Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Unerwartetes Vorstellungsgespräch

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

irgendwie ging das alles ziemlich schnell und mir geht der Ars*** auf Grundeis. Habe die Tage eine Bewerbung für eine Ausbildung bei Bechtle als FISI eingereicht und paar Tage darauf den 27.09 als Termin für ein Vorstellungsgespräch bekommen.

Weder habe ich mich mit einem Vorstellungsgespräch befasst ( Ist mein erstes), noch habe ich besondere Kleidung für diesen Tag. Wie gesagt ging alles viel zu schnell.

Muss man dort echt als Berufseinsteiger schon im Anzug antreten? Ich besitze so etwas nicht und Geld um mal eben los zu ziehen besitze ich auch nicht. Kann ich mir direkt die Stelle abschmieren?

Ich bin echt durch den Wind gerade :S Oder soll ich einfach ordentlich und ganz souverän dorthin gehen und mich nicht bekloppt machen?

Bearbeitet von Lizar

Von Azubi-Bewerbern wird im Allgemeinen nicht erwartet, das sie im Anzug auftauchen (Banken und Co mal ausgenommen).

Was allerdings erwartet wird sind saubere, gebügelte und passende Klamotten. Das bedeutet z.B. eine Stoff-Hose (keine Trainingshose, o.ä.), ein Hemd (am besten neutral, also nicht Ed Hardy, o.ä.) und gepflegte Schuhe (nicht die 2 Jahre alten ausgetretenen Sneaker oder die Turnschuhe).

Ansonsten schadet ein Besuch beim Friseur nicht, normale Körperhygiene wird vorausgesetzt.

Insgesamt gilt: Bleib locker. Wenn es nicht klappt hast du zumindest die Erfahrung gewonnen, wie ein solches Gespräch abläuft und wirst etwas entspannter zum nächsten gehen können.

  • Autor

Hay danke dir. Da bin ich froh, dass ich echt nicht mit nem Anzug ankommen muss :S Eine auf der Arbeit hielt mir schon jeden Tag einen Vortrag, dass es Vorraussetzung wäre im Anzug anzukommen. Und meinte ich müsste schon 300-400 Euro in einen investieren :S

Zur Kleidung ich habe mir eine blaue Jeans heraus gesucht die nicht ausgewaschen ist. Dazu dann habe ich hier noch neue Schuhe die dazu harmonieren. Und als Oberteil hatte ich an ein weißes Polohemd, welches auch noch neu ist gedacht. Ein Hemd besitze ich nicht. Habe mir gestern schon extra ne neue Jacke geholt weil ich nichts ordentliches hatte. Also gepflegt ist alles.

Haare sehen auch noch gut aus^^ War letztens erst.

etwas entspannter bin ich schon. Hätte echt nicht gedacht, dass es so schnell gehen wird

Sieh dir einmal die Videos von Hesse und Schrader zum Thema Vorstellungsgespräch an. Mir haben sie gut geholfen.

Ich hatte zu meinen Vorstellungsgesprächen eine schwarze Jeans und ein weißes Freizeithemd an, darüber ein schwarzes Freizeitsakko mit Nadelstreifen. Schwarze Lederschuhe hatte ich mir von meinem Vater geliehen. Anzug und Krawatte müssen wirklich nicht sein!

Vielleicht kannst du dir auch etwas ausleihen! Aber mit einem weißen Polohemd machst du nicht verkehrt.

  • Autor

Ganz nett die Videos :) Im Grunde einleuchtend doch so Fragen wie wo sind ihre schwächen sind doch ganz schön strange :S

Also als Stärke werde ich denen wohl nenen meine Zielstrebigkeit und als Schwäsche weiss ich nicht :S Mein Italienisch ist miserabel^^ Und ich nenne es immer if-Schleifen, obwohl es ja if-Abfrage heisst

Es gibt ja auch Sachen bzw. Eigenschaften, die gleichzeitig Stärken und Schwächen sind.

Du bist zielstrebig

positiv: setzt dich durch, bleibst am Ball

negativ: Fokus nur auf einer Sache, verlierst vl. das wichtige dabei aus dem Blick

  • Autor

Danke dir. Ist heut um 14:30 so weit :)

Habe mir eine Liste gemacht mit Fragen und auch Gedanken gemacht zu Schwächen und Stärken. Mal sehen wie es wird bin ziemlich aufgeregt :)

Du kannst als Schwächen irgendwas nennen, dass muss nicht auf den Beruf oder auf Charaktereigenschaften zugeschnitten sein. Du kannst also beispielsweise nennen, dass du ein schlechter Handwerker bist und keinen Nagel gerade in die Wand bekommst. Wichtig ist nur, dass du bei der Wahrheit bleibst.

Es geht bei der Frage nur darum, ob du dich selber einschätzen kannst.

Bereite dir auch stichpunktartig einen kleinen Werbevortrag vor, in dem du deinen Werdegang kurz anreißt und dann erzählst, warum du FiSi werden willst und warum es Bechtle sein soll und warum sie gerade dich nehmen sollen.

Denn der Spruch: 'Erzählen Sie doch einmal, wer Sie so sind.' , kommt meist auch. Und dann sollte nicht nur das kommen, was schon im Lebenslauf steht.

Und ich wünsche dir auch viel Erfolg! Das wird schon!

  • Autor

Danke. Ich denke ich werde das schon irgendwie hinbekommen :S Momentan läuft alles bescheiden. Es regnet, mein Polo hat nen kleinen Fleck und ich bin aufgeregt. Wisst gar nicht wie froh ich bin wenn ich das gleich hinter mir habe.

@Bill jau auch dir Danke.

Habe mir schon Gedanken dazu gemacht und aufgeschrieben :)

viel Erfolg beim Gespräch.

Bleib du selbst. Das ist wohl das wichtigste. :mod:

  • Autor

Soooooo bin wieder da :)

Also der Weg nach dort klappte astrein. Obwohl mir bange war, weil ich auf vereinzelten Tafeln schon las der und der Zug fällt aus. Naja ne 15 Stunde früher als erwartet da gewesen und hinein gegangen. An der Pforte saß eine nette Frau der ich mein Anliegen mitteilte und mich darauf bat Platz zu nehmen.

Nach ein paar Minuten kam ein netter man der mich dann ins Zimmer bat. fragte mich ob ich den Weg gefunden habe und ob ich etwas trinken wollen würde. Bejahte beides. Schon vom ersten Augenblick an sehr sympathisch der Mann. Fragte mich dann zum Beginn wie ich denn auf IT kommen würde und schilderte dann eben wie ich darauf kam^^

Nach und nach wurde es auch lockerer. Ich merkt ich muss nicht so steif sein wie man denkt. Eigentlich erzählte der man sehr viel. Er erzählte eben von der Branche und das es kein Zucker schlecken sei. Im Gegenteil man müsste sehr viel tun und viel geld verdiene man auch nicht. Nach einer Stunde ca. kamen wir auch zum Ende.

Auf einmal sagte er, er hätte zwei Sachen. Einmal würde er sich wundern wieso ich da sei. Ich guckte nur ganz verdattert. Ich wieso nicht? Er dann: Weil das Gespräch erst in einem Monat eigentlich sei. Und mir fiel alles aus dem Gesicht und ich sagte nur Mist. Dem Mann amüsierte es und fand es gar nicht schlimm. Danach kamen wir wieder ins Gespräch und ich sagte deswegen sei ich auch nicht richtig gekleidet weil des alles so plötzlich kam. Dies wäre auch der zweite Punkt gewesen. Auf die Kleidung wollte er mich ansprechen. Insgesamt ganz positiv und sehr locker.

Also keines Wegs so schlimm wie ich gedacht hätte :) Falls ihr explizit Fragen habt immer her damit

die 2 Tage waren mir auch etwas kurz erschienen. Vor allem, wo du ja am 25. erst geschrieben hast und das wäre der Samstag gewesen. Andererseits hast du somit einen gewaltigen Bonus. Locker, schlicht - da hast die richtige Firma und Branche getroffen. In einem anderen IT-Haus hättest du mit auf jeden Fall mit Jeans und weißen Hemd erscheinen müssen. Naja hast du im Grunde ja.

Klingt alles sehr gut. Freue dich schonmal auf die Post.

Dann drück ich dir die Daumen, dass du bald gute Nachrichten bekommst. Ist mir neulich auch passiert, dass ich mich bei einem Termin um einen Monat versehen habe. War zum Glück nichts Wichtiges, aber das ist eben menschlich! Und deswegen konntest du ja mit deiner lockeren und dennoch gepflegten Kleidung punkten.

Mein Vater sagt immer, dass der erste und der letzte Bewerber die besten Karten haben, weil man sich an sie am ehesten erinnert. Du warst nun sicher der erste. Und erinnern wird der Typ sich bestimmt an dich!:bimei

Viel Glück!

Besser einen Monat zu früh, als einen Monat zu spät :D Das zeigt ja, dass du so happy warst, dass du sofort da hin wolltest :)

Ich drück dir die Daumen :)

  • Autor

Hehe danke euch. Sitze gerade echt hier und muss lachen. Erinnern wird er sich bestimmt. Mein Gesichtsausdruck zum Schluss hin als er es mir sagte muss ziemlich dumm gewesen sein xD Na wir werden sehen ich bin da auch guter Dinge

Klingt nach einer Standardfrage, wo das Eis gebrochen wird. Laut Schneider und Pütjer kann man allerdings hier schon Fehler machen ;-)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.