Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Tician

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tician

  1. Tician hat auf Tician's Thema geantwortet in .NET
    Im Prinzip bekomme ich Fehler wenn ich die Wildcards(?) falsch setze. Ich weiß nicht wo die Sternchen hinmüssen um dasselbe Ergebnis zu bekommen wie wenn ich die vollständige Zeile eingebe. search.Filter = "(manager=CN=Tician Tralala,OU=Benutzer,OU=Debitorenbuchhaltung,OU=Kaufmännischer Service,OU=Abteilungen,DC=xxxxx,DC=xxx)"; // <- funktioniert!Die Zeile funktioniert und ich bekomme jeden Benutzer angezeigt der im manager-Attribut diese Zeile stehen hat, quasi mich als Vorgesetzten. Attribut= manager Wert= CN=Tician Tralala,OU=Benutzer,OU=Debitorenbuchhaltung,OU=Kaufmännischer Service,OU=Abteilungen,DC=xxxxx,DC=xxx Meine Versuche das irgendwie nur auf den Namen zu beschränken sahen so aus und keines liefert Ergebnisse: string name = Tician search.Filter = "(manager=CN=Tician*)"; search.Filter = "(manager=*Tician*)"; search.Filter = "(manager=CN="+name+"*)"; search.Filter = "(manager=*"+name+"*)";Ich weiß einfach nicht was ich falsch mache, ich dachte es wäre etwas total banales das ich einfach nicht sehe. Vielleicht hilft das weiter Gruß Tician
  2. Tician hat auf Tician's Thema geantwortet in .NET
    Uff, bei deinem Code werde ich dasselbe Problem haben. Ich versuche es nochmal verständlicher zu erklären. Ich möchte alle Benutzernamen auflisten die im Attribut "manager" meinen Namen stehen haben. Da in dem Attribut aber weitaus mehr als nur mein Name steht (ich aber nur nach diesem suchen möchte) wäre "(manager=Tician)"falsch. Irgendwie müsste es ähnlich,weil ich ja eine Variable habe string Name = Tician "(manager=*"+Tician+"*)"heißen. Ich brauch die Sternchen, aber ich weiß nicht wo, egal wo ich sie hinsetze krieg ich entweder Fehler oder es funktioniert nicht.
  3. Tician hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Dann solltest du (oder eigentlich der Klassensprecher) mal ein Veto einlegen. Ich habe einmal den Fehler begangen und geschwiegen weil ich nicht "doof" dastehen wollte - bis es irgendwann zu spät war. Für die Ausbildung habe ich mir vorgenommen alles so lange zu erfragen bis ich es verstanden habe. In der Ausbildung kommen von allen Bildungswegen Leute zusammen, einige langweilen sich weil sie den Stoff schon kennen, andere sind überfordert, das lässt sich nicht vermeiden. Ich würde mir von einem Lehrer nicht einreden lassen "weil ihr das alles ja schon wisst", wozu bist du denn dort? Sprich mit dem Lehrer, sag das dem nicht so ist, das du/ihr eben nicht alles schon könnt und stell die Fragen im Unterricht die gefragt werden müssen um es zu verstehen. Wenn das Gespräch mit dem Lehrer nicht Hilft geh an die nächste Instanz, aber meistens sollte es das tun. Hier kommt die nächste Möglichkeit. Wir leben im 21. Jahrhundert und du findest zu fast jedem Thema kindgerechte Erklärungen im Internet - bebildert oder mit Videos. Du hast eine ganze Woche Zeit um dich mit einem Thema zu beschäftigen das die jemand (in dem Fall der Lehrer) vorgelallt hat. Zeig etwas Eigeninitiative, schnapp dir einen Mitschüler (zu 2. macht es meistens mehr Spaß), trefft euch einmal die Woche oder zückt die Smartphones in der Mittagspause und beschäftigt euch mit dem Thema. Oder vielleicht gibt es ja tatsächlich einen der das Thema schon hatte und versteht in der Klasse und wenn er kein A*loch ist könnte er es euch auch erklären. Viele Wege führen zum Ziel, es gibt schlechte Lehrer, es gibt auch schlechte Schüler, aber für alles gibt es eine Lösung Grüße Tician
  4. Tician hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Ich habe im September (2015) mein erstes Lehrjahr angefangen, habe keinen Blockunterrricht, dementsprechend 1-2 Tage die Woche Schule, die anderen Tage dann im Betrieb und finde es so auch sehr angenehm. Bis auf die typischen Lern-Fächer wie WI, BWL usw, lerne ich das Meiste sowieso im Betrieb durch Aufgaben die an mich gestellt werden (Virtuellen Server + Client aufsetzen, verschiedene Rollen konfigurieren, eigene Domäne erstellen, selbstständig etwas programmieren - oder mein Ausbilder hängt einfach einen Router zwischen meinen PC und das Netzwerk, nen Zettel mit IP-Adressen und ich darf ihn dann so lange konfigurieren bis ich Internet habe - usw) oder mein Ausbilder setzt sich mal neben mich holt Stift und Papier raus und erklärt mir etwas^^ Ich glaube ich habe jetzt in 1,5 Monaten mehr gelernt als ich im ganzen ersten Schuljahr lernen würde Ich liebe meine Ausbildung Grüße Tician
  5. Tician hat auf Tician's Thema geantwortet in .NET
    Danke für die Antwort bei "search" steht als Typ: System.DirectoryServices.DirectorySearcher Ich sollte vllt den ganzen Code posten schätze ich mal using System; using System.Windows.Forms; using System.DirectoryServices; namespace ActiveDirectoryBla { public partial class Form1 : Form { public Form1() { InitializeComponent(); textBox1.Enabled = false; textBox2.PasswordChar = '#'; //Passwort-Feld für spätere Administration } private void textBox1_TextChanged(object sender, EventArgs e) { } private void listBox1_SelectedIndexChanged(object sender, EventArgs e) { } private void button3_Click(object sender, EventArgs e) { string usernamead = System.Security.Principal.WindowsIdentity.GetCurrent().Name; string username = System.IO.Path.GetFileNameWithoutExtension(usernamead); textBox1.Text = username; string password = textBox2.Text; DirectoryEntry dir = new DirectoryEntry("LDAP://xx.xx.x.xx"); DirectorySearcher search = new DirectorySearcher(dir); //Ich starte eine Suche, die ich "search" nenne und sage wo gesucht wird (dir) search.Filter = "(manager="+username+")"; //ich sage wonach ich suche //search.Filter = "(objectClass=user)"; //<-- funktioniert! //search.Filter = "(manager=CN=xxxx xxxx,OU=Benutzer,OU=Debitorenbuchhaltung,OU=Kaufmännischer Service,OU=Abteilungen,DC=xxxx,DC=INT)"; // <- funktioniert! SearchResultCollection searchresult = search.FindAll(); //Hier in "searchresult" kommt alles rein was meine Suche findet if (searchresult != null) //wenn meine Suche nicht Ergebnislos ist dann... { foreach (SearchResult result in searchresult) //Für jedes Ergebnis... { /*var tmpResult = result; var tmpDirEntry = result.GetDirectoryEntry(); var tmpProperties = tmpDirEntry.Properties; var tmpPropSN = tmpProperties["sn"]; var tmpValue = tmpPropSN.Value;*/ listBox1.Items.Add(result.GetDirectoryEntry().Properties["cn"].Value.ToString()); } } } } }Nicht wundern, viele der Dinge die ich auskommentiert habe waren zum ausprobieren und weil andere DInge nicht liefen. https://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa746475(v=vs.85).aspx Das habe ich auch schon gefunden, aber Microsoft bietet nicht ein einziges Beispiel mit einer Variable an wie ich sie habe. http://www.codeproject.com/Tips/150854/Accessing-Active-Directory-Objects-via-C-Visual-St Das ist der ursprüngliche Code den ich abgeleitet habe Grüße Tician
  6. Tician hat einem Thema gepostet in .NET
    Hallöööchen mit 3 öchen, kurz und knapp: Ich versuche ein Programm zu schreiben das alle untergeordneten Mitarbeiter des aktuell angemeldeten Benutzers am PC in einer listBox anzeigt. Dazu suche ich in der AD nach dem Attribut "manager" in dem unter anderem der Name des Übergeordneten Benutzers steht. Hier fängt mein Problem an, es geht um folgende Zeilen: string username; search.Filter = "(manager="+username+")"; // search.Filter = "(manager=CN=Name Benutzer,OU=Benutzer,OU=Debitorenbuchhaltung,OU=Kaufmaennischer Service,OU=Abteilungen,DC=Domaene,DC=INT)"; // <- funktioniert!username ist dabei eine Variable in der der Benutzername des aktuell angemeldetetn Benutzers gespeichert wird. Wie muss die Suche aussehen damit ich sagen kann "Suche nach dem Benutzernamen im Attribut Manager, egal was davor und danach steht"? Wenn ich die zweite search.Filter benutze bekomme ich auch mein Ergebnis, aber das sollte nicht Sinn der Sache sein^^ Ich habe auch ein bisschen mit den "*" herum probiert und natürlich auch gegoogelt, aber ich weiß nicht wie sich das ganze nennt und was ich eingeben kann um auf ein gutes Beispiel zu kommen. Für die search-Filter Funktion gibt es tausend Beispiele, aber keines das auf mein Problem passt (oder ich bin einfach blind). Ich hoffe ihr könnt mir helfen Tician
  7. Ausbildungsberuf: Fachinformatikerin - Systemintegration Alter: 24 (fast 25) Jahr: 2015 Schulbildung: Mittlere Reife Betriebsgrösse: 200 (Standort), sonst International - unbekannt. Branche: e-Commerce Bundesland: Baden Württemberg Ausbildungsgehalt (1/2/3 Lehrjahr): 800/ 900/1050 Brutto

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.