Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

t0pi

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von t0pi

  1. Grunsätzlich zu Junior, Prof und Senior: Junior: Anfänger / Starter / Frisch aus der Ausbildung / Uni. Prof: Schon ein bisschen Erfahrung aber es geht noch was Senior: Kennt die Probleme aus dem FF und kann sich sehr schnell in neue Fehler aufgrund seiner Arbeitserfahung einarbeiten. Grundsätzlich also steht der "Titel" für die "Arbeitserfahrung". Der Witz an der Sache: Es ist Definitionssache der Einzelnen Unternehmen wer wo zugeordnet wird. In manchen bekommst du den Titel nach x Jahren automatisch (egal ob du die letzte Flachzange bist und dein Azubi schon mehr kann als du) , in manchen Aufgrund deiner Leistung. Frisch nach der Ausbildung wirst du dann dich auf Junior Stellen bewerben bzw. gibt es genug Unternehmen die gar nicht nach diesen Titeln suchen. Da diese Einstufung keiner festen Definition unterliegen kannst du natürlich dich auch selbst direkt als "Senior" ausgeben. Musst aber dann in der Probezeit effektiver sein als ein Junior z.B.
  2. t0pi hat auf nino.brown's Thema geantwortet in Plauderecke
    von sowas gehe ich grundsätzlich aus... wäre schon schwach das jedesmal ansprechen zu müssen. Daher kann ich dieser Aussage halt nicht zustimmen (solange oben genanntes gegeben ist). Um AD Sachen zu testen, in den Gruppenrichtlinien rumzuspielen etc. ist sowas doch perfekt und schont den Geldbeutel. Nicht wenn deine Demoumgebung zum einen abgesichert ist (ohje wir wiederholen uns) bzw. ich pers. schalte meine Demoumgebungen aus wenn ich sie nicht brauche.
  3. t0pi hat auf nino.brown's Thema geantwortet in Plauderecke
    Respekt das du soviel Zeit und Müße hast nach der Arbeit noch soviel dazuzulernen. Ich pers. hätte 1-2 Themen zeitgleich bearbeitet und nicht so eine riesige Bandbreite. Da hätten mir dann 3 VMs gereicht und entsprechenden Server (wobei 3 VMs macht auch ein guter FatClient (z.b. Gaming PC) mit. Natürlich steht auch immer Kosten Nutzen Faktor im Raum...ich pers. würde für "mehr" eher nen Server online mieten. (ausser du bastelst gerne an Hardware, Verkabelung etc.)
  4. https://www.windowspro.de/script/computer-active-directory-filtern-powershell
  5. t0pi hat auf SCURRR's Thema geantwortet in Windows
    20 sekunden googlen brachte mir das Ergebnis, da dein Account 2017 erstellt wurde vermute ich du bist Azubi im 3. Lehrjahr...(ich hoffe zumindest du bist nicht ausgelernt wenn du sowas nicht selbst findest): https://philit.de/index.php/skripte/sccm-management/105-powershell/137-get-admin-accounts-from-clients-remote
  6. Ich glaube es wäre noch interessant zu erwähnen was ein Sensor ist. Ein Sensor bedeutet ja nicht das es eine bestimmte Abfrage auf einem Gerät ist. (wir haben hier nen Sensor der prüft diverse Dinge
  7. aber es gibt eine kostenfreie Version oder. Ich glaube darum ging es dem threadersteller (kostenlos)
  8. einfach mal googlen oder eine testumgebung schalten. das tool ist sehr mächtig (ich nutze es nur zur serverüberwachung, aber die möglichkeiten scheinen unbegrenzt) Die Dokumentation ist aufjedenfall Anfängerfreundlich.
  9. Das kannst du auch mit nem Server Tower... frisst weniger platz als nen rack.. Patchpanel? Von wieviel Netzwerkanschlüssen sprechen wir hier? Ich vermute ne Firma <30 Personen?
  10. Im Umkehrschluss heisst dass für dich das unbezahlte Überstunden vollkommen ok für dich sind? Falls du in der Nähe FFM wohnst ich kenne einige gute Ausbeuterbetriebe die dich mit Kusshand nehmen. alternativ (bei 3 Monaten Kündigungsfrist: Freizeit und Urlaubsabbau) sagt einiges über deinen AG aus. Auch hier: Falls nähe FFM bitte eine PN an mich damit ich weiss wo ich mich niemals bewerben werde.
  11. Dann zieh dir die Auswertung und geh zum Chef und sprichs an wenn du eh gehen willst.
  12. hast du denn das schriftlich das du soviele Stunden angesammelt hast? Unterschrieben vom AG?
  13. Bei 360 Überstunden im Jahr sind das 30 im Monat... ich behaupte einfach mal der AG ist gut damit bedient wenn er dies schweigend bezahlt oder aber die strafe weil dann schärfer geprüft wird wie so die arbeitszeiten der einzelnen Mitarbeiter aussehen ^^
  14. ich bin kein Anwalt aber konnte hierzu das hier finden: https://www.finanztip.de/arbeitsvertrag/arbeitszeitgesetz-ueberstunden/
  15. @Schnax Ich glaube nach 14 Jahren hat er die Funktion gefunden
  16. Eine Definition was jedes Support Level macht wäre mal interessant und wieso dich im 3rd level bewegen willst und nicht im 2nd oder als Vorgesetzter des 1st/2nd levels....
  17. t0pi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
    HP (Microserver), Qnap, Synology würden mir da spontan einfallen. Theoretisch kannst du das Backup auch über nacht auf eine ext. Festplatte laufen lassen und der chef tauscht die Platte vor Feierabend aus und nimmt das aktuellste Backup mit nach Hause.
  18. t0pi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
    Die heutigen NAS Systeme haben alle die möglichkeit berechtigungsstrukturen zu entwickeln oder es so weiterlaufen zu alssen wie es bei dir aktuell läuft von daher würde das passen. Bei Cloud Backup musst du vorsichtig sein. Je nach Branche des Unternehmens nenne ich nur den Datenschutz. Ausserdem kommt es auch auf die Menge der zu sichernden Daten an. (schlechte DSL Leitung und viele Daten dann hast du ein Problem). Alternativ kannst du einzelne externe Festplatten bereitstellen und darüber backups durchführen (Montags Festplatte 1, Dienstags Festplatte 2.......) die nicht benötigten Platten müssen dann aber unter Verschluss (am besten in einem anderen Brandabschnitt) gehalten werden und täglich getauscht werden.
  19. t0pi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
    wenn das ein Fileserver ist zur reinen Datenablage (egal ob user oder applikationen) wozu brauchst du dann einen Server? Da reicht ein "simples" NAS (Raid 5 tauglich). Die kommen meist mit ihrem eigenen Betriebssystem so das dich die Lizensierung nicht wirklich juckt.
  20. Ausserdem sei erwähnt: Im falle eines Blitzeinschlags ist die Chance wahrscheinlicher das über diese "leerleitung" der Überstrom in deinen Netzwerkschrank (ohne richtigen Schutz, also Worst case sogar auf alle deine im Netzwerk angeschlossenen Geräte) weitergeleitet wird und dir damit alles kaputt macht was irgendwie da dran hängt. (bitte auch bedenken: Gilt für den Telefonanschluss übrigens auch, ich hatte mal den Fall das der Blitz in den Telefonverteiler eingeschlagen ist und sämtliche Geräte eines Hauses geröstet hat, weil der Überstrom über die Telefonleitung in das Fax rein und dann über das Netzwerkkabel weitergeflossen ist und sämtliche Netzwerkgeräte lahmgelegt hat. Wie gesagt worst case, aber selbst schon beim Kunden erlebt.) Oder willst du die Leerleitungen "unangeschlossen" (am Netzwerkschrank) rumliegen lassen?
  21. t0pi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich arbeite in einem englischen Konzern. Innerhalb Deutschlands deutsch, ausserhalb englisch. Englische Sprachkurse und Sprachreisen / Bildungsurlaub wird dabei vom Konzern gefördert. Viele Denglische Begriffe drin aber ich denke das ist einem Software produzierenden Unternehmen normal
  22. t0pi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    wir nutzen es Unternehmensweit zur Kommunikation untereinander sowie teamübergreifend und sind begeistert. Hat bei uns Skype for business abgelöst.
  23. warum sollte es ärger geben ? selbst das amt weiss das eine Firma nicht immer direkt die leute einstellen kann. Und wenn du nen Vertrag hast und "nur" nen Monat überbrücken musst dann ist denen das allemal lieber als das du in die langzeitarbeitslosigkeit rutscht. Ich musste auch schon bei nem wechsel 1-2 monate überbrücken. Bin mit dem Vertrag zum amt und die haben mir nur gesagt: Passt du brauchst keine Bewerbungen mehr schreiben dann viel Erfolg noch.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.