Skywarrior Geschrieben 15. Juni 2011 Geschrieben 15. Juni 2011 Moin Kollegen, die Schule hab ich nun Gott sei Dank beendet. Nun wird es ernst: am 1. August fangt die Ausbildung zum Fachinformatiker fĂŒr Sys.Int. an. Nun, die meisten werden ihre Ausbildung in einem Softwarehaus bzw "IT Unternehmen" absolviert haben, bei mir eher was anderes....bei einer Bank (Sparkasse). Ich wollte jetzt mal fragen, ob es hier evtl. User gibt, die ihre Ausbildung bei einer Bank gemacht haben, und wie anspruchsvoll diese ist!? Ich weiĂ bis jetzt aus dem VorstellungsgesprĂ€ch so viel, dass ich einiges mit XenServer und XenDesktop zu tun haben werde. Wie könnte ich mich bereits im vorhinhein auf die Ausbildung vorbereiten? Eine Ausbildung ist zwar da, um Informationen zu vermitteln und die Azubis zu lehren, aber möchte trotzdem ein wenig Vorwissen mitbringen. Beste GrĂŒĂe
DFace Geschrieben 15. Juni 2011 Geschrieben 15. Juni 2011 Hallo Sky, du hast es schon richtig gesagt, du bekommst in einer Ausbildung alles gelehrt, könntest somit also ohne spezielles Vorwissen die Ausbildung beginnen, wenn du trotzdem was machen möchtest, schau dir Grundlagen von Networking an, schule dein Fachenglisch, etc. GruĂ
neinal Geschrieben 16. Juni 2011 Geschrieben 16. Juni 2011 Hallo, ich mache zur Zeit auch eine Ausbildung bei einer Bank. Allerdings als FiAe .. wir haben aber auch einige FiSis hier... wirklich vorbereiten kannst du dich nicht... Ich kann nur meinem Vorposter beipflichten, schau dir, wenn du magst schon Mal Netzwerktechnik-Grundlagen an.. Vielleicht kannst du dir ja z. B. selber Subnetting und Supernetting beibringen... oder so etwas in der Art.. Ansonsten wirst du, denke ich, alles vermittelt bekommen, was du brauchst...
DaniH1991 Geschrieben 16. Juni 2011 Geschrieben 16. Juni 2011 ich schlieĂe mich meinen Vorpostern an.... was ich Dir auch empfehlen wĂŒrde, wĂ€re das da ... klich mich :-) mir hat es sehr viel gebracht und es vermittelt dir eben von allem ein bisschen was. Wenn du es nicht selbst kaufen willst wegen Geldnot o.a., dann warte bis du im Betrieb bist und frage dort nach, ob sie es dir stellen... GrĂŒĂe und viel Erfolg bei der Ausbildung
neinal Geschrieben 16. Juni 2011 Geschrieben 16. Juni 2011 ich schlieĂe mich meinen Vorpostern an.... was ich Dir auch empfehlen wĂŒrde, wĂ€re das da ... klich mich :-) mir hat es sehr viel gebracht und es vermittelt dir eben von allem ein bisschen was. GrĂŒĂe und viel Erfolg bei der Ausbildung Kann ich nur bestĂ€tigen.. habs seit Ausbildungsbeginn immer mal wieder zur Hand genommen und bin mitlerweile so gut wie durch.. Ist von jedem Thema was dabei und ist so geschrieben, dass es wohl jeder versteht..
Skywarrior Geschrieben 16. Juni 2011 Autor Geschrieben 16. Juni 2011 Wow! Danke fĂŒr die zahlreichen Antworten =). Das mit dem IT Handbuch klingt super, werde spĂ€ter mal zu Thalia fahren und abchecken ob die das dort haben . Subnetting, OSI Layer und BinĂ€r -> Dezimal etc kann ich so ein bisschen noch von der Schule von vor 3 Jahren....mĂŒsste ich mir mal wieder anschauen, vllt sind ja noch genug Restinformationen im Hirn dass ich das auf anhieb wieder verstehe Vielen Dank euch MĂ€nners =). EDIT: Ich denke mal, das Buch stellt eine erhebliche Erleichterung dar, oder!? Oder als Selbststudium eher ungeeignet?
Maniska Geschrieben 16. Juni 2011 Geschrieben 16. Juni 2011 Bevor du jetzt wegen dem IT-Handbuch die LĂ€den stĂŒrmst: Das gibt es auch als OpenBook zum Online lesen oder herunterladen. Wenn dir Bildschirmlesen nichts ausmacht wĂ€re das vielleicht auch eine Alternative.
DaniH1991 Geschrieben 16. Juni 2011 Geschrieben 16. Juni 2011 Vielen Dank euch MĂ€nners =). EDIT: Ich denke mal, das Buch stellt eine erhebliche Erleichterung dar, oder!? Oder als Selbststudium eher ungeeignet? Kein Problem ;-) Also ich wĂŒrde schon sagen das es eine erhebliche Erleichterung darstellt...bei mir war das jedenfalls so, weil wirklich zu jedem Thema etwas nĂŒtzliches und auf gut verstĂ€ndliches vorhanden ist!
Skywarrior Geschrieben 16. Juni 2011 Autor Geschrieben 16. Juni 2011 (bearbeitet) Bevor du jetzt wegen dem IT-Handbuch die LĂ€den stĂŒrmst: Das gibt es auch als OpenBook zum Online lesen oder herunterladen. Wenn dir Bildschirmlesen nichts ausmacht wĂ€re das vielleicht auch eine Alternative. Lese ĂŒberwiegend zwar am Bildschirm, aber Vorteil von nem Buch wĂ€re halt die UnabhĂ€ngigkeit. Und jetzt im Sommer, wenn man(n) vermehrt auch mal auf der Terrasse oder im Garten chillt, wĂ€re ein Buch schon von Vorteil . Und auf die knappen 40⏠kommt es jetzt auch nicht an - ist eher rentabel auf lange Sicht wenn man die Betriebskosten eines 1kWatt Rechners ausrechnet. Aber danke Dir Maniska =). Bearbeitet 16. Juni 2011 von Skywarrior
Skywarrior Geschrieben 16. Juni 2011 Autor Geschrieben 16. Juni 2011 Kein Problem ;-) Also ich wĂŒrde schon sagen das es eine erhebliche Erleichterung darstellt...bei mir war das jedenfalls so, weil wirklich zu jedem Thema etwas nĂŒtzliches und auf gut verstĂ€ndliches vorhanden ist! Word . Da bin ich mal gespannt, was in der IT Bibel so drinsteht =P hehe.
neinal Geschrieben 16. Juni 2011 Geschrieben 16. Juni 2011 Vielen Dank euch MĂ€nners =). tze .. ! Im IT-Handbuch stehen schon nĂŒtzliche Dinge drin... ist halt wirklich zu jedem Thema was.. zwar nicht extrem vertieft.. (sonst wĂ€rs wohl noch dicker) aber meiner Meinung nach ausfĂŒhrlich genug und gut erklĂ€rt etc. Wenn man zu nem Thema genaueres wissen möchte, kann man sich ja danach weiter spezialisieren...
Skywarrior Geschrieben 16. Juni 2011 Autor Geschrieben 16. Juni 2011 tze .. ! Im IT-Handbuch stehen schon nĂŒtzliche Dinge drin... ist halt wirklich zu jedem Thema was.. zwar nicht extrem vertieft.. (sonst wĂ€rs wohl noch dicker) aber meiner Meinung nach ausfĂŒhrlich genug und gut erklĂ€rt etc. Wenn man zu nem Thema genaueres wissen möchte, kann man sich ja danach weiter spezialisieren... Och, ein Dank auch an die Frauen... :D. Ja, schein ein dicker WĂ€lzer zu sein. Hab mal Google angeschmissen....ĂŒberwiegend eig. positive Erfahrungsberichte von Usern. Mir geht es in erster Linie um "Basiswissen". Wenn ich mich auf ein Fachgebiet spezialisieren will, zum Beispiel in meinem Fall Definitiv Citrix XenServer, benötige ich dementsprechend FachlektĂŒre. Aber das dauert eh noch.
neinal Geschrieben 16. Juni 2011 Geschrieben 16. Juni 2011 Dann wird das wohl das richtige Buch fĂŒr dich sein
trollr Geschrieben 16. Juni 2011 Geschrieben 16. Juni 2011 Ich persönlich halte nicht sonderlich viel vom IT-Handbuch. Alle Dinge die man genauer Wissen will sind nur kurz angekratzt. Dinge die niemand interessiert werden ĂŒber mehrere Seiten beschrieben (primĂ€r sehr einfach Dinge). Aber das ist nur meine Meinung. FĂŒr die PrĂŒfung sollte man es sich trotzalledem kaufen.
AusbilderBOSCH Geschrieben 16. Juni 2011 Geschrieben 16. Juni 2011 (bearbeitet) Hallo, meine persönliche Meinung als Ausbilder ist, das man sich ĂŒber die Sommerferien zB etwas ins programmieren einarbeiten sollte. Viele haben in der Schule dann Probleme, weil zB die Azubis, die zuvor auf dem BKTM oder TG waren, halt schon programmieren gelernt haben. Um diese Vorsprung auszugleichen empfehle ich: Kostenloser Download von VisualStudio Express 2010: Windowsprogrammierung mit den Visual Studio 2010 Express-Produkten Coding4fun: Coding4Fun - Home Coding4Fun - XNA, Ant Me!, Express Editionen | MSDN Online (Das ist die richtige Seite fĂŒr alle die, die mal ihren eigenen egashooter mit bots programmieren wollen⊠oder einen Haufen Ameisen im ANTME Projekt!) Lernvideos: MSDN Webcast Serie: Get the BASICs mit VB.NET - Einsteiger, Umsteiger, VB.NET | MSDN Online (gibtâs zu allen Themen und Programmiersprachen, kostenfreien Windows-Live account zuvor anlegen) Insbesondere kann ich folgende Lernvideos zu c# empfehlen: Webcast: Get Sharper Now!-C# fĂŒr Einsteiger und Umsteiger (Teil 1-10) - EinfĂŒhrung, objektorientierte Programmierung und .NET | MSDN Online -> Dann sind sich schon mal ein wenig vorbereitet auf das was in der Schule kommt. Da mĂŒssen Sie c# lernen⊠_> Wenn man auf den Seiten ein bisschen sucht, findet man weitere sehr interessante Projekte wie das "Antme" Projekt etc. ;-) Oder kostenlose eBooks gibtâs auch oft von Microsoft. GruĂ Bearbeitet 28. Juni 2011 von Darth_Zeus Eigenwerbung nach Beschwerde entfernt
pruefer_gg Geschrieben 16. Juni 2011 Geschrieben 16. Juni 2011 Setze Dich hin, entspanne Dich und genieĂe die Ferien. Eine gute Ausbildung beginnt bei Null und wird Dich mitnehmen. Abgesehen davon, dass Du das, was Du jetzt (noch) nicht kannst, auch in den anstehenden Wochen nicht lernen wirst. Ich sehe eher die Gefahr, dass Du Dir etwas falsch beibringst, was Dein Ausbilder wieder mĂŒhevoll aus Dir "rausbĂŒgeln" muss! GG
AusbilderBOSCH Geschrieben 17. Juni 2011 Geschrieben 17. Juni 2011 (bearbeitet) Hallo, es kommt sicher auch darauf an, wo man anfĂ€ngt. Bei uns fangen zwischen 15 - 18 FI's jĂ€hrlich an. Wir schulen auch alles von "0" an, aber es sind soooo viele Themen, die wir schulen, zB Microsoft Technology Associate... Datenbanken: SQL-Server, Oracle, Access, SAP âą C#, VB.Net, VBA, html, ASP, PERL, Flash, java âą Netze (Cisco Lab), WLan âą W2K8 Server, Linux Server âą Projektmanagement (DemnĂ€chst auch itil) âą Unternehmensplanspiel âą Ăberfachliche Seminare.. wie zB Train the Trainer mit Videotraining etc. Bevor man die Sommerferien vor der Ausbildung mit unnutzem daddeln verbringt, spricht doch nichts gegen ein wenig Vorbereitung. Bearbeitet 28. Juni 2011 von Darth_Zeus
AusbilderBOSCH Geschrieben 17. Juni 2011 Geschrieben 17. Juni 2011 (bearbeitet) Das hier kann ich empfehlen: MSDN Webcast Serie: Get Sharper Now! - C# fĂŒr Einsteiger und Umsteiger - C#, .NET Framework | MSDN Online ... Bearbeitet 17. Juni 2011 von AusbilderBOSCH
Akku Geschrieben 17. Juni 2011 Geschrieben 17. Juni 2011 aber es sind soooo viele Themen, die wir schulen, zB Microsoft Technology Associate... Datenbanken: SQL-Server, Oracle, Access, SAP âą C#, VB.Net, VBA, html, ASP, PERL, Flash, java âą Netze (Cisco Lab), WLan âą W2K8 Server, Linux Server âą Projektmanagement (DemnĂ€chst auch itil) âą Unternehmensplanspiel âą Ăberfachliche Seminare.. wie zB Train the Trainer mit Videotraining etc. Du hast Operation am offenen Herzen und Laufen auf dem Wasser vergessen. So wie sich das fĂŒr mich darstellt, kann ein Azubi, sobald er bei euch fertig ist, von allem ein klein wenig. Oder prĂŒgelt ihr den Leuten diese Masse an Informationen rein? Na?
neinal Geschrieben 17. Juni 2011 Geschrieben 17. Juni 2011 1) Microsoft Certified Professional 2) Microsoft Certified Trainer 3) MTA 4) Diverse MOS Titel ...was soll uns das jetzt sagen? Das unterscheidet eine Elite Ausbildung von einer normalen Ausbildung :-) Ich finds schon ein bisschen protzig von sich selber zu behaupten, dass man eine ELITE Ausbildung anbietet... Es gibt btw auch andere Firmen, die ihrem Azubis Seminare etc. bieten... Ich arbeite z.B. fĂŒr so eine.. Aber nur, weil man bei einer groĂen Firma arbeitet und die Möglichkeiten hat.. heiĂt das noch lang nicht, dass sie 1. genutzt werden... 2. praxisorientiert sind und 3. dass man bei einer Ausbildung ohne/mit weniger Seminaren .. direkt weniger lernt und am Ende weniger 'kann'.... Deine Post lassen auch irgendwie darauf schlieĂen, dass eure Bewerberzahl nicht sonderlich hoch ist.. sonst mĂŒsste man wohl nicht, in einem Forum, fĂŒr sich werben...
AusbilderBOSCH Geschrieben 17. Juni 2011 Geschrieben 17. Juni 2011 ca. 500 Bewerbungen pro Jahr. Danke der Nachfrage.
AusbilderBOSCH Geschrieben 17. Juni 2011 Geschrieben 17. Juni 2011 ...was soll uns das jetzt sagen? Ich finds schon ein bisschen protzig von sich selber zu behaupten, dass man eine ELITE Ausbildung anbietet... Es gibt btw auch andere Firmen, die ihrem Azubis Seminare etc. bieten... Ich arbeite z.B. fĂŒr so eine.. Aber nur, weil man bei einer groĂen Firma arbeitet und die Möglichkeiten hat.. heiĂt das noch lang nicht, dass sie 1. genutzt werden... 2. praxisorientiert sind und 3. dass man bei einer Ausbildung ohne/mit weniger Seminaren .. direkt weniger lernt und am Ende weniger 'kann'.... Deine Post lassen auch irgendwie darauf schlieĂen, dass eure Bewerberzahl nicht sonderlich hoch ist.. sonst mĂŒsste man wohl nicht, in einem Forum, fĂŒr sich werben... OKOK Versteht hier keiner SpaĂ? Wir sind kein BOOTCAMP :-)
neinal Geschrieben 17. Juni 2011 Geschrieben 17. Juni 2011 Das hat nichts mit SpaĂ zu tun... ist nur meine Schlussfolgerung.. und es ist ziemlich seltsam, dass sich jemand, der als Ausbilder tĂ€tig ist mehr Werbung fĂŒr seine Firma macht als etwas anderes....
AusbilderBOSCH Geschrieben 17. Juni 2011 Geschrieben 17. Juni 2011 Also eigentlich will ich nur helfen. Und zeigen, wie wir das machen und das weitergeben. Werbung ist nicht mein Ziel.... Leider geht hier kein "Edit" im Forum sonst entfern ich Links etc. entsprechend...
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden