Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe in einer Stellenanzeige ( FiSi) gelesen

"Systemkenntnisse: Windows und Suse Linux"

Nun stell ich mir die Frage was mit Suse gemeint ist.

Mehr der grafische Teil oder Shell Teil.

Was sollte man denn darunter verstehen?

Bin auf eure Meinungen gespannt

Gruß

das kommt wohl auf den rest der stellenanzeige an.

geht es um administrative aufgaben, wird sicher mehr wert auf die shell gelegt. sollst du support für benutzer leisten eher grafisch. wobei man auch viel administratives im "grafischen Teil" erledigen kann, falls es einen gibt.

Wenn speziell Suse verlangt wird sind neben Kenntnissen in yast bestimmt auch Kenntnisse zur Paketverwaltung speziell für Suse gefragt. Auch kann es sein das da auch speziellere nicht auf Suse beschränkte Novell Themen, wie das eDirectory darunterfallen.

Im Zweifel: Anrufen und fragen. Dann hast du auch schon einen persönlichen Ansprechpartner für die Bewerbung.

Ja zum Gespräch wurde ich nun eingeladen.

Kenntnisse in Linux speziell Debian hab ich

Suse ist mir nicht fremd aber damit hab ich noch nicht so viel gearbeitet.

Habt ihr nen Tipp wie ich da schnellstens reinkommen kann?

Gruß

OpenSUSE ist kostenlos.

Wenn Du Dich im Bereich Server-Systemadministration beworben hast, wirst Du wahrscheinlich mit SLES (Suse Linux Enterprise Server) zu tun haben. Der Unterschied zwischen diesen beiden Distributionen ist meiner Meinung nach nicht riesig.

Bei OpenSUSE kann man auch Yast und einige Novell-Grundlagen lernen. Das weiß ich, weil wir in der Schule OpenSUSE verwenden und im Betrieb SLES.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.