Zum Inhalt springen

bRAIN2fast

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    228
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bRAIN2fast

  1. Da ich der Consolen Mensch bin wäre ich natürlich für den AT Befehl (Eingabeaufforderung). Cya
  2. bRAIN2fast

    DSL Router

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Spooky21: <STRONG>... allerdings konnte ich noch nicht spielen ... mfg Christian</STRONG>
  3. bRAIN2fast

    debian & ReiserFS

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DerGeier: <STRONG>Gibts ne stable für den 2.2.x kernel? Kann ich filesystems einfach so ändern, ohne die komplette Partition zu löschen oder zu verlagern? Brauche ich überhaupt ein JFS (aufm Datenserver)? DerGeier</STRONG>
  4. bRAIN2fast

    Source der ping.exe

    http://ftp.linux-provider.net/pub/lfs/lfs-packages/3.0/netkit-base-0.17.tar.bz2 Cya
  5. bRAIN2fast

    redirect IPchains

    - sorry - jetzt das ganze für IPChains: $ipchains -A input -j REDIRECT xxxx -i eth0 -p tcp -d x.x.x.x/x xx Müsste stimmten. Schon lange kein IPChains mehr gemacht. cya
  6. bRAIN2fast

    redirect IPchains

    $iptables -t nat -A PREROUTING -p tcp --dport 21 -i eth1 -j DNAT --to x.x.x.x:xxxx Die x'e durch die richtige IP und Port ersetzen. Vielleicht noch Interface und DPort anpassen. Cya
  7. bRAIN2fast

    FTP-Server???

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen: <STRONG>@brain: Sehr sinnvoll. Auch wenn das eine einfache Frage ist, hättest du sie ja wenigstens richtig beantworten können! Gruß, 2-frozen</STRONG>
  8. bRAIN2fast

    Hilfe!!!

    Wenn du das ganze nicht nach Usern machen willst: #!/bin/sh for i in $* do killall $i done #EOF Beispiel: $./skript apache sshd samba Da müsste der apache sshd und der samba gestoppt/gekillt werden. Habs nicht ausprobiert müsste aber stimmen. Cya
  9. bRAIN2fast

    Hilfe!!!

    Was du eigenlich machen willst. Meinst du das vielleicht so: Du hast eine Menge Prozesse (z.B. A, B, C, D) und möchtest die alle durch ein Skript stopen/killen lassen. Cya
  10. Oh... da hätte ich vielleicht richtig lesen sollen... - sorry - Cya
  11. Lass doch alle *.lnk Dateien suchen. Cya
  12. bRAIN2fast

    Hilfe!!!

    Das muss man aber nicht verstehen was du da von dir gibst, oder?! Cya
  13. bRAIN2fast

    VNC via ISDN ?

    Warum nicht? Ist doch "Wurst" über was für ne Leutung man geht. Cya
  14. Sowas darft du nicht sagen sonst bekommt du nur ärger so wie ich! Cya
  15. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Topf: <STRONG>[ ...Wenn man wirklich "Sicher" sein will macht man sich seine eigene Firewall. ...</STRONG>
  16. bRAIN2fast

    VPN unter W2k

    http://www.suicidal.de/doc/pruefungen/daniel_kuehne_ap_fisi/projektdoku.pdf weiß aber nicht ob das dein Problem löst. Cya
  17. ,-- |Das amerikanische Linux-Journal hat seine Wahl wieder einmal |getroffen. Bei den jährlich vergebenen Awards die für die |besten Produkte und Projekte rund um das alternative |Betriebssystem Linux vergeben werden, wurde die neue SuSE |Linux 7.3 Distribution der Nürnberger Firma SuSE, als |Produkt des Jahres ausgezeichnet, wozu die Redaktion von |Onlinekosten.de herzlich gratuliert. `-- Quelle:www.onlinekosten.de Cya P.s. :Debian rulz...
  18. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hardware- Georg: <STRONG>als Protokoll werden diese versendet: TCP/ IP!! Versuch' s mal damit bei google.de!! CU, Hardware- Georg</STRONG>
  19. bRAIN2fast

    IPTABLES

    du möchtest das NAT-HOWTO und das NETFILTER-HOWTO lesen. Packet aus dem Inet wenn es ins locale netz gerouted wird (also nicht für den router bestimmt ist): inet->prerouting->forwarding chain->postrouting->local net Cya
  20. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Mardin: <STRONG>*LOL* Das war wohl ein Eigentor! Ein Konzept ist jawohl kein "Stück Hardware", oder ? Ganz schöne verwirrend Dein Satz, einmal ist es "ein organisatorisches und technisches Konzept zur Trennung von Netzbereichen" und dann ein Stück Hardware ? hm.....WIDERSPRUCH!</STRONG>
  21. oh sorry ... das war aus der dcsf FAQ Bin noch net richtig wach... Cya
  22. Hast du wegen dem Post extra ein Nick erstellt? Auszug aus decoul FAQ: Was ist eine Firewall? Als Firewall bezeichnet man ein organisatorisches und technisches Konzept zur Trennung von Netzbereichen, dessen korrekte Umsetzung und dauerhafte Pflege. Ein oft benutztes Instrument der Umsetzung ist ein Stück Hardware, das zwei physisch getrennte Netzbereiche genau so verbindet, wie es im Konzept zugelassen wird. Dieses Stück Hardware bezeichnet man als Firewall-Rechner/System oder verkürzt als Firewall. Warum hab ich das Gefühl das das hier alles Haarspalterein sind. Eigentlich meinen wir doch beide das selbe... Cya
  23. >1. besser zonealarm als garnichts Würd ich nicht sagen. Denn liber weiß ich das ich schutzlos bin und verhalte mich dem entsprechend als das ich mich in falsche Sicherheit wiege! zur begründung(sind 150! Threads wollte nich alles hier rein schreiben): http://groups.google.com/groups?hl=de&frame=right&rnum=1&thl=0,1232499747,1232499003,1232121067,1232031057,1229834969,1229817566,1232008981,1232004355,1232003435,1231999954,1231997 897&seekm=slrn93hkdv.116.lutz%40taranis.iks-jena.de#link1 >2. toll begründet und super konstruktiv (achtung ironie) Das zweite war die Begründung warum das erste schrott war/ist!!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...