Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Hi,

stimmt nicht ganz:

http://www.fernuni-hagen.de/imperia/md/content/studium/fachtreue_bewerber_inform.pdf

Aber ich habe schon von Unis gehört, wo das so war. Letzten Endes stimme ich dir durchaus zu, dass ein Anwendungsentwickler höher angesehen wird als ein Systemintegrator.

Sorry, war nicht Informatik, sondern Wirtschaftsinformatik bei der Fernuni Hagen.

=> http://www.fernuni-hagen.de/imperia/md/content/studium/fachtreue_bewerber_winf.pdf

(Wobei das ganze ja sowieso absurd ist, wenn man die anderen Ausbildungsberufe in der Liste sieht)

Aber das "FISI-Problem" hatte glaub auch jemand schon bei der ILS oder SGD für irgendein Informatikstudiengang, wenn ich mich recht erinnere. Muss mal die SuFu anwerfen.

Bearbeitet von bigvic

Das ist aber die einzige Fern-Uni in Deutschland. Der Rest sind Fernstudiengänge an regulären (meist Fach-)Hochschulen oder private Institutionen die sowas ähnliches wie FHs sind und einen anerkannten Abschluss bieten oder private Institutionen die für viel Geld buntes Papier (Zertifikate) vergeben.

bitte Quelle (vor allem für "buntes Papier"). Es gibt sehr wohl Unis mit Fernstudiengängen. FHs sind dazu übergegangen berufsbegleitende Studiengänge anzubieten. Vielleicht lenkst buntes Papier mehr auf Studiengänge der "zuständigen Stelle". Wenn man deinen Beitrag so liest, dann hört es sich nach "lediglich Hagen ist sein Geld wert" an. Diese Aussage ist subjektiver Natur und beruht, vielleicht kommt ja noch eine Quelle, auf keinen Grundlage.

Was hindert dich daran diese Liste in einem separaten Thread zum Thema Fernunis zu veröffentlichen? Davon hätten einige Leser etwas.

Es geht mir schlicht um den Punkt "die für viel Geld buntes Papier (Zertifikate) vergeben". Nicht anders macht es deine genannte Uni. Am Ende bekommen alle einen BA/MA.

1. Hagen ist meines Wissens die einzige Fernuniversität in Deutschland

2. Es gibt andere Hochschulen die einzelne Fernstudiengänge anbieten. Dies sind meist Fachhochschulen, können aber auch andere sein. Durchaus Universitäten, weshalb ich das "Fach" eingeklammert hatte.

3. Es gibt private Institutionen die komplett auf das Anbieten von Fernstudiengängen ausgelegt sind.

4. Diese fungieren meist als Fachhochschule und vergeben die entsprechenden Abschlüsse (Bachelor FH, etc.)

5. Andere dieser Institute bieten lediglich buntes Papier (Zertifikate) an.

Nichts anderes habe ich oben geschrieben. Deshalb bitte ich dich zu unterlassen mir die Aussage "lediglich Hagen ist sein Geld wert" in den Mund zu legen. Außerdem ist Hagen nicht meine Uni.

Ich hab heute das Gefühl, dass der FIAE höherwertig eingestuft wird als der FISI.

Ich glaube, man muss da unterscheiden zwischen Ujnternehmen und Hochschulen. Bei den UNternehmen kann ich es nicht nachvollziehen. Da nimmt jeder den Beruf, den er zu besetzen hat.

Bei den Hochschulen hängt es möglicher Weise damit zusammen, dass ein Anwendungsentwickler näher an den für ein Studium benötigten Voraussetzungen (z.B. komplexes Denken) ran ist.

Allein schon beim Abschlussprojekt sieht man ja stundenmässig einen Unterschied, was ich auch nicht wirklich verstehe.

Das kann ich nachvollziehen, schließlich benötigt man für ein ordentliches Programm länger, als drei bis vier Kisten zu planen, zusammen zu schrauben und zu testen.. Wo ich eher - umgekehrt - ein Problem habe ist die Tatsache, dass die Anwendungsentwickler für die Dokumentation (oft) auch nicht mehr Seiten nutzen dürfen, als die Systemintegratoren.

GG

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.