8. April 200817 j dann beim wechsel gleich dran denken dass die besseren reifen nach hinten gehören jo genau weil hinten so viel abrieb ist... wenn man nicht fährt wie n irrer wechselt man normal andersrum durch, damit die gummis hinten drauf nicht nach 5 Jahren immernoch profil haben aber stein hart sind...
8. April 200817 j Die Reifen mit mehr Profil sollten tatsächlich auf die Hinterachse montiert werden. Die HA ist für die Spurtreue zuständig, da sie der lenkenden Vorderachse folgen muss. Das kann sie natürlich nur mit entsprechend Grip... sind die Reifen hinten abgefahren / verhärtet, bricht das Heck in Kurven wesentlich schneller aus.
9. April 200817 j richtig, hab ich auch so gelernt! hinten zur stabilisierung immer gute reifen nehmen. vorderreifen muss man halt 1,5x öfter wechseln
9. April 200817 j jo genau weil hinten so viel abrieb ist... Kommt auf den Wagen drauf an.. Bei Heckantrieb / Allrad hast hinten genauso viel Antrieb Davon ab, liegen je nach Gewichtsverteilung bis zu 50% der Bremswirkung auf der Hinterachse (in meinem Fall sinds gemessene 35%) und damit hast da natürlich auch Bremsabrieb. Zu guter Letzt sind die hinteren Räder wie schon besprochen für die Spurtreue zuständig, so dass hier das bessere Profil liegen sollte. Ausnahme natürlich, wenn man mit einem übersteuernden Fahrverhalten besser klarkommt und weiß wie man sich zu verhalten hat, wenn das Heck der Meinung is, dass es auch mal nach vorne will Das dürfte aber bei den wenigsten Autofahrern der Fall sein.
9. April 200817 j [...]vorderreifen muss man halt 1,5x öfter wechseln Aber nicht doch! Wenn man zwei neue Reifen kauft, weil die vorderen abgefahren sind, dann kommen die neuen (wir erinnern uns: die besseren Reifen ...) selbstverständlich auf die Hinterachse!
9. April 200817 j Das mitm Duchmesser glaub ich einfach mal nicht. Da wuerde doch sonst der Tacho falsch gehen. GoosMuss nicht, kann aber. Kann auch wie von dgr berechnet andersrum sein. Aber insgesamt hat man bei Sommerreifen jedenfalls meist eine grössere Auflagefläche, da sie fast immer breiter als die Winterreifen sind.
15. April 200817 j Ich hab auf meinem Corsa Alljahres Reifen, nachdem ich eh nicht die Reise nach Jerusalem Plane und auch keine Verfolungsjagten mit den lustigen Kameraautos plane tuns die vollkommen. Ich wechsel einmal im Jahr bei uns in der Werkstatt, vorne mit hinten und fertig is die Laube.
23. April 200817 j Wo die Temperaturen bei uns im Ruhrgebiet nun in den nähsten wochen scheinbar nicht mehr auf unter 5°C fallen werde auch ich nun einen Reifenwechsel durchführen lassen. Lasst ihr eigentlich bei einem Frontgetriebenen Fahrzeug die hinter und Forderreifen Wechseln? So ließe sich eine einigermaßen gleichmäßige abnutzung erreichen.
24. April 200817 j Ich mach jetzt die Tage auch mal Sommerreifen drauf. Ich schau immer wie das Profil der Reifen ist wechsel dann ggf. von hinten nach vorne...
25. April 200817 j Aber insgesamt hat man bei Sommerreifen jedenfalls meist eine grössere Auflagefläche, da sie fast immer breiter als die Winterreifen sind. Das kann ich bestätigen 18 Zoll 255er, 45, niederquerschnitts sommerreifen :cool: 15 zoll 175er, 35, winterreifen Räder werden natürlich selbst gewechselt, aber wer hat schon die möglichkeit, sich selbst daheim neue Reifen auf die Felgen zu ziehen ? Das lass ich auf jeden Fall immer in der Werkstatt machen
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.