Zum Inhalt springen

Fachgespräch - Fragen FiAe


Gast alexC++

Empfohlene Beiträge

Spezifische Fragen zum Programmcode setzen umfangreiches Wissen der Prüfer in genau dieser Programmiersprache voraus. Insofern denke ich nicht, dass da tiefer gebort wird. Allerdings kannst du davon ausgehen, dass du über allgemeingültige Konzepte/Techniken, wenn du sie denn benutzt, ein wenig ausgefragt wirst (bspw. Socketprogrammierung, Datenbanken, Multithreading, etc.).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ALso bei mir (informatikkaufmann, ausgelernt janaur 2008) kamen null fragen zu meinem Projekt! meinten is ja alles in der doku toll beschrieben (intergration netzwerdrucker,scanner,kopierer in das firmennetzwerk).

also kamen NUR kosten/leistungsrechnungs fragen dran.

also schau dir die prüfer an die da sitzen (was für ne richtung hat der prüfungsleiter).

ist er ein it-futzi, dann kommen it fragen, ist er ein bwler dann kommen wirtschaftsfragen, ist mein eindruck gewesen und war bei 4 weiteren kollegen dasselbe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...] ist er ein it-futzi, dann kommen it fragen, ist er ein bwler dann kommen wirtschaftsfragen, ist mein eindruck gewesen und war bei 4 weiteren kollegen dasselbe!

Also laut deiner Aussage würd' ich eher meinen, es kommt auf den Beruf an, danach richten sich die Prüfer aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also laut deiner Aussage würd' ich eher meinen, es kommt auf den Beruf an, danach richten sich die Prüfer aus.

Das denke ich aber auch mal! Ich denke als FIAE wird wohl eher weniger Kosten/Leistungsrechnung drankkommen, als z.B. Datenbanken, Lasten-/Pflichtenheft usw.!

MfG

Souly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weiß garnicht, wer prüfungsleiter bei mir ist. :D

aber einer hat wie ich beim projektantrag mitbekommen habe ahnung von den technologien die ich benutze.

ich sehe es aber als problem an, wenn ich zu irgendwas spezifischem gefragt

werde, was jetzt schon 2 monate her ist.

mein code ist ziemlich umfangreich und genau erinnern kann ich mich da nach so einer langen zeit nicht.

deshalb habe ich keine lust eine frage zu bekommen wie:

"Wie haben sie das und das gelöst, schreiben sie mir mal den code an die tafel" oder so ähnlich.

also ich hoffe es wird nicht so spezifisch gefragt, sonder nur allgemein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf der anderen seite, währen die 15 minuten dann schon fast vorbei. :D

und dass sie 1-2 fragen stellen, glaube ich eher weniger, es werden wohl ein paar mehr sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...] deshalb habe ich keine lust eine frage zu bekommen wie:

"Wie haben sie das und das gelöst, schreiben sie mir mal den code an die tafel" oder so ähnlich. [...]

Nein, du wirst sicherlich keinen Code erklären, geschweige denn an die Tafel schreiben müssen. Wie gesagt, allgemeinere Fragen über Techniken/Verfahren in Bezug auf die Programmierung, ja, durchaus.

Es wird dein Wissen geprüft, nicht, ob du in der Lage bist, Quellcode auswendig im Kopf zu haben. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also ich wurde gar nicht nach Code oder ähnlichem gefragt. Bin in der Präsentation nicht drauf eingegangen und in der Doku befand sich auch kein Codeauszug. Wenn du eine wichtige Passage/einen Algorythmus oder so hervorgehoben hast (seis Präsi oder Doku) würde ich mir den nochmal genauer ansehen. Mein Vorgänger wurde nach der While Schleife gefragt, mit der Daten aus der Datenbank geholt wurden. (Aber auch nicht allzu tiefgehend)

Ich wurde eine einzige wirklich Projektbezogene Frage gefragt (Warum ist ihr Projekt überhaupt notwendig, wie kann es sein, dass sowas vorher noch nicht existiert hat) ansonsten einiges zu Datenbanken (SQL in Bereiche aufteilen und erklären, was ist ein ERD, Normalformen), welche Testverfahren kennen Sie, das eigene Vorgehensmodell erläutern, warum wurde dieses gewählt und noch ein paar andere Sachen auf ähnlichem Niveau, also wirklich leicht.

Ich würd mir an deiner Stelle gar nicht so viele Sorgen machen. Schau dir deinen eigenen Code vorher nochmal kurz an, das sollte reichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

deshalb habe ich keine lust eine frage zu bekommen wie:

"Wie haben sie das und das gelöst, schreiben sie mir mal den code an die tafel" oder so ähnlich.

!

Ausserdem aus einer solchen Frage kommt man leicht raus: Durch das betriebsgeheimniss an das ich gebundne bin darf ich keine genaueren Aussagen zu Code machen...normalerweise müssen die das so hinnehmen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Durch das betriebsgeheimniss an das ich gebundne bin darf ich keine genaueren Aussagen zu Code machen...

Auf sowas hätte ich gerne verwiesen! :eek

Bei der Genehmigung meines Projektantrages wurde mir die Auflage mitgegeben, dass ich meinen Quelltext veröffentlichen MUSS. :rolleyes:

Als ausrede kann man den Punkt "betriebsgeheimnis" bei meiner ihk wohl vergessen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausserdem aus einer solchen Frage kommt man leicht raus: Durch das betriebsgeheimniss an das ich gebundne bin darf ich keine genaueren Aussagen zu Code machen...normalerweise müssen die das so hinnehmen!

Hmm bin ich mir sooo sicher nicht, da sie ja an ihre Schweigepflicht gebunden sind. Dadurch dürften sie es eh nicht veröffentlichen... Aber ist reines Laien-Gerate :D:D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Ausserdem aus einer solchen Frage kommt man leicht raus: Durch das betriebsgeheimniss an das ich gebundne bin darf ich keine genaueren Aussagen zu Code machen...normalerweise müssen die das so hinnehmen!

so ein Quark. Was denkst du bekommst für so ne billige Ausrede für ne Note?

Ist aber eh hypotetisch, da es keinen Sinn macht nach Quelltext im Fachgespräch zu fragen. Bei mir kam zum Beispiel eine Frage wie: "Haben Sie Pragmas benutzt? Was machen diese?" oder eben porogrammiersprachen spezifische Fragen wir "Sie haben in Ihrer Projektarbeit variablen aus verschiedenen Namensräumen benutzt. Können Sie mir erklären wieso Sie das gemacht haben?". Und dann sag mal: Betriebsgeheimnis - ich darf nicht antworten - ja nee is klar.

ciao,

vic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Also hier eine kleine Info von mir.

Habe in 15-20 Minuten die Präsentation gemacht!

Anschließend hat mir der erste Prüfer Fragen bezüglich des Projektes gestellt, welche durch meine Präsentation unklar waren!!

Der zweite Prüfer hat mich dann Sachen bezüglich des Projektes gestellt, um zu testen, ob ich dieses Projekt auch wirklich verstanden habe bzw. selbst gemacht habe.

Bei dem dritten Prüfer waren dann jedoch die 30 min schon rum: Er meinte nur ganz trocken: "So die Zeit ist jetzt rum, jedoch habe ich auch noch 2-3 Fragen!!"

Ich musste eine Funktion mit Ausgabe an die Flipchart schreiben. Damit wollten Sie testen ob ich es auch drauf habe mit Programmieren. Konnte eine beliebige Programmiersprache nehmen.

Manche Prüflinge habe zwischen Präsentation und Fachgespräch eine Pause bekommen, manche mussten direkt nach der präsentation ran. Jeder ist jedoch nach der Präsi und FG rausgeschickt worden zur Beratung.

Es waren viele nur 10 Minuten draußen während sich die Prüfer beraten habe. Diese habe dann auch bestanden. Weitere waren fast 30 min draußen. Diese sind durchgeflogen. Aber selbst wenn Ihr wirklich so lange warten müsst lasst euch nicht beunruhigen!

Ich war ebenso 30 min draußen! Dachte schon das wars, war nervös das kracht!!!!

Letztendlich bestanden!!!! Noten weiß ich noch nicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...