Zum Inhalt springen

Ausbildung abbrechen / echt problematisch


bl0w

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin seit Sept. Azubi zum FiSi. Ich habe gewusst das es für mich sowieso schon extrem schwer wird, weil ich eben nur einen Quali besitze. Aber ich dachte ich schaffe das schon.

Nun hat sich die Situation extrem geändert meine Freundin ist im 7 Monat schwanger, und wenn ich bedenke was ein Kind für Arbeit und Aufmerksamkeit benötigt, bleibt mir einfach überhaupt keine Zeit mehr um mich INtensiv mit der Schule zu beschäftigen.

Nun denke ich schon die ganze Zeit darüber nach, die Ausbildung abzubrechen und mir wieder einen "normalen" Vollzeitjob zu besorgen.

Was meint ihr was würdet ihr mir empfehlen? Grundsätzlich tue ich mir in der Schule wirklich schwer, mir fehlen auch schone in Paar Tage/Wochen Berufsschulstoff weil ich teilweise krank war. Ich weiss nicht ob ich das alles noch aufholen kann.

Wäre es Sinnvoller meinen Betrieb zu Informieren und mir was anderes zu suchen? Ich meine Ja, bin aber teilweise echt am zweifeln.

Bin übrigens 23 und aus Nürnberg.

viele Grüße

Achso lebe übrigens alleine mit eigener Wohnung / 2er WG 3 Zimmer / momentan ist das Geld so schon extrem knapp. Wäre vielleicht auch noch ein Argument zum Abbruch ein Kind kostet nunmal geld.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein die suche ich sicher nicht, FiSi war immer das was ich machen wollte. Hba in den Betrieb vor 2 jahren schonmal ein Praktikum gemacht deshalb habi ch die Ausbildung auch bekommen...

Aber dennoch hat sich halt einiges in den Letzten monaten geändert. War leider noch nicht klar das meine Freundin schwanger wird zu dem Zeitpunkt als ich die AUsbildung begonnen habe.

Ich habe einfach bedenken dasi ch die Ausbildung nicht erfolgreich abschließen werde. Mir fehlt monat für monat das geld in der Tasche, ich habe kaum Zeit weil meine Freundin mich recht beansprucht weil es dir teilweise nicth sehr gut geht.

Wenn das Kind da ist, wird alles nocheinmal ein wenig extremer, kaum schlaf, kleinkind das aufmerksamkeint benötigt, sprich mir fehlt einfach die Zeit mich um den schweren stoff zu kümmern der mir bevor steht. Ich habe es so schon schwer genug in der Schule wie soll ich das mit Kind und noch mehr privater verantwortung hinkriegen?

Habe einfach so meine bedenken. Und Angst die 3 Jarhe zu "verschwenden" wenn ich keinen abschluss ebkomme.

PS: Könnte in meiner alten Firma jederzeit wieder anfangen in der ich 1 Jahr zu überbrückung gearbeitet habe. Dort bin ich mit 1400 netto heim. Dort hatte ich gekündigt, wegen der ausbildung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehes es auc wie lordy, ich würde nicht abbrechen, sondern eher versuchen mit meinem ausbildungsbetrieb gemeinsam eine lösung zu finden. Außerdem mußt du bedenken, das du als ungelernter erheblich weniger geld bekommst, als ausgelernter.

Du solltest auch bedenken, das du wenn du jetzt abbricht diesen job nicht wieder lernen kannst und du ev. deiner freundin und dem kind irgentwann die schult geben könntest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

würde an der Ausbildung dran bleiben und nebenher noch was arbeiten, ist zwar echt mies die Zeit aber besser als den rest des lebens an der Armutsgrenze zu leben ohne ausbildung verdient man ja nichts!

MfG

hab ich schon erwähnt das mir so schon die Zeit fehlt? Wie soll ich Ausbildung, nebenjob, Kind, Freundin, Lernen zusammenbringen? Ein wenig Freizeit wär mir dann doch schon lieb, das mag jetzt so klingen, als hätte ich überhaupt keine Lust mehr, aber so ist es nicht. Mir wächst mometan nur alles über den Kopf und hab starke zweifel!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab ich schon erwähnt das mir so schon die Zeit fehlt?

Irgendwo geht deine Zeit ja hin. Wenn du 8 Stunden in die Schule / zur Arbeit gehst und 8 Stunden schläfst, was machst du mit den anderen 8 ? (Zugegeben, etwas vereinfach gerechnet, aber du verstehst vielleicht, worauf ich hinaus will...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So wie du schreibst muss ich dem post von lordy zustimmen. Es macht den Eindruck das du dich eigentlich schon entschieden hast abzubrechen, es nur nochmal bestätigt haben möchtest.

Ich würde dies allerdings nicht tun. Du bist sicher nicht der einzige dem es so geht. Zieh es durch und rede ggf. mit deinem Betrieb.

Ich hatte während meiner Ausbildung auch sehr wenig Geld und es gibt Mittel und Wege um Unterstützung zu bekommen während der Ausbildungszeit, gerade wenn man alleine wohnt.

Las den Kopf nicht hängen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wenn er schreibt, dass er 1400,- Netto bekommt, ist das etwas mehr als die Armutsgrenze.

Der Beitrag mit 1400€ war bei mir noch nicht vorhanden.

Mit 1400€ kann man schon leben, nur ungelernte Jobs werden immer schlechter bezahlt und wenn man sich die Wirtschaft so anschaut wird das auch so bleiben/verschlechtern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Nebenjob würde ich aber auch nicht machen!

Selbst wenn ihr so rechnet das er 8 Stunden arbeitet und 8 Stunden schläft. Soll er dann mit dem Nebenjob nochmals 5 Stunden arbeiten gehen? dann noch 2 Stunden lernen? Ne halbe Stunde aufs Klo und Duschen und die restliche halbe Stunde mit seiner Freundin und dem Kind verbringen? Das kann auch nicht die Lösung sein!!!

Auch ich würde mit dem Betrieb reden! Wenn die dich übernehmen würden, könnte man ein Abkommen machen das du in der Ausbildung mehr bekommst und dafür halt im ersten festangstellten Jahr ein bisschen weniger!

Desweiteren kann ich nicht glauben das der Staat einen in dieser Situtaion in Stich lässt und keine Beihilfe stellt! Geh mal auf sämtlichen Ämtern und schilder deine Situation! Denk mal mit Wohngeld, BAB, Kindergeld für DICH und für den Nachwuchs + Engagement vom Ausbildenden Betrieb kann man das schon auf die Reihe bekommen!

Das die Zeit knapper wird und mit nem Kind bestimmt nicht einfacher, ist klar! Aber dennoch würde auch ich dir dazu raten die Ausbildung zu Ende zu bringen! Wie gesagt es ist nicht einfach aber dennoch machbar! Glaub mir deine Freundin wird auch froh sein wenn der oder die kleine mal schläft und Ruhe ist! In dieser Zeit ne Stunde oder 2 büffeln und den Rest gemeinsam verbringen! Ist auf jeden Fall eher machbar als sich noch um nen Nebenjob zu kümmern!

Aber um ein Gespräch mit deinem Ausbilder und einem Besuch des Rathauses oder Landratsamtes wirst du nicht drum rum kommen! Informier dich da zu erst und plane dann weiter Schritte! Nix Überstürzen!!!!!

MFG Snipes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@lordy

neben Arbeit und schlafen steht auch noch der Haushalt, die Freundin und Freizeit (ohne Freizeit würde ich glaub ich das alles nicht packen) usw. vllcht mach ich es mir auch zu einfach.

@Halligalli12345

vllcht hast auch du recht und ich habe schon beschlossen aufzugeben. Weil mir momentan einfach alles über den Kopf steigt! Ich bin irgendwie mit der ganzen Situation überfordert!

@carstenj

von 1400 € lässt sich ganz gut leben denke ich, mein Kollege vor 2 Jahren ausgelernt verdient nich recht viel mehr als fertiger FiSi.... sogar öffentlicher Dienst...

@all

was soll cih denn meiner Abteilungsleitung erzählen? Ich brauch mehr Geld? Oder gar mehr Freizeit? Ich glaube der lacht mich aus. Trotz der umstände mit Kind bzw. der kleinen Familie.

Zudem tu ich mir wirklich schwer in der Schule was AWP und teilweise andere fächer betrifft, das einzige was ich richtig gut kann ist ITS(praktisch) klasse das hilft mir aber auch nicht wirklcih weiter. Ganz ehrlich ich hatte mir das alles ein wenig einfacher vorgestellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Nebenjob würde ich aber auch nicht machen!

Selbst wenn ihr so rechnet das er 8 Stunden arbeitet und 8 Stunden schläft. Soll er dann mit dem Nebenjob nochmals 5 Stunden arbeiten gehen? dann noch 2 Stunden lernen? Ne halbe Stunde aufs Klo und Duschen und die restliche halbe Stunde mit seiner Freundin und dem Kind verbringen? Das kann auch nicht die Lösung sein!!!

Auch ich würde mit dem Betrieb reden! Wenn die dich übernehmen würden, könnte man ein Abkommen machen das du in der Ausbildung mehr bekommst und dafür halt im ersten festangstellten Jahr ein bisschen weniger!

Desweiteren kann ich nicht glauben das der Staat einen in dieser Situtaion in Stich lässt und keine Beihilfe stellt! Geh mal auf sämtlichen Ämtern und schilder deine Situation! Denk mal mit Wohngeld, BAB, Kindergeld für DICH und für den Nachwuchs + Engagement vom Ausbildenden Betrieb kann man das schon auf die Reihe bekommen!

Das die Zeit knapper wird und mit nem Kind bestimmt nicht einfacher, ist klar! Aber dennoch würde auch ich dir dazu raten die Ausbildung zu Ende zu bringen! Wie gesagt es ist nicht einfach aber dennoch machbar! Glaub mir deine Freundin wird auch froh sein wenn der oder die kleine mal schläft und Ruhe ist! In dieser Zeit ne Stunde oder 2 büffeln und den Rest gemeinsam verbringen! Ist auf jeden Fall eher machbar als sich noch um nen Nebenjob zu kümmern!

Aber um ein Gespräch mit deinem Ausbilder und einem Besuch des Rathauses oder Landratsamtes wirst du nicht drum rum kommen! Informier dich da zu erst und plane dann weiter Schritte! Nix Überstürzen!!!!!

MFG Snipes

Einer der mich zumindest ein wenig versteht. Ich kann nicht zusätzlich noch nen Nebenjob machen das geht überhaupt nicht.

Es ist nicht so das ich mich nicht Informiert hätte, Wohngeld fällt flach, da es eine Betriebliche ausbildung mit schule ist (wurde mir bei der Jurathek so erklärt) Kindergeld und Halbwaisenrente beziehe ich bereits komme auf 780€ netto, davon fallen natürilch anteilig, Miete, Nebenkosten, Telefon/Internet, "schulden", Essen/Trinken weg, davon bleibt wirklich nicht mehr viel zum Leben übrig. vllcht 100€ im Monat, wovon aber auch Fahrgeld und diverse andere ausgaben gedeckt werden müssen.

Das mit dem Betrieb ein Gespräch stattfindet ist mir klar, darum werde ich mich die nächsten Tage auch kümmern. vielleicht Bieten die mir ja ne lösung an. Ansonsten muss ich mir echt was überlegen.

Bzw. selbst wenn diese mir eine festanstellung nach der ausbildung zusichern und es somit zu einer lösung kommt, dann wäre das finanzielle vielleicht etwas gelöst. Aber wer garantiert, das ich die ausbildung erfolgreich abschließen kann, besonders wenn ich mir jetzt schon schwer tue.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das garantiert dir natürlich keiner! Aber wer garantiert dir das du ohne Ausbildung immer einen Arbeitsplatz hast? Vorallem in Zeiten in denen Zeitarbeitsfirmen nur so aus dem Boden schiessen und somit auch noch die Löhne kaputt machen? Durchkämpfen und vielleicht ne Lerngruppe gründen! Klar ist die Ausbildung nicht einfach aber dennoch halte ich das (mit ein bischen Eigenengagement) für die bessere Lösung! Was ist man heut zu Tage in Deutschland noch ohne Abschluss wert???

Lass den Kopf nicht hängen! Klar ist das jetzt viel aufeinmal und man füllt sich voll gegen die Wand gefahren! Aber durchhalten und durchkämpfen! Es kommen auch wieder rosigere Zeiten!

Ach und renn trotzdem zu jedem Möglichen Amt und lass dich nochmals informieren was es sosnt noch für Zuschüsse gibt! Hab die Erfahrung gemacht das die oft nicht freiwillig damit rausrücken!

MFG Snipes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das argument, 8std work, 8 std schlafen... das kannst du vielleicht machen wenn dir die berufschule nicht schwer fällt etc. generell finde ich das ein schlechtes argument / ungünstige äusserung.

generell, blow, würde ich die ausbildung nicht abbrechen. sicherlich, wenn du wenig geld bekommst ist das nicht einfach. deine freundin schwanger etc. und du als mann, möchtest der versorgerrolle nachkommen. fakt ist, deine freundin wird mehr geld haben, wenn sie "alleinerziehend" ohne partner ist. dank diverser zuschüsse vom staat etc. das ist nicht die feine art, aber deine zukunft hängt davon ab. was ist, wenn du arbeiten gehst und nach einem jahr, haut dir deine freundin den stiefel in das rektum? dann wirst du dir, den rest deines lebens, in den ***** beissen. ausserdem, du sagst, du hast den erweiterten abschluss. sei froh, dass du dann deinen fisi bekommen hast. die ansprüche für die ausbildung, werden von den betrieben auch ins lächerliche "hoch" getrieben, dafür das man ein ihk abschluss hat und auch nicht mehr als ein energie-elektroniker verdient etc.

ferner bist du 23 jahre alt. da ist ein kind, ausbildung und freundin eine enorme belastungsprobe. besprich dich mit deinem betrieb, deiner freundin und mache deine ausbildung fertig. wenn sie das nicht einsehen mag, sei mir nicht bös' , ist sie es auch nicht wert, deinen wunsch zu akzeptieren. schliesslich profetiert ihr beide von der ausbildung. was die ausbildung ansich angeht, lern ein wenig mehr und zocke weniger ;-) sofern du das tust ;-)

ich habe fertig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt mal im Ernst...schiebst du alles auf die Schwangerschaft deiner Freundin.

Du hast doch gewusst, was passieren kann, wenn man ungeschützten GV hat. Und das wusstest du sicher auch schon vor deiner Ausbildung.

Jetzt raff dich mal ein bißchen zusammen und zieh die Ausbildung durch. Du bemitleidest dich ja selber. Also Ärmel hoch und ran an die Buletten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo bl0w,

das dir die Situation gerade über den Kopf wächst, kann ich gut verstehen, da kommt sehr viel auf Dich zu, bzw. Du steckst gerade mittendrin.

Ich habe jetzt nicht herauslesen können, ob deine Freundin mit dir zusammenwohnt oder nicht, aber hier ein paar Dinge, die dir vielleicht helfen können:

Hast Du bereits Ausbildungsbeihilfe beantragt?

War Deine Freundin mal bei Caritas oder der DIakonie? es gibt eine Stiftung, die Geld zur Verfügung stellt, für die Erstaustattung, wenn man sehr wenig hat. Dieses Geld muss aber vor der Geburt des Kindes beantragt werden.

Was macht Deine Freundin bezüglich Geld? Wenn das Kind da ist, bekommt ihr ja Kindergeld und Elterngeld, außerdem wird sie doch sicher auch etwas tun, z.B. Hartz IV beantragen?

Zur Info: Ich habe auch ein kleines Kind und stecke in der Ausbildung, mein Freund ist zuhause und passt auf unseren Sohn (2) auf und muss deshalb Hartz IV beziehen. Es ist zwar alles etwas kompliziert, aber wir kommen so doch so über die Runden, dass wir jeden Tag etwas zu Essen auf dem Tisch haben.

Du bist also nicht alleine! Klar ist es nicht leicht, aber weshalb die Ausbildung abbrechen, wenn es das ist, was Du machen möchtest?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein paar aufmunderte Worte wie schön ;)

Meine Freundin macht auch noch Schule nebenbei sie ist 18. Belastungsprobe ist gut, das kind ist noch nicht mal da und ich weiss jetzt schon nicht mehr wo mir der Kopf steht. Arbeit also der Praktische teil fällt mir überhaupt nicht schwer, aber der Theoretische eben.

Zocken?! Ne gar nix wie gesagt Freizeit ist bei mir sehr knapp bemessen und diese verbringe ich meist mit der Freundin. Es ist nicht einfach alleine zu wohnen, haushalt zu schmeißen, sich um die Schule zu kümmern und eben das alles unter einen Hut zu bekommen.

Werde mit meinem Vorgesetzten einen Termin ansetzen udn das ganze durchsprechen, anhand dieses Gesprächs kann cih mich dann immer noch entscheiden was ich tu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werde mit meinem Vorgesetzten einen Termin ansetzen udn das ganze durchsprechen, anhand dieses Gesprächs kann cih mich dann immer noch entscheiden was ich tu.

Na siehst du, viel mehr wollt ich doch gar nicht erreichen! Dannach kann man dann immernoch neu planen und überlegen!

Wie gesagt Kopf nach oben nicht nach unten! Und merken der Kopf steht immer über den Hals ;)

MFG Snipes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schliesse mich an allen an, die gesagt haben dass ein Abbruch deiner Ausbildung keine Lösung ist.

Fakt;

mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung kannst du viel besser deine neue Familie langfristig versorgen (besonders da du im Moment nur Quali hast). Deine Freundin sollte auch einsehen, dass es so für alle Beteiligten besser ist.

Fakt;

Es gibt junge, werdende Mütter die ganz ohne Unterstützung des Partners (ob finanziell oder persönlich) es schaffen ein Kind auf die Welt zu bringen und zu versorgen (durch den diversen Sozialgeldern, die einer Mutter zu stehen, usw). Und deine Freundin ist nichtmals in dieser Situation, denn sie hat einen Partner, der anständig vor hat sie zu unterstützen, also wird es schon klappen auch wenn du deine Ausbildung nicht abbrichst.

Fak-- ähm nein rhetorische Frage;

Wieviel mehr Geld könntest du denn überhaupt einbringen mit Quali und keiner Ausbildung?

Rede mit deinem Chef, vielleicht kann er dir die ganze Sache ein bisschen erleichtern, und kriege keinen Nervenzusammenbruch! Andere Leute haben diese zugegebenermaßen schwierige Lage gemeistert, und ihr könnt es auch!

Kopf hoch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt mal im Ernst...schiebst du alles auf die Schwangerschaft deiner Freundin.

Du hast doch gewusst, was passieren kann, wenn man ungeschützten GV hat. Und das wusstest du sicher auch schon vor deiner Ausbildung.

Jetzt raff dich mal ein bißchen zusammen und zieh die Ausbildung durch. Du bemitleidest dich ja selber. Also Ärmel hoch und ran an die Buletten.

ich schieb es nicht auf die schwangerschaft der freundin, ich sehe nur die probleme die sich damit auftun. Das Finanzielle und die ZEIT!

Sicher hab ich das gewusst, es war auch so leider nicht geplant beim besten willen nicht. SAgen wirs mal so es war ein pillenunfall... bemerkt hatten wir es nach der 12 Woche! Und jetzt kommt mir bitte nicht mit der standartpredigt ala pech hättest gummi benutzt!

Meine Freundin ist 90% der zeit bei mir! Das wird sich auch nicht ändern wenn das kind da ist. Stifungen usw. alles erledigt, klar kriegt sie erstausstattung... aber berechne doch bitte mal die folgekosten - Elterngeld gibts über 2 Jahre + Kindergeld, aber auch das reicht nicht um ein Kind zu ernähren, Windeln und der ganze ****** kosten ein haufen Geld! Und es wird nicht billiger!

wie gesagt ich werd mit cheffe sprechen, mal schauen was dieser mir anbieten kann. Dann entscheide ich weiter. Ich halte euch auf jedenfall sofern es euch interessiert auf dem laufenden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich schieb es nicht auf die schwangerschaft der freundin, ich sehe nur die probleme die sich damit auftun. Das Finanzielle und die ZEIT!

Sicher hab ich das gewusst, es war auch so leider nicht geplant beim besten willen nicht. SAgen wirs mal so es war ein pillenunfall... bemerkt hatten wir es nach der 12 Woche! Und jetzt kommt mir bitte nicht mit der standartpredigt ala pech hättest gummi benutzt!

Meine Freundin ist 90% der zeit bei mir! Das wird sich auch nicht ändern wenn das kind da ist. Stifungen usw. alles erledigt, klar kriegt sie erstausstattung... aber berechne doch bitte mal die folgekosten - Elterngeld gibts über 2 Jahre + Kindergeld, aber auch das reicht nicht um ein Kind zu ernähren, Windeln und der ganze ****** kosten ein haufen Geld! Und es wird nicht billiger!

wie gesagt ich werd mit cheffe sprechen, mal schauen was dieser mir anbieten kann. Dann entscheide ich weiter. Ich halte euch auf jedenfall sofern es euch interessiert auf dem laufenden.

Du brauchst dich bei keinem zu rechtfertigen. Viele Menschen prädigen wie nur dummen, unwissenden Leuten ungewollte Schwangerschaften passieren, bis es ihnen selber passiert. Die Leute verdrängen gerne, dass kein Verhütungsmittel 100% ist (wer jetzt mit Abstinenz anfängt: Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein.).

Das einzige was zählt ist ob du dich deiner Verantwortung stellst, und das tust du ja.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt mal im Ernst...schiebst du alles auf die Schwangerschaft deiner Freundin.

Du hast doch gewusst, was passieren kann, wenn man ungeschützten GV hat. Und das wusstest du sicher auch schon vor deiner Ausbildung.

Jetzt mal im Ernst... kennst du auch nur annähernd die umstände und wie es dazu kam? Wenn du ein Verhütungsmittel kennst welches ZU HUNDERT PROZENT funktioniert dann teil es mir bitte mit! Dann werd ich das in Zukunft auch nutzen! So ne Antwort ist nicht produktiv sondern Reproduktiv! Hätte er belehrt werden wollen, dann wäre er zum Pfarrer oder sonst wenn gegangen und hätte nicht hier ins Forum gepostet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...