Zum Inhalt springen

Was in der Präse machen ?


kingkill

Empfohlene Beiträge

Tag,

in ca 1,5 Wochen habe ich meine Präse und bisher das ganze vor mir hergeschoben. Jetzt muss ich mal was amchen, aber ich hab keine Zündende Idee was ich präsentieren soll.

In meinem Projekt / Doku habe ich neuen Cisco VPN CLient unter Vista in unserem Netz getestet, diesen dann personalisiert etc., und mit neuen alnleitungen online Bereitgestellt....

Nun habe ich eben so gar keine Idee wo man da was vertiefen könnte bzw. was man präsentieren könnte was nicht in der Doku steht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass du viel zu spät dran bist weisst da ja wohl schon selbst, aber ich frage mich dennoch: Was willst du jetzt (von uns) wissen? Dein Projekt inkl. Dokumentation kennt hier niemand, also wäre alles, was du hier als Tipps bekommen könntest ohnehin nur unspezifisches "Gerede".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja viel zu spät ist so eine Sache, ich weiß das ich spät dran bin aber ich denke es ist möglich in 1,5 Wochen eine ordentliche Präsentation vorzubereiten.

Beim zweiten Teil hasdt du wohl eher recht, das ihr halt keinen einblick habt. Mir fehlt halt einfach ein Anstoss was man machen könnte...

Meine Vorgänger hatten oft eben einen teil in der Doku der nur angesprochen wurde und dann vertieft, aber sowas fehlt mir irgendwie total.

Und einfach die Doku wiedergeben soll man ja nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo ist das Problem in 1,5 Wochen eine Präsentation zu machen?

Hab auch heute erst angefangen. Hab mir die Doku genommen und die wichtigsten Eckpunkte markiert und sie zusammengefasst.

Jetzt kommts in eine PowerPoint-Präsentation und das Design dazu. Dann wird sich der Vortrag im Kopf überlegt und dann hab ich noch 12 Tage Zeit bis zum Termin und weiß dennoch, dass ich den Prüfungsausschuss fachlich an die Wand klatschen werde und mir die Doppel-Hundert holen werde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also zu spät finde ich das auch nicht! ich habe ungefähr 3 tage vor meiner Präsentation angefangen diese vorzubereiten und zu erstellen. Einen Tag vorher hab ich noch einige Änderungen vorgenommen und das ganze noch 2x geübt. Und die Präsentation ist saugut gelaufen! ALso das ist immer individuell unterschiedlich ob man da Monate vorher sich vorbereitet oder ob man das kurzfristig machen kann. Wenn man natürlich noch nie vor fremden Leuten präsentiert hat, dann wirds etwas schwieriger mit einer kurzfristig erstellten Präsi.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab am Montag Präsentation und fange heute erst an.... Was soll daran zu spät sein?

10-12 Folien und die ein paar mal laut vorlesen und dann im Gespärch gute Note kassieren.... so hab ich es zumindest immer in der Schule auf ne 1 geschafft

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was Du präsentieren solltest, ist eigentlich recht klar und wurde schon erwähnt.

  • Was war Dein Projekt?
  • Wie war es vorher (Ist/Soll)?
  • Wie hast Du das Projekt durchgeführt? (Evaluation der unterschiedlichen Lösungen. Danach eingehen auf die gewählte Lösung und genauer beleuchten)
  • Evtl. Schwierigkeiten auf die Du bei der Projektdurchführung gestossen bist
  • Zeitplanung Soll/Ist (Gab es Abweichungen vom ursprünglichen Zeitplan?)
  • Kostenaufstellung (Gab es ein vorgegebenes, einzuhaltendes Budget? Wurde es eingehalten?)
  • Fazit mit evtl. Ausblick

Das mal als grobe Richtung.

Bedenke, Du sollst nicht über das Produkt erzählen, was aus dem Projekt erwachsen ist, sondern über das Projekt, den Ablauf und das Ergebnis.

Als grundsätzliche Regeln:

Nur Stichpunkte verwenden (KEIN Fließtext), nur das hinschreiben, was wirklich nötig ist. Die Leute sollen Dir zuhören und nicht mit Folienlesen beschäftigt sein. Grafiken mit Animationsschritten höchstens, um einen bestimmten Vorgang besser zu erläutern. Ansonsten Finger weg von allem, was blinkt, reinfliegt oder wohlmöglich Töne macht.

Ein Medienwechsel macht sich auch immer gut. Das kann bspw. die Agenda auf einem Flipchart sein oder das Zeichnen eines Vorgangs am Flipchart während der Präsentation.

Übe die Präsentation. Lerne die Begrüßung auswendig. So stolperst Du nicht direkt in den ersten Sekunden und fühlst Dich unsicher. Überlege Dir einen roten Faden, evtl. Formulierungen, die Du verwenden möchtest um einen Bogen von der einen zur nächsten Folie zu schlagen.

Trage die Präsentation vor fachfremdem Publikum (Freundin, Freund, Vater, Mutter, Schwester, Oma...) vor, um von denen einen Eindruck zu bekommen, wie Du wirkst, ob Du die Zeit eingehalten hast und ob sie den groben Rahmen verstanden haben.

So. Mehr fällt mir erst einmal auch nicht ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kommt ganz drauf an... also ich hab am 2 Juli Prüfung und habe heute meine Presentation fertig gemacht. Ich denke da lang ne ganze Woche vollkommen aus um sich vorzubereiten und paar TEXTE auswendiglernen.

Zur Präsentation selber:

Es kommt natürlich drauf an welche Zielgruppe du auswählst. Ich hab in meiner Präsenattion den Kunden ausgewählt, also ist es das schwachsinn den Kunden nochmal aufzuführen usw, eher ein Firmenprofil vom eigenem Unternehmen. Genauso wenig haben da die eigenen Kosten zu suchen... eher ein das Angebot an den Kunden usw.

Die ganze Präsentation muss zur zielgruppe passen!

---

Wenn ich hier etwas falsch verstanden habe, bitte sagen. Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...