Zum Inhalt springen

Zahnzusatzversicherung


unterzahl.net

Empfohlene Beiträge

Wenn Du gesetzlich krankenversichert bis, dann kann das sehr sinnvoll sein, auch deshalb, weil die Leistungen der gesetzlichen Kassen ja in den letzten Jahren immer weiter eingeschränkt wurden und diese "Kassen" inzwischen nur noch das medizinisch absolut notwendige bezahlen ... .

("Schwachsinn" ist das in keinem Fall, auch deinen Zähnen kann ja mal was passieren.)

Gruß fach_i_81

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eine. Habe leider kein gutes Gebiss geerbt und weiß, dass ich da nicht unbeschadet rauskomme. Daher war es für mich wichtig.

Zur zeit bin ich bei der Bamenia.

Überlege aber die ARAG Z100 zu nehmen, die bieten einfach wesentlich mehr. (Behandlung, Zahnreinigung, Zahnersatz und Parodontitisbehandlung zu 100%, alles andere zu 80%)

Ist zwar die teuerste, aber ich weiß, dass ich sie brauchen werde.

Vielleicht bleib ich auch erstmal, da bin ich noch relativ unschlüssig.

Hier kannst du vergleichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh gott! Ich wünschte ich hätte eine abgeschlossen. Bald sollen meine Weißheitszähne raus kommen und da wollte ich eigentlich eine Vollnarkose. Ja nix mitbekommen!! Wenn ich die Geräte sehen würde und das Knirschen......Neee!

Naja auf alle Fälle zahlt meine Krankenkasse die Vollnarkose nicht uns so muss ich sie selber zahlen :( 200€ mal eben.

Örtlich kann ich das einfach nicht machen, da hab ich zuviel Angst vor. Es sind ja auch noch vier Stück und die müssten dann Paarweise gezogen werden, nicht auf einmal. In einem Stück geht nur bei Vollnarkose.

Vielleicht hätte die Zahnzusatzversicherung mir geholfen und die Kosten für die Narkose übernommen. Ich werde mir wohl bald eine zulegen!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch eine bei der Barmenia und seit ich sie habe, habe ich sie nicht gebraucht ;)

Habe zwar schon zwei Kronen, aber die habe ich mir noch fix als Azubi einsetzen lassen und musste so eh minimal zu zahlen.

Ich finde die auch echt wichtig, v.a. als ich gesehen habe was mich eine Krone ohne die Versicherung oder Azubi sein gekostet hätte!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@The Nightfly :

Bin mir nicht sicher, wie der Begriff "Vollnarkose" hier zu deuten ist, aber: bist Du sicher, dass beim Ziehen von Weisheitszähnen wirklich eine echte "Vollnarkose" durchgeführt wird (d. h. dass also der Patient vollständig "eingeschläfert" wird, wenn ich das mal so formulieren darf?) Im Normalfall läuft es eher so ab, dass eine örtliche Betäubung eingesetzt wird, d. h. Du spürst dann den entsprchenden Druck bzw. das Ziehen, aber keine Scherzen oder nur minimale, zumindest dann, wenn der Zahnarzt sein Handwerk versteht und den Eingriff ordentlich durchführt (ja, ich hab es ja schon hinter mir ...).

Gruß fach_i_81

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Örtlich kann ich das einfach nicht machen, da hab ich zuviel Angst vor. Es sind ja auch noch vier Stück und die müssten dann Paarweise gezogen werden, nicht auf einmal. In einem Stück geht nur bei Vollnarkose.

Das stimmt nicht. Habe vor 2 Wochen alle 4 auf einmal rausmachen lassen ohne Vollnarkose. Hatte auch Bammel, war aber im Endeffekt echt nicht so schlimm. Glaub ja die ganzen Geschichten mit den 3 Meter großen Zangen nicht ;)

In 20 Minuten ist die Sache vorbei, dafür lohnt sich keine Vollnarkose finde ich.

@fach_i_81: Ja man kann es mit kompletter Vollnarkose machen, muss aber ein Teil der Kosten selber übernehmen, da es von den Kassen nicht vollständig getragen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@fach_i_81: Ja man kann es mit kompletter Vollnarkose machen, muss aber ein Teil der Kosten selber übernehmen, da es von den Kassen nicht vollständig getragen wird.

Ergänzung dazu, der Vollständigkeit halber: "da es von den gesetzlichen Kassen nicht vollständig getragen wird" (so wäre es richtig) (ich hab's deshalb ergänzt, weil es bei der privaten Kasse abhängig von dem vereinbarten Tarif ist, "normalerweise" sind da "100%" vereinbart, d. h. die Kasse übernimmt also die Kosten komplett)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Darkschlumpf + fach_i_81:

Also mein Zahnarzt hatte zu mir gesagt, dass er dann nur paarweise raus nehmen würde, wenn es örtlich gemacht wird.

Meine Schwester hatte auch vier Stück und bei ihr wurde es mit Vollnarkose gemacht.Das ist aber schon drei oder vier Jahre her. Ich hatte mit jemanden von der Krankenkasse gesprochen und Vollnarkose wird mittlerweile nur bei richtig kompliziert verwachsenen Weißheitszähnen durchgeführt, oder eben bei Leuten die eine Behinderungen haben.

Wenn es örtlich gemacht werden sollte, falls ich mich doch noch dazu entscheide, will ich auch alle auf einmal raus haben. Ein zweites Mal lasse ich diese Prozedur nicht über mich ergehen.

Ich hab einfach Angst, dass mir von den Geräuschen schlecht wird. Ich hab einfach keine Lust auf dieses Knirschen oder zu sehen, was die nun da alles machen und raus holen.

So das war jetzt sehr Offtopic. Mal wieder zum Thema:

Hat jemand eigentlich Erfahrung mit Zahnzusatzversicherungen, die über die Gewerkschaft IGMetall gehen? Ich hatte von denen so eine Broschüre bekommen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Hallo.;)

Also ich hab auch erst mal überlegt, ob so eine Versicherung sinnvoll ist. Letztendlich hab ich mich doch dazu entschieden. Du solltest Dir zunächst überlegen, für was du die Zahnzusatzversicherung benötigst, d. h. ob es um Zahnersatz, reine Behandlungskosten etc. geht. Ich bin da auf sehr viele Tarife gestoßen. Eine gute Übersicht fand ich hier:

www.gutguenstigversichert.de/zahnzusatzversicherung-uebersicht.html

Ich hab mich für den Tarif Zahnarzt.top der CSS entschieden. Ist zwar ein wenig teurer, leistet aber auch viel.

Hat jemand eigentlich Erfahrung mit Zahnzusatzversicherungen, die über die Gewerkschaft IGMetall gehen? Ich hatte von denen so eine Broschüre bekommen....

@ The Nightfly Dazu kann ich leider nix sagen.

Lg Syntax2008

Bearbeitet von syntax2008
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin mir nicht sicher, wie der Begriff "Vollnarkose" hier zu deuten ist, aber: bist Du sicher, dass beim Ziehen von Weisheitszähnen wirklich eine echte "Vollnarkose" durchgeführt wird (d. h. dass also der Patient vollständig "eingeschläfert" wird, wenn ich das mal so formulieren darf?) Im Normalfall läuft es eher so ab, dass eine örtliche Betäubung eingesetzt wird, d. h. Du spürst dann den entsprchenden Druck bzw. das Ziehen, aber keine Scherzen oder nur minimale, zumindest dann, wenn der Zahnarzt sein Handwerk versteht und den Eingriff ordentlich durchführt (ja, ich hab es ja schon hinter mir ...).

ich hatte auch die wahl zwischen 2x örtlicher betäubung oder 1x vollnarkose. hab mich auch für die vollnarkose entschieden, weil ich genauso viel schiss vor den 2 eingriffen hatte, bei denen man jedes geräusch miterleben muss... das is dann übrigens eine richtige vollnarkose mit anästhesisten und dem ganzen pipapo.

ich müsste direkt mal nachfragen, ob die kosten dafür von der kasse übernommen wurden oder meine eltern das selber blechen mussten (war damals noch familienversichert).

achso, ich bin übrigens über die debeka auch zusätzlich versichert. bisher hab ich davon noch keinen gebrauch machen müssen (toitoitoi) und kann also zum service dazu auch nix sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Weisheitszahn ...

das kann man nicht pauschalisieren, welche Betäubung da von Nöten ist ...

das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich ...

das kommt primär auf die Länge und der Richtung der Wurzeln an ... sind die schön grade kann man die einfach ziehen und gut ist ... sind die Wurzeln aber in sich verdreht und spreizen sich am Ende ( so wie bei mir und meinem Vater :(), ist da nix mit einfach ziehen ...

dann ist das ne OP und dann muss auch die gesetzliche KK ne Vollnarkose zahlen

Meine W-Zähne sind noch drin und bleiben da auch, solange nix is ... ich hasse OP ...

bei meinem Vater wurden die unter Vollnarkose gezogen und er musste nix selber zahlen

@ Zusatzversicherung ... habe auch eine ...

aber nur ne billige, die nur bei Inlets oder Zahnersatz zahlt ... das reicht mir ... wenn ich mal ne Füllung brauchen sollte, kommt da Kunststoff rein und ich zahle eben 50 Euro dazu ... habe gute robuste Zähne und pflege die 2 mal täglich ... also reicht mir ne preiswerte Versicherung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zusatzversicherung habe ich noch nicht, sollte ich mir aber mal überlegen, da ich noch mind. 2 Problemfälle habe - ein provisorium und ein toten Zahn. Eigentlich hätten die seit Jahren gemacht werden sollen, aber da mein erster Zahnarzt ein rechter Pfuscher war (der die 2 Problemfälle + einiges mehr auf den Gewissen hat) bin ich kein Zahnartzgänger. Der einzige Zahnarzt den ich vertrau sitzt nun 450 km weiter südlich :rolleyes: Aber noch sollte ich als Härtefall durchkommen bei der Krankenkasse :beagolisc

Aber danach mach ich sowas auf jeden fall.....

Thema Weissheitszähne:

Alle 4 werden wohl selten genomm, solang es nicht wirklich nötig ist (schief etc). Mir wurden 2 mit normaler Betäubung geszogen. Wurde betäubt und später wickelte man mir ein OP-Tuch über die Augen. Also nichts gesehen - gespührt auch nichts - etwas Zug am Kopf gemerkt und nach 5 Minuten meinte er "so nun sind beide draussen" :D Solang da nichts kompliziertes ist, sollte das kein Problem sein ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Sehe ich ähnlich.

Ich habe keine einzige Plombe wegen tiefen Karies in meinem Gebiss.

Ich hab einmal was von der Zahnoberfläche abgeschabt bekommen, was wieder geglättet wurde und einmal hab ich mir was vor den Schneidezahn gehauen und das abgespiltterte wurde wieder aufgefüllt.

Ich denke nicht, dass sich da was großartig irgendwann ändern wird. Ich gehe einmal im Jahr zur Kontrolle und das reicht und der Doc findet nie was.

Allerdings hat er mir dieses Jahr ziemlich penetrant eine professionelle Zanreinigung andrehen wollen.

Das hat mich so genervt, dass ich das schon zweimal nicht machen will :D

Alleine schon, wie die das angepriesen hatten. Das klang, als hätte ich die schlechtesten und ungepflegtesten Zähne der Welt.

Da hab ich ja dann schon keine Lust mehr drauf :beagolisc

Vielleicht werde ich alle 2 Jahre mal so eine Zahnreinigung machen, das ist allemal billiger als so eine Zusatzversicherung. Ich denke bei meinen guten Zähnen reicht das allemal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...