Zum Inhalt springen

Domain, Webspace und Datenbank


Empfohlene Beiträge

Domain mit Webspace und Datenbank.

Bekommst du überall - bei $Hinterhofhoster und bei $Grossanbieter.

Was könnt irh mir empfehlen

Einen Anbieter, der deinen Anforderungen entspricht.

Brauchst du nur Webspace oder einen eigenen Rootserver? Brauchst du einen managed Server oder kannst du dich komplett alleine drum kümmern, ohne dass der Server gleich aufgemacht wird und als Warezspeicher missbraucht wird?

was ist ein guter Anbieter?

Einer, der deine Anforderungen erfüllen kann - zu einem Preis, den du bereit bist zu zahlen. Ist dann eine klassische Win-Win-Situation.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann servCITY als Anbieter empfehlen, ich bin da jetzt ca. 2 Jahre.

Ich hatte dort erst einen vServer, nach ca. 1 1/2 Jahren habe ich dann zu Webspace gewechselt, weil ich den vServer damals nur als Webspace genutzt habe und ich ihn nicht mehr brauchte.

Aber ich war mit dem vServer genauso zufrieden wie mit dem Webspace und die Preise sind für die Leistung echt in Ordnung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mmh kann ich so nicht empfehlen hatte mal bei servCITY einen Webspace.

Die sind zwar sehr billig aber denen ihre Server laggen ziemlich sobald die Stoßzeiten anfangen so ab 16-17 Uhr bis 21-22 Uhr.

Das Forum hatte so 50-70 Besucher gleichzeitig im Schnitt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grob kann man sagen, dass man für sein Geld den entsprechenden Gegenwert bekommt. Wer wenig zahlt, bekommt meist auch wenig Leistung und umgekehrt, wobei der teuerste Provider im Umkehrschluss nicht auch der beste sein muss...

Sag mal, was für Anwendungen drauf laufen sollen (und zwar genauer als "irgendein Onlineshopsystem"), dann kann dir auch entsprechend zu einem Anbieter geraten werden. Ohne diese Information macht es einfach keinen Sinn.

Was auch noch die Frage ist, ist ob du deinen Shop selber machen willst, oder einen Anbieter nehmen willst, der fertig konfigurierte Shops anbietet, bei denen du dann nur noch die Ware eintragen musst, und der dich dabei unterstützt / dir beim Probleme beheben hilft und dir evtl. sogar eine kurze Einweisung gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann servCITY als Anbieter empfehlen.

Eigenlob ist eines der Dinge, die hier gar nicht gern gesehen sind.

Wenn du bzw. das Unternehmen mit dem du offensichtlich zusammen arbeitest es so nötig hast, Werbung zu machen, so mache ich als potenzieller Kunde einen großen Bogen um den Laden. Absolut unprofessionell.

In diesem Sinne...

Bearbeitet von IT-Fraggle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...
Also ich kann servCITY als Anbieter empfehlen, ich bin da jetzt ca. 2 Jahre.

Ich hatte dort erst einen vServer, nach ca. 1 1/2 Jahren habe ich dann zu Webspace gewechselt, weil ich den vServer damals nur als Webspace genutzt habe und ich ihn nicht mehr brauchte.

servCITY? Die Ausfallzeit geht mir auf die Nerven. Würde ich Strato empfehlen: faire Preise, super Service und so gut wie keine Ausfallzeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ob das bei Strato ein super Service ist, darüber scheiden sich die Geister. Kommt ganz drauf an, was man von denen will...

Aber ist halt so - je größer ein Unternehmen ist, um so schlechter ist meist auch der Support, da halt nicht mehr auf individuelle Wünsche und Fragen problemlos eingegangen werden kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

hier mal ein Tipp: Webhosting-Preisvergleich:

Einfach mal durchstöbern. Ich frage mich auch immer welchen Anbieter ich nehmen soll. Zuletzt war ich bei "All-inkl.com", keine mängel gehabt. Es gab manchmal das ein oder andere Problem - wurde aber schnell und freundlich gelöst.

Billiganbieter können sich sehr lohnen und generell hab ich nichts dagegen - ein bisschen weniger zahlen, ein bisschen mehr im Geldbeutel: ist doch Super. Doch Vorsicht! Gerade bei Billiganbietern ist es fatal wenn irgendwelche Probleme auftreten! Sollte irgendetwas passieren was dich Zeit kostet, bleibst du drauf hocken! Sie können dir keine Vergünstigung geben, man Verdient ja so schon kaum. Wenn irgend eine Einstellung durch ein Update oder so etwas geändert wird: Warte Tage auf die Antwort oder zahle 30€ für den Support anruf! Achte deshalb bei den Bewertungen wie die Unternehmen mit Konfliktsituationen umgegangen sind.

Hier noch ein paar Tipps:

- Billige Anbieter sind meistens Billig weil Sie an irgendwelchen enden Sparen und nicht weil sie effizienter Arbeiten...

- Bist du der Meinung deine Seite sollte niemals Offline sein - achte auf humanen Kostenlosen Support. Es reicht wenn der klein Anbieter Support von 12-18 Uhr gibt. Er verdient ja auch nichts im Gegensatz zum "24 h/ 7 Tage die Woche - 1,49€ pro Minute (Wartezeiten bis zu 15 Minuten)" Support.

- Achte erst mal auf Qualität und Angebotsumfang, die Kosten sind meistens bis auf paar € gleich.

Ganz easy eigendlich! Wenn jemand anderer Meinung ist, kann er mich gern eines besseren belehren!

Gruß

Manuel

Bearbeitet von Bochi93
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also als kleineres und kompetentes Unternehmen kenne ich z.B. Webjanssen, bei denen ich auch schon seit Jahren bin.

Da ich jedoch auch noch einen Root-Server bei Hetzner habe, habe ich bei Webjanssen nur noch eine Domain liegen, die vermutlich der Einfachheit halber irgendwann auch zu Hetzner gehen wird (1 Rechnung, statt 2). Preismässig nehmen sie sich (zumindest bei der .de-Domain) nichts.

Ich kann beide Anbieter eigentlich nur empfehlen. Nie Probleme damit gehabt. Hatte bei Webjanssen sogar jahrelang PHP-Unterstützung, obwohl sie eigentlich gar nciht zum Paket gehörte - zu null Mehrkosten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Prinzip ist es in der Theorie Wurst ob man Billig-will-ich oder einen Markenhoster nimmt, wenn die SLAs (vertraglich geregelt) stimmen. Wenn sich dann nicht daran gehalten wird, hast du zumindest eine rechtliche Grundlage.

Ich finde es an sich nicht verkehrt, auch neueren oder kleineren Hostern eine Chance zu geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

netcup GmbH - Ihr Partner fuer Webhosting, vServer, Server, managed Server, Domains, Penetrationtesting, Programmierung, Webdesign, Servermanagement

Bei denen hab ich einen Server und bin damit super zufrieden. Supportanfragen wurden immer schnell gelöst, selbst am Wochenende wo ich sowas nur bei Notfällen oder gg. Aufpreis erwarte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Prinzip ist es in der Theorie Wurst ob man Billig-will-ich oder einen Markenhoster nimmt, wenn die SLAs (vertraglich geregelt) stimmen. Wenn sich dann nicht daran gehalten wird, hast du zumindest eine rechtliche Grundlage.[...]
Jein.

Erstens musst du ihnen nachweisen, dass sie gegen die SLAs verstossen haben. Zweitens ist dann die Frage, ob auf Nichteinhaltung der SLAs laut Vertrag eine Strafe gezahlt werden muss, man Rabatte/Preisermässigungen bekommt, oder was halt darüber drin steht. Und dann kommt halt der Streitwert. Meint du wirklich, so etwas geht vor Gericht bei einem Streitwert von sagen wir mal 3€/Monat? Also 36€/Jahr... Die lachen dich bei Gericht aus...

Da ist eine Anwaltsstundeja schon mehr als doppelt so teuer... und die Gegenseite hat auch einen Anwalt und es gibt auch noch einen Richter...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...