur die wichtigen Informationen innerhalb der Projektzeit anzugeben. Das ganze drumherum, wie beispielsweise schön Schreiben, Gestalten und Formatieren wird außerhalb der Projektzeit gemacht. Da gibt es absolut keine Probleme und es ist auch nicht gegen die "Regeln". In meinem Projekt hatte ich nebenbei Leitfäden geschrieben, die ich auch außerhalb des Projektzeitraums formatiert und schön geschrieben haben. Der Kerninhalt erfolte allerdings mit Zeitangabe in meinem 35 Stunden. -
Raus aus dem Regen ins Leben ab in den Süden, der Sonne entgegen was erleben einen heben und dann bikinis erleben Jetzt kommt es dick, mann, ich rette den tag ich sag ab geht die party und die party geht ab und ich sag : Eeh ab in den Süden, der Sonne hinterher, ejo was geht, der Sonne hinterher, ejo was geht; ja ich sag, Eeh ab in den Süden, der Sonne hinterher, ejo was geht, der Sonne hinterher, ejo was geht Sommer, Sonne, Sonnenschein Sommer, Sonne, Sonnenschein Sommer, Sonne, Sonnenschein Sommer, Sonne, Sonnenschein Sommer, Sonne, Sommer, Sonne, Sommer, Sommer, Sommer...
-
pdoku_fiae Projektdokumentation - Aber wie?
Asura antwortete auf Radinator's Thema in Abschlussprojekte
Wer in diesem Forum mit liest, sieht, dass viele Anträge genehmigt werden die unserer Meinung nach gar nicht angenommen werden sollten. Der Großteil der hier antwortenden Personen sind keine Prüfer und können nur auf die Erfahrung zugrückgreifen um zu Antworten. Es handelt sich nach wie vor um eine technische und sachliche Dokumentation, hier haben "Ich-Geschichten" nichts zu suchen. Die Geschmäcker jeder Prüfer sind verschieden. Ich habe oft den Satz von meinen Berufschullehrern (diverse Prüfer) gehört, dass sie nicht verstehen wie andere Prüfer bewerten und es immer eine endlose Diskussion über Dinge gibt, die man nicht diskutieren muss. (IHK-Nürnberg). Schlichtweg sollte man soetwas nicht in der Ich-Form schreiben. Bevor ich in der "Ich-Form" schreibe, schreib ich lieber einen Satz am Anfang der Dokumentation: "Wenn nicht explizit auf einen anderen Bearbeiter hingewiesen, werden alle beschriebenen Aufgaben vom Prüfling bearbeitet und gelöst". ... oder ähnliches. Die "Geschichten-Form" lässt das ganze meiner Meinung nach nur unsachlich und "untechnisch" klingen. Während der Durchführung des Projektes wird ein Lastenheft für den externen Dienstleister erstellt, des Weiteren werden Angebote für xxx eingeholt. Die wirtschaftliche Betrachtung durch eine Kosten-Nutzen-Analyse wird zu einer Kaufentscheidung führen. Das wäre mein Beispiel. -
Na dann, der Jüngling auch mal. Lieblingsband: Hollywood Undead Lieblingsschauspieler: Morgan Freeman, Robert Downey Jr, Bruce Lee (.. ).. | Es gibt so viele die ich sehr gut finde und/oder fande. Ich hasse am meisten: Menschen die nicht diskutieren können, ohne direkt dicht zu machen; Ich wollte schon immer mal: bestimmte Urlaubsziele ansteuern, das wären beispielsweise NY, LA, Las Vegas, Miami Beach. Hab da so ne kleine Reisezielliste :>
-
Zu einem Projekt gehören Kosten, also müssen die Kosten mit rein. Der Auftraggeber interessiert sich für die Kosten, Du kannst du dem Auftraggeber nicht sagen: "Ich mach das Projekt, was es kostet sehen Sie dann schon."