Zum Inhalt springen

Albi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1582
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Alle Inhalte von Albi

  1. Und gerade noch eine Story zu dem Thema, "Headhunter nutzen oft nur die Stichwortsuche": Da hat mich doch gerade wirklich ein Headhunter angeschrieben und MIR einen Bewerber unter die Nase gedrückt, für den er ne Sysadmin Stelle sucht... Ich bin Junior DBA, kein Recruiter und hab absolut keine Personalverantwortung was ich auch nicht im Profil stehen hab... Wie also kommt der Witzbold darauf mich zu kontaktieren? Weil ich unter "Ich suche" bei Xing stehen habe das ich keine Sysadmin Stellen suche, nachdem mich eine Zeit lang gefühlt täglich irgendwelche Headhunter wegen Linux Sysadmin stellen kontaktiert haben, an denen ich null Interesse hatte und es mir zu doof wurde diese ständig abzuwimmeln... Hätte er mein Profil genau angeschaut, hätte er sich die Nachricht sparen können...
  2. Lies doch mal den Thread bzw. einfach ein paar Beiträge weiter oben, dann beantwortet er deine Frage eigentlich schon
  3. Ich sehe Headhunter mit einem Lachenden und einem weinenden Auge. Leider gibt es einfach viele die schon erwähnt wurden nur nach Schlagwörtern suchen und dann direkt eine unpersönliche Nachricht schicken, bekomme ich regelmäßig da wird nach einem Senior Java Entwickler gesucht und natürlich bin ich dafür perfekt (weil ich Java in meinem Profil stehen habe), das ich aber kein JAVA Entwickler und zurzeit hauptsächlich DB2 Datenbank Admin bin ist da eher unwichtig... Auch gerne das ob ich nicht Oracle DBA werden will, bin ja schließlich DBA, das ich von Oracle absolut keine Ahnung habe und ein großteil der Technologien die in der Ausschreibung als Must Know beschrieben werden nichtmal im Profil habe weil ich sie nie verwendet habe ist wohl egal. gut war auch der Headhunter der mir 3 mal ein Stellenangebot zum Senior Linux Sysadmin geschickt hat, mal wieder weil ich halt Linux im Profil stehen hab, weil ich damit ein wenig gearbeitet habe aber bei weitem kein Admin bin und so gute Kenntnisse hab, davon abgesehen das ich mich für so eine Stelle absolut nicht interessiere, das hab ich ihm die ersten beiden Male auch geschrieben, beim 3. mal gestehe ich wurde ich etwas unfreundlicher, weil ich es satt hatte immer die gleiche Stelle von ihm zu bekommen weil er sich wohl nicht merkt wen er schon angeschrieben hat und von wem er ne abfuhr kassiert hat. Darauf hin hat mich angepampt, ich solle doch dankbar sein das sich überhaupt jemand für mich interessiert blablub blabla... Auch in der Ausbildung habe ich schon von Angebote bekommen und ich hab spätestens da gemerkt, das sie mein Profil null gelesen haben. Ich war im 2. Lehrjahr und hab ein Angebot zum Senior Entwickler bekommen... ja ne is klar... Aber ich hab durchaus schon auch nette Headhunter gehabt die mir auch gute Angebote gemacht haben die zu meiner jetzigen Tätigkeit passen, die ich bisher aber alle abgelehnt habe weil ich gerade ganz zufrieden bin wo ich bin. Wie die anderen aber schon sagten, mach deine Ausbildung fertig, alles was nicht für nach der Ausbildung ist, kannst du sofort ablehnen ohne groß nachzudenken oder dich schlecht zu fühlen, den die Chancen stehen gut das der HH entweder dein Profil nicht richtig gelesen hat, nicht weiß das du in einer Ausbildung bist, du den Job nicht bekommst weil du eben noch garkeine Abgeschlossene Ausbildung hast, ihnen das aber erst auffällt wenn du schon beim Vorstellungsgespräch bist oder aber du zwar anfangs gut verdienst später aber ganz schlechte Karten hast bei der Weiterentwicklung und dem Gehalt, wenn sich rausstellt das du ja keine Ausbildung/Studium hast. Zumal du die Ausbildung auch nicht mehr machen kannst, wenn du sie vorzeitig abbrechen würdest, meines Wissens nach ist man dann für diesen Beruf gesperrt.
  4. Wahnsinn, was für eine Frechheit, wie schon im alten Thread gesagt, sofort zum Anwalt. Nicht unterschreiben und wenn sie meinen dich Fristlos kündigen zu können, dann sollen sie das soch probieren so einfach wie die glauben ist das noch lange nicht und wie Enno schon sagt, damit kannst du klagen, bei einem Aufhebungsvertrag eben nicht weil du ja ihren Konditionen zustimmst. So ein Betrieb gehört echt für immer gesperrt und sollte garnicht mehr dran denken einen Azubi das Leben zu versauen, so wie das klingt gibt es in dem Betrieb wohl keinerlei Kompetenz wenn es um das Ausbilden geht. Wenn sie dir nichts beibringen wollen, wie sollst du was können um zu arbeiten, da könnt ich echt einen zuviel bekommen.
  5. Nicht wirklich auch Hauptschüler können FI werden die meisten Betriebe geben ihnen nur keine Chance... Und auch oberflächliches am Lack kratzen reicht ja schon wenn man z.b. einfach mal "Seitenquellcode anzeigen" klickt weil man mal wissen will wie so ne Website unter der Haube aussieht oder sich nen Rechner baut, mal ein paar andere Sachen am PC probiert usw. Wer sich für die IT interessiert kann auch schon früh am Lack kratzen... Und irgendeinen Grund muss es ja geben warum man in die IT will und das wollen Ausbildungsbetriebe ja auch in den Bewerbungen erzählt bekommen, wenn da schon kein anständiger Grund genannt werden kann warum man sich überhaupt dafür interessiert bzw. was das Interesse geweckt hat, dann hat man ja oft eh schon einen schwereren Stand. Weil "Ich will die Ausbildung machen, damit ich halt ne Ausbildung hab und ich surfe gern im Internet oder zocke am PC" jetzt nicht unbedingt ziehen Und es gibt so viele Jugendliche die sich heutzutage zumindest schonmal eben so Sachen wie HTML usw. anschauen, es gibt wohl auch Schulen wo man zumindest mal im Informatik Unterricht Kleinigkeiten sieht (leider nicht viele, sollten sie auch mal überall einführen).
  6. Bei mir waren aber Vorkenntnisse da, das wussten Sie ja und da meine Firma keine Standard Verfahren hatte, haben sie sich halt sowas ausgedacht Aber HTML ist jetzt kein Hexenwerk wenn man sich ein wenig damit befasst hat und ja ich gebe schon zu das ich davon ausgehe das sich Bewerber zumindest Grundlegend für IT interessieren (gibt natürlich auch Ausnahmen) und nicht wenige Leute die Programmieren wollen sich zumindest mal HTML angeschaut haben und für alle ohne gabs ja die Hilfestellungen etc. Zumindest meine Ansicht dazu, sicher gibts auch einige die sich einfach Bewerben und noch nie eine Zeile Code oder ne IP Adresse zu Gesicht bekommen haben und denken weil sie ihren PC anschalten können, wissen wie man ein Spiel installiert oder den Browser startet das sie ja schon voll tief in der IT sind oder das nur machen weil man da ja viel Geld verdienen kann. Aber ich hoffe einfach das der Löwenanteil der Bewerber auf solche Ausbildungen zumindest mal privat in ein IT Gebiet geschnuppert hat und wenns nur mal oben am Lack kratzen war.
  7. Mein "Einstellungstest" zum FI damals war ne HTML Seite nachbauen, hab halt ein Bild von der der Seite bekommen und sollte diese dann so gut es geht nachbauen, war wirklich reines HTML + ein bisschen CSS und ich hab auch eine Hilfestellung bekommen die ich zu rate ziehen konnte wenn was nicht klappt. Die zweite Aufgabe war dann einen kleinen 1-2 Seiten Aufsatz zu schreiben wie ich mir den Stand der Technik in 20 Jahren vorstelle, da wollte mein zukünftiger Chef halt rausfinden, wie meine Denkweise ist, wie mein Schreibstil und meine Ausdrucksweise usw. sind. Aber als ich mich damals auch mal auf andere Ausbildungsberufe beworben habe, hatte ich auch die klassischen Einstellungstest aller Mathe (viel Kopfrechnen), Räumliches Denken, Allgemeinwissen usw. Kommt halt auch immer aufs Unternehmen an. Große Unternehmen haben meist Standard Tests die auch oft in großen Gruppen abgelegt werden, kleine Unternehmen haben auch gerne mal so aus dem Bauch herraus Tests.
  8. Ah ok dann passt es ja, wollte es nur gesagt haben, da es ja viele Leute gibt die glauben es ist grundsätzlich alles inklusive wenn sie sich einen Firmenwagen als Alternative zu mehr Gehalt überlegen.
  9. Nur wenn der Arbeitgeber wirklich alle Kosten übernimmt Das ist meines Wissens nach, keine Selbstverständlichkeit! Es gibt wohl genug Arbeitgeber wo du ganz normal den Sprit (zwar meist mit Tankkarte vom Bruttogehalt was billiger ist), Versicherung usw. selbst zahlst.
  10. Das würde ich sogar sehr gut finden, weil es dann auch endlich mehr Sinn macht diese abzuhalten und die Azubis zu motivieren, hab so viele erlebt die null dafür gelernt haben und teils nur 30 Punkte geschrieben haben und da wurde nix angemahnt, zumindest habe ich von keinem der Azubis die diese Leistung gebracht haben (2 oder 3 waren es) etwas in der Art gehört. Dann wäre es natürlich wieder ne wichtige Prüfung, aber solange sie halt wirklich nur ein unwichtiges Stück Papier ist, finde ich es jetzt nicht so schlimm mit dem Einverständis des Betriebs, die Prüfung zu schieben und 6 Monate später zu machen.
  11. Mein Ausbilder wie auch die Ausbilder von allen meinen Mitazubis aus der Berufsschule, hat die Zwischenprüfung absolut nicht interessiert weil sie halt nichts zur Ausbildung beiträgt außer das man sie braucht um an der Abschlussprüfung teilzunehmen und ob diese jetzt 6 Monate später gemacht wird is dann auch egal. Das ist das generelle Problem an der Zwischenprüfung da sie absolut keinen Noten Einfluss what so ever hat, interessiert es den großteil der Betriebe auch nicht wirklich. Und wie schon erwähnt ist es meistens so das Fluglinien den Rückflug auch streichen und es dann schnell sein kann das er somit Hin und Rückflug zahlen muss, das ist schon wieder ne andere Hausnummer, da ist es einfacher die Prüfung 6 Monate später zu machen, daher meine ich geh zu deinem Ausbilder erklär ihm die Lage und frage ihn wie er das sieht, wenn er sagt es ist ok das du die Prüfung 6 Monate später machst dann machst du halt krank, wenn er was dagegen hat dann wirst du wohl teilnehmen müssen. Aber wie gesagt kläre das mit dem Betrieb wie die dazu stehen.
  12. Ausnahmsweise würde ich hier auch sagen, geh zum Arzt erkläre dem die Sachlage, sprich auch mit deinem Betrieb ob das für diesen auch ok ist und dann lass dich für den Tag der Zwischenprüfung mit einem ärztlichen Attest krank schreiben und wiederhole die Prüfung im Herbst. Ein Freund von mir war bei der Prüfung damals krank und musste sie auch im Herbst nachholen.
  13. Hast du einen festen Arbeitsplatz? Also fährst du jeden Tag in die Firma oder musst du täglich zu einem Kunden? Das macht beim Firmenwagen auch noch was aus! Wenn du täglich den gleichen Weg in die Firma hast und nicht direkt bei einem Kunden sitzt, kommen zu den 1% noch 0,03% mal der Kilometer (einfach) die du zur Arbeit fährst! Das wissen viele tatsächlich nicht, heißt bei 20.000 € und 25km sind das nochmal ca. 150 € vom Brutto Gehalt die Versteuert werden im Monat! Also wie Chief schon sagte fehlen dir dann ca. 160 Euro netto im Monat, das is bei so einem niedrigen Gehalt schon nicht wenig, da würde ich vielleicht lieber anfragen ob man statt dem Firmenwagen die 350 Euro zusätzlich Brutto macht. Gerade durch die 0,03% kann es schnell sein das sich deine auf den ersten Blick große Ersparnis schnell relativiert und garnicht mehr so Groß ist. Mit ein Grund warum ich mich gegen einen Firmenwagen entschieden habe, da ich bei meinem Auto Netto wie Brutto fast gleich rausgekommen wäre, da ich mir jetzt einen 3 Jahre alten Adam gekauft habe und Neu hätte er mich etwas mehr gekostet selbst wenn er durch die 1% Regelung dann billiger gewesen wäre, durch die 0,03% hat sich der geringe Vorteil des Firmenwagens aber erledigt. Dazu kommt noch, zahlt deine Firma die Versicherung? Denn es ist nicht selbstverständlich das jede Firma auch die Autoversicherung zahlt, diese haben zwar oft eine Bulk Versicherung für alle Autos in der Firmenflotte, aber es gibt auch durchaus Firmen wo du die Versicherung selbst zahlen musst (bei uns so). Sicher könnte sie etwas günstiger sein als wenn du Privat eine machst, aber du hast halt nicht die Wahl zwischen verschiedenen Versicherungen und bist so an die der Firma gebunden, selbst wenn du eine günstigere und gute Versicherung findest.
  14. wow so nen geistigen Dünnschiss hast du gerade nicht wirklich geschrieben oder? Dafür gehört dir ja eigentlich links und rechts eine geballert...
  15. Wollte ich auch gerade sagen, nicht jede AG besitzt einen Betriebsrat, da dieser ja erst ab einer bestimmten Größe Pflicht wird soweit ich mich da noch erinnern kann Unsere Firma hat auch keinen Betriebsrat sondern nur einen Betriebsausschuss, ist ne etwas schwächere Form des Betriebsrats, wir sind auch eine AG Und nur weil man eine AG ist heißt das nicht das der Vorstand nicht auch sehr emotionale und Persönliche Entscheidungen treffen kann, vor allem bei kleineren AGs. Auch nicht jede AG hat ihre eigenen Rechtsabteilung, gibt auch welche die nur externe Anwälte beauftragen.
  16. Wenn ich das richtig verstanden habe, wirft der Arbeitgeber ihm im Zusammenhang mit einer Krankmeldung Betrug vor. So wie ich das verstanden habe, war der TE krank, aber trotzdem in dem besagtem Forum online, was der Arbeitgeber ihm wohl als "der hat ja nur so getan" unterstellt und vorwirft und damit hätte der TE Betrug begangen, denn wenn man Krank ist hat man ja nur im Bett zu liegen und zu schlafen! Wie kann er es wagen da irgendwo online zu sein! Wie gesagt für mich klingt das nach reiner Schikane und lächerlichen Vorwänden um sich die Prüfungsgebühr sparen zu können.
  17. Natürlich, wie gesagt wende dich an die IHK, diese helfen dir in solchen Fällen auch oft einen Betrieb zu finden wo du den rest deiner Ausbildung machen kannst. Ich rate nach wie vor Dienstag als erstes bei der IHK anrufen und dich dann noch von einem Anwalt beraten lassen, du musst deinem Chef ja nicht sagen das du schon bei einem Anwalt warst, aber es schadet nicht durch einen Anwalt Beratung zu bekommen, denn dieser Fall sieht definitiv nach Schikane aus und wie gesagt klingt als wollen sie dich auf biegen und Brechen los werden, wenn sich ein "Kollege" (hat das Wort nichtmal verdient) die Mühe macht alle deine Online Aktivitäten auszuspitzeln um dir einen Strick zu drehen, klingt das fast danach "Ach keinen Bock mehr für den Azubi die Prüfung usw. zu bezahlen, drücken wir ihn raus" (Prüfung etc. kostet das Unternehmen ja auch was). Und damit sollten sie definitiv nicht durchkommen, wie gesagt ich sehe für dich in diesem Unternehmen eh keine Zukunft mehr, wenn sowas schon passiert ist, selbst wenn du den Chef nochmal von deiner Unschuld überzeugen kannst (was ich in dem Fall tatsächlich bezweilfe sorry), dann wird ihnen bald was anderes einfallen. Daher IHK Beratung und dann am besten auch ne offizielle Beschwerde, was neues suchen und dich schonmal von einem Anwalt beraten lassen.
  18. Seh ich nicht so, das ganze ist schon längst eskaliert und wenn er/sie auch nicht anständig ausgebildet wurde während der ganzen Zeit und schon mit einer Anzeige gedroht wurde usw. würde ich behaupten das bei diesen Leuten eh nicht mehr viel hilft, als ihnen direkt auf die Füße zu treten und ihnen ihre Grenze zu zeigen, nur weil man Azubi ist braucht man sich solche Vorwürfe und Verleumdungen nicht gefallen lassen. Es ist wohl eh besser wenn er/sie dann die Firma mit Hilfe der IHK wechselt, denn spätestens durch diese Aktion würde ich behaupten ist jedes Restvertrauen zerstört, selbst wenn das nochmal geklärt werden könnte, wer sagt denn das es nicht in 1-2 Monaten die nächste Behauptung gibt oder am Ende im Ausbildungszeugnis (da ne Übernahme durch diese Aktion denke ich von beiden Seiten vom Tisch ist) irgendwas gut verpackt drinsteht, so das es nicht angeprangert werden kann.
  19. Wie ich und jetzt auch afo gesagt haben, du suchst dir jetzt bitte sofort einen Anwalt raus und am 27.12. sind die ersten 2 Sachen die du tust, den Anwalt und die IHK anrufen, kein aufschieben, kein "ich warte mal ab bis nach meinen Urlaub" usw. sofort jeden Tag den du länger wartest könnte es schlimmer ausgehen. Ein guter Anwalt wird diese mit ziemlicher Sicherheit haltlosen Vorwürfe in der Luft zerreisen bevor der Arbeitgeber die Kündigung unterschrieben hat. Und bei der IHK meldest du den Betrieb auch direkt das sie ihrer Pflicht dich auszubilden nicht nachkommen, diese helfen dir dann sicher einen neuen Betrieben zu finden und dem alten wenn ihnen das ausreicht die Ausbildungsgenehmigung zu entziehen. Sowas geht einfach nicht an, klingt wirklich so als wollten die dich einfach noch schnell loswerden. Ganz davon abgesehen das es eine echte Arschloch Aktion ist, meiner Meinung nach, sowas kurz vor Weihnachten zu machen.
  20. Auf jedenfall sofort an die IHK wenden und nicht bis nach den Weihnachtsferien warten, dann könnte es schon zu spät sein, also gleich am 27.12. anrufen und vielleicht auch gleich einen Anwalt einschalten, das klingt mir schon sehr merkwürdig und ich würde auch erstmal erwarten das der Arbeitgeber Beweise vorlegt das du ihn Betrogen hast, in welcher Form auch immer. Finde ich schon ne sehr merkwürdige Aktion, das der Kollege dir dann auch direkt so in den Rücken fällt finde ich auch ne ziemliche Arschloch Aktion. Das hatte ich vor Jahren auch mal, das ich in einem vorrübergehenden Job eine Kollegin hatte, die anstatt das sie mich auf einen Fehler hingewiesen hat direkt zum Chef ist und der mir dann erstmal ne Standpauke gegeben hat, solche hinterhältigen Leute kann ich garnet ab, das würde ich heute auch jeder Person direkt ins Gesicht sagen wenn mir sowas zu Ohren kommen würde, weils einfach nur Feige ist... Deine Geschichte klingt aber schon sehr komisch, zumal ich nicht eigestehen würde das dies dein Account ist und erstmal sagen würde das sie dir nachweisen sollen das dies dein Account ist, wenn du nirgendwo Details gepostet hast, sollte das nicht wirklich möglich sein. Daher würde ich da eher den Kollegen Verleumdung vorwerfen wenn er keine stichfesten Beweise hat.
  21. Ja gerade das finde ich eben ein großes Problem, vorallem eben bei Führungspositionen wo ich gewisse Berufserfahrung vorraussetze und wo der Abschluss ob Studium oder Ausbildung absolut zweitrangig bis unwichtig sein sollte, eine solche Position aber von vornherein mit einem "Nur mit abgeschlossenen Studium" zu versehen und damit jedem der keines hat die Chance auf die Stelle zu verwehren find ich einfach nur dumm und kurzsichtig. Denn nur weil jemand ein Studium gemacht hat, heißt das, wie du ja auch gerade gesagt hast, nicht das diese Person kompetent ist. Nur verstehen das leider viele HR Leute nicht bzw. auch teils Chefs, weil sie selbst von der Sorte sind bzw. von ihrer eigenen Arbeitsleistung einfach drauf schließen, dass jeder mit nem Studium ja genauso drauf sein muss wie sie und damit ja perfekter Chef sein muss, ob der jetzt von seinem Aufgabengebiet Ahnung hat oder net is da mal zweitrangig. Schade, daher hoffe ich das es sich weiter ändert.
  22. was carstenj sagt aber ja es stimmt schon, finde das auch teilweise einfach lächerlich, dass es viele Unternehmen gibt wo du Personalverantwortung nur mit abgeschlossenem Studium bekommst... wenn du 5-10 oder mehr Jahre in dem Job oder sogar in der Firma arbeitest und gute Arbeit leistest und weißt was du tust, sollte es scheiß egal sein ob du ne Ausbildung gemacht hast oder ein Studium anno dazumal... Spätestens nach ein paar Jahren sollte das keinen Unterschied mehr machen, leider ist das aber in vielen Firmen nicht der Fall und dann wird lieber der Flachpfeife mit Hochschulabschluss die Führungsposition gegeben als dem möglicherweise viel besser dafür geeignetem ehemaligen Azubi ohne :/ Die Bewerbung des ehemaligen Azubis, landet dann ja gerne direkt im Papierkorb weil er ja keinen Hochschulabschluss hat, da macht man sich garnicht die mühe genauer hinzuschauen ob er doch besser geeignet wäre. Hoffe das ändert sich die nächsten Jahre auch mal, zumindest bei mir in der Firma is das gott sei dank nicht gang und gebe, mein Chef meinte auch mal zu mir das bei uns in der Firma die Leistung zählt und nicht der Abschluss
  23. Das is offen gestanden sehr machbar und nicht unwahrscheinlich, wenn dein Projekt was taugt und du dich gut vorbereitest, ich hatte in der Präsi & dem Fachgespräch damals auch 92 Punkte also ne 1 und das heißt was, weil ich extrem schlecht bin was Präsentationen angeht und sie hasse wie die Pest aber ich hab mich einfach sehr gut vorbereitet und auch wenn ich nervös jenseits von gut und Böse war, hab ich dann die 92 Punkte abgestaubt was ich echt niemals erwartet hatte. Ich wäre schon froh gewesen, wenn ich nur ne 3 bekommen hätte. Bei der Doku hatte ich dann 90 Punkte daher leider ne 2, aber wie gesagt in der Mündlichen sind die Prüfer wenn du dich nicht komplett dumm anstellst sehr gnädig
  24. Gut dann heißt es für dich halt wirklich ackern und dir viel selbst beibringen, vielleicht hast du ja Glück mit deinem Praktikums Betrieb, hier würde ich dir auf jedenfall raten so viel zu Fragen und mitzunehmen wie du kannst. Ansonsten, hier im Forum fragen, auf Youtube Videos gucken (gibt wirklich viele IT Themen sehr gut erklärt da zu finden) usw. Und dich halt leider nach der Schule noch reinhängen, das müssen aber auch normale Azubis die es schwerer haben oder pech mit dem Betrieb haben (gibts zu genüge).
  25. Leider ist das nunmal so mit Umschulungen und der Grund warum wir hier im Forum jedem davon abraten und lieber eine richtige Ausbildung empfehlen, denn Umschulungen sind nunmal nur Theorie zum Großteil, die Schulungsträger sind oft nicht wirklich zu empfehlen und selbst wenn man sie besteht, hat man bei Arbeitgebern einen schweren Stand weil man eigentlich keine Praktische Erfahrung abgesehen von dem kleinen Praktikum vorweisen kann, da hat jeder "normale" Azubi dir einfach 3 Jahre vorraus. Soll nicht heißen das Umschüler keine Jobs bekommen können, nur das sie es wesentlich schwerer haben an ne halbwegs gute Stelle zu kommen. Ich glaube das wurde dir damals aber hier im Forum sogar mal gesagt, wenn ich mich richtig erinnere.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...