Zum Inhalt springen

IT-Handbuch schriftliche Abschlussprüfung


hitchi007

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Mitstreiter der Abschlußprüfung nächste Woche...

wir machen gerade Prüfungsvorbereitung (also wenn man das so nennen kann) und ich frage mich gerade folgendes:

Auf jeder Abschlussprüfung von den letzten Jahren steht bei zugelassene Hilfsmittel

- Ein IT-Handbuch/Tabellenbuch/Formelsammlung.

Was bedeutet ein IT-Handbuch??? ist das das IT-Handbuch vom Verlag Westermann oder kann das auch ein anderes sein. Es gibt nämlich bei Amazon das vom Westermann Verlag und ganz interessant ein IT-Handbuch von Galileo Computing...

Wir werden hier leider ********t und keiner sagt etwas genaues....

Weiss das denn jemand zufällig?? Ich bin IHK München-Oberbayern...

Gruß

Flo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du bist uns hier ja gar nicht soooo fern.. (Wenns nicht sogar noch verwaltungstechnisch dazu gehört???)

IHK-Schwaben hat mir folgendes geschickt:

"(...) Weiterhin ist ein einziges Tabellenbuch oder ein IT-Handbuch oder eine Formelsammlung in den Prüfungsbereichen GH 1 und GH 2 erlaubt. Ein IT-Kompendium ist KEIN Tabellenbuch und somit uach in KEINEM der drei Prüfungsbereiche zugelassen."

Sollte das ganze immernoch Fragen offen lassen, dann schau doch mal in deinen Unterlagen, da müsste irgendwo ein IHK Mitarbeiter seine Telefonnummer / E-Mail Adresse hinterlassen haben. Die sind die einzigen, die dir verlässliche Aussagen geben können.

Sind zumindest hier nicht die freundlichsten, aber deine Info solltest bekommen ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus :D

ich möchte das thema gerne wieder aufgreifen, da wir im mom das gleiche problem haben.

wir wollten das gleiche buch benutzen wie hitchi007 und die vorgabe lautet ja

IT-Handbuch ODER Tabellenbuch. auf dem buch von galileo steht ja IT-Handbuch und nicht IT-Kompendium und von westermann ist nirgends die rede.

jetzt haben wir uns die dinger bestellt und heute heißt es "ne also das geht nicht, weil da nirgends Tabellenbuch steht" -.-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sodelle....grad mit der netten Frau von der IHK gesprochen.

Verlag: vollkommen egal

das Buch muss ein IT-Handbuch sein ODER IT-Tabellenbuch!

Man kann auch das Buch von Galileo benutzen! Wenn da keine Formelsammlung enthalten ist, dann darf man zusätzlich noch eine Formelsammlung verwenden.

Auf dem Buch muss zumindest IT-Handbuch ODER Tabellenbuch stehen!

Die Begründung ist: "Es steht nirgends geschrieben von welchem Verlag dieses Buch sein muss. Es darf nur ein IT-Handbuch oder ein Tabellenbuch sein!"

Ruft trotzdem aber nochmal selber bei der zuständigen IHK an und lasst euch das bestätigen! Wir haben es gemacht, aber trotzdem stellt sich der Dozent immer noch quer xD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...