Zum Inhalt springen

Erfahrungen bezüglich Trockenrasierer


Gateway_man

Empfohlene Beiträge

Hi,

benutzten hier jemand eklektische Trockenrasierer?

Ich bin es allmählich Leid soviel Zeit im Bad mit dem rasieren zu verschwenden.

Bei mir geht es extrem schnell, wenn ich mich ne Woche lang nicht Rasiere, hab ich schon fast nen Vollbart :D.

Daher wollte ich jetzt umschwenken auf diese (zumindest optisch gelungenen) Rasierer mit den drei Köpfen, die sich angeblich perfekt der Haut anpassen.

Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt oder kann sogar einen empfehlen?

Was mich zur Zeit etwas abschreckt ist, das viele schreiben Sie haben nach dem Rasieren am Hals enorme Hautrötungen.

Die Schmerzgrenze für Rasierer liegt bei mir bei ca 200 Euro.

lg

Gateway

Bearbeitet von Gateway_man
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich zur Zeit etwas abschreckt ist, das viele schreiben Sie haben nach dem Rasieren am Hals enorme Hautrötungen.

das liegt daran, das Trockenrasierer in meinen Augen nicht so gründlich rasieren, wie Nassrasierer. Das mit den Hautrötungen liegt vermutlich an der falschen Rasurtechnik :D und die Leute meinen, dass mit mehr Druck auch mehr Haare entfernt werden...

Ich nutze jeweils Nass- und Trockenrasierer. Trocken, wenn es schnell gehen muss und dann lass ich die Partien ums Kinn aus (1-2 Tage ist das OK). Aber dann spätestens am dritten Tag ne Nassrasur.

ich verwende diesen hier:

Philips HQ 8250/17 Herrenrasierer: Amazon.de: Drogerie & Körperpflege

und diesen hier:

Gillette Fusion ProGlide Power Rasierer: Amazon.de: Drogerie & Körperpflege

Für ca. 100€ kriegste aber schon nen gescheiten Rasierer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wenn dir das zuviel Arbeit ist versuchs doch mal mit nem Epilierer, soll auch Männer geben die den fürs Gesicht benutzen :D

:D Ja ne Epilierer, da lass ich mir dann doch lieber nen Bart bis zum Boden wachsen ;).

Zuviel Arbeit ist es nicht wirklich, aber es kostet halt Zeit. Gesicht anfeuchten, Rasierschaum auftragen, ersten streifen abrasieren, abklopfen und wieder aufs neue.

Bei mir kann das schonmal jeden Tag anfallen, wenn ich es Zeitlich schaffe xD. Dann kommt noch der unangenehme sideeffect hinzu das ich dann meistens nach ner Woche die Klinge welchseln darf, was bei dem aktuellen Modell äußerst teuer kommt. Und oft vergesse ich es auch dann sitzt ich Sonntags vor dem Spiegel und versuche mir mit dem anderen Ende (auf der einen Seite hat er Klingen auf der anderen einen kleinen Elektro Rasierer) das Gesicht zu Rassieren. Das dauert dann in der Regel enorm Lang.

@DarkMaster :

Danke ich werds mir mal anschaun. Wobei ich denn natürlich dann fürs ganze Gesicht hernehmen will. Will ja Zeit sparen und nicht noch mit nem Nassrasierer nachbessern müssen :). Von daher bin ich auch gerne bereit etwas mehr zu blechen.

@SilentDemise:

Ich hoffe du bist eine Frau, ansonsten würds mich schon stark iritieren wenn du dir die Beine rasierst :). Naja okay gibt bestimmt auch Männer die drauf stehn.....

lg

Gateway

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt oder kann sogar einen empfehlen?

Ja ... ich hab mir so ein High-End-Modell mit Gel-Kartusche gekauft, so dass es extra-schonend ist für x Euro.

Ergebnis: Unsauber und Hautreizung - auch nach mehreren Wochen. Ausserdem wars nicht schneller.

Fazit: Back to the roots => Nassrasur.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie Pixie schon gemeint hat, rasiere ich mich auch immer am Vorabend (Nassrasur). Hat den Vorteil, wenn du dich schneidest, ist es bis zum nächsten Tag wenigtens kaum noch sichtbar (zumindest kleinere Schnitte).

Wenn ich es mal zeitlich nicht schaffe oder meine, ich müsste mich am Vorabend nicht rasieren und dann am nächsten Morgen doch sehe, wie in der Nacht die Stoppel wieder weitergewuchert haben, dann wird halt in der Früh schnell mitm Trockenrasierer drübergebügelt :-)

Aber wenn du schon 200 Öcken ausgeben willst und was gescheites haben willst, dann kann ich nur sowas (nicht) empfehlen .....

Handgefertigtes Timor Rasiermesser 6/8" aus Carbon-Stahl, mit Echt-Horn-Griff *MADE IN SOLINGEN*: Amazon.de: Drogerie & Körperpflege

PS: Made in Germany :D

PPS: sehr cooles Thema. Ich muss häufiger mal in Daily Talk gucken

Bearbeitet von DarkMaster
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte früher lange Zeit einen Trockenrasierer, aber das Ergebnis bei Nassrasierern ist einfach um ein vielfaches besser. Da ich inzwischen jeden Bartschatten vermeiden will bis ich irgendwann mit der Nadelepi das Rasieren gänzlich vergessen kann, ist mir gerade das Ergebnis natürlich noch wichtiger geworden. Mein Wuchs ist zwar ein wenig zurückgegangen aber wenn ich das Abends machen würde, würde ich dennoch nicht umhin kommen, mich morgens erneut rasieren zu müssen. Gehe ich Abends noch weg, rasiere ich mich vor dem Schminken nochmal, obwohl ich das morgens bereits getan habe - denn gerade an der Oberlippe sieht man zu dem Zeitpunkt schon den Bartschatten wieder relativ deutlich.

Viel langsamer als mit der Trockenrasur ist man mit etwas Übung auch nicht und wenn es ordentlich aussehen soll (es sei denn man ist so ein Genie und schneidet sich jeden Morgen neue Wunden *g*) finde ich die Nassrasur insgesamt einfach besser.

Hautreizungen direkt nach dem Rasieren im Halsbereich habe ich mit beiden Rasiermethoden. Aber meine Haut ist dort auch deutlich empfindlicher als im Gesichtsbereich, habe ich das Gefühl.

Meine Beine werden übrigens auch nur rasiert. Für Epilation bin ich zu sehr Schisser, Enthaarungscreme ist mir zuviel Chemie und meine Haut kommt damit auch nicht wirklich zurecht und Wachs ist aufwändig und langwierig. Dann 2-3x die Woche rasieren. Das geht schnell und reicht völlig aus.

Bearbeitet von Carwyn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht, dass ich jetzt was sinnvolles zur Frage beitragen kann... aber wärs nicht eine Idee, das nicht morgens, sondern abends zu machen? Wenn Du Dich nicht über Nacht in Billy Gibbons verwandelst, sollte das vielleicht reichen?

Klasse :D. Ja das würde schon gehn (so heftig ist es ja auch nicht). Allerdings dachte ich mir einfach ein paar mal schnell drüber fahren und gut ists (eventuells wunschdenken da ich diese noch nicht ausprobiert habe).

Das wäre defintiv schneller als erstmal den schaum auftragen, etc. etc. etc.

Ich bin quasi dabei meine Badzeit zu optimieren um mehr Schlafzeit rauszuschlagen :D.

Und da ich mir denke das die Aussage folgen wird werd ichs gleichmal vorweg nehmen.

Nein ich gehe nicht früher schlafen xD.

Zumal hab ich gehört das die Köpfe satte 2 Jahre halten bevor man diese wechseln muss.

Ja hier. Nassrasieren ist immer eine blutige Angelegenheit.

Hautreizungen nach dem Trockenrasieren hab ich allerdings auch.

Ha ich war jetzt erstma perplex. Hab statt Nassrasieren Nasenrasieren gelesen.

Ich versteh das nicht. Ich höre oft von Kollegen das die sich regelmäßigen schneiden.

Ich hab das noch nie zustande gebracht. Wie stark muss man da aufdrücken :confused:.

@DarkMaster:

Klasse Teil :). Wenn ich nicht so ne unruhige Hand hätte dann würd ich drüber nachdenken xD. Wobei das dann alles andere als schnell gehn würde und ich warscheinlich irgendwann ein vernarbtes Gesicht hätte :D.

Vielen Dank für die gedanklichen Anstöße

lg

Gateway

PS:

[NAIV AN]

Bei dem Mann in der Werbung sieht das alles einfach aus und das Ergebniss ist perfekt.

[NAIV AUS]

Bearbeitet von Gateway_man
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin quasi dabei meine Badzeit zu optimieren um mehr Schlafzeit rauszuschlagen :D.

Faszinierend, wie sich die Probleme und Lösungsansätze gleichen ;D

Wenn ich nicht so ne unruhige Hand hätte

*g* Nimm ein Skalpell mit ner 23er Klinge... aber pass auf im Bereich der Halsschlagader...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Naßrasur geht eigentlich extrem schnell wenn man es täglich macht. Und geschnitten habe ich mich auch noch nie. Manche rasieren sich übrignes unter der Dusche. Dann sind die Haare und Rasiergelreste auch gleich weg.

Wenn ich mich ein paar Tage (ca. 1 Woche) nicht rasiert habe dann rasiere ich mit der "Schurstufe" des Langhaarschneiders vor. Das geht zur Not auch nochmal als 3-Tage-Bart durch.

Edit: Ich benutze übrigens den Mach 3. Also mit 3 Klingen. Und drücke überhaupt nicht. Wie gesagt, noch nie geschnitten. Vielleicht 1 oder 2 mal bisher einen frischen Pickel abgehobelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

same here.

Mach3 Turbo, funktioniert einwandfrei.

Allerdings muss ich je häufiger ich mich rasiere den Rasierschaum länger einwirken lassen. Wenn ich mich nach 3 Tagen rasiere sind die Stoppeln so lang das es ok ist, wenn ich schon nach 1 Tag rasiere muss ich mind. 10 minuten den Schaum drauf lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte auch mal so ein Teil kaufen, aber meine Friseuse (ich pfeiff auf pc ;)) meinte, dass sie das nicht machen würde. Das sei viel zu gefährlich mit dem Teil. Selbst in der Friseurlehre wird das nicht mehr gelehrt bzw. nur sehr rudimentär. Also beim Otto-Normal-Friseur gibt es keine Rasur mehr mit so einem Teil. Aber ein Übungstipp hat mir die Dame noch gegeben, falls ich ich mir doch sowas kaufen will.

Luftballon aufblasen und Rasierschaum drauf. Dann den ganzen schaum mit dem Rasiermesser abmachen ohne das er platzt. Und wenn man das immer sicher schafft, dann kann man mal im Gesicht anfangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch mal überlegt von Nass- auf Trocken zu wechseln, weil ich rasiert mindestens 5 Jahre jünger aussehe und man mit so nem Elektro-Ding doch auch einfach 3-Tage-Bart einstellen kann, oder? :D Vll. habe ich dann auch nicht Probleme mit Hautrötungen, wenn es nicht direkt an der Haut rumschnippelt.

Naja momentan ist die Motivation noch nicht hoch genug und ich benutze mein Haartrimmgerät fürs Gesicht. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann kommt hier mal der Azubi:

1. Nassrassur: Billige Ein-Weg Rasier. Halten länger als man denkt, taugt genauso wie die teile mit 5 Klingen dran. Geld gespart (geht zum Teil auch trocken)

2. Trocken: Hab nen standart Braun Rassierer. Also ohne Hokus Pokus Kartuschen oder Hautanpassungsgedöns. Er kann einfach nur rasieren oder trimmen.

Trimmer hab ich früher nicht benutzt. Habs vor kurzem Ausprobiert, weil ich doch nicht mehr wie ein Wolf aussehen wollte (wobei staturmäßig Bär wohl der bessere Vergleich wäre). Ging ohne Probleme. Ding ausgeklappt, zwei mal drüber == Dreitagebart.

P.S: Wenn wir schon beim Thema sind: Mir ist neulich unten am Hals ein einzelnes Haar aufgefallen.

Hattet ihr das auch schon? Mitten im nirgendwo. War irgendwie lustig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So die Neugier hat mich einfach gepackt.

Zur Sicherheit und das ich es nicht bereue, hab ich mir vorerst ein etwas günstigeres Model von Philips zugelegt :).

Vorab meine Haut ist nicht so emfindlich.

In den Rezesionen waren teilweise auch hinweise das solche Geräte nur mit 3 Tage Bärten zurecht kommen. Heute früh dann der erste Test (ich hatte bereits einen längeren Bart ca 4-5 cm).

Zuerst habe ich natürlich die Gebrauchsanweisung gelesen in der vermerkt war, das man kreisende Bewegungen ausführen soll.

Gesagt getan. Angeschmissen und mit kreisenden Bewegungen übers Gesicht gefahren. Hat teilweise etwas gezogen (was aber nicht wirklich schmerzhaft war). Bei stärker beharten Regionen (Kinn und Hals) ist er teilweise etwas leiser geworden und ich dachte schon er geht jeden moment aus, aber das Tat er nicht. Jedoch musste ich dort mehrmals drüber gehn.

Das Ergebnis hat mich überrascht, da ich ja schon so viel schlechtes gehört hatte.

Aber das Ergebnis ist absolut vergleichbar mit dem meines dreiklingen nassrasierers.

Einzig und allein fehlt mir irgendwie der super gute Duft meines Rasierschaums :D.

Bis jetzt sind auch noch keine roten Stellen aufgetaucht, aber eventuell dauert das ein wenig länger.

Für die Kotletten ist an der Rückseite noch ein ausklappbarer mini elektrorasier dran. Sieht etwas ulkig aus tut aber seinen Zweck.

Eventuell werd ich aber nochmal zu nem teureren Model wechseln, welches auch eine Nassrasur erlaubt.Es ist sicherlich noch eine ecke angenehmer und ich kann somit wenn ichs mal nich so eilig habe auch meinen geliebten Rasierschaum wieder benutzten :P.

Das erste mal hat aber fast solange gedauert wie ne Nassrasur, weil ich teilweise auch etwas vorsichtiger rangegangen bin.

lg

Gateway

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Gateway_man

das hört sich doch schonmal gut an. Aber wie ich finde, kommt im unteren Bereich des Kinns nix an die Gründlichkeit eines Nassrasierers an. Ab und an, kombiniere ich je nach Bartlänge Nass- und Trockenrasierer. Mit nem Nassrasierer habe ich bei längerem Bart manchmal Probleme. Da gehe ich mitm Trockenrasierer drüber und die Stellen unter dem Kinn und seitlich werden mitm Nassrasierer gründlich nachrasiert. Sieht sonst doof aus, wenn noch einzelne Stoppel und Partien stehen bleiben...

@Carwyn

hast du als Frau wirklich so nen Bartwuchs, das bei vorabendlichen Rasuren am nächsten Tag wieder deutlich der Bart sichtbar ist?

Da würde ich eher Lasertherapie oder professionelles Wachsen empfehlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Carwyn

hast du als Frau wirklich so nen Bartwuchs, das bei vorabendlichen Rasuren am nächsten Tag wieder deutlich der Bart sichtbar ist?

Da würde ich eher Lasertherapie oder professionelles Wachsen empfehlen.

Wachsen ist im Gesicht nicht sinnvoll, weil die Haut deutlich sensibler ist.

Laser ist nicht zwingend permanent (echte Langzeitstudien dazu fehlen noch), nicht immer andwendbar je nach Hauttyp, kann Narben hinterlassen und im Zweifel erwischt der Laser nur den Pigmentsack, was dazu führt dass die Haare immer noch nachwachsen, aber dann schneeweiss. Da der Laser sich an der Farbe "runtertastet", sind die Haare dadurch nicht mehr zu bekommen. Dazu kommt, dass ich mir bei der Laserbehandlung erst einmal Sonnenbaden im Sommer sparen darf, weil die Haut dadurch empfindlich reagiert in der Zeit.

Ich käme also so oder so nicht an einer Nadelepilation vorbei. Die tut zwar weh, ist aber nachweislich permanent und funktioniert bei egal welchen Haaren.

Den Bartwuchs habe ich aus meiner männlichen Vergangenheit. Deswegen ist der auch so stark.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn Trockenrasierer, dann einen der eine Reinigungstation hat. Zudem sollte man vorher genaue Beratung in Anspruch nehmen. Nicht jeder Trockenrasierer passt. Ich habe extreme Probleme diesbezueglich. Beim Nassrasieren habe ich garantiert Pickel hinterher (Extrem nervig, obwohl ich dabei sehr gewwissenhaft vorgehe) zum Anderen gibt es Stellen, wo mir ein Nassrasierer mehr als nur die Haare runterholt, wenn es gruendlich werden soll. (Kinn z.B.) Seit einer Weile habe ich einen Braun- Rasierer. Der kostete etwa 180€.(Ich habe ihn von meinem Opa geerbt, der hat den ein oder zwei Jahre vorher von uns geschenkt bekommen) Der hat eine Reinigungsstation etc, aber taugt ueberhaupt nichts. (Scherblatt etc habe ich natuerlich vorher alles getauscht, ist ja auch eine Hygiene- Angelegenheit ;) ) Der greift die Haare nicht korrekt und hat besonders unterhalb des Kinns und am Unterkiefer massive Probleme, die Haare wirklich wegzubekommen. Hinzu kommt, das dadurch, das man oefter ruebergehen muss, extreme Hautreizungen auftreten.

Von Phillips soll es entsprechende Rasierer geben, die damit recht wenig Probleme haben sollen. Nur leider sind diese Geraete in der 300€- Klasse angesiedelt. Der Nebeneffekt bei den Phillips- Geraeten ist ein geringerer Geraeuschpegel. Bei dem Braun- Rasierer vibriert ja fast der ganze Kopf mit, neben dem unsaeglichem nervigen Geraeusch.

Bearbeitet von FfFCMAD
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...