Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

derEnny

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    derEnny hat auf MartinSt in Abschlussprojekt   
    Was ist denn das für ein Projekt, was ist der Sinn und Zweck dieses Auslesens?
    Hast du ein Konzept wie die SQL-Datenbankstruktur aussehen soll?
    Ist nicht schon das Speichern der Anmeldezeiten grenzwertig im Sine des Datenschutzes?
     
    Gruß Martin
  2. Like
    derEnny hat eine Reaktion von *Freddy* in Präsi und Fachgespräch in den einzelnen IHKs   
    Na dann herzlichen Glückwunsch
  3. Like
    derEnny hat eine Reaktion von Julian-B90 in Quereinsteiger First Level Support   
    Sie werden laut Berufsbildungsgesetz in einem anerkannten Ausbildungsberuf zur Abschlussprüfung zugelassen, wenn Sie nachweisen können, dass Sie über 4,5 Jahre Berufserfahrung im Einsatzbereich des angestrebten kaufmännischen IHK-Abschlusses verfügen. Ausbildungszeiten in anderen Ausbildungsberufen, ausländische Bildungsabschlüsse sowie Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland, die im Einsatzbereich des angestrebten kaufmännischen IHK-Abschlusses liegen, werden berücksichtigt.

    Für die Zulassung zur Abschlussprüfung sind die Anmeldung zur Abschlussprüfung, ein Lebenslauf und Arbeitszeugnisse als Nachweis Ihrer Berufspraxis bei der IHK einzureichen.
    Quelle:
     http://wis.ihk.de/seminar-kurs/fachinformatikerin-systemintegration-ihk-vorbereitung-auf-die-externenpruefung.html
  4. Like
    derEnny hat auf Graustein in Quereinsteiger First Level Support   
    Da wohnt man halt auch im Haus, das weniger warm kostet als woanders die 1 Zimmer Whg
     
  5. Like
    Mir fehlt da auch die fachliche Tiefe für ein FISI-Projekt.
    Du verlegst "nur" Kabel, triffst keine wirtschaftlichen Entscheidungen, der FISI ist nun mal auch Kaufmann.
  6. Haha
    Wir sollten es aufgeben, ihm zu helfen, da er ganz offensichtlich keine Hilfe annehmen WILL ;-)
    Mich würde nur mal interessieren, wann seine Wiederholungsprüfung ist und wie die dann läuft... ;-)
  7. Haha
    Ist es oft so, dass alle um dich herum keine Ahnung haben und dich nicht verstehen?
  8. Like
    derEnny hat eine Reaktion von LennyO in Projektantrag: Validierung einer aktuellen Monitoring Lösung   
    @LennyO   Ich als "Jung FiSi" möchte dir an der Stelle mal meinen Eindruck mitteilen. Zur fachlichen Tiefe kann ich erstmal nichts sagen      Was mir aber aufgefallen ist, ist die Rechtschreibung und auch teilweise der Satzbau. Hast du eventuell ein Handy oder Tablet genutzt? Das würde ein paar Rechtschreibfehler durch die "Korrektur" erklären. Schau dir z.B. mal an, wie oft du das Wort laufen groß geschrieben hast. Oder das Wort Aktuellen in der Projektbezeichnung. Das muss klein geschrieben sein     Zum Satzbau. Ich empfehle dir das Wort laufen durch passende Synonyme aus der IT zu verwenden. Kein Server und kein Dienst kann "laufen". Hier passen z.B. die Wörter:    - erreichbar  - aktiv  - funktioniert  - gestartet etc.    Folgende Sätze würde ich ändern.    "diese Version ist in die Jahre gekommen und muss dringend abgelöst werden."    ... ist veraltet und soll auf den neuesten Stand gebracht werden ...  ------------------------------------   "Mit Nagios wird aktuell nur überprüft ob die Server noch Laufen, wie hoch die CPU Last ist, wie hoch die RAM Speicher Auslastung ist, wie viel Speicherplatz noch auf der Festplatte zur Verfügung steht und ob alle Prozesse noch laufen"    Was für ein Satz ^^ inkl. dem ersten großen Laufen. Hier würde ich eine Aufzählung einbauen.    ... Mit Nagios werden aktuell nur folgende  Szenarien überprüft:    - ist der Server erreichbar?    - wie hoch ist die CPU und RAM Auslastung? (Anmerkung, RAM Speicher ist doppelt gemoppelt. Denn was heißt das M? ^^)    - wieviel Speicherplatz ist auf der/den Festplatte/n noch vorhanden?   - sind alle erforderlichen Dienste/Prozesse gestartet/betriebsbereit etc .. ? ------------------------------------   "Sobald bestimmte Grenzwerte überschritten werden geht Automatisiert eine E-Mail an alle Systemadministratoren mit dem entsprechenden Fehler und der Ansicht wie die Auslastung ist. "   Auch hier ein Rechtschreibfehler. Automatisiert wird hier klein geschrieben. Den Satz würde ich so schreiben.    ... sobald vorab bestimmte Grenzwerte überschritten werden, erhalten die Administratoren automatisch eine Mail mit der entsprechenden Fehlermeldung und eine Ansicht über die Auslastung ... ------------------------------------   "Diese Lösung soll durch eine von mir ausgewählte Monitoring Lösung abgelöst werden. Ich werde verschiedene Lösung mit einander vergleich und die für unseren Betrieb und unser Vorhaben am besten passende Lösung auswählen."   Dreimal Lösung im ersten Satz. Bei vergleich fehlen bestimmt die zwei Buchstaben "en". Den Abschnitt kannst du jetzt aber mal alleine ändern   -------------------------------------  "4.3.    Erstellung der Projektdokumentation (9 Std.)"    Hier aufpassen. Meine zuständige IHK hat die Doku auf max 8 Std begrenzt. Da also noch mal bei deiner IHK nachschauen.     Zum Ende. Prüf nochmal alles auf Rechtschreibfehler   LG       

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.