Zum Inhalt springen

Hat jemand ein Startprogramm für Anfänger?


dollbohrer1

Empfohlene Beiträge

Bist du dir überhaupt im klaren, was JAVA bedeutet???

Was meinst du eigentlich mit ´nem Startprogramm (JDK?) ??

Mir kommt es so vor, als wenn du nur deshalb Java lernen willst, weil es soooo beliebt ist und weil du davon so viel gehört hast!!! Beschäftigt hast du dich jedoch damit noch gar nicht!!! Damit wird es sehr schwierig erst mal Fuß zu fassen!!!

Ne gute Doku bekommst du auch unter: http://www.uni-magdeburg.de/mayer/java.html!!! (da gibts alles)

Viel Spaß bei den ersten Versuchen!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, sich einfach mal so vorzunehmen, Java zu lernen, kann nur von Leuten kommen, die sich echt noch nie damit beschäftigt haben. Das ist nicht so leicht wie HTML! Java ist eine eigene Welt, in die man meiner Meinung nach nur mit Vorkenntnissen in anderen Programmiersprachen eisteigen kann oder man muss viele, viele Stunden lernen und braucht einen fachkundigen Helfer oder eben noch mehr Stunden.

Denn Java ist so umfangreich und auch verwirrend, wie ich finde.

Ich lerne das jetzt seit ca 3 Monaten.

Aber versuchen kannst Du's ja mal ;)

Sia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch grad angefangen in JAVA Programmierung reinzuschnuppern und ich muss SIA rechtgeben das ist eine Welt für sich!!

Ohne Dozent oder Bücher bist du aufgeschmissen darum mache ich grad einen Kurs mit und dieser Kurs ist wirklich nur zum reinschnuppern!!!!

Aber es ist auch sehr Informativ.

Viel Spass dabei :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, jeder fängt eigentlich mit den allseits bekannten "HelloWorld" Programmen an:

/**

* The HelloWorldApp class implements an application that

* simply displays "Hello World!" to the standard output.

*/

class HelloWorldApp

{

public static void main(String[] args)

{

System.out.println("Hello World!"); //Display

}

}

Das ist echt das einfachste was es gibt.

Du bildest Die Klasse HelloWorldApp (für eine Applikation),

erstellst die Main-Methode und gibst einfach was aus.

Wie du siehst ist das mit Kommentaren versehen.

Lass Dich von den anderen hier nicht so abschrecken, es gibt auch welche, die kommen total einfach und schnell mit JAVA klar.

Guck dich mal auf der Seite http://java.sun.com um!

Die haben ein Tutorial für Einsteiger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original erstellt von Sia:

[QB]Also, sich einfach mal so vorzunehmen, Java zu lernen, kann nur von Leuten kommen, die sich echt noch nie damit beschäftigt haben. Das ist nicht so leicht wie HTML! Java ist eine eigene Welt, ....

Freilich ist JAVA schwer aber wenn er es gerner Lernen will warum nicht. --> man kann schöne Dinge mit JAVA machen! :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das war´n noch Zeiten als man in Basic auf übersichtliche Art und Weise in einer Zeile sowas ausgeben konnte:

10 ?"Hello World!"

nochmal als Vergleich:

class HelloWorldApp

{

public static void main(String[] args)

{

System.out.println("Hello World!"); //Display

}

}

Tja, wer vor 10 Jahren Programmieren gelernt hat wird sich jetzt denken: "Spinnen die denn?" und ich werde leise zugeben müssen: "Ja, aber wenn wir das ganze nicht so unheimlich verkompliziert hätten, hätten wir heute nicht unseren Beruf und die ganze Industrie würde stattdessen für ein paar Tafeln Schokolade 10jährige Pokemon-Fans mit Programmier-Aufträgen von der Straße fernhalten!"

Gibt´s eigentlich in Java noch das Goto? In C++ hat man´s für die alten Hasen noch übrig gelassen um sich nochmal in die gute alte Zeit zurückversetzen zu können - achja, die Nummerierung hat man in Form von "Sprungmarken" heimlich eingebaut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
Original geschrieben von DocNeo

@Crush: Goto gibts nicht mehr. Alles was prozedural ist wurde gekillt. Du kannst nicht mal mehr eine einfache Funktion schreiben ohne gleich die ganze Klasse drumrum zu instanzieren. Angeblich soll das ganze OOP-Gedöns ja alles übersichtlicher machen. Also ich weiss nicht...

Es soll nicht nur alles Übersichtlicher machen. OOP hat als Hauptziel die Denkweise von Menschen nachzuahmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[

Original geschrieben von Hardcoder

Es soll nicht nur alles Übersichtlicher machen. OOP hat als Hauptziel die Denkweise von Menschen nachzuahmen.

das Problem ist nur, daß die alten Hasen schon nicht mehr wie Menschen denken? ;o)

Jedes mal wenn ich eine OOArchitektur erstellen muß, ist das am Anfang immer der totale Krampf. Aber ich muß auch sagen, Projekte in einer bestimmten Größenordnung sind nur mit einer ordentlichen OOArchitektur zu bewältigen und selbst da sellt man immer nach einiger Zeit fest, das man etwas vergessen hat und ein großer Teil wieder umzustricken wreden muß. Aber könnt ihr euch vorstellen, einen strukturierten Quellcode von Millionen von Zeilen warten zu müssen?

Ist bloß ätzend beim Lernen immer gleich eine ganze Klasse schreiben zu müssen, aber man muß "Programmierenlernen" nicht mit Java beginnen, hat man erst einmal eine Programmiersprache (den Sinn der Befehle usw.) verstanden, ist es sehr einfach auf andere umzuschwenken, nur von strukturierter zur objektorientierten Programmierung ist es noch einmal ein Sprung (ist für alte Hasen, die schon seit Jahren strukturiert programmieren aber schwer, als für Neuanfänger). Ist meine Meinung, mir ist es so ergangen...

zu den Literaturhinweisen kann ich leider nix hinzufügen, es ist eigentlich schon alles gesagt worden. Aber ich bin sicher, wenn du hier im Forum noch ein bischen rum stöberst, findest du hunderte von Literaturtipps.. mit einem einfachen Startprogramm ist es nicht getan!

Chipsy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Chipsy

[

das Problem ist nur, daß die alten Hasen schon nicht mehr wie Menschen denken? ;o)

So kann mans auch ausdrücken. ;)

Original geschrieben von Chipsy

[

Jedes mal wenn ich eine OOArchitektur erstellen muß, ist das am Anfang immer der totale Krampf. Aber ich muß auch sagen, Projekte in einer bestimmten Größenordnung sind nur mit einer ordentlichen OOArchitektur zu bewältigen und selbst da sellt man immer nach einiger Zeit fest, das man etwas vergessen hat und ein großer Teil wieder umzustricken wreden muß. Aber könnt ihr euch vorstellen, einen strukturierten Quellcode von Millionen von Zeilen warten zu müssen?

Eben. OO hat viele Vorteile, wenn mans einmal kapiert hat. Einen ordentlichen Anfang und eine Struktur, die performant und flexibel genug ist, zu finden ist alt immer das Problem.

Original geschrieben von Chipsy

[ist bloß ätzend beim Lernen immer gleich eine ganze Klasse schreiben zu müssen, aber man muß "Programmierenlernen" nicht mit Java beginnen, hat man erst einmal eine Programmiersprache (den Sinn der Befehle usw.) verstanden, ist es sehr einfach auf andere umzuschwenken, nur von strukturierter zur objektorientierten Programmierung ist es noch einmal ein Sprung (ist für alte Hasen, die schon seit Jahren strukturiert programmieren aber schwer, als für Neuanfänger). Ist meine Meinung, mir ist es so ergangen...

ACK! Ich hatte auch meine Probleme, als in den Javabüchern die Klassen, Objekte, Interfaces und Methoden durch die Gegend flogen ;)

Gruß

Hardi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...