Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

*bump*

Bin gerade dabei mich zu bewerben. Habe zwar nicht unbedingt vor wieder in den ÖD zu gehen, aber es würde mich schon interessieren wie sich das ganze weiterentwickelt hat.

  • 3 Wochen später...

Welche Beschreibung aus der Anlage trift denn am ehesten für nen Typischen HelpDesk Mitarbeiter zu? Das ist ja meist das wofür wir von Personalern gehalten werden (deswegen warscheinlich auch oft die Eingruppierung als Techniker).

Werde übernommen (EG6) und will vorher aber noch verhandeln und wenigstens die 8 Schaffen (und wenns nur ne schriftliche Zusage ist, dass ich sie nach nem Jahr bekomme) Weil mit der 6 kann ich mich ehrlich gesagt nur schwer abfinden.

  • 2 Monate später...
Die Tarifvertragsparteien verständigten sich daher darauf, die Merkmale der „Angestellten in der Datenverarbeitung“ der Anlage 1a zum BAT lediglich redaktionell zu bereinigen und entsprechend der Grundsatzeinigung zur Entgeltordnung des TV-L die bis zu sechsjährigen Aufstiege innerhalb der Entgeltgruppen 2 bis 8 der jeweils höheren Entgeltgruppe zuzuordnen. Verbunden wurde dies mit einer Verhandlungszusage, über Auswirkungen neuer Berufe und berufsbildungsrechtlicher Entwicklungen im Bereich Informationstechnik zu verhandeln.

Das heißt jetzt was?

D.h. man bewertet die Stellen weiter nach Lust und Laune der Personalabteilung auf Grundlage der Jahrzehnte alten Merkmale.

Ganz so schlimm sehe ich es nicht, gerade die Protokollnotizen haben sie m.E. zum Positiven entwickelt. Habe es zwar noch nicht komplett im Detail durchgegangen, aber könnte u.U. bei einigen was bewirken.

Gruß Hans-Jörg

  • 11 Monate später...

Hallo,

ich möchte das Thema mal wieder hoch holen ;-) Da die neue Entgeltordnung nun zum 01.01.2014 auch für den restlichen TVÖD übernommen wird. Eine Eingruppierung unterhalb E9 wird unter

http://www.tdl-online.de/fileadmin/downloads/rechte_Navigation/A._TV-L__2011_/01_Tarifvertrag/Anlage_A_i.d.F._des_%C3%84TV_Nr._7_TV-L.pdf

11.2 Beschäftigte in der IT-Organisation
und

11.4 Beschäftigte in der IT-Systemtechnik

nicht erwähnt. Ich denke die beiden Punkte beschreiben am ehesten das Aufgabengebiet eines Systemadministrators. Hat man hierauf nun rechtlichen Anspruch oder ist es weiterhin kein Problem auf E8 oder niedrieger bewertet zu werden?

Hallo,

ich möchte das Thema mal wieder hoch holen ;-) Da die neue Entgeltordnung nun zum 01.01.2014 auch für den restlichen TVÖD übernommen wird.

Hast du da neue Informationen? Der bisherige Stand ist das die neu verhandelte Entgeltordnung nur für den Bereich TVÖD-Bund übernommen wird und dort gilt.

Des weiteren hast du die neue Entgeltordnung aus dem TV-L verlinkt. Diese hat mit der neuen Entgelttabelle TVÖD-Bund nicht viel gemeinsam da die Redaktionsverhandlungen immernoch laufen.

Bearbeitet von Face09

Korrekt man weis noch nichts genaueres über die neue entgeltordnung bis auf das sie zum 1.1. In kraft treten soll.

Ich bin jeden falls extrem gespannt was zum Thema IT drin stehen wird. Viel Hoffnung mache ich mir jedoch nicht.... Die Pressemitteilung liest sich da eher das im IT Bereich die Eingruppierung der studierten weiter angehoben wird. Ich schätze Fachinformatiker werden weiterhin so schwammig eingruppiert

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk-4 now Free

  • 3 Monate später...
  • 4 Wochen später...

Gibts da in diesem Bereich schon etwas neues zum Thema Eingruppierung IT?

  • 4 Monate später...

Moin,

das ist ja alles schön und gut mit der Entgeldordnung und es werden Sachen behoben, die schon längst überfällig sind.

Ob wir das Ganze jedoch noch erleben werden ist glaube ich nicht sicher. Besonders die Rückgruppierung in den Altersstufen

bei Höhergruppierung war bisher ja in vielen Betrieben Gang und Gebe und stellt für mich eine bodenlose Frechheit dar - Eingruppierung anhand von Tätigkeiten und Altersstufen nach Betriebszugehörigkeit - das ist fair, aber auch nur ein Traum. Es schien voran zu gehen, doch durch die Tarifverhandlungen ist wahrscheinlich die Handbremse wieder angezogen worden.

Hat jemand Infos, wann wiedermal eine Sitzung zu diesem Thema statt findet? Wäre sicher nicht nur für die Arbeitnehmer, sondern auch für die Arbeitgeber gesünder, wenn das ganze mal weiter geht... die Fluktuationsrate nimmt deutlich zu (wie mir scheint)...

Moin,

das ist ja alles schön und gut mit der Entgeldordnung und es werden Sachen behoben, die schon längst überfällig sind.

Ob wir das Ganze jedoch noch erleben werden ist glaube ich nicht sicher. Besonders die Rückgruppierung in den Altersstufen

bei Höhergruppierung war bisher ja in vielen Betrieben Gang und Gebe

Im TVöD Bund gibt es nun keine Rückstufung bei Erfahrungsstufe bei Höhergruppierung mehr, falls du das meinst mit Altersstufen.

Die neue EGO ist rückwirkend zum 1.1. in kraft getreten und die Regelung das man seine Stufe nicht mehr verliert gilt so weit ich weis ab 1.3.

Spätestens mit einer Eingruppierungsklage hättest du dein E8 Minimum.

Hier eine Stellenausschreibung, in der E7 ausdrücklich eindeutig drinsteht: http://www.h-ab.de/fileadmin/dokumente/verwaltung/sonstige_stellen/rz-n-15%20Mitarbeiter%20RZ%20.pdf

- Administration und Verwaltung der Windows-Domäne, auf Windows basierender Clients, Server und

Standardapplikationen,

- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in, bevorzugt mit ersten beruflichen

Erfahrungen, Meister/in oder Techniker/in mit einschlägigen Berufserfahrungen im Bereich IT.

- Einschlägige Erfahrungen oder abgeschlossene Prüfungen für die Verwaltung Windows-basierter

Systeme in größeren Installationen sind wünschenswert.

- Die Vergütung erfolgt nach dem TV-L (E7). "

Wie passt das zusammen?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.