Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 73
  • Ansichten 8.5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

a) ja, war in München

B) zu Einzelheiten der Benotung von Prüfungen darf ich nix sagen (klar!)

c) Beamer/Laptop sind Geräte seiner Wahl zur Präsentation seines Projektes, wenn die zwischendurch für ein paar Minuten ihre Arbeit einstellen, dann ist das das Problem des Prüflings. Wenn der IHK-Beamer sich 3 Minuten für ein selbständiges Lampen-Firmware-Upgrade ausstellen würde, wäre dies eine andere Sache ... aber da braucht keiner sich Sorgen zu machen, als die Teile produziert wurden, da war WLAN noch nicht erfunden und LAN-Karten eine Seltenheit in PCs :-)

d) aber prinzipiell: benotet wird, ob der Prüfling in der vorgesehenen Zeit (15 Min +-3) sein Projekt gut präsentiert hat (genauere Anforderungen an die Präsentation bitte selbst nachlesen). Die meisten Prüflinge bleiben unter 15 Min, sodass in der Regel 3 Min reboot noch nicht dazu führen, dass die Zeit überschritten wird. Aber es ist natürlich eine ziemlich harte Sache, wenn man in der Präsentation ohne Warnung plötzlich mit so einer Geschichte fertig werden muß ... da wieder den roten Faden zu finden und den Vortrag heile zu Ende zu bringen und im Prüfungsgespräch noch sinnvoll zu antworten ... :uli

Mehr will und darf ich nicht sagen ...

Dafür Punkte abzuziehen wäre m.E. albern. Auf einem PC laufen wenigstens 10 Programme parallel und was die im Einzelnen zu jedem Zeitpunkt machen kann kaum ein Mensch beurteilen.

Wenn der Virenscanner plötzlich anspringt oder der Browser nach einem Update schreit oder ein Cron-Job eine Fehlermeldung ausgibt, oder der Explorer wegen fehlender Netzwerk-Ressourcen Ärger macht oder der Termin-Kalender eine Benachrichtigung anzeigt, dann würde ich sagen: kann passieren. Wenn natürlich Updates von vor 2 Jahren plötzlich heruntergeladen werden, dann würde sich der Verdacht aufdrängen, dass der Auszubildende die Präsentation auf dem Gerät vorher noch nie getestet hat. Dass plötzlich an dem Tag Microsoft seinen Patchday hat und das Gerät selbstständig eine offene Internetverbindung gesucht hat, ist Pech und kann jedem passieren. Erst recht wenn es ein Gerät ist, dass man sich vielleicht nur ausgeliehen hat, kann, will oder darf man vielleicht auch nicht irgendwelche Sachen deaktivieren und umkonfigurieren. Wenn man an dem Gerät sonst nicht arbeitet, dann kann man auch nicht unbedingt wissen, dass jeden Mittwoch um 10:00 Uhr ein automatischer Virenscan erfolgt und dass halt dummerweise in meine Prüfungszeit fällt oder so etwas.

Vermeidbar sind allerdings Sachen, wie ein Bildschirmschoner, der nach einer Minute Inaktivität sofort anspringt.

Falsch! :D Du bist ja an keine Form gebunden, im Notfall trägt man eben frei vor und schreibt wichitges aufs Flipchart auf. Was willst du denn machen wenn dein Beamer auf einmal kaputt geht und keiner am Prüfungsort bereit steht? Nach Hause gehen?

Genau, das ist die perfekte Lösung. Wenn der Kandidat jetzt noch ein handout hat, so dass die Prüfe die Folien (z.B. Bilder, Diagramme) sehen können, dann hat er Chancen auf ein sehr gute Bewertung.

Ich glaube, ich werde mich (bei meinem Glück) auf alles mögliche vorbereiten. Power Point, Folien, Flip Chart.

Das dann auch alles üben. So (finde ich) gehe ich sicherer in die Prüfung und hab meine Präsi auch schon öfters durchgearbeitet und weiß wie ich wann was anschreiben muss bzw. wo ich am besten stehe, etc. (im Falle dass der Beamer den Geist aufgibt)

Ich glaube, ich werde mich (bei meinem Glück) auf alles mögliche vorbereiten. Power Point, Folien, Flip Chart.

Das dann auch alles üben. So (finde ich) gehe ich sicherer in die Prüfung und hab meine Präsi auch schon öfters durchgearbeitet und weiß wie ich wann was anschreiben muss bzw. wo ich am besten stehe, etc. (im Falle dass der Beamer den Geist aufgibt)

Ich habe in vielen Prüfungen (über 200) noch keinen Beamerausfall erlebt. Immer wieder erleben wir, dass der Kandidat sich von kleinen Problemen aus der Fassung bringen lässt. Nervosität ist in Ordnung, aber es hat seine Grenzen.

Der Ansatz, die Präsentation vorher wirklich einmal echt zu halten, ist sehr gut. Wenn du jetzt noch FlipChart UND PowerPoint gut kombinierst, die Zeit einhältst (nachlesen was bei euch steht, wir haben 10-15 Minuten, andere anscheinend 15+/-3 Minuten) und die Zielgruppe ansprichst (nicht den Ausschuss) dann wird das gut.

Den richtigen Ansatz (Üben) hast du ja, deine Formulierungen sind gut, also mit viel Selbstvertrauen in die Präsentation.

Viel Erfolg

tilo

Ich habe in vielen Prüfungen (über 200) noch keinen Beamerausfall erlebt.

Sollte auch schon vorgekommen sein. :-D Ich hatte Ende Juli die Prüfung und war auf wirklich "fast" alles vorbereitet. Was hatte ich noch dabei? Achja: 1xNotebook, 1xNetbook, 2x Beamer, 50m Kabeltrommel, Presenter, doppelter Satz Batterien, 2x USB-Sticks, 10xHand-Out Teil 1 (Zusammenfassung meines Projekts), 10xHand-out Teil 2 (Folien als Broschüre dem PA mitgegeben.), Ausbildungsnachweise von den 3 Jahren Ausbildung, Perso (sowieso immer dabei und diesmal nicht doppelt vorhanden ^^), Einladung, Dokumentation und Projektantrag (Für den Notfall in der Tasche gelassen)...etc..

Hab ich da übertrieben? :D

Das Beste war nur, dass der PA meine Ausbildungsnachweise nicht sehen wollte (eventl. diese Formalie vergessen). Als ich frage, ob sie die nicht sehen möchten meinten die ganz cool: "Ach jau, machen wir mal kurz".

Aber sry, Vorbereitung ist in diesem Fall alles, grade auch zu einem sehr wichtigen Termin wie der der Prüfung. Es ist schon ein Sprung in einen neuen Lebensabschnitt und wenn man die "3" zuvor genannten Dinge vergisst, wüsste ich echt nicht wo Du mit Gedanken warst.

Wie bitter es sich auch für Dich anhören mag: TRY AGAIN!

shrek_2_esel_x.jpg

und dein Esel, hatte alles getragen.:bimei

...und dein Esel, hatte alles getragen.:bimei

Quark, konnte direkt vorfahren und mit einem Reise-Trolly war alles im Lot. :)

Sollte auch schon vorgekommen sein. :-D Ich hatte Ende Juli die Prüfung und war auf wirklich "fast" alles vorbereitet. Was hatte ich noch dabei? Achja: 1xNotebook, 1xNetbook, 2x Beamer, 50m Kabeltrommel, Presenter, doppelter Satz Batterien, 2x USB-Sticks, 10xHand-Out Teil 1 (Zusammenfassung meines Projekts), 10xHand-out Teil 2 (Folien als Broschüre dem PA mitgegeben.), Ausbildungsnachweise von den 3 Jahren Ausbildung, Perso (sowieso immer dabei und diesmal nicht doppelt vorhanden ^^), Einladung, Dokumentation und Projektantrag (Für den Notfall in der Tasche gelassen)...etc..

Hab ich da übertrieben? :D

Das Beste war nur, dass der PA meine Ausbildungsnachweise nicht sehen wollte (eventl. diese Formalie vergessen). Als ich frage, ob sie die nicht sehen möchten meinten die ganz cool: "Ach jau, machen wir mal kurz".

Aber sry, Vorbereitung ist in diesem Fall alles, grade auch zu einem sehr wichtigen Termin wie der der Prüfung. Es ist schon ein Sprung in einen neuen Lebensabschnitt und wenn man die "3" zuvor genannten Dinge vergisst, wüsste ich echt nicht wo Du mit Gedanken warst.

Wie bitter es sich auch für Dich anhören mag: TRY AGAIN!

Hätt ich dir gleich 10 Punkte abgezogen.

Hätt ich dir gleich 10 Punkte abgezogen.

Wieso? Weil er perfekt vorbereitet war?

stimmt ... er hatte die Notstromversorgung und die Schokolade für die Prüfer vergessen ...

:-)

euro

PS: Spaß beiseite ... ich sehe leider oft genug, dass die Präsi erst beim Aufbau vom USB-Stick auf den Laptop gespielt wird. Und der Umgang mit Beamer und Laptop wirkt oft auch mehr improvisiert als geübt.

Wieso? Weil er perfekt vorbereitet war?

Nö, er hat kein Vertrauen in seine Technik

bzw. kann nich garantieren das sie zu einem bestimmten Zeitpunkt läuft.

Als Techniker sollte man das schon gewährleisten können.

Ich sage mal wenn man jede Woche ein oder 2 Präsis macht kann man schon nen 2. Beamer im Auto haben als Ersatz.

Nö, er hat kein Vertrauen in seine Technik

bzw. kann nich garantieren das sie zu einem bestimmten Zeitpunkt läuft.

Als Techniker sollte man das schon gewährleisten können.

Ich sage mal wenn man jede Woche ein oder 2 Präsis macht kann man schon nen 2. Beamer im Auto haben als Ersatz.

Du kennst wohl Murphys Gesetz nicht :-)

Und ihr kennt wohl keinen Overheadprojektor mehr. PP-Präsi auf Folien ausdrucken und als Backup mitnehmen, falls der Beamer streikt. So muss man dann auch keine 50 Kg schleppen ;)

Bin ich froh, dass bei meiner mündlichen Prüfung alles im Raum vorhanden war und ich nur die Laptoptasche mit Laptop und meinen Unterlagen drin mitnehmen musste ;)

Bin ich froh, dass bei meiner mündlichen Prüfung alles im Raum vorhanden war und ich nur die Laptoptasche mit Laptop und meinen Unterlagen drin mitnehmen musste ;)

Wow, du bist echt ein Glückspilz. Wenn ich bedenke, dass ich ein Notebook und einen Beamer mitnehmen musste. Ich werde wohl nie im Leben drüber hinweg kommen...

Bin ich froh, dass bei meiner mündlichen Prüfung alles im Raum vorhanden war und ich nur die Laptoptasche mit Laptop und meinen Unterlagen drin mitnehmen musste ;)

War bei mir auch so, hatte trotzdem nen Beamer bei, man weiß ja nie ^^ :cool:

heutzutage reicht das handy xD

präsentation auf die microSD

und der beamer is schon im handy integriert ^^

Bei uns in der Einaldung zur Präsentation stand, dass ein mitgebrachtes Handy als Täuschungsversuch gilt ^^

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.