Zum Inhalt springen

Prüfung ob über 18


Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich bin Forenbetreiber. Im Forum hat jemand gefragt einen ü18-Bereich zu schaffen. Nun muss ich als Betreiber doch feststellen, ob die User über 18 sind. Oder wie sieht das rechtlich aus? Wie kann ich die Überprüfung bewerkstelligen?

Eventuell kann die Prüfung extern sein. Das verschieben der Benutzergruppen kann ich übernehmen. Es geht mir mehr um die Prüfung an sich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

im internet gab es eine berechnungsformel der prüfsummen. damit konnte man einen beliebigen eintrag machen und hat sich nur die prüfsummen berechnen lassen. das geht mit einfachen additionsverfahren in excel.

alternativen sind mit so nicht bekannt, da ich bis jetzt auch nichts anderes gesehen habe.

aber falls du es doch mit der ausweisnummer machen solltest musst du mal im internet nach der berechnung der prüfziffern suchen. du wirst relativ schnell fündig werden. Der rest ist dann ein kinderspiel ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, es reicht nicht aus.

Da gab es ja einige Dienste die sowas genutzt haben und nicht mehr so nutzen dürfen.

AFAIK ist die einzig zuverlässige Methode das PostIdent-Verfahren. Da schickst du was an den User, der muss bei der Post mit seinem ausweis bestätigen, dass er derjenige ist (und über 18) und dann bekommst du die Bestätigung.

Die Personummer setzt sich zusammen aus (überleg)... Nummer der ausgabestelle + laufende nummer + geburtsdatum (yymmdd) + abblaufdatum (yymmdd) jeweils mit einer Prüfziffer dazwischen und am ende, die wiederum berechnet wird aus den ziffern vorher immer mal 1 + nächste ziffer mal 2 + nächste ziffer * 7 + ziffer mal 1 + ziffer mal 2 etc. und davon nur die einerstelle.

Sowas ist garantiert kein Schutz oder eine Bestätigung für irgendwas ;)

Wenn du bei Amazon irgendwas ab 18 bestellst geht das auch nur per PostIdent.

Es gibt auch ein paar Anbieter wo du sowas machen kannst. Deine User müssten sich dann da Anmelden und du kannst dessen Dienst dannn nutzen um zu Prüfen ob der Nuntzer über 18 ist. Kostet halt für deine Nutzer was.

Frag deinen User mal ob er bereit ist dafür auch zu zahlen ;)

EDIT:

Ach ja, das Verfahren wie die Personummer aufgebaut ist ist nicht geheim oder sonst was. Nur mal als Anmerkung, falls jemand meint das müsste hier entfernt werden o.ä.

Bearbeitet von JesterDay
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht es rechtlich aus? Reicht das um das Gesetz einzuhalten?

ich hab mal gehört... vom hören sagen, dass so seiten wie youtubes unanständiges gegenstück.... einfach ne seite vorgeschaltet haben wo ausdrücklich darauf hingewiesen wird.. und wo der benutzer das annehmen muss...

oder du überprüfst es anhand des geburtsdatums.. wenn deine benutzer dort lügen und du dann rechtliche probleme kriegen könntest... kannst du dich darauf berufen, dass SIE die falschen daten getätigt haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oder du überprüfst es anhand des geburtsdatums.. wenn deine benutzer dort lügen und du dann rechtliche probleme kriegen könntest... kannst du dich darauf berufen, dass SIE die falschen daten getätigt haben.

Wenn das so einfach wäre ;) Stell dir mal vor, ein 9 jähriger geht in den Supermarkt, nimmt sich ne Flasche Schnaps und geht an die Kasse. Die Kassiererin frägt ihn wie alt er ist. Er antwortet: 19. Dann kann sich die Kassiererin auch nicht darauf berufen, dass ER gelogen hat.

Es geht nicht darum, dass die Benutzer die Wahrheit sagen müssen, sonder DU musst deinen Content so absichern, dass er erst ab 18 gesehen werden kann, egal was die Benutzer von sich geben.

Das ganze hat damit zu tun, dass es hier verboten ist Pornographie (darum geht es hier ja wohl) Minderjährigen zugänglich zu machen. Es ist verboten das zugänglich zu machen, und da kommst du nicht raus wenn du sagst: Der hat mich ja angelogen.

Bearbeitet von JesterDay
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Vergleich hinkt Jester... der kleine 9-jährige sieht nicht wirklich aus wie 18 zumal er keinen Perso haben wird.

Auf einer Internetseite sind dir nicht die Möglichkeiten geboten wie im wirklichen Leben. Youtubes unanständiger Bruder überprüft auch keine Eingaben sondern fragt einfach ab: "biste 18?"... mehr ist das nicht. und derartige "Validierungen" wie sie bisher angesprochen wurden sind - wie schon gesagt zu umgehen... dies bedeutet wer sie trotzdem einsetzt handelt - meines erachtens - fahrlässig...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf einer Internetseite sind dir nicht die Möglichkeiten geboten wie im wirklichen Leben. Youtubes unanständiger Bruder überprüft auch keine Eingaben sondern fragt einfach ab: "biste 18?"... mehr ist das nicht. und derartige "Validierungen" wie sie bisher angesprochen wurden sind - wie schon gesagt zu umgehen... dies bedeutet wer sie trotzdem einsetzt handelt - meines erachtens - fahrlässig...

Bei Youp**n handelt es sich nicht um eine Seite, die dem deutschen Recht unterliegen würde.

Für deutsche Seiten (Anbieter in Deutschland oder aber (u.U.) Anbieter in der EU und Seiten an deutsche Nutzer angepasst) gilt deutsches Recht, dementsprechend muss die Altersverifikation den hiesigen Anforderungen entsprechen. Und die hiesigen Anforderungen sagen, dass ein Klick auf "Ich bin 18" nicht ausreicht.

Lustig: internic kennt youp*** gar nicht. Schon merkwürdig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Youp**n handelt es sich nicht um eine Seite, die dem deutschen Recht unterliegen würde.

Für deutsche Seiten (Anbieter in Deutschland oder aber (u.U.) Anbieter in der EU und Seiten an deutsche Nutzer angepasst) gilt deutsches Recht, dementsprechend muss die Altersverifikation den hiesigen Anforderungen entsprechen. Und die hiesigen Anforderungen sagen, dass ein Klick auf "Ich bin 18" nicht ausreicht.

Lustig: internic kennt youp*** gar nicht. Schon merkwürdig.

hmm okay den punkt hab ich bisher garnicht berücksichtigt... somit nehme ich unterwürfig alle meine äußerungen zurück!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Vergleich hinkt Jester... der kleine 9-jährige sieht nicht wirklich aus wie 18 zumal er keinen Perso haben wird.

Aber den Nutzern im Internet siehst du das an? Und was ist mit dem Perso vom großen Bruder des 9-jährigen? Und nur deswegen sollte dass dann erlaubt sein, weil du das einfach nicht siehst? Das ist eine komische Logik ;)

Unsere Gesetze sind da schon ein bisschen unkomischer :D :mod:

;)

Ist mir ja eben erst aufgefallen:

und derartige "Validierungen" wie sie bisher angesprochen wurden sind - wie schon gesagt zu umgehen... dies bedeutet wer sie trotzdem einsetzt handelt - meines erachtens - fahrlässig...

Die Personummernvalidierung ist leicht zu umgehen, also fahrlässig. Deswegen nehmen wir also die "Ich bin ganz ganz sicher mind. 18 *hundeblick*"-Validierung, die ist dann viel sicherer :D

Bearbeitet von JesterDay
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab hier mal die News rausgekruschtlt.

CCC | Personalausweis ID Algorithmus bedroht

Also ich denke auch das kannste Dir echt sparen, es auf die Art und Weise zu prüfen. Allgemein zu prüfen ist fast unmöglich - außer du verlangst per Post zugeschickte Ausweiskopien und kennst ALLE User zufällig auch noch persönlich, damit Du weisst ob das Bild übereinstimmt. :-)

Auf der anderen Seite ist halt auch, ob die User Lust haben, ihre Personalausweisnummer in "irgendein" Forum im Internet zu stellen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß, dass es keine 100 %ige Lösung ist. Aber es sind ja auch Hürden: Sie müssen den Ausweis einscannen oder kopieren und mir per Mail zusenden.

Ich glaube dass es schon aufgrund der Umstände nicht gemacht wird. Die Testphase soll zeigen, wer dazu bereit ist.

Ich habe auch nicht so viele User, so dass ich auch bei den meisten schon so weiß wer über 18 ist. So leicht ist bei meinen recht wenigen Usern also nicht, mich zu überlisten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber ich glaube eine zugesendete Ausweiskopie mit Unterschrift reicht als rechtliche Absicherung des Seitenbetreibers. Sollte der User eine gefälschte Unterschrift und eine nicht zur Identität passende Personalausweiskopie zusenden, liegt das Vergehen auf Seiten des Forennutzers, nicht mehr auf Seiten des Forenbetreibers.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie oben gesagt: PostIdent.

Das Postident-Verfahren ist eine Methode der sicheren persönlichen Identifikation von Personen, die durch die Mitarbeiter der Deutschen Post AG vorgenommen wird. Das Verfahren wurde zur möglichst bequemen Gewährleistung der Auflagen des Geldwäschegesetzes eingeführt, das Banken gesetzlich verpflichtet, die Identität des Kunden bei der Kontoeröffnung festzuhalten. Man spricht beim Postident-Verfahren auch von einer unpersönlichen Legitimationsprüfung.

Das Verfahren ist jedoch nicht auf Banken beschränkt, sondern kann etwa auch in Verbindung mit dem Signaturgesetz eingesetzt werden oder zur Zusendung von Unterlagen an einen Vertragspartner inklusive Unterzeichnung eines Dokuments dienen.

Weiter (von 2005 schon):

Bearbeitet von JesterDay
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im einem Teil des Forums möchten sich Leute über das Thema Sex austauschen. Ist ja keine Pornoseite o. ä. Wie muss ich das sichern? Fällt das dann unter Jugendschutz? Das Forum hat auch nicht so viele User, die meisten kenne ich schon länger übers Netz. Teilweise sogar Jahre. (39 User)

Ist da das Zusenden des Ausweises überhaupt nötig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausweiskopie? Ok, dann nehmen <18jährigen eben den von älteren Geschwistern/Kumpeln/Verwandten oder ... Woher willst du wissen, dass der Perso wirklich zum Nick passt? Absender des Briefes?

inklusive Videokonferenz. Da sieht man doch ob derjenige der den Ausweis kopiert hat auch wirklich vorm Rechner sitzt. Einfach und sicher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...