Dennis K. Geschrieben 22. Oktober 2009 Geschrieben 22. Oktober 2009 Hi, ich möchte zusätzlich zu meinem Studium eine Ausbildung zum Fachinformatiker machen. Bin schon von einer Firma zum psychologischen Berufseignungstest eingeladen, nach diem eine arbeitsmedizinische Untersuchung folgt. Hier habe ich Angst, da ich schlechte Augen habe. Meine Sehschärfe liegt so zwischen 30-40 %. Kann mir jemand mal sagen, ob ich überhaupt welche Chancen habe. Danke Dennis
Goulasz Geschrieben 22. Oktober 2009 Geschrieben 22. Oktober 2009 Sehhilfe ftw? Versteh deine Frage nicht, gibt doch mittlerweile gute Brillen und Kontaktlinsen. Im Schlimmstfall lässt du dich lasern, evtl. übernimmt die Kasse da was. Eine genauere Erklärung wäre hilfreich, zumindest für mich.
J3nny Geschrieben 22. Oktober 2009 Geschrieben 22. Oktober 2009 die sehkraft ist bei diesem beruf völlig unerheblich, das interessiert da keinen. du musst nur (mit brille) die sachen auf deinem monitor halbwegs erkennen können und zwei finger zum tippen haben ein arbeitskollege von mir hat auch zwei marmeladengläser als brille. ich selber sehe auch nicht so gut, du musst nur mit der brille durch den sehtest kommen (wenn einer gemacht wird). war jedenfalls bei mir so.
Sassy Geschrieben 22. Oktober 2009 Geschrieben 22. Oktober 2009 Deine Sehkraft dürfte da keine Rolle spielen. Ausserdem glaube ich nicht, dass bei einem "psychologischen Berufseignungstest" keine körperlichen Tests gemacht werden...
Goulasz Geschrieben 22. Oktober 2009 Geschrieben 22. Oktober 2009 Mit richtig dicker Brille sieht das auch viel nerdiger aus. Klischees und so. Ne, Spaß bei Seite, ich trage selber Kontaktlinsen von morgens um 6 bis abends um ~18:30, und habe überhaupt keine Probleme damit. Sonst kann ich J3nny nur zustimmen. Gruß Zieg0re
Dennis K. Geschrieben 22. Oktober 2009 Autor Geschrieben 22. Oktober 2009 Brille trage ich schon. Es ist aber nicht so einfach. Ich habe eine seltene Augenkrankheit, mit der man nie gut sehen kann (auch mit der Brille). Meine schlechten Augen haben aber mir nie große Probleme gemacht. Ich habe Abi 1.0 und kann mit PC supergut umgehen. Muss aber den Monitor bisschen näher zu mir schieben. Ich möchte nur gern wissen, ob jemand das gleiche Problem gehabt, oder etwas darüber gehört hat, und, ob die gute Sehschärfe für diese Ausbildung unbedingt eine Voraussetzung ist. Dennis
Dennis K. Geschrieben 22. Oktober 2009 Autor Geschrieben 22. Oktober 2009 Und wenn man Sehtest doch nicht schafft?
jeronimonino Geschrieben 22. Oktober 2009 Geschrieben 22. Oktober 2009 Mach dir mal nicht so nen stress... selbst Leute ohne Brille Kleben fast mit der Nase vorm Schirm. Du sagst ja selber das du keine Probleme dadurch hast. Und aussderm bekommt ein Arbeit geber mächtig Probs wenn er dich nicht einstellt nur weil du eine Sehschwäche hast. Dazu kommt das ein Arzt dir nur eine Bescheinigung gibt wo nur drauf steht ob du fit bist oder nicht und nicht was du alles hast oder nicht hast =)
nubbeldupp Geschrieben 22. Oktober 2009 Geschrieben 22. Oktober 2009 Es mag jetzt evtl blöd klingen und ich will dich hier auch nit perönlich angreifen... aber "behinderte" (körperlich beeinträchtigte) Personen müssen doch laut gesetz bevorzugt behandelt werden (soweit ich weiß) und wenn du mit der sehschwäche nen abi mit 1,0 schreibst dann kann dir auch kein arzt sagen das du nicht für die arbeit geeignet wärst (und wenn doch arztlizenz prüfen ) Solange wie deine Arbeit dadurch nicht beeinträchtigt wird dürfte es also kein nachteil sein
pascal87 Geschrieben 22. Oktober 2009 Geschrieben 22. Oktober 2009 Ich bin auch relativ stark kurzsichtig (-6,5dpt) und hatte bisher keine Probleme, man sollte nur darauf achten einen Monitor mit genügend Kontrast zu haben und zu klein sollte er auch nicht sein.
r26t01 Geschrieben 23. Oktober 2009 Geschrieben 23. Oktober 2009 ein arbeitskollege von mir hat auch zwei marmeladengläser als brille. ich glaub, ich weiß, wen du meinst xD aber das stimmt, das interessiert keinen. Es wird zwar getestet beim Eignungs-/Einstellungstest, aber sonst kräht da kein Hahn mehr nach.
Eratum Geschrieben 23. Oktober 2009 Geschrieben 23. Oktober 2009 Ich bin auch relativ stark kurzsichtig (-6,5dpt) So dann battle ich mal mit: -8,5dpt Bzgl. Lasern und Krankenkasse: Is ni, wird nichts übernommen... Das einzige was ab einer bestimmten Stärke (ab -7.0 oder so) übernommen wird sind die regelmäßigen Besuche beim Augenarzt... Ansonsten: Kontaktlinsen ftw. und keine Probs bisher ^^
HJST1979 Geschrieben 23. Oktober 2009 Geschrieben 23. Oktober 2009 Hallo, möchte nun auch meine Meinung dazu abgeben. Ich denke nicht dass wenn du ohne Probleme dein ABI gemacht hast, dass du dann probleme mit dem Beruf hast. Übrigens wir haben bei uns einen in der Arbeit der ist Blind und ist Dipl. Informatiker (UNI). Gruß Hans-Jörg
Sassy Geschrieben 23. Oktober 2009 Geschrieben 23. Oktober 2009 Vielleicht informierst du dich erst mal, was bei einem psychologischen Test gemacht wird. Normalerweise sollte das nur sowas wie ein Intelligenztest sein. Kein körperlicher Test! (Das wäre ein PHYsiologischer Test.)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden