Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zwischenprüfung Fachinformatiker 2011 Lösungen

Empfohlene Antworten

@Lösung 1 2 4 3 5 bei Aufgabe 2.2:

Dir ist schon klar, dass =1 ein XOR ist? Wenn es also Rauch gibt UND einen Wassereinbruch, dann wird die Feuerwehr nicht alamiert? Das klingt... logisch? :)

Ich bleibe bei 5 2 1 1 1

Lg

yamukud

  • Antworten 451
  • Ansichten 127.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Bin mir nicht mehr sicher, aber das waren bis auf eine Ausnahme alles ODER-Glieder und ein UND-Glied ganz unten (bei Tor zu und Tür offen).

Saiwaa dass diese Lösung nicht richtig sein kann haben wir geklärt. a muss 5 sein, da der Wert für "Festplatte defekt" 1 ist und nicht 0! Ansonsten ist deine Lösung richtig.

Ok, wenn es für alles Teilpunkte gibt wäre ich wohl laur der Excel-Tabelle bei ~84%, wenn nichts Teilpunkte gibt bei ~73.

Ist zumindest mal eine Marke mit der ich halbwegs leben kann. Wenn ausbilder meckert kopier ich ihm das Ding und er soll es selber mal machen :-)

Was ich extrem entnervend fand: im WISO-Teil die JAV Aufgaben. In den alten Prüfungen war doch sondt immer ein Gesetzesauszug dabei, oder? Naja, mal schaun wie der Rest meiner Klasse abgeschnitten hat ;-)

@Lösung 1 2 4 3 5 bei Aufgabe 2.2:

Dir ist schon klar, dass =1 ein XOR ist? Wenn es also Rauch gibt UND einen Wassereinbruch, dann wird die Feuerwehr nicht alamiert? Das klingt... logisch? :)

Ich bleibe bei 5 2 1 1 1

Lg

yamukud

ja is mir schon klar war auch absicht.

den wenn es brennt läuft kein wasser rein und wenn wasser rein läuft brennt es auch nicht das ist ein widerspruch

Also in einem großen Serverraum ist es unmöglich, dass sowohl ein Kabelbrand als auch ein geplatztes Rohr auftritt? oO Nein, das lasse ich mir nicht eingehen^^

Saiwaa dass diese Lösung nicht richtig sein kann haben wir geklärt. a muss 5 sein, da der Wert für "Festplatte defekt" 1 ist und nicht 0! Ansonsten ist deine Lösung richtig.

Ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern. Nach dem ganzen Vorbereitungsstress und der gestrigen Prüfung und der bevorstehenden Fastnacht, habe ich meinen "Zwischenspeicher" erst mal mit ein paar Bier reseted. :D

Von daher freue ich mich ja, wenn mir jemand den Fragebogen zu kommen lässt.

3.1 3

3.2 2, 3, 4, 1 ,5

3.3 3

3.4 12V

3.5 3

3.6 3, 2, 1, 4

3.7 2

3.8 a) 3, 1, 6 B) 3, 2, 6

3.9 2

das sind meine ITSE ergebnisse, habe noch keine lust gehabt die zu überprüfen :/

meine findet ihr auf der seite 6^^

Also ich melde auch Interesse an dem Fragebogen für die FIAE an.:D

Zu 2.2 habe ich:

4 2 1 3 5

War mir dabei allerdings recht sicher. Allerdings habe ich nicht mehr den Fragebogen, kann also nicht nachschauen :(

wenn also jemand den Fragebogen hat, siehe oben :P

Ich hab mal ne frage zur Bewertung der Zwischenprüfung.

Wird diese eigentlich per hand von einem Mitarbeiter der IHK konstrolliert oder würd die durch einen Computer gejagt?

Ich will nur meine Vermutung bestätigen^^. Ich bin der Meinung das der Prüfungsbeaufsichtigte gemeint hat das wir ordentlich schreiben sollen somit der Computer es erkennt odersowas in der art ^^.

Ich hoffe doch das dem nicht so ist. Stellt euch vor man hat ein wenig geschmakelt und dementsprechend wird das Ergebniss dann falsch weil es nicht erkannt wurde.

@Tobiiiii

Soweit ich gelesen habe, stand es dort auch drauf das die Maschinell geprüft werden.

Gehe aber stark der annahme, das, wenn sich der Computer nicht zu 95 % sicher ist, dieser doch noch mal von einem Menschen geprüft wird.

@Tobiiiii

mir hat einer der IHK-Menschen gesagt, dass die zwar maschinell ausgewertet werden, aber wenn da irgendwas nicht gelesen werden kann (z.B. Antwort durchgestrichen, neue Antwort drunter... neue Antwort auch durchgestrichen und die neuere da drunter^^ wies bei mir der Fall war) dann wird das von der Maschine ausgespuckt und ein hoffentlich kompetenter IHK-Mensch guckt dann da drüber :)

ach das ist schön^^ weil selbst meine Zahlen sehen manchmal komisch aus ;D

danke für die antwort :D

Zu 2.2 habe ich:

4 2 1 3 5

War mir dabei allerdings recht sicher. Allerdings habe ich nicht mehr den Fragebogen, kann also nicht nachschauen :(

wenn also jemand den Fragebogen hat, siehe oben :P

5 2 1 1 1 - das ist die korrekte Antwort (wie schon von anderen gepostet).

Ich hab mal ne frage zur Bewertung der Zwischenprüfung.

Wird diese eigentlich per hand von einem Mitarbeiter der IHK konstrolliert oder würd die durch einen Computer gejagt?

Ich will nur meine Vermutung bestätigen^^. Ich bin der Meinung das der Prüfungsbeaufsichtigte gemeint hat das wir ordentlich schreiben sollen somit der Computer es erkennt odersowas in der art ^^.

Ich hoffe doch das dem nicht so ist. Stellt euch vor man hat ein wenig geschmakelt und dementsprechend wird das Ergebniss dann falsch weil es nicht erkannt wurde.

Laut Statuten wird´s maschinell verarbeitet. Die Anweisung bei Korrekturen unter das Lösungskästchen zu schreiben, fand ich insofern interessant, dass an der Stelle, wo ich es tun musste, zwischen Kästchenunterkante und Trennlinie zur nächsten Kästcheneihe, halb soviel Platz war, wie im Lösungskästchen selbst. :D

Naja, sauviel Struddelfehler habe ich mir da eingebrockt.:floet:

Bei meiner ersten Ausbildung (Bürokaufmann) war es so, dass wir in dem Ergebnis-Schreiben eine Spalte mit unseren Ergebnissen hatten und daneben in einer 2. Spalte die von der IHK als Richtig gewerteten Ergebnisse.

Teilweise waren da dann auch mehrere Lösungen genannt, durch die falschen Aufgaben/-stellungen.

Hat jemand schon einen Algorithmus erkannt wonach die IHK entscheidet ob eine Aufgabe teilbepunktet wird oder nicht?

@DatChrissi: so wurde es bei meiner damaligen Prüfung auch ausgewertet. Also relativ zuverlässig.

Gruß weltsieger.

Hey Leute,

die Tabelle ist super, aber bei Frage 4.7 wird die Lösung:

2 - 3 - 3- 1 -3 als falsch angezeigt.

Sich selbst schützen, zählt aber zur Handlung, auch nach dieser Seite:

Erste Hilfe

Hey Leute,

die Tabelle ist super, aber bei Frage 4.7 wird die Lösung:

2 - 3 - 3- 1 -3 als falsch angezeigt.

Sich selbst schützen, zählt aber zur Handlung, auch nach dieser Seite:

Erste Hilfe

Tach Jungs,

habe gerade mit der IHK-Ulm telefoniert bzgl. der Musterlösung.

Wir bekommen diese erst mit der Auswertung (also erst in 4 Wochen -.-).

so far..

Ja, so schnell sind die bei der IHK nicht...

Wer solche verfrickelten Aufgaben in Umlauf bringt, der ist sich über die Lösung und die Bewertung eben dieser sicher auch noch nicht im klaren...

Die Musterlösungen werden sicher zeitgleich mit der Auswertung entwickelt. :D

Ja, so schnell sind die bei der IHK nicht...

Wer solche verfrickelten Aufgaben in Umlauf bringt, der ist sich über die Lösung und die Bewertung eben dieser sicher auch noch nicht im klaren...

Die Musterlösungen werden sicher zeitgleich mit der Auswertung entwickelt. :D

Du lachst, meine IHK meinte, das sie die Lösung auch nicht vorher hätten :D

also ich glaube nicht das die IHK schon während der Prüfung im Besitz einer Musterlösung ist. Dann könnte man sie ja theoretisch bestechen ^^

Ich bin beruhigt, dass viele von euch das genau so sehen wie ich. Ich konnte mich nun nach dieser vorletzten Aufgabe endlich http://www.youtube.com/watch?v=TsCzT3d2KGg.

Nochmal zu dem "vor" - ich denke mal, dass damit gemeint ist: die Zahl vor der jeweiligen Antwort - die Zahlen stehen ja vor den Antworten. Dann machts auch Sinn. ;)

Hier eine neue Version mit zwei Ergebnisspalten:

1. Gleichberechtigt

2. Wie von Jordinar angemerkt

Hier klicken

Ihr tragt einfach eure Lösungen ein, am Schluss kommen dann zwei Werte raus :)

Lg,

yamukud

So, dank deiner Mühe mit der Exceltabelle kann ich jetzt mit ca. 75% etwas beruhigter ins Wochenende gehen.:D

Bei einigen Aufgaben bin ich zwar anderer Meinung was die richtige Lösung angeht, aber ich hab jetzt keine Lust nachzugucken, wo das diskutiert wurde und wie´s richtig ist.:D

Anhand welchem Notenschlüssel hast du denn die Notenerrechnung aufgebaut? Bei mir kommt in der Exceltabelle 3 raus, laut div. IHK-Notenschlüssel wäre es aber eine 2,9.

Ist zwar nur ein Unterschied von 0,1 aber die 2 vorm Komma sieht einfach besser aus.:bimei

Die Excel-Tabelle berücksichtigt nur ganze Noten.

Aber Vorsicht: Sie geht auch davon aus, dass alles teilbewertet wird. Wenn das nicht der Fall ist, wovon wir leider ausgehen, wird das Ergebnis noch etwas schlechter - je nachdem wieviele Teilrichtige Lösungen du bei diesen Aufgaben hattest.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.