
Striewe
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
106 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Striewe
-
Abschlussprüfung für Fachinformatiker für Systemintegration
Striewe antwortete auf Krischi's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hallo, habe auch diesen Winter meine Prüfung. ITs - Bereich decke ich mit alten Prüfungen ab. BWL (Ich habe Prüfung BaWü)habe ich mir einen Account bei Prozubi geholt. Allerdings kann man es dort für das Berufsbild Fisi vergessen. Ich habe (meine ich) Industriekaufmann gewählt. Damit sind die BWL-Themen abgedeckt. Gruß Striewe -
Hallo, abgesehen von der Region: 1500 € sehe ich als Beleidigung an. Netto bleibt da ja nix. Ich würde es so machen wie du dir auch überlegt hast: Suchen und wenn sich etwas besseres auftut gehen. Gruß Striewe
-
Starttermin fürs Projekt in DO ab 24.9. oder ab der Genehmigung?
Striewe antwortete auf Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hallo Saheeda, auf die Idee kam ich bisher noch nicht. Das hol ich direkt mal nach :-) -
Starttermin fürs Projekt in DO ab 24.9. oder ab der Genehmigung?
Striewe antwortete auf Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hallo, in BaWü gabs bisher nicht einmal die Daten für das Onlineportal. Ich sitze auf heissen Kohlen! Aber hier sind auch noch Sommerferien.... Gruss Striewe -
Guten Morgen, ich habe eine Frage für Prüfungen in BaWü. Bei den Handels und Industriekalkulationen gibt es bei den Prüfungen eine Exceltabelle wo die MGKZ, VtGkz usw aufgeführt sind? Oder ist es ratsam diese vollständig auswendig zu wissen? Ich habe zwar die Winter 2015/16 vor mir liegen und es gibt dort einen Verweis auf die "Aufg3_Kalkulation" aber ich kenne natürlich den Inhalt dieser Datei nicht. Die Handelskalkulation scheint ja generell ein sehr beliebtes Thema zu sein. Danke! Striewe
-
Hallo, 1600 Brutto? Knapp über den Mindestlohn...Netto bleibt da doch auch nicht mehr viel übrig. So unterm Wert würde ich mich nicht verkaufen ganz ehrlich. Gruss Striewe
-
Häufige Fragen im Forum - Fachinformatiker-Podcast #1
Striewe kommentierte stefan.macke's Blogeintrag in Fachinformatiker - Blog
Hallo, danke für deine Mühe! Der U-Form-Verlag bietet keine Prüfungen für Baden Württemberg an. "Nur" für die anderen Bundesländer. Gruß Striewe -
Hallo, ich muss leider verkürzen (Umschulung) und ich merke schon das mir das geklaute Jahr einfach fehlt. Ich habe mir alle Prüfungen ausgedruckt ackere auch durch ( habe im Winter) aber ich verenne mich, werde nervös und verliere den Faden beim lernen. Manchmal sitze ich vor einer Routing-Aufgabe und kratze mir den Kopf weil ich Probleme habe die Frage zu verstehen. Wie ist es euch ergangen? Wie habt ihr euch auf die Prüfung vorbereitet und wie die aufkeimende Angst bekämpft:-) Gruss Striewe
-
Negativpunkte in Prüfungen
Striewe antwortete auf MagProgrammierenNichtMal's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Für falsche Antworten gibt es eben keine Punkte. Mir wurde noch in keiner Arbeit etwas an den Punkten für eine falsche Antwort abgezogen. Aber mit 0 Punkten wirds dann schwierig im Endergebnis:-) -
Bewerbungsgespräch als Datenbankadministrator
Striewe antwortete auf Radio866's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hallo, ich lerne gerne mit Videotobrain. Mir hilft es und ich habe da schon VIdeos durchgeackert. Also nicht nur geschaut sondern auch "gebaut" (Server, SQL usw) -
Guten Morgen Crash 2001, vielen Dank für deine Erklärung und Mühe die du dir gemacht hast!
-
Ach so... Die Frage ist ob es so passt wenn ich in der Prüfung die Aufgabe so lösen würde :-)
-
Hallo, vielen Dank an euch. Ja die 6 öffentlichen sind für den Teil der DMZ, also ein 2. Teil der Aufgabe. Ich hab es schon so verstanden das ich die Netze ja teilen und IP zuweisen muss. Aber das 1er Netz hätte gereicht oder? Muss ich mich noch einmal dran setzen. CrankyCrany: Ich hatte es so verstanden: Wenn ich von 15 PCs + Drucker + Server ausgehe habe ich 17. Aber die 17 geht in der Subnetzunterteilung nicht und 16 sind zu wenig. Also nehme ich den nächsten mit 5 Bits und hab 32 Host. Viele Grüße Striewe
-
Hallo, ich bin mir bei folgender Aufgabe mit meiner Lösung unsicher und würde mich über Hilfe freuen: Frage: Das Verwaltungsnetz besitzt 200 Hostadressen, die drei Schulungsräume haben je 15 Pcs und zusätzlich einen Drucker und einen Server. Tragen Sie Ihre Lösungen in die Tabelle Anlage (1) ein. Ihnen steht der Netzbereich 172.16.0.0 / 16 und sechs öffentliche Adressen zur Verfügung. Die niedrigste Lan-Adresse ist für das jeweillige GW vorgesehen. Meine Lösung Vielen Dank! Netz Netz-ID Subnetz Gateway Verwaltung 172.16.0.0 172.16.1.2 - 172.16.1.254 / 255 BC 172.16.1.1 Schulungsraum 1 172.16.2.0 172.16.2.2 - 172.16.2.30 / 31 BC 172.16.2.1 Schulungsraum 2 172.16.2.32 172.16.2.34 - 172.16.2.62 / 63 BC 172.16.2.33 Schulungsraum 3 172.16.2.64 172.16.2.66 - 172.16.2.92/ 93 BC 172.16.2.65
-
Danke!!!!
-
Ok vielen Dank! Gruss Striewe
-
Ich möchte mich auf den Antrag vorbereiten. Das ist alles.... Gruss Striewe
-
Hallo, hier in Baden Württemberg wird der Projektantrag digital bei der IHK ausgefüllt. Hat jemand dieses Formular dennoch vorliegen und würde es mir mailen? umschulung@ist-einmalig.de Danke danke danke! Gruss Striewe
-
IHK Baden-Württemberg Fachinformatiker Systemintegration
Striewe antwortete auf s99's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Hallo, gib mir mal deine Mail ich kann dir die Prüfungen mailen. Suche selber noch die Winter 2015/16 -
Winter 2016 Abschlussprüfung / Baden Württemberg
Striewe antwortete auf Striewe's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hallo, habe gerade bei der IHK angerufen. Kann noch ganz entspannt meinen Urlaub im Juni machen: Hier wäre wohl dann eher mit der Anmeldung zur Prüfung zu rechnen. Danke euch für eure Antworten! -
Hallo Graustein, hui ich finde deine Frage schwer verständlich. Grundsätzlich ist es ja erst einmal egal ob ein kleines oder großes Netzwerk.Du möchtest das diverse Clients keinen Internetzugriff erhalten? Was ist denn überhaupt die eigentliche Netzkonfiguration? Mit den Infos ist es wirklich schwer dir zu helfen.Bitte erkläre doch noch ein klein wenig mehr. VG Striewe
-
Hallo, im WInter 2016 habe ich in Baden Württemberg meine Abschlussprüfung. Ab wann kann ich damit rechnen aufgefordert zu werden, mein Projektantrag zu anzugeben? Vielen Dank! Striewe