Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Welches Unternehmen arbeitet mit welchem DBMS-Hersteller?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich bitte um Einwürfe:

Ist euch eine Quelle/Verzeichnis bekannt, mit welchen DBMS-Herstellern die Großen in der Industrie arbeiten?

Sowas wirst du nicht finden, weil es meist ein Firmengeheimnis ist.

Du wirst nur allgemeine Analysen/Marktanteile der DBMS-Hersteller finden von Gartner/IDC/etc.

Allgemein kannst du aber davon ausgehen, dass jeder "Grosse in der Industrie" auch jedes der marktführenden DBMS irgendwo im Unternehmen einsetzt.

Bearbeitet von bigvic

Danke für eure prompten Antworten.

Alle Methoden habe ich schon ausprobiert. Es scheint tatsächlich eine verschwiegene Sache zu sein.

Wie geht ihr das an, wenn ihr euch über eine Firma kundig machen wollt?

Danke - so indirekt hab ich noch nicht gedacht.

Was ich schon unternommen habe: Inserate/Stellenverzeichnisse; Referenzen/Firmenseiten; Marktstudien/Zeitschriften.

Zumindest bei Mysql würde ich fast sagen "alle"....

Irgendwo läuft ne Intranet Seite, oder ne kleine DB fürn Vertrieb, Buchhaltung, HR ....

Was ich mir nicht klar ist dagegen .... warum ist das relevant ?

Als Oracle Admin/Entwickler ... du findest nen Job.

Als MSSQL Admin/Entwickler ... du findest nen Job.

Als DB2 Admin/Entwicker ...............

Man möge die Liste nach belieben ergänzen.

Ich bin auf der DB Entwickler Seite, auf Admin Seite sieht das eventuell anders aus, aber :

Ob ich .NET, Java oder Phyton schreiben soll, gib mir ein zwei Monate für die Syntax und die Eigenheiten der Sprache und joa... schreibst halt in ner anderen Sprache. (C/C++ würd ich da jetzt etwas ausklammern, das dauert länger)

Genauso siehts meiner Ansicht nach mit PL SQL vs TSQL aus. Wenn die Grunprinzipien und die Denkweise da sind, dann ist der Rest Syntax.

Ich hab keine Ahnung wies bei der Administration aussieht, aber ich vermute stark, dass es sich da sehr ähnlich verhalten wird.

Gruß

Sven

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.