Veröffentlicht 29. Juni 201114 j Ich fange im September eine Ausbildung an und brauche das Geld was ich immo verdiene eigentlich nicht. Nun wurde ich angerufen ob ich einen Aushilfsjob machen möchte. Seit etwas mehr als einer Woche konnte ich so arbeiten, dass ich zumindestens mit meinem Vater zur Arbeit hinfahren konnte. 1. Im Optimalfall läuft es so: Es gibt ingesamt 16 Tische. Man hat 3 Minuten Zeit Das Gerät zu auszupacken, das Aussehen zu beurteilen und den Test anzuschmeißen. Dann geht man einen Tisch weiter usw. Wenn dann wieder ein Gerät fertig ist, wird das Gerät wieder verpackt und weggestellt. Dann ist wieder ein neues Gerät dran. Das ganze 160 Stunden im Monat. Immer Stehen bzw.gebückt über die Geräte (die Tische sind zu niedrig für mich) bzw zum näächsten Platz gehen. Sollte der Optimalfall nicht zutreffen sind IT-Kenntnisse von Vorteil. Es werden eigentlich noch mehr Leute gesucht, aber entweder findet sich keiner oder sie sind zu doof bzw bräuchten eine Lange Einarbeitungszeit. Meint ihr 7€ pro Stunde bzw etwas über 1200€ im Monat sind dafür gerechtfertigt? 2. Nun soll ich die Spätschicht übernehmen. 14/15Uhr + 9Std (1Std Pause) Allerdings ist hier nach 20Uhr tote Hose... 2.1. Was ist mit Nachtschichtzulage? Der Gesetzgeber regelt das so Schwammig. 2.2. Was würdet ihr hier sagen wegen dem Lohn?
29. Juni 201114 j Du scheinst Realschule/Abitur zu haben und bist daher ungelernt. Dementsprechend ist der Lohn angemessen bzw. liegt im Rahmen. Werkstudenten, so hört sich deine Tätigkeit an, bekommen teils 10 Euro. Wenn sie dafür keiner finden lässt, dann kannst du auch etwas höher gehen. Die werden schon sagen "zu teuer" oder "deal" ;-)
29. Juni 201114 j ICh kann mich itazubi nicht anschließen. Vor 10 Jahren war ich Schüler 16/17 und stand an ner CNC Maschine. Da war bei gott kein Hirn für nötig, die 5 Knöpfe.... Und das warn 10€ die Stunde. Gut, war in der Regel Samstags, aber auch n paar Jahre später hat ich in den Semesterferien den Stundenlohn. Des is jetzt durchaus n paar Jahre her, also ich würd schon sagen, das 7€ die Stunde bissl wenig is für so ne "am Band" arbeit. Und btw, nur weil einer anner Uni is, heißt das sowas von nich dass der mehr drauf hat als nen Schüler. Ich hab genug Informatik Studenten gesehn und erlebt, die gepowepointed haben während die anderen in der Arbeitsgruppe gecodet haben. Vor Werksstudenten hab ich nicht viel Hochachtung,wenn ich sonst keinen Grund dazu habe. 7€ die Stunde is wenig. Wenn du nichts besseres hast, nimms.... Ansonsten, ja is wenig. Btw, die deutsche Post sucht immer nach Studenten o.ä. die se kurzfristig, kurzzeitig beschäftigen können. Und die zahlen 10-11€. Gruß Sven
30. Juni 201114 j 2.2. Was würdet ihr hier sagen wegen dem Lohn? Nicht viel, aber durchaus üblich für so ein Job.
30. Juni 201114 j Btw, die deutsche Post sucht immer nach Studenten o.ä. die se kurzfristig, kurzzeitig beschäftigen können. überall oder nur in ihren Paketverteilungszentren (Ballungsgebiet)? Natürlich hat der Status "Student" absolut nichts zu sagen. Allerdings glaube ich dennoch kaum, dass eine Firma einen Werkstudent (mal angenommen der ist ausgelernter Fachinformatiker) einen fairen Lohn zahlt. Der wird wohl auch so um die 10-12 Euro bekommen. Daher gibt es die Möglichkeit "Freelancer". Wurde hier vor kurzem besprochen. Zu den 7 Euro wäre interessant zu wissen, ob er Essen kostenlos bzw. ermäßigt bekommt. Er hat durch seinen Vater eine gute Anbindung und daher keine Zusatzkosten in Sachen Sprit. 1200 / Monat ist kein schlechtes Gehalt, wenn man es innerhalb der Ferien macht. Betrachtet wohl jeder anders.
30. Juni 201114 j Vor meiner Ausbildung hatte ich die letzten zwei Sommermonate gemäß ISO 9001 als Maschinenbediener bei Braun (P&G) gearbeitet und meine ~12,50 €/h erhalten. An deiner Stelle würde ich weiter suchen. Größere Firmen entlohnen selbstverständlich höher.
30. Juni 201114 j Es kommt auf die Tätigkeit an. Ob ein Werkstudent oder ein Ungelernter am Band steht, ist völlig Wurst
30. Juni 201114 j 8,50€ + Zulagen für Nacht und Sonntags bekommt man bei uns an der Tankstelle, find daher 7€ zu niedrig.
30. Juni 201114 j überall oder nur in ihren Paketverteilungszentren (Ballungsgebiet)? Normalerweise auch auf dem Land. Der Vorteil für die Post ist dass sie dich einfach wieder los werden. Ewig macht das Arbeitsrecht immer neue befristetet Arbeitsverträge nämlich nicht mit. Ist allerdings ein weit härterer Job als man allgemein denkt. Aber wenn man übergangsweise dringend was sucht, bietet sich sowas schon an. Gruß Sven
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.